Tag suchen

Tag:

Tag bezos_jeff

Amazon-Chef Jeff Bezos erhält den Axel Springer Award 19.04.2018 08:50:36

rügemer, werner demokraten uber prekäre beschäftigung ungleichheit, armut, reichtum döpfner, mathias bezos, jeff blackrock big data welt amazon republikaner digitalisierung arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik ideologiekritik diekmann, kai vanguard bild springer orwell 2.0 jpmorgan chase audio-podcast libertarismus washington post geheimdienste
Am 24. April 2018 verleiht Springer-Chef Mathias Döpfner dem Chef des größten Online-Händlers Amazon den Axel Springer Award. Da wächst zusammen, was längst zusammengehört. Von Werner Rügemer. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Amazon-Gründer Jeff Bezos, geboren 1964, wurde 201... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufstand der Meinungsmacher: Der Appell der US-Medien ist ein Dokument der Heuchelei 18.08.2018 11:45:30

pressefreiheit russia today russland sz zensur el pais fake news bezos, jeff trump, donald buffett, warren medienkritik cnn syrien audio-podcast boston globe washington post medienkonzentration vermachtung der medien oligarchen usa skripal, sergej nyt vierte gewalt kampagnen / tarnworte / neusprech
Hunderte US-Zeitungen haben in verschiedenen Appellen die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den etablierten Medienbetrieb skandalisiert. Darunter sind auch jene Medien, die in jüngster Vergangenheit Fake-News-Kampagnen wie die „russische Wahlmanipulation“, den „Gift-Anschlag von Salisbury“ oder den „Volksaufstand in Syrien“ produ... mehr auf nachdenkseiten.de

200-mal Extrawurst mit Schampus! Der Amazon-Boss heiratet und Venedig ist geliefert 28.06.2025 15:00:17

bürgerproteste ungleichheit, armut, reichtum bã¼rgerproteste bezos, jeff weltraum italien einzelne politiker/personen der zeitgeschichte oligarchen eliten audio-podcast
Jeff Bezos und Herzdame Lauren Sánchez lassen tagelang die italienische Lagunenstadt belagern, um sich das Ja-Wort zu geben. Das sorgt für Proteste, ätzende Leserkommentare und ein böses Erwachen bei den Untertanen. Ist das alles nur Show? Schön wär’s. Denn die Verheerungen sind echt. Von Ralf Wurzbacher... mehr auf nachdenkseiten.de

Johannes Bröckers: „Die Daten der Menschen sind unantastbar“ 13.10.2020 11:28:01

bezos, jeff überwachung smarte technik amazon digitalsteuer brã¶ckers, johannes ökonomie regulierung datenhandel interviews bröckers, johannes audio-podcast monopolisierung
„Man will in unsere Köpfe eindringen.“ Das sagt Johannes Bröckers im NachDenkSeiten-Interview zur weiteren Ausrichtung des Konzerns Amazon. Der Frankfurter Autor hat gerade in einem aktuellen Buch einen genaueren Blick auf den Mega-Konzern von Jeff Bezos geworfen und kritisiert das „System Amazon“. Amazon, sagt Brö... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Medien: Milliardäre und ihr „Recht“ auf die eigene Zeitung 19.09.2018 11:15:09

usa nyt medienkonzentration vermachtung der medien oligarchen audio-podcast washington post ungleichheit, armut, reichtum buffett, warren bezos, jeff strategien der meinungsmache
Das „Time Magazine“ wurde von einem US-Milliardär durch einen „privaten Kauf“ übernommen. Der Vorgang beleuchtet eine ungute Tendenz auf dem US-Medienmarkt: super-reiche Individuen erkaufen sich private Medienmacht. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. In den USA hat ein Medium den Besitzer gewechse... mehr auf nachdenkseiten.de

Schweine im Weltall 15.07.2021 11:52:26

musk, elon audio-podcast reichtum oligarchen bezos, jeff wertedebatte branson, richard ungleichheit, armut, reichtum steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht weltraum
Drei Milliardäre liefern sich einen absurd anmutenden Wettlauf ins All. Während unser Planet brennt und Milliarden Menschen Hunger leiden, erfüllen sich drei milliardenschwere Kindsköpfe ihren feuchten Traum von einer Reise ins All. Dieser Wettlauf der Milliardäre ist ein Symptom für die Dekadenz und das Auseinander... mehr auf nachdenkseiten.de

Verlass auf Amazon. Von Lisa Fitz 05.04.2022 14:00:15

kultur und kulturpolitik amazon ökonomie bezos, jeff kabarett
In einem neuen Stück stellt Lisa Fitz (ironisch) die Frage: Auf wen ist Verlass? Auf die Männer nicht, auf die Kinder nicht … aber auf Amazon schon. Und den Eigentümer Bezos. Für ihn gibt es keine Grenzen. Lisa Fitz nennt die wirklich Mächtigen. Die Finanzkonzerne. Das sind die Nationen von heute. Die We... mehr auf nachdenkseiten.de

Vermutlich wäre es sinnvoll, die am Sonntag beschlossenen Maßnahmen in 14 Tagen auslaufen zu lassen 24.03.2020 10:50:39

bezos, jeff gesundheitspolitik buffett, warren ungleichheit, armut, reichtum mortalitã¤t epidemie pandemie innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung gates, bill mortalität bürgerrechte wirtschaftsdepression bã¼rgerrechte oligarchen drosten, christian wirtschaftspolitik und konjunktur
Die öffentliche Meinung wie auch die sogenannten Experten sind heute extrem gespalten. Alte Freunde streiten für die verordnete Therapie, andere alte Freunde halten das für Wahnsinn. Auch unter den Machern der NachDenkSeiten gibt es verschiedene Meinungen. Ich glaube inzwischen nach Abwägung vieler Gesichtspunkte, dass der Sc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Alexa eine Superwanze, die gerne ganze Gespräche mitschneidet, die wir Zuhause führen“ 09.11.2018 08:41:19

amazon ökonomie wertedebatte bezos, jeff smarte technik google überwachung apple monopolisierung audio-podcast interviews bürgerrechte digitalisierung
Während die Stasi noch in Wohnungen einbrechen musste, um ein paar Wanzen zu installieren, bezahlen wir heute an die 100 Euro und lassen uns freiwillig ausspähen“, sagt Johannes Bröckers im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Frankfurter Journalist hat gerade einen flammenden Appell verfasst, der sich gegen die Gewohnheit, bei Amaz... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die einzige Frage ist, ob der Champagner warm oder kalt sein soll“ 05.03.2023 10:00:23

kapitalismus reichtum oligarchen bezos, jeff wertedebatte ungleichheit, armut, reichtum schifffahrt rezensionen
Warum sollte man sich als politisch interessierter Mensch für Superyachten interessieren und ein Buch darüber lesen? Weil Superyachten ein gesellschaftliches Symptom sind, mit dem man ein sehr aussagekräftiges Bild über die kapitalistische Weltordnung zeichnen kann. Aus diesem Grund hat sich unser Autor Udo Brandes... mehr auf nachdenkseiten.de

Postfeministisches Kaffeekränzchen im All 16.04.2025 12:01:37

audio-podcast pr gleichstellung amazon glosse weltraum wertedebatte bezos, jeff
Sechs schwerreiche Amerikanerinnen werden ins „All“ geschossen und diese Kirmesveranstaltung, die sich selbst als „feministisches Signal“ verkauft, schafft es sogar bis in die ... mehr auf nachdenkseiten.de