Tag suchen

Tag:

Tag medienstaatsvertrag

Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit? …und der geheime Medienstaatsvertrag 27.08.2018 23:41:32

zensur tiefen staat medienstaatsvertrag medien tiefe staat specials
Der Tiefe Staat – Mythos oder Wirklichkeit? Ist der Tiefe Staat real? Und wenn ja, wie konnte es ihm gelingen, so lange nicht von den Menschen wahrgenommen zu werden, obwohl sie von seinem Handeln direkt ... mehr auf ondoor.de

Medienstaatsvertrag – Was ändert sich für Streamer? 09.11.2020 22:26:14

therealknossi medienstaatsvertrag allgemein twitch tot news runfunkprogamm twitch streamer streaming streaming hilfe twitch online streamer montanablack gez
Medienstaatsvertrag – Brauche ich eine Rundfunklizenz? Ihr erinnert euch doch sicherlich an die vergangenen Jahre, als die Thematik des Medienstaatsvertrages im Raum stand und erstmal jeder “Twitch für tot erklären” wollte. Nun etwas mehr als ein Jahr später, können vor allem die angehenden Twitch Streamer wie auch die Semi Profes... mehr auf mystreamtv.de

Die hybride Kriegsführung der USA 09.01.2025 09:05:12

einflussagenten presseagenturen usa soziale medien campact stiftungen audio-podcast wahlbeeinflussung geheimdienste ã–rr medienstaatsvertrag doppelte standards oligarchen fake news örr strategien der meinungsmache erosion der demokratie blackrock überwachung merz, friedrich medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech regelbasierte ordnung zensur parteispenden
Im letzten Teil dieser dreiteiligen Beitragsserie werden konkrete Beispiele der Einflussnahme der Vereinigten Staaten auf die politische Meinungsbildung in Deutschland dargestellt und mit den Behauptungen einer russischen Beeinflussung ins... mehr auf nachdenkseiten.de

Landesmedienanstalt schikaniert Multipolar 28.08.2024 13:04:47

medienkonzentration, vermachtung der medien landesmedienanstalten multipolar medienstaatsvertrag doppelte standards audio-podcast
Ist es eine „Retourkutsche” wegen der wichtigen Enthüllungen durch das Magazin Multipolar zu den RKI-Protokollen? Die Landesanstalt für Medien NRW moniert aktuell mehrere, teils Jahre alte Beiträge zur Corona-Politik und droht mit „förmlichen Verwaltungsverfahren“. Dieses Vorgehen ist sehr fragwürdig ̵... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD-Denunzianten 04.03.2023 12:51:19

protest wagenknecht baerbock uli gellermann apolut artikel friedensbewegung widerstand waffenlieferungen friedensgebot objektivität grundgesetz fakt diskriminierung protestbewegung militarismus ard staatsvertrag strack-zimmermann aufstand für den frieden demonstration manifest für frieden medienstaatsvertrag schwarzer ukraine mdr denunziation mitteldeutscher rundfunk
Auf der Spur von Wagenknecht und Schwarzer Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Die öffentlich-rechtliche ARD-Sendung „Fakt“ hat alle ErstunterzeichnerInnen des Manifestes für Frieden von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer angeschrieben. In diesem Schreiben hat die Redaktion angeblich „Rechte“ entdeckt. Und behauptet, „dass die von den Initia... mehr auf kenfm.de

Was ist mit euch los? Erst 300 Meinungen zum "Medienstaatsvertrag"? 06.08.2018 11:13:00

rundfunkgesetz regulierung landesmedienanstalt deutschland rundfunkbeitrag diskussion medien medienpolitik medienstaatsvertrag
... mehr auf netz-tv.blogspot.com

Vom Presseausweis zum Medienausweis 04.01.2020 17:44:19

kurz & knapp medienausweis medienstaatsvertrag ab2020 presseausweis
Der neue Medienstaatsvertrag kommt ins Ziel. Da bin ich gespannt wie es weitergeht mit der privilegierten Presse und der Ausgrenzung digitaler Medien. Aber der Reihe nach Blogger sind Journalisten: „3. Unterscheidung zwischen Bloggern und anderen Journalisten Wie das Beispiel des Bundestages zeigt, wird mittels Akkreditierungsbedingungen oftm... mehr auf street62.de

„Social Bots“ 09.12.2019 13:38:49

deutschland social bots medienstaatsvertrag digitalpolitik medienkram internet-regulierung
Im neu angelegten Medienstaatsvertrag ist eine Kennzeichnungspflicht für Social Bots festgeschrieben. Die wissenschaftliche Evidenz dafür, dass „Social Bots“ wirklich in irgendwie relevantem Maße bei der Meinungsmanipulation eingesetzt werden, ist gelinde gesagt dünn. Das eigentliche Problem sind Sockenpuppen-Konten und konzertierte Mei... mehr auf kopfzeiler.org

Millionen für die großen Medien – Zensur für die Alternativ-Medien 04.11.2020 11:24:25

zensur private medien alternative medien erosion der demokratie strategien der meinungsmache subventionen meinungspluralismus medienstaatsvertrag medienkonzentration vermachtung der medien audio-podcast verleger
Zwei aktuelle Gesetzesvorhaben bedrohen die Meinungsvielfalt zusätzlich: Während etablierte Medienkonzerne mit Steuergeldern unterstützt werden sollen, ermöglicht der Staatsvertrag den Landesmedienanstalten die Zensur von Alternativ-Medien. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podca... mehr auf nachdenkseiten.de

Nutzer können Medienstaatsvertrag mitgestalten 11.09.2018 14:58:11

hintergrund mitgestaltung medienstaatsvertrag rundfunkkommission rheinland-pfalz
Bei der Erarbeitung des neuen Medienstaatsvertrag schlägt die Rundfunkkommission neue Wege ein: Seit Juli sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu eingeladen, Ideen und Statements zu dem veröffentlichten Entwurf abzugeben. Dazu hat die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz ein Onlineportal eingerichtet, auf dem seit seiner Freischaltung bislang über 500 State... mehr auf flurfunk-dresden.de

Neue Zensurbehörde? Medienaufseher gehen gegen unabhängige Online-Medien vor | Von Tilo Gräser 24.02.2021 13:23:45

landesanstalt für medien corona-politik demokratie artikel google kenfm medienwissenschaft propaganda ken jebsen zensur dlf corona-pandemie landesanstalt fã¼r medien crowdfunding pressefreiheit presserat multipolar medienkompetenz pressekodex corona-leugnung medienstaatsvertrag medien wahrheit downloads youtube tagesdosis frankfurter allgemeinen zeitung online-medien
Ein Kommentar von Tilo Gräser. Nachdem private Plattformen wie die Google-Tochter YouTube zunehmend Kanäle sperren, die sich kritisch zur Corona-Politik […] Der Beitrag Neue Zensurbehörde? Mediena... mehr auf kenfm.de

Landesmedienanstalt: Verfahren gegen KenFM 12.05.2021 11:51:30

medienstaatsvertrag meinungspluralismus audio-podcast medien und medienanalyse alternative medien erosion der demokratie kenfm
Die Landesmedienanstalt Berlin geht weiter gegen das Portal KenFM vor. Der konkrete Vorgang und die durch den neuen Medienstaatsvertrag prinzipiell ermöglichte Drangsalierung von Internet-Publikationen birgt Aspekte der Heuchelei und könnte potenziell gefährlich für die Meinungsvielfalt werden. Von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Stoppt die Zensur im Internet! 12.03.2021 12:39:55

soziale medien bürgerrechte medienkonzentration vermachtung der medien medienstaatsvertrag bã¼rgerrechte audio-podcast facebook gedenktage/jahrestage leitmedien trump, donald twitter google fake news erosion der demokratie alternative medien strategien der meinungsmache messengerdienste zensur meinungsfreiheit
Heute ist der Welttag gegen die Zensur im Internet. Selten war es so wichtig, die Tendenzen zur digitalen Meinungslenkung zu kritisieren, wie in diesen Tagen. Aus diesem Anlass skizzieren wir hier einige der gefährlichen aktuellen Vorgänge. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf... mehr auf nachdenkseiten.de

Hannes Hofbauer zur Zensur: „YouTube, Facebook und Co erledigen nur die Drecksarbeit“ 08.04.2022 09:30:20

pressefreiheit hofbauer, hannes zensur russia today meinungsfreiheit erosion der demokratie strategien der meinungsmache audio-podcast youtube medienkonzentration vermachtung der medien medienstaatsvertrag interviews soziale medien
Gegenöffentlichkeit herstellen: Das ist eines der Mittel, um sich Zensur entgegenzustellen. Im Interview mit den NachDenkSeiten führt der österreichische Publizist Hannes Hofbauer aus, wo Zensur derzeit eingesetzt wird, wie die modernen Zensoren vorgehen und wie man sich dagegen wehren kann. Hofbauer hat unter dem... mehr auf nachdenkseiten.de

Leuchtturm ARD ORF SRG – Initiative zur Beitragsbefreiung 11.04.2022 14:27:46

rundfunkstaatsvertrag deutschlandfunk beitragsverweigerung marinne grimmenstein öffentlich-rechtlicher rundfunk zdf medienstaatsvertrag manifest zwangsabgabe landesrundfunkanstalten haushaltsabgabe rundfunkbeitrag ausgewogenheit öffentlich-rechtliche rundfunkanstalten apolut artikel unausgewogenheit gez jimmy gerum beitragsbefreiung zensurverbot rundfunkbeitragswiderstand.de berichterstattung gebühreneinzugszentrale örr olaf kretschmann rundfunkgebühren rundfunkfrei.de ard öffentlich-rechtliche medien
Alle Bürger Deutschlands haben einen verfassungsrechtlichen und mediengesetzlichen Anspruch auf multipolare, ausgewogene und staatsferne Berichterstattung in den neun öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ÖRR). Doch wie können die Bürger dieses Recht durchsetzen, wenn der ÖRR durch fremde Einflussnahme von diesem Pfad der Tugend abweicht? Diese... mehr auf kenfm.de

M-PATHIE – Zu Gast heute: Jimmy Gerum „Das sind unsere Sender” 06.05.2022 20:48:44

örr gebühreneinzugszentrale berichterstattung rundfunkgebühren olaf kretschmann rundfunkfrei.de öffentlich-rechtliche medien ard m-pathie öffentlich-rechtliche rundfunkanstalten gez unausgewogenheit rundfunkbeitragswiderstand.de zensurverbot beitragsbefreiung manifest haushaltsabgabe landesrundfunkanstalten zwangsabgabe meinungsvielfalt sticky video ausgewogenheit rundfunkbeitrag marinne grimmenstein deutschlandfunk debattenraum beitragsverweigerung rundfunkstaatsvertrag filmemacher zdf öffentlich-rechtlicher rundfunk medienstaatsvertrag
Der Weg zum neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk Jimmy C. Gerum ist Filmemacher und lebt in Bayern. Sein größter filmischer Erfolg ist die Neuverfilmung des TV-Straßenfegers aus den 50er Jahren „Soweit die Füße tragen“. Gerum gibt Einblicke in die Entstehung seines Filmes. Er beschreibt seine Erfahrungen beim Dreh in Russland, die Arbeit […]... mehr auf kenfm.de

Kommission einigt sich auf Auftragsreform der Öffentlich-Rechtlichen 02.06.2022 09:28:21

ard heike raab pressefreiheit runfunkreform öffentlich-rechtlicher rundfunk zdf deutschlandradio medien medienstaatsvertrag rundfunkauftrag öffentlich-rechtlich
Die Länder-Rundfunkkommission hat bei der Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunkauftrags einen wichtigen Zwischenschritt erreicht. "Wir haben uns auf Änderungen im 3. Medienstaatsvertrag geeinigt", sagte die Koordinatorin der Rundfunkkommission und rheinland-pfälzische Medienstaatssekretärin, Heike Raab, der Deutschen Presse-Agentur. Es fehlt n... mehr auf meedia.de

Star Demokratiebewegung, Impfschäden keine Verschwörungstheorie, Leuchtturm ARD | Von Anselm Lenz, Markus Fiedler und Jimmy C. Gerum 18.05.2022 18:11:43

sammelbewegung impfpflicht gartentreffs sticky podcast journalismus millionenzahl demokratiebewegung staatsnähe impfnebenwirkungen genbehandlungen impfregister leuchtturm versammlungen medienstaatsvertrag mainstream stahl montagsspaziergängen ard pressefreiheit standpunkte nebenwirkungen
Drei Einblicke in die Wochenzeitung Demokratischer Widerstand von Anselm Lenz, Markus Fiedler und Jimmy C. Gerum I. Der Star ist die Demokratiebewegung Ein Kommentar von Anselm Lenz. Die Demokratiebewegung hat glasklare demokratische und unbestechliche Ziele. Die Zusammensetzung der Demokratiebewegung, wir einzelnen Menschen, sind dabei ganz unters... mehr auf kenfm.de

Kanzler Scholz braucht noch einen Wahrheitsminister 16.10.2024 09:00:41

medienstaatsvertrag uno diffamierung völkerrecht audio-podcast vã¶lkerrecht denunziation bertelsmann meinungsfreiheit zensur menschenrechte medienkritik staatsterrorismus interventionspolitik grundgesetz strategien der meinungsmache erosion der demokratie baerbock, annalena
Unser Leben in einer Gesellschaft mit staatlich geschütztem Meinungsmonopol und Zensur zerstört die Rechtsstaatlichkeit. Wozu selbst eine Annäherung ans Thema schreiben, wenn man einen schönen Tucholsky zitieren kann? „Der Mensch ist ein politisches ... mehr auf nachdenkseiten.de

Weg für Medienstaatsvertrag frei – letzter Landtag stimmt zu 28.10.2020 16:11:50

publishing medien medienstaatsvertrag
Der neue Medienstaatsvertrag in Deutschland mit Regeln für Rundfunk und Online-Plattformen kann in Kraft treten. Als letztes Bundesland stimmte der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch zu.... mehr auf meedia.de

Die Digitalthemen bei #9vor9: Der Medienstaatsvertrag und Datenschutz rund um die Corona Warn App und das Gesundheitswesen 25.11.2020 10:35:49

streaming soziale medien & "das netz" gesundheitswesen digitalisierung & wirtschaft google corona-warn-app datenschutz & datensicherheit gesundheitsakte facebook medienstaatsvertrag patientenakte datenschutz netzpolitik & die große politik
Unsere Digitalthemen in dieser Sendung: Lars hat den Medienstaatsvertrag auf der Agenda, der – längst überfällig – den alten Rundfunkstaatsvertrag ablöst. Hier wird unter anderem die Verantwortlichkeit von Medien wie etwa Online-Streamingdiensten geregelt. Der Medienstaatsvertrag richtet sich vor allem an so genannte „Medienintermediäre... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Alternativmedien im Visier der Medienanstalten 17.02.2021 11:25:02

leitmedien alternative medien erosion der demokratie strategien der meinungsmache kenfm fake news medien und medienanalyse medienstaatsvertrag meinungspluralismus audio-podcast
Aktuell drohen diversen Online-Medien Sanktionen. Die Sorge, dass künftig viele Andersdenkende mit den Straf-Möglichkeiten des neuen Medienstaatsvertrags sabotiert werden könnten, ist begründet. Die Heuchelei, mit der sich Fake-News-Produzenten großer Medien pauschal über die Alternativmedien erheben, ist nicht akze... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Landesmedienanstalten Medien öffentlich an den Pranger stellen 28.05.2021 12:00:51

alternative medien strategien der meinungsmache erosion der demokratie kompa, markus pressefreiheit politische blogs landesmedienanstalten zensur meinungsfreiheit interviews presserat audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien medienstaatsvertrag
Wie weit gehen mittlerweile Zensurmaßnahmen im Netz? Die alternative Medienplattform KenFM wird nun vom Verfassungsschutz beobachtet und der Medienstaatsvertrag, der seit November 2020 in Kraft ist, erlaubt es Landesmedienanstalten, Online-Medien zu beaufsichtigen. Verfahren laufen bereit... mehr auf nachdenkseiten.de

Sumpfblasen aus den Medienanstalten 31.01.2022 10:45:37

russia today landesmedienanstalten pressefreiheit medienkritik ard aktuell erosion der demokratie baerbock, annalena medienstaatsvertrag medienkonzentration vermachtung der medien tagesschau geheimdienste
Staatsbürokraten organisieren sich als Gesinnungspolizei, ARD-aktuell schont Außenministerin Annalena Baerbock und pflegt die eigene Ignoranz, etwa am Beispiel der Sendelizenz für RT DE: Der Fernsehsender würde es einem noch größeren Publikum ermöglichen, „auch die andere Seite anzuhören“ und sich damit ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD klagt gegen die Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 04.07.2023 11:28:08

öffentlich-rechtlicher rundfunk leuchtturm ard medienstaatsvertrag transparenz mahnwache gesellschaft, politik und recht pressekodex
Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD klagt in einem richtungsweisenden Gerichtsprozess in zweiter Instanz gegen die Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD klagt in einem richtungsweisenden Gerichtsprozess in zweiter Instanz gegen die Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Verbotene Meinung, bestrafte Gesinnung: Zur Europäisierung des deutschen Zensurregimes 04.10.2023 09:00:43

digital services act audio-podcast netzwerkdurchsetzungsgesetz medienstaatsvertrag lipp, alina medienkonzentration vermachtung der medien erosion der demokratie strategien der meinungsmache justiz fake news apolut correctiv serbien cancel culture meinungsfreiheit genozid russia today russland zensur
Alina Lipps Film über den Donbass gecancelt, Markus Fiedlers Beiträge über Corona zensuriert, Elena Kolbasnikowas Einschätzung zur russischen Intervention in der Ukraine mit Strafe belegt. Das sind nur drei von vielen Zensurmaßnahmen, die in den vergangenen Monaten kritischen Geistern ihre Meinung verboten haben. Anhand ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Tagesschau gibt es jetzt auch für Menschen, die Probleme haben, komplexe Texte zu verstehen – Klasse: Mainstreamneuigkeiten in leichter Sprache 27.06.2024 11:37:07

medienstaatsvertrag tagesschau ã–rr wehrdienst sprachkritik medienkritik strategien der meinungsmache örr
Das Flaggschiff der deutschen TV-Nachrichtensendungen, die Tagesschau der ARD, ist seit kurzem um ein besonderes Angebot reicher: die Tagesschau in leichter Sprache. Die Texte der Beiträge seien einfach gehalten, weil die klassischen Nachrichten nicht immer für alle Menschen verständlich seien, sagen die... mehr auf nachdenkseiten.de

Obacht, liebe Wähler! Die AfD will Oma die Schlagersendung wegnehmen! 26.08.2024 09:00:56

glosse kampagnen/tarnworte/neusprech wahlkampf gã¶ring-eckardt, katrin wahlen göring-eckardt, katrin audio-podcast medienstaatsvertrag
Immer wenn man denkt, dümmer geht nicht mehr, kommen von irgendwo die Grünen her. Nun hat sich die geborene Thüringerin Katrin Göring-Eckardt via X in den heißen Wahlkampf eingemischt und dabei die Latte im nach unten offenen Niveaulimbo auf e... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Gespräch: Jimmy Gerum (Aktionsbündnis “Leuchtturm ARD”) 08.06.2022 12:51:53

medienstaatsvertrag zdf öffentlich-rechtlicher rundfunk filmemacher rundfunkstaatsvertrag marinne grimmenstein deutschlandfunk debattenraum beitragsverweigerung ausgewogenheit sticky video rundfunkbeitrag haushaltsabgabe landesrundfunkanstalten zwangsabgabe meinungsvielfalt manifest zensurverbot rundfunkbeitragswiderstand.de beitragsbefreiung gez gebührenfinanzierung unausgewogenheit im gespräch öffentlich-rechtliche rundfunkanstalten boykott öffentlich-rechtliche medien ard rundfunkfrei.de rundfunkgebühren olaf kretschmann berichterstattung örr gebühreneinzugszentrale
Der Filmemacher Jimmy Gerum lebt in Bayern und ist Mitbegründer des Aktionsbündnisses “Leuchtturm ARD”, das der demokratischen Idee und dem Wunsch entsprungen ist, aus dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) einen offenen Debattenraum mit einem breiten Meinungsspektrum zu gestalten. Gerum gibt vor allem dem ÖRR die Verantwortung dafür, dass die D... mehr auf kenfm.de

Bundesländer verschärfen Medienstaatsvertrag 07.12.2022 12:02:12

rbb-affäre compliance öffentlich-rechtlicher rundfunk zdf medien rundfunkkommission medienstaatsvertrag ard
Nach Angaben der "FAZ" verabschiedet die Rundfunkkommission der Bundesländer heute eine Verschärfung des Medienstaatsvertrags. Sie soll für mehr Transparenz und Compliance bei den Öffentlich-Rechtlichen Anstalten sorgen. Bezüge der Führungskräfte werden künftig offengelegt.... mehr auf meedia.de

Länderchefs unterzeichnen neuen Medienstaatsvertrag 24.10.2022 11:00:54

medien medienstaatsvertrag öffentlich-rechtlicher rundfunk zdf ard
Der erste Schritt zum neuen Medienstaatsvertrag der Öffentlich-Rechtlichen ist gemacht. Es fehlt zwar noch die Unterschrift einer Ministerpräsidentin. Aber die Frage ist jetzt eher, ob auch alle Landesparlamente zustimmen werden.... mehr auf meedia.de

Neuer Medienstaatsvertrag: Was bedeutet das fürs Netz? 03.12.2019 22:18:35

rundfunkkommission medienstaatsvertrag instagram youtube facebook rundfunklizenz rundfunkstaatsvertrag tv - streaming - kino bundesländer medienintermediã¤re plattformen stream gesetz twitch google bundeslã¤nder medienintermediäre
Der Rundfunkstaatsvertrag soll künftig auch für Internetangebote, wie Instagram und Google gelten. Lange hat es gedauert, nun soll es tatsächlich Wirklichkeit werden. Der Medienstaatsvertrag soll nach dem Willen der Rundfunkkommission der Bundesländer auch für Onlineanbieter gelten. Sie sollen dann praktisch … ... mehr auf videogourmet.de

Alternative Medien wehrt euch: Der geplante „Medienstaatsvertrag“ bedroht die Meinungsfreiheit! 24.08.2018 10:58:06

audio-podcast facebook youtube medienstaatsvertrag medien und medienanalyse zensur regulierung meinungsfreiheit erosion der demokratie netzneutralität strategien der meinungsmache alternative medien google aufbau gegenöffentlichkeit
Ein aktueller Entwurf für einen „Medienstaatsvertrag“ könnte unter Umständen auch alternative Medien zur Beantragung einer Rundfunklizenz verpflichten. Kritische Informationen würden dann nur noch von Staates Gnaden ins Internet gelangen. Das potenziell verheerende Zensur-Vorhaben wird im Entwurf als „zeitgemäße Reguli... mehr auf nachdenkseiten.de

Social Media-Splitter: Facebook schrumpft in Deutschland, Regelungen für Live Streaming und gegen Hasspostings 13.12.2019 08:23:37

facebook netzdg netzpolitik & die große politik medienstaatsvertrag live streaming hasspostings hass soziale medien & "das netz" google
Einige interessante Nachrichten rund um das Netz und soziale Medien. eMarketer bringt neue Zahlen zur Nutzung von Facebook: Last year, Facebook usage in Germany dropped 1.2% and will fall another 0.9% by the end of 2019 to 25.9 million people. Our previous forecast predicted growth of 0.1%, however the number of users who left the … ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Vom Rundfunkstaatsvertrag fern – die herrschende Meinung wird durchgedrückt, selbst in Kommentaren 26.09.2021 11:45:51

medienkritik strategien der meinungsmache erosion der demokratie impfungen dlf repressionen medienstaatsvertrag meinungspluralismus
Als regelmäßiger, aufmerksamer und kritischer Nutzer unserer gemeinsam finanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten muss einem in diesen Zeiten auffallen, dass nicht viel von den blumigen Worten des Rundfunkstaatsvertrages, die eben dem Wirken der ÖRR zugrundeliegen sollen, betreffs der geforderten Inhalte wie Vielfa... mehr auf nachdenkseiten.de

Sumpfblasen aus den Medienanstalten 29.01.2022 15:55:55

afn kreml medienstaatsvertrag sendegenehmigung verfassungsschutz radio liberty berlin bayern radio free europe srel stöber rt de russia ttoday deutungshoheit nationalsozialismus baerbock deutschland apolut artikel sz russland bfbs astra spiegel süddeutsche zeitung sendelizenz rt deutsch verein ständige publikumskonferenz ard blockade meinungsbildung
Staatsbürokraten organisieren sich als Gesinnungspolizei / ARD-aktuell schont Baerbock und pflegt die eigene Ignoranz Ein Beitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Peinlich, peinlich: Außenministerin Baerbock, Blamier-Grüne, bewies bei ihrem Antrittsbesuch in Moskau einmal mehr, was sie nicht kann: rechtzeitig den Mund zu halten. Ihr ... mehr auf kenfm.de

Länder passen Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an 03.06.2022 10:18:10

rundfunkauftrag öffentlich-rechtlich deutschlandradio medien medienstaatsvertrag zdf rundfunkbeitrag ard ministerpräsidenten der länder
Die Länder wollen den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland schärfen und haben sich auf Änderungen im Staatsvertrag geeinigt. Das teilten die Ministerpräsidenten am Donnerstag nach ihrer Sitzung in Berlin mit. Das Thema hatte die Länder schon lange - seit 2016 - beschäftigt.... mehr auf meedia.de

Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD klagt gegen die Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks 04.07.2023 11:31:13

internationale pressemitteilungen transparenz medienstaatsvertrag leuchtturm ard öffentlich-rechtlicher rundfunk pressekodex mahnwache
Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD klagt in einem richtungsweisenden Gerichtsprozess in zweiter Instanz gegen die Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Leuchtturm ARD Die Bürgerinitiative Leuchtturm ARD klagt in einem richtungsweisenden Gerichtsprozess in zweiter Instanz gegen die Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. D... mehr auf pr-echo.de

RBB-Affäre: „Kein systemisches Versagen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ 16.08.2022 15:15:00

patricia schlesinger hero spd medien rbb medienstaatsvertrag wolf-dieter wolf heike raab bewegtbild/tv
Heike Raab (SPD) ist eine der erfahrensten Medienpolitikerinnen des Landes. Die Affäre rund um Patricia Schlesinger und den RBB empfindet sie als "großen Schaden" für den öffentlichen Rundfunk. Im Gespräch mit MEEDIA plädiert sie für mehr Einheitlichkeit bei Verfahren innerhalb der ARD. Als Vorbild könnte das ZDF dienen.... mehr auf meedia.de

Hörspiel-, Theater- und Rundfunk-Autoren kritisieren ARD 21.06.2021 11:19:23

ard audio autoren rundfunktauftrag medienstaatsvertrag medien
Zahlreiche Autoren aus Hörspiel, Theater und Rundfunk haben einen offenen Brief an die ARD verfasst. Die Unterzeichner sorgen sich um nicht weniger als die Zukunft der eigenen Zunft – und fordern mehr Geld. ... mehr auf meedia.de