Tag suchen

Tag:

Tag brain_drain

Zionismus im Endstadium – Ein Mythos zerbricht an der Realität 13.08.2025 10:00:40

vã¶lkerrecht brain drain völkerrecht militäreinsätze/kriege apartheid zweistaatenlösung rechte gefahr palästina zionismus palã¤stina ideologiekritik zweistaatenlã¶sung nationalismus rezession bevölkerungsentwicklung gaza audio-podcast israel siedlungspolitik bevã¶lkerungsentwicklung
Im Sommer 2025 steht Israel vor einer Zäsur, die weit über eine weitere militärische Eskalation hinausgeht. Der Krieg im Gazastreifen, ausgelöst durch den Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023, hat nicht nur zehntausende palästinensische Leben gekostet und weite Teile des Küstenstreifens verwüstet, sondern auch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lesermails zum Thema Zuwanderung, zu den bösen Folgen für die Abwanderungsländer, zur Mitwirkung deutscher Stellen bei der Abwerbung u.a.m. 20.08.2018 09:15:27

uno globalisierung arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik brain drain leserbriefe fachkräftemangel nützlichkeitsrassismus audio-podcast perspektivlosigkeit nationalismus vollbeschäftigung zuwanderung abwanderung ärzte reservearmee weltwirtschaftsforum
Zum NDS-Artikel “Der Grundwert der westlichen „Werte“gemeinschaft: Egoismus. Ein neuer Beleg: Fachkräfte-Einwanderungsgesetz” erreichten uns einige Leserbriefe, darunter eine informative Darstellung der Folgen für die von Abwanderung betroffenen Regionen. Sie leiden darunter, dass die jungen, aktiven und gut Ausgebildeten ihre... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

lettland überstunden arbeitsbedingungen mortalität brain drain fachkräftemangel rüstungsausgaben zuzahlungen pflegekräfte gesundheitspolitik audio-podcast lohnentwicklung bankenrettung länderberichte personalabbau abwanderung krankenkassen ärzte reservearmee austeritätspolitik prekäre beschäftigung
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Von einem Elend in das andere – über Seenot und Gewissensnot 12.06.2019 11:05:42

asyl völkerrecht brain drain afrika globalisierung innen- und gesellschaftspolitik genfer konventionen wertedebatte entwicklungshilfe libyen flüchtlinge
Dürfen wir Flüchtlinge „einfach ertrinken lassen“? Moralisch ist die Antwort schnell zur Hand: Natürlich nicht! Aber die Frage ist bereits so formuliert, dass von vornherein jedem Zweifel, jeder Differenzierung ein Makel angeheftet wird: „Du kannst doch nicht einfach…“ Dieses Wort „einfach“ ist sehr verräterisch. Es wird eing... mehr auf nachdenkseiten.de

22 – Heldinnen und Sponzoruše – Frauenbilder auf dem Balkan 08.03.2019 00:08:57

frauenkampftag feminismus fluchen kroatien sexismus albanien kosovo mazedonien bosnien-herzegowina bulgarien weltfrauentag uncategorized jugoslawien brain drain slowenien kärnter slowenen montenegro
Zum Weltfrauentag machen Danijel und Krsto mal etwas, worin sie sonst nichts so gut sind. Sie halten den Mund. Dafür sprechen Olivera und Tanja über Feminismus und die Rolle der Frau auf dem Balkan. Es geht um Partisaninnen, Frauenbilder im ehemaligen Jugoslawien und den frauenpolitischen Backlash während und nach den Jugoslawienkriegen der 1990er ... mehr auf ballaballa-balkan.de

Zur Flüchtlingsdebatte. 12.11.2018 12:18:16

wertedebatte regime change migrationspakt reservearmee zuwanderung audio-podcast subventionen perspektivlosigkeit landgrabbing flüchtlinge interventionspolitik asyl nahrungsmittel bürgerkrieg afrika klassenkampf globalisierung marktliberalismus naturkatastrophe krieg gegen den terror brain drain usa freihandel entwicklungsländer
Der Autor dieses Beitrags, Marco Wenzel, lebt in Thailand. Er war während seiner Berufstätigkeit Gewerkschaftssekretär, denkt viel über politische und ökonomische Zusammenhänge nach und – für die NachDenkSeiten besonders erfreulich – Marco Wenzel stellt von Dienstag auf Mittwoch die Hinweise des Tages zusammen. Di... mehr auf nachdenkseiten.de

Geplantes Einwanderungsgesetz widerspricht Migrationspakt. Von Oskar Lafontaine. 22.11.2018 12:07:18

entwicklungsländer brain drain arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik pflegekräfte lafontaine, oskar audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik zuwanderung migrationspakt ärzte
Die Absicht, qualifizierte Fachkräfte aus Entwicklungsländern für die deutsche Wirtschaft abzuwerben, widerspricht dem viel diskutierten UN-Migrationspakt. Unter Ziel 2: „Minimierung nachteiliger Triebkräfte und struktureller Faktoren, die Menschen dazu bewegen, ihre Herkunftsländer zu verlassen“, heißt es… Diese... mehr auf nachdenkseiten.de

Migrationspakt: Neue Intrigen bei der LINKEN 28.11.2018 11:25:51

häring, norbert brain drain wagenknecht, sahra spiegel die linke strategien der meinungsmache flüchtlinge hänsel, heike audio-podcast parteiströmungen dagdelen, sevim zuwanderung taz innen- und gesellschaftspolitik migrationspakt
In der Bundestagsfraktion der Linkspartei ist es zu einer neuen Eskalation gekommen. Gegner von Fraktionschefin Sahra Wagenknecht wollten diese durch eine Abstimmung über den UN-Migrationspakt „bloßstellen“. Für das Vorhaben wurden auch große Medien wie der „Spiegel“ eingespannt. Der Vorgang wirft erneut ein Licht auf die „li... mehr auf nachdenkseiten.de

Syrien: Ein ganzes Volk in Geiselhaft. – Spendensammlung für syrisches Krankenhaus war erfolgreich 09.12.2018 11:55:52

brain drain wasserversorgung stromversorgung wiederaufbau gesundheitspolitik spendenaufruf wirtschaftssanktionen länderberichte flüchtlinge syrien aufbau gegenöffentlichkeit humanitäre hilfe
Die NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser haben die Pfaffenhofener Initiative Freundschaft mit Valjevo und ihren Initiator Bernd Duschner dabei unterstützt, Spenden für das Italienische Krankenhaus in Damaskus zu sammeln. Bernd Duschner berichtet über das Ergebnis und in diesem Zusammenhang auch über die verzw... mehr auf nachdenkseiten.de

Einsprüche zur geplanten Schuldigitalisierung – Ein Lehrer meldet sich zu Wort 01.04.2024 12:00:22

wertedebatte aufklärung microsoft suchterkrankung aufklã¤rung künstliche intelligenz digitalisierung transhumanismus kinderrechte pädagogen kã¼nstliche intelligenz smarte technik bildungsrepublik deutschland lockdown arendt, hannah brain drain pã¤dagogen soziale medien hã¤ring, norbert bildungspolitik häring, norbert
Die jüngsten Entscheidungen in Schweden, Dänemark und auch in den Niederlanden, die Digitalisierung an den Schulen zurückzufahren, sollten in Deutschland zum Anlass genommen werden, die desolate und völlig erstarrte Bildungspolitik gründlich zu überdenken. Vor allem sollte die lobbypolitische und pädagogisch we... mehr auf nachdenkseiten.de

Nacht über Syrien: Warum die Syrer Anspruch auf unsere Hilfe haben 01.04.2025 15:30:29

humanitäre hilfe frauenrechte repressionen regime change hts massenmord syrien audio-podcast länderberichte flüchtlinge humanitã¤re hilfe al-assad, baschar wirtschaftssanktionen nahrungsmittel außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie flã¼chtlinge spendenaufruf brain drain
Seit die islamistische HTS, vormals Al-Nusra Front, die Macht in Syrien übernommen hat, herrscht insbesondere unter den religiösen Minderheiten, den Christen, Alewiten und Drusen die pure Angst. Die neuen Machthaber betreiben – unter dem Beifall des Westens – eine radikale Islamisierung des Landes, die mittlerweile alle Bereiche der Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Wiedervereinigungs-Mythos 11.11.2019 09:22:58

30 jahre mauerfall massenarbeitslosigkeit brain drain mauer treuhand ost-west-spaltung fremdenfeindlichkeit rechtfertigungsmythen artikel rubikon aktuelle beiträge fassadendemokratie sozialer abstieg afd arbeitsmarkt mangelwirtschaft dauerdemütigung stasi neoliberalismus wiedervereinigung rassismus niedriglohnland alkoholismus
Nur wer die Herrschaftslegenden zur Deutschen Einheit hinterfragt, versteht, warum es nach wie vor eine Ost-West-Spaltung gibt. Wir veröffentlichen daher […] Der Beitrag Der Wiedervereinigungs-Mythos erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Erst zerstören, dann heilen. Das ist kein sinnvolles Verfahren. 20.03.2020 12:10:03

schulden - sparen kampagnen / tarnworte / neusprech tempolimit brain drain austeritã¤tspolitik freihandel rã¼stungsausgaben interventionspolitik infrastruktur privatvorsorge schuldenbremse entspannungspolitik regionalisierte wirtschaft keynesianismus rüstungsausgaben audio-podcast daseinsvorsorge neoliberalismus und monetarismus privatisierung austeritätspolitik private medien verteilungsgerechtigkeit sozialer wohnungsbau schwarze null
Bei Maybrit Illner kam man gestern zur Einsicht, dass Sparen und Privatisieren dem Gesundheitssektor nicht gut getan hat. Eckart von Hirschhausen hat darauf gedrängt, dies endlich einzusehen. Auch Sozial- und Arbeitsminister Heil hat gegen Ende der Sendung dieser Einsicht zugestimmt. A... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wahrheit über die afghanischen Frauen 25.09.2021 11:45:00

lebenserwartung gleichstellung brain drain taliban genderpolitik länderberichte afghanistan frauenrechte
Der Westen, allen voran die USA, sind einem ihrer vorgeblich wichtigsten Ziele in Afghanistan in keiner Weise gerecht geworden: Den afghanischen Frauen zu einem besseren Leben zu verhelfen. Die Politikwissenschaftlerin und Frauenrechtskämpferin Cheryl Benard mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Systemwettbewerb – die Ampel fällt in den ideologischen Grabenkampf zurück 18.10.2021 11:58:20

brain drain out-of-area-einsatz außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache privatvorsorge ampelkoalition wippschaukeleffekt ideologiekritik audio-podcast wertedebatte systemkonkurrenz
Auf der letzten Seite des am 15. Oktober veröffentlichten Papiers mit dem Namen „Ergebnis der Sondierungen zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP“ kommt ein Wort vor, das viel sagt über den geistigen Zustand und die ideologische Ausrichtung der kom... mehr auf nachdenkseiten.de

Moskau, November 2022: Eine Reise für den Frieden 04.01.2023 10:30:33

militäreinsätze/kriege abrã¼stung wirtschaftssanktionen diplomatische verhandlungen brain drain nato abrüstung putin, wladimir cancel culture russland friedensbewegung ukraine friedenspolitik eu-mitgliedschaft neutrale länder neutrale lã¤nder länderberichte
Reiner Braun, einer der führenden Köpfe der deutschen Friedensbewegung, ist im Spätherbst letzten Jahres nach Moskau gereist, um sich vor Ort Eindrücke von der Lage und der Stimmung der Menschen zu machen. Seine Gesprächspartner waren vor allem Angehörige der linken russischen Friedensbewegung, die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbien in Zeiten der Corona-Pandemie – Kein Lockdown und freie Wahl des Impfstoffes 26.01.2021 12:30:16

serbien lockdown personalausstattung gesundheitspolitik austeritã¤tspolitik medizinische ausrüstung brain drain medizinische ausrã¼stung virenerkrankung austeritätspolitik impfungen rezession länderberichte audio-podcast arzneimittel
Unmittelbar nach der Nato-Aggression gegen Serbien 1999 haben wir in der oberbayerischen Kreisstadt Pfaffenhofen unsere Friedensgruppe „Freundschaft mit Valjevo e.V.“ gegründet. Unser Ziel war es, humanitäre Hilfe zu leisten, Jugendaustausch zu organisieren und beispielgebend eine Freundschaft zwischen ihrer Stadt und der serbischen St... mehr auf nachdenkseiten.de

Präsidentschaftswahlen in Syrien: „Wahlen sind ein Recht auf Selbstbestimmung“ 26.05.2021 14:35:26

flã¼chtlinge strategien der meinungsmache wiederaufbau al-assad, baschar interviews wahlrecht brain drain wahlen syrien audio-podcast flüchtlinge länderberichte
Bereits am 20. Mai konnten im Ausland lebende Syrer in den syrischen Botschaften ihre Stimmen für die heutigen Präsidentschaftswahlen in Syrien abgeben. Eine Gruppe von acht Staaten – Deutschland, die USA, Kanada, Großbritannien, die Türkei, die Niederlande, Saudi Arabien und Katar – haben die Wahlen in den dortigen syr... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundestag als PR-Instrument. ZDF auf Wirtschaftslinie. Irre Zeiten 01.12.2022 11:24:24

bundestag zdf holodomor ukraine russland zuwanderung medienkritik feindbild pr brain drain fachkräftemangel
Eigentlich ist der Deutsche Bundestag dazu da, als repräsentatives Organ des Volkes die Regierung zu kontrollieren und zu begleiten, und Gesetze zu verabschieden. Gestern hat er sich mit dem Beschluss zum Holodomor zum Public-Relations-Instrument der Rec... mehr auf nachdenkseiten.de

Entwicklung durch Auswanderung? Der Fall Haiti 04.05.2019 11:45:10

armut weltbank abwanderung ungleichheit, armut, reichtum länderberichte haiti wirtschaftspolitik und konjunktur agrarwirtschaft handelsbilanz brain drain
Wäre es so, dass die Rücküberweisungen von Migranten in ihre Heimat dort entscheidende Entwicklungsimpulse auslösten, dann müsste es Haiti prächtig gehen. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Von Dr. Alexander King[*]. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hilferuf für Syrien 07.12.2018 09:20:38

wiederaufbau militäreinsätze/kriege al-assad, baschar brain drain kirchen/religionen aufbau gegenöffentlichkeit abwanderung humanitäre hilfe länderberichte syrien
Christen fürchten Sturz von Assad. Sanktionen und Abwerbung von Fachkräften treffen das kriegszerstörte Land. Rüdiger Göbel gibt für die NachDenkSeiten einen Überblick und schildert ein Dilemma, das so gar nicht zur Syrien-Berichterstattung des medialen Mainstreams passt. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Scholz’ Diebstahl – ein Beitrag für die Schweizer Weltwoche von Albrecht Müller 27.10.2023 09:00:54

audio-podcast abschiebung zuwanderung innen- und gesellschaftspolitik brain drain globalisierung spiegel nã¼tzlichkeitsrassismus nützlichkeitsrassismus asyl scholz, olaf
Der deutsche Bundeskanzler will Zuwanderer abschieben und gleichzeitig den ärmeren Völkern jene Arbeitskräfte abwerben, die vorher auf Kosten dieser Völker ausgebildet worden sind. Diese Absicht hat er in einem Interview mit dem Spiegel ausführlich und in Variation beschrieben. Hier folgt der Link auf d... mehr auf nachdenkseiten.de

Finanzminister Lindner stellt Haushaltsplan für 2025 vor: „Das ist Erfahrungswissen, das ist seriös“ 21.07.2024 12:00:04

bürgergeld sozialstaat brain drain schulden - sparen rã¼stungsausgaben bundespressekonferenz wirtschaftspolitik und konjunktur schuldenbremse kindergrundsicherung bã¼rgergeld rüstungsausgaben lindner, christian finanzpolitik investitionen wachstum eeg staatsschulden kalte progression
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat am 17. Juli in der Bundespressekonferenz den Bundeshaushalt für 2025 vorgestellt. Der zuvor vom Kabinett beschlossene Entwurf sieht für das kommende Jahr Ausgaben in Höhe von 480,6 Milliarden Euro vor. Die Nettokreditaufnahme beträgt 43,8 Milliarden Euro. Einsparungen in Millia... mehr auf nachdenkseiten.de

Hannes Hofbauer: „Kriege stoppen! Das wäre das oberste Gebot“ 01.11.2018 11:45:44

flüchtlinge audio-podcast konkurrenzdenken friedenspolitik ungleichheit zuwanderung protektionismus ärzte abwanderung wirtschaftspolitik und konjunktur freihandel leistungsgerechtigkeit arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik brain drain globalisierung interviews handelsbilanz pflegekräfte
Medien berichten viel über Migration, aber die Auswirkungen der Migration auf die Herkunftsländer übersehen sie oft. Das sagt der Wiener Verleger Hannes Hofbauer im Interview mit den NachDenkSeiten. Hofbauer, der sich seit Jahren mit dem Thema Migration beschäftigt, betont im Interview, welche weitreichenden Auswirkungen die Abw... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen töten Menschen. Beispiel Syrien. Höchste Zeit, mit diesen Spielereien aufzuhören. 15.11.2022 16:40:56

armut energieversorgung medizinische ausrã¼stung erdöl humanitäre hilfe länderberichte syrien humanitã¤re hilfe arzneimittel nahrungsmittel wirtschaftssanktionen erdã¶l spendenaufruf militäreinsätze/kriege inflation wirtschaftspolitik und konjunktur brain drain medizinische ausrüstung wasserversorgung
Die Friedensgruppe „Freundschaft mit Valjevo e.V.“ leistet seit Jahren in Syrien praktische Hilfe. Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten haben die Gruppe und ihre Arbeit für ein Krankenhaus in Damaskus gelegentlich unterstützt. Bernd Duschner, Initiator dieser Gruppe, berichtet jetzt aus einem Gespräch mit der L... mehr auf nachdenkseiten.de

Syrischer Außenminister im Interview: Für eine politische Lösung der Krise 04.02.2022 11:20:43

regime change israel humanitäre hilfe humanitã¤re hilfe syrien länderberichte flüchtlinge außen- und sicherheitspolitik justiz flã¼chtlinge libanon naher osten palã¤stina wirtschaftssanktionen palästina wasserversorgung kriegsverbrechen interviews brain drain usa tã¼rkei türkei biochemische waffen opcw uno
Syrien leidet unter den Folgen des Krieges, unter Sanktionen und unter „Brain Drain“ durch Fluchtbewegungen. Unter anderem zu diesen Themen hat die Nahostkorrespondentin Karin Leukefeld in Damaskus ein Gespräch mit dem syrischen Außenminister Dr. Feisal Mekdad geführt. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit importierten Fachkräften lässt sich der Pflegenotstand nicht beseitigen 03.06.2024 12:51:41

gesundheitspolitik fachkräftemangel pflegekräfte arbeitsbedingungen brain drain arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik teilzeitarbeit prekã¤re beschã¤ftigung prekäre beschäftigung zuwanderung pflegekrã¤fte audio-podcast
Wie nun bekannt wurde, hat Brasilien das erst vor wenigen Monaten ... mehr auf nachdenkseiten.de