Tag suchen

Tag:

Tag metaboliten

Pestizide und Abbauprodukte in den Wolken, im Regen, im Grundwasser – wo nicht? 14.09.2025 12:06:37

frankreich zugelassene pestizide deutschland trifluoressigsã¤ure banned pesticides found in clouds are clouds a neglected reservoir of pesticides angelica bianco sparking new health concern verbotene pestizide pflanzenschutzmittel tfa herbizide wolken landwirtschaft agrarchemikalien qualitätsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. insektizide bio mineralwasser qualitã¤tsgemeinschaft bio-mineralwasser e.v. regen schwarzbuch wasser pestizidverfrachtung fungizide pamela ferdinand gesundheit metaboliten schnee wassertropfen pestizid grundwasser grenzwerte fã¼r trinkwasser environmental science & technology u.s. right to know grenzwerte für trinkwasser trifluoressigsäure wasser abbauprodukte environmental science & technology
Pestizide in den Wolken Quellen: Banned pesticides found in clouds, sparking new health concerns. Pamela Ferdinand, U.S. RIGHT TO KNOW 11.9.25 Are Clouds a Neglected Reservoir of Pesticides? Angelica Bianco et al., Environmental Science & Technology 8.9.25 In jeder Wolkenprobe über Frankreich wurden Pestizide nachgewiesen, darunter zehn, die in... mehr auf heidismist.wordpress.com

PFAS: Der vergessliche Nationalrat Mike Egger 29.08.2025 00:01:00

nahrungsmittel trinkwasser nana menschliche organe metaboliten muttermilch abbauprodukte immunschwã¤chen neuronale behinderungen belastungssenkende massnahmen pfas tfa landwirtschaftsbetriebe industrie landwirtschaft nationalrat immunschwächen per- und polyfluorierte alkylverbindungen tierische produkte böden mike egger krebs motion 25.3907 bã¶den futtermittel verkehr
NaNa hat Heidi einen Beitrag über die per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) geschickt. Herzlichen Dank! NR Mike Egger Massnahmen zur Existenzsicherung von PFAS-betroffenen Landwirtschaftsbetrieben Motion 25.3907 ‹In verschiedenen Regionen der Schweiz, insbesondere im Kanton St.Gallen, wurden erhöhte PFAS-Werte in Böden, Futtermitteln un... mehr auf heidismist.wordpress.com

Film: Eine Schweiz ohne synthetische Pestizide ist machbar – und dringend nötig 19.03.2021 06:17:09

synthetische pestizide pflanzenschutzmittel leben satt gift pestizide im schweizer wasser volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide chlorothalonil metaboliten wasser abbauprodukte pestizid-initiative
Edward Mitchell, Biologieprofessor und Mitinitiant der Initiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide hat Heidi auf den Film aufmerksam gemacht. Der 10-minütige Kurzfilm auf der Website #lebenstattgift.ch zeigt Probleme auf, die wir mit den synthetischen Pestiziden haben, etwa Chlorothalonil, das seit den 70er Jahren eingesetzt wurde. Zwar... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die verborgene Krise des Grundwassers in Europa 19.05.2024 00:01:00

hydrogeologen niederlande schadstoffe wasser le monde quellen bafu pestizide zustand grundwasser grundwasser trinkwasser höchstwerte metaboliten under the surface nationale grundwasserbeobachtung wasserbelastungen flã¼sse spanien bundesamt fã¼r umwelt naqua verschmutzung belgien bundesamt für umwelt hã¶chstwerte frankreich flüsse
Wir werden, besonders am Wochenende und an Feiertagen, mit Event- und Sport-Informationen überflutet, z.B. Moderiert Roger Federer den ESC 2025? Es darf dazwischen auch etwas Wichtiges sein, meint Heidi. 14 JournalistInnen aus sieben Ländern haben die neuesten EU-Zahlen analysiert und eine interaktive Karte der europäischen Grundwasserleiter erstel... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Präsident des Bauernverbands und seine Kleider 16.07.2019 07:18:02

schweizer bauernverband wasser telez!uri franziska herren antibiotika pestizide nana grundwasser trinkwasser trinkwasserinitiative metaboliten pflanzenschutzmittel psm markus ritter
Heidi hat diese Sendung auch gesehen. Gefunden hat sie den Link zu Talk täglich mit Franziska Herren, Initiantin Trinkwasserinitiative, und Markus Ritter, Präsident des Schweizer Bauernverbands, bei der Initiative für sauberes Trinkwasser unter News -> Nachrichten. Dort gibt es immer wieder Interessantes. Aufgefallen ist Heidi einmal mehr wie M... mehr auf heidismist.wordpress.com

S-Metolachlor anno 2009 im Grundwasser gemessen – nun Trinkwasser-Problem! Überraschung? 23.10.2024 10:11:16

kassensturz pflanzenschutzmittel regenwurmfressende sã¤ugetiere reinhardt et al 2017 grenzwert psm zuckerrã¼ben wasserorganismen martina munz karzinogenitã¤t genotoxizitã¤t hahnenwasser chloridazon bentazon naqua zuckerrüben genotoxizität hans maurer säugetiere trinkwasser ackerbau s-metolachlor kartoffeln karzinogenität grundwasser bericht des bundesrates zur umweltlage umwelt schweiz 2018 metaboliten chlorothalonil mais amphibien blv fluopicolid sã¤ugetiere regenwurmfressende säugetiere pestizide
Am 6.6.19 schrieb Heidi: „Gemäss den Analysen der nationalen Grundwasserbeobachtung (NAQUA) findet man in den Proben meist die vier gleichen Wirkstoffe aus der Landwirtschaft respektive deren Metaboliten: Bentazon, Chloridazon, Fluopicolid und S-Metolachlor, die breit im Ackerbau, z.B. bei Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben, zum Einsatz kommen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Blut-test für spezifischen Metaboliten konnte zeigen, blockierte Arterien: hoffen Forscher entwickeln test könnte Früherkennung von Veränderungen im Blutfluss zu Herz 02.02.2019 20:24:03

blut-test könnte arterien: veränderungen hoffen zu test metaboliten spezifischen im herz zeigen gesundheit forscher entwickeln früherkennung blockierte für blutfluss von
Ein Duke Gesundheit Pilotprojekt deutet darauf hin, dass in Naher Zukunft ein Bluttest könnte zeigen, The post ... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Abkochen und Blumenschmuck nützen nichts gegen Pestizide im Trinkwasser 08.08.2022 10:04:32

chlorothalonil metaboliten 21.4324 interpellation trinkwasser grundwasser pestizide nadine masshardt bafu syngenta pflanzenschutzmittel bundesamt für umwelt bundesamt fã¼r umwelt fungizid bundesverwaltungsgericht
Wir wissen es: In intensiv landwirtschaftlich genutzten Gebieten ist das Trinkwasser nicht sauber. Besonders Nitrat, Pflanzenschutzmittel und deren Abbauprodukte bereiten den Trinkwasserversorgern Sorge. Metaboliten des Fungizids Chlorothalonil belasten das Grundwasser grossflächig mit mehr als 0,1 Mikrogramm pro Liter. In mehr als der Hälfte aller... mehr auf heidismist.wordpress.com

NaNas Zoo der Pestizid-Metaboliten 10.03.2020 11:35:45

nana relevant aqua & gas paul sicher chlorothalonil metaboliten aqua & gas svgw baz pestizide kantonschemiker vorsorgeprinzip verursacherprinzip nicht relevant syngenta pflanzenschutzmittel schweizerischer verein des gas- und wasserfach psm
NaNa zitiert: AQUA & GAS: «NICHT RELEVANT» ODER «RELEVANT»? Wir wollen ein möglichst sauberes Wasser abgeben! Syngenta hat bekanntlich gegen das Verbot von Chlorothalonil Beschwerde eingereicht und kritisiert die Bundesbehörden in der NZZ vom 28.02. scharf. Mit dem Verbot des Wirkstoffs und der Einstufen aller Metaboliten als relevant, hätten s... mehr auf heidismist.wordpress.com

Chemikalien kommen, gehen, bleiben … 28.04.2022 02:01:00

planetarische krise synthetische chemikalien pcb ursula schneider schüttel fadrina hofmann biologische vielfalt gesundheit artenvielfalt psm arzneimittel unep-synthesebericht umweltverschmutzung ohnegift spöl umweltrisiko tfa – so landet der problemstoff in unserem trinkwasser umweltrisiko tfa – so landet der problemstoff in unserem trinkwasser pflanzenschutzmittel tfa making peace with nature srf pestizide why chemical pollution is turning into a third great planetary crisis 21.3873 interpellation graham lawton abbauprodukte wasser metaboliten trifluoracetat klima ursula schneider schã¼ttel unep trinkwasser spã¶l
Die Veröffentlichung des Beitrags Umweltrisiko TFA – So landet der Problemstoff in unserem Trinkwasser von SRF Impact bewirkte zahlreiche weiteren Beiträge in verschiedenen Medien. Das Problem ist schon länger bekannt, nur wurde es von den Behörden beiseite geschoben. Es wurde sogar am 17.6.21 eine Interpellation im Nationalrat von Ursula Schneider... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wie viel Chlorothalonil ist im Schweizer Grundwasser? 20.03.2022 17:02:42

chlorothalonil r417888 bundesamt fã¼r umwelt landwirtschaft bundesamt für umwelt pflanzenschutzmittel weltwassertag wasser grundwasserschutz bafu pestizide chlorothalonil r471811 grundwasser metaboliten chlorothalonil
Zum Motto des diesjährigen Weltwassertags vom 22.3.22 «Grundwasser – das Unsichtbare sichtbar machen» passen Pestizid. Sie sind, genauso wie das Grundwasser, unsichtbar. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) schreibt: „Metaboliten des Fungizids Chlorothalonil belasten das Grundwasser grossflächig mit mehr als 0.1 Mikrogramm pro Liter. In mehr als d... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tätowieren und die art der Erfassung in der Haut: Dermal tattoo-sensoren für die Detektion von Blut-pH ändern und Metaboliten Ebenen 18.07.2019 18:24:20

blut-ph tattoo-sensoren detektion tätowieren metaboliten erfassung haut und die der ebenen ändern gesundheit in für von dermal art
Die Kunst der Tätowierung kann gefunden haben ein Diagnose-twist. Ein team von Wissenschaftlern in Deutschland entwickelt haben, dauerhafte Haut-sensoren, die angewendet werden können, wie Künstlerische Tätowierungen. So detailliert in der Fachzeitschrift „Angewandte Chemie“, eine farbmetrische Analyse Formulierung wurde in die Haut ... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Pestizide: Und wie geht es den Lebewesen im Grundwasser? 30.11.2023 00:01:00

grundwasserschutzzone atrazin psm pflanzenschutzmittel oekotoxzentrum naqua bommer weiher grundwasserleben metaboliten trinkwasser grundwasser s2 pestizide schweizerischer verein des gas- und wasserfaches bafu wasser abbauprodukte svgw
Das Oekotoxzentrum hat erst gerade berichtet, dass die Lebewesen in Schutzgebieten stark von Pestiziden betroffen sind: Auch Biotope nationaler Bedeutung sind mit Pflanzenschutzmitteln belastet, Medieninformation Oekotoxzentrum, Eawag, Dübendorf, 23.11.23. So wurden z.B. im Bommer Weiher im Kanton Thurgau 38 Pestizide gefunden. Wie geht es den Lebe... mehr auf heidismist.wordpress.com

Endlich! Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zu Chlorothalonil und seinen Metaboliten 26.05.2024 21:46:11

bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen metaboliten urs p. gasche gesundheitsgefã¤hrdung cjprptjaã¶pmoã¶ blv pestizid trinkwasser wasserversorger transparenz blw bafu bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen bundesamt fã¼r landwirtschaft gesundheitsrisiko wahrscheinlich krebserregend syngenta geheimhaltung pflanzenschutzmittel bundesamt für umwelt höchstwertüberschreitungen hã¶chstwertã¼berschreitungen bundesamt fã¼r umwelt bundesamt für landwirtschaft fungizid gesundheitsgefährdung cjprptjaöpmoö infosperber bundesverwaltungsgericht
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) informierte am 22.5.24: In der Schweizer Landwirtschaft wurden Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Chlorothalonil seit den 1970er-Jahren breit eingesetzt. Der Bund hat Pflanzenschutzmitteln mit diesem Wirkstoff die Zulassung per 1. Januar 2020 entzogen, da bei dessen Abbauprodukte... mehr auf heidismist.wordpress.com