Tag suchen

Tag:

Tag alpweiden

Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund zum Weltwassertag und Weltgletschertag 22.03.2025 08:54:29

wasser sã¶mmerungsgebiet svp volksinitiative "fã¼r eine sichere ernã¤hrung" pestizide ernã¤hrungssicherheit alpweiden bafu hitzesommer alpen trinkwasserinitiative departement rã¶sti trinkwasser pflanzliche lebensmittel grundwasser ernährungssicherheit departement rösti klima motion 25.3364 volksinitiative "für eine sichere ernährung" grundwasserressourcen kraftfutter daniel hartmann galerie vita blindflug wasserschloss europas artenvielfalt nährstoffe verschmutzung lebensmittel nr. 1 klimawandel pestizidmythen verkehr sauberes trinkwasser wassermangel pflanzenschutzmittel ruedi widmer strom nationale strategie twi schluss mit willkürlichen vorschriften im sömmerungsgebiet dünger grenzwert gletscher agrarpolitik dã¼nger sömmerungsgebiet sektion grundwasserschutz trittst im alpengift daher schluss mit willkã¼rlichen vorschriften im sã¶mmerungsgebiet
Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen. Über 25 Jahre habe ich als Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt gearbeitet. Schon für die Trinkwasserinitiative habe ich mich stark engagiert, jetzt auch als Mit-Initiant der Volksini... mehr auf heidismist.wordpress.com

Jakobs- und Alpenkreuzkraut sind Futterpflanzen für viele Insekten – Wieso also bekämpfen? 29.06.2022 00:01:00

forschungsinstitut für biologischen landbau bundesamts für landwirtschaft alpweiden viehlã¤gerplã¤tze viehlägerplätze sã¶mmerungsgebiet schmetterlinge leberkrebs fütterung paturaalpina pestizid pyrrolizidinalkaloiden bundesamts fã¼r landwirtschaft fibl problempflanzen bienen herbizid artenvielfalt honig sömmerungsgebiet psm alpenkreuzkraut forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau pflanzenschutzmittel jakobskreuzkraut bewirtschafter der alp hessisbohl oberloch im hoch-ybrig sz
Walti hat Heidi darauf aufmerksam gemacht, dass die Insekten auf ihren Ringelblumen (siehe Die Ringelblume hat viele Liebhaber) keine Käfer ist, sondern Grüne Distelwanzen. Bei dieser Gelegenheit hat er Heidi ein Foto von einem Jakobskreuzkraut mit Biene und Schmetterling geschickt sowie von einer Weide mit vielen Kreuzkräutern und dem Hinweis: ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Herbizid auf Steinhaufen und Silberdistel 08.08.2020 09:12:46

alpweiden eisenhut brennnessel steinhaufen silberdistel pestizid neue schweizer sondermã¼nzen â«silberdistelâ» neue schweizer sondermünzen «silberdistel» herbizid psm pflanzenschutzmittel
„Die mancherorts geschützte Silberdistel gehört wohl zu den bekanntesten und beliebtesten Alpenpflanzen. Die stachelige Schönheit ist mit ihrem grossen, silbern leuchtenden Strahlenkranz und ihrem Blütenkissen ein beliebtes Fotosujet.“ So steht es in der Medieninformation Neue Schweizer Sondermünzen «Silberdistel» und «Klausenpass» der ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Geschützter Gelber Enzian erleidet Herbizid-Tod 10.06.2019 10:25:23

bio pestizid alpkäse unkraut geisssenpeter konsumenten gelber enzian heidi sense alpweiden alpöhi pflanzenscutzmittel pflanzenschutzmittel einzelstockbehandlung herbizid
Heidi: „Sie spritzen, aber kennen nicht einmal die Pflanzen! Auf der Alp zum Blumentod haben sie Gelben Enzian auf etwa drei bis vier Aren mit Herbizid bekämpft. Einzelstockbehandlung nennt sich das und es ist vielerorts völlig legal! Im betreffenden Kanton ist der Gelbe Enzian teilgeschützt. Dieser Herbizideinsatz dürfte also rechtswidrig se... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bisisthal oder Herbizidthal? 16.08.2020 08:58:54

pestizide alpweiden schwyz alpen sz pflanzenschutzmittel psm wildtiere luftseilbahn sahli–glattalp luftseilbahn sahli–glattalp glattalphütte muotathal glattalphã¼tte bisisthal
Wikipedia über Bisisthal: „Der Tourismus ist mit der Luftseilbahn Sahli–Glattalp (Bergrestaurant und Glattalphütte des SAC) recht wichtig.“ So waren denn auch Doris und Nicholas M. im Bisisthal. Sie schrieben noch gestern abend spät, kurz vor Mitternacht: Liebe Heidi Wir waren heute im Bisisthal. Wie andere Jahre auch, war die Wirkung v... mehr auf heidismist.wordpress.com