Tag hochwasser
Bei einem Besuch des Rheinfalls in der letzten Woche zeigen sich die Auswirkungen des Niedrigwassers. Nur noch ein Drittel der Wassermenge, die im letzten Sommer hier herabstürzten, füttert den berühmten Wasserfall. ... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Trocknet der Bodensee bald aus? Lohnt sich noch ein Besuch am größten See Europas? Ich würde sagen: Auf jeden Fall. Ein paar Fakten zur aktuellen Lage.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Smartphone: Google Pixel 9 Pro XL... mehr auf deramateurphotograph.de
Aus einer München-Gruppe habe ich am Rande eines Postings einen schönen nostalgischen Buchtipp bekommen. Das München Album von Gerhard Holzheimer und Katja Sebald. Beide sind im oberbayerischen Raum keine Unbekannte – Holzheimer ist Schriftsteller, Sebald ist Journalistin und Kuratorin. Mit dem Buch das München Album hatten sie eine nette Ide... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Am vergangenen Wochenende hat es viele Menschen an die Nordseeküste gezogen. Grund dafür waren wohl hauptsächlich die beiden Sturmtiefs „Elon“ und „Felix“. Mit…... mehr auf leben-an-der-nordsee.de
Das ist Artikel 3 von 6 Artikeln der Serie:Hochwasser Das aktuelle Hochwasser richtet schwerste Schäden an. Der Deutsche Mieterbund (DMB) erläuterter die wichtigsten Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern in der aktuellen Situation und gibt unter anderem Antwort auf die Frage, ob ein Mieter Anspruch auf Mietminderung hat, obwohl der Vermie... mehr auf finblog.de
Ich habe mir gestern einen Tag freigenommen, um mir die Auswirkungen des Hochwassers genauer anzusehen. Die Tour startete an meinem Wohnort Augsburg, einer Drei-Flüsse-Stadt. Lech, Wertach und Singold sowie ein weit verzweigtes, künstliches Bach- und Kanalsystem sind Ursache dafür, dass … ... mehr auf stefanholl.wordpress.com
Bis zum Jahre 1972 sorgten die Mulde und drei Kaplanturbinen dafür, dass in diesem Wasserkraftwerk ungefähr 1,5 bis 2 MW Strom erzeugt werden konnten. Ein Deichbruch im Jahre 1972 legte das Wasserkraftwerk trocken, da der zum Kraftwerk führende Kanal nach dem Deichbruch teilweise verfüllt, respektive stillgelegt wurde. Alle paar Jahre, wenn die... mehr auf giftspritzer.info
Das ist Artikel 2 von 6 Artikeln der Serie:Hochwasser Nach dem Hochwasser beginnen an einigen Orten die Menschen mit den Aufräumarbeiten und sehen mehr und mehr das Ausmaß das Schadens. Jetzt gilt es, die Schäden bei der Versicherung richtig geltend zu machen. Dabei sollten Folgekosten nicht übersehen werden, schreibt die ERGO Versicherung. Hausrat... mehr auf finblog.de
Nach schweren Unwettern hat eine Flutwelle die Wasserburg Gudenau nahe Bonn getroffen. Der Keller lief voll Wasser, im Park wurden erhebliche Schäden angerichtet. Eigentümerin Henriette Gräfin Strasoldo berichtet in einem Video des Bonner Generalanzeigers über die Unwetterschäden: „Es hat uns völlig zerlegt“, so ihr Kommentar. Am Sam... mehr auf burgerbe.de
Medizin gegen Heimweh und Winterblues. Video mit Bildern von #Norddeich, ... mehr auf sturmfluten-in-norddeich.blogspot.com
Die Lage in Deutschland ist weiter angespannt. In Thüringen, Sachsen und Bayern ist immer noch in vielen Städten der Katastrophenalarm ausgelöst. In Bayern sind inzwischen vier Wasserrettungszüge der DRK Wasserwacht im Einsatz und ein weiterer Voralamiert. Quelle: rettungsdienst.de UPDATE 10.06.2013: Momentan sind knapp 1300 Einsatzkräfte aus 38 Wa... mehr auf rettungsspot.wordpress.com
Angst um das 465 Jahre alte Abergeldie Castle: Nach lang anhaltenden Regenfällen hat der dramatisch angeschwollene schottische Highland-Fluss Dee ein 20 Meter breites Stück Steilufer direkt am Schloss weggerissen. Der vierstöckige, 465 Jahre alte Wohnturm droht unterspült zu werden und einzustürzen. Ein massives Fundament, das die Standfestigkeit s... mehr auf burgerbe.de
In der Nacht von Samstag auch Sonntag erreichte das Hochwasser endgültig den Großraum Stuttgart und der Wasserrettungszug der DLRG rückte in den Kreis Ludwigsburg aus. Hier waren die Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden mit den Rettungsarbeiten beschäftigt. In zwischen gehen die Wasserstände langsam zurück und zumindest die Lage im Raum St... mehr auf rettungsspot.wordpress.com
So ein Hochwasser nimmt mich mit. Ich habe in den 80er und 90er Jahren einige miterlebt. Ich erinnere mich an jene Tage, wenn ich mit meinem Vater nach Frauenfeld, über die Rorerbrücke gefahren bin. Die Thur, gemeinsam mit ihrer Schwester, der Murg, überfluteten die Ebene. Wir hielten an, mit anderen Nachbarn und schauten zu, wie […]... mehr auf thurweg.wordpress.com
Das ist Artikel 1 von 6 Artikeln der Serie:Hochwasser Geschädigten des Hochwassers 2016 sollten sich mit ihrem Finanzamt oder der Steuerberater in Verbindung setzen. Denn es sind einige Steuererleichterungen möglich. IV C 4 - S 2223/07/0015 :016, Schaden, Steuern, Vermieter, Stundung
... mehr auf finblog.de
Zwar war der Winter dieses Jahr nicht so Schlimm – aber evtl. kommt ja noch ein bißchen Regen. Evtl. wäre ja Hochwasser Surfen was.
The post Ideen wenn es zu Ostern regnen sollte appeared first on ... mehr auf mittagspause-online.de
Wasserreiche Hinausblicke To get a Google translation use this link. Es bleibt mir für Stunden nicht viel mehr zu tun, als aus dem Fenster zu blicken und die zum Teil schon über ihre Ufer getretenen Flüsse anzusehen, wie die … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
…erst war der Himmel eher grau und in Jorddeich war Hochwasser…. Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Entdecken, Entdecken, staunen, fühlen...., staunen Tagged: Flut, Hochwasser, kalt und grau, Norddeich, Norddeich Mole, Nordsee, Ostfriesland... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Die Unwetter überall in meiner Heimat beunruhigen mich, haben mich auch weit weg in Spanien beschäftigt. Sonst kleine Bäche, die plötzlich als reißende Wasser- und Schlammmassen übers Ufer treten, Autos und Häuserteile mitreißen. Heftige Gewitter, Sturm, Starkregen, Hagel, Blitze, die sich in Sekundenschnelle aufbauen. Unfassbar, wie schnell angesi... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Es ist etwas über zwei Jahre her, da schrieb ich an dieser Stelle vom Hochwasser in Rhein und Main, das uns über Monate im Griff hatte und natürlich gab es auch Bilder dazu. Aktuell bewegt sich der Pegel in die genaue … Weiterlesen ... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Heute verbinde ich Christas „12 x 1 im Wechsel“ mit Novas „Zitat im Bild“. Gestern war es endlich mal wieder trocken. Mehr kann man im Moment wohl nicht verlangen :-( Irgendwie hatte man uns zwar Sonne versprochen, aber man wird ja bescheiden. Zunächst mal – weil heute Samstag ist – mein Beitrag zu Novas Projekt... mehr auf mainzauber.de
Heftige Schneeschauer und stürmische Winde an den Küsten und im Bergland sorgen für Beeinträchtigungen im Verkehr.
Der Winter ist da, und das weitaus heftiger als das die meisten Menschen sich gewünscht haben. Das Sturmtief „Axel“ beherrscht derzeit das Wettergeschehen und bringt vor allem an den Küsten und in den Bergregion... mehr auf weltansehen.de
Bundesumweltministerium berät über die gesundheitlichen Folgen des KlimawandelsBonn: Umwelt-Staatssekretär Jürgen Becker auf einer internationalen Fachkonferenz "Vorsorge gegen den Klimawandel steht für uns an erster Stelle. Eine schnelle Anpassung an veränderte Bedingungen ist nötig und auch möglich." Dazu die Meinun... mehr auf wetter-n.blogspot.com
In unserer Familie über viele Jahre ein beliebtes Ausflugsziel: Kloster Weltenburg und der Donaudurchbruch. Als sich lieber Besuch aus Heidelberg angesagt hat haben meine Schwester nebst Schwager und Nichte deshalb beschlossen, dieses Wochenende alte Tradition wieder aufleben zu lassen. So kams, dass ich gestern eingeladen war, neben der Nichte im ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Nun, einst trug es sich zu, da beschloss Crazy Horst, Häuptling aller Bayern: Mal wieder ein Projekt in Eigenregie durchziehen, ohne Einflüsse aus Preußen, das wäre was! Und er hatte Glück, denn er war noch jung und von der Merkel … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Informiert euch jetzt. Wenn alles (hoffentlich) noch ruhig ist. Wenn das Wasser erst mal steigt, ist keine Zeit mehr im Internet zu surfen. Vielleicht sind diese Tipps und Infos irgendwann mal Gold wert. Ihr glaubt euch könnte es nicht treffen? Wie die jetzt gerade stattfindenden Hochwasserkatastrophen zeigen, können sich kleine Rinnsale in zerstör... mehr auf bachmichels.de
Wenn man in der Zeit vom 17. Dezember 2017 bis zum 05. Januar 2018 am Kölner Rheinufer entlang spazierte, so […]... mehr auf joerghaag.com
Bei Maribel hab ich kürzlich über zufällige Begegnungen mit besonderen Menschen auf Reisen gelesen. Man hat Zeit für Gespräche, wenn man unterwegs ist. So könnte ich euch von vielen kleinen Begegnungen unterwegs erzählen, von Kellnern, Backpackern, Lebenskünstlern, Straßenmusikern … Mir kommt aber eine andere Begegnung in den Sinn, die kurz w... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Das Elektroauto Tesla Model S ist laut einem aktuellen Video auch in der Lage, durch Hochwasser zu fahren. Allerdings sollte man nicht zu lange mit dem Stromer im Wasser bleiben.
Der Beitrag Mit d... mehr auf mein-elektroauto.com
Am 6.11.2015 lädt das Europäische Institut für Journalismus und Kommunikationsforschung zur internationalen Fachtagung über Kommunikation in die Villa Ida auf den Mediencampus Leipzig ein. An diesem Tag dreht sich alles um den Verlauf der Kommunikation während der Flutkatastrophen 2002 und 2013, die zu großen Teilen über soziale Medien funktioniert... mehr auf flurfunk-dresden.de
Es wird ja immer wieder vom Klimawandel gesprochen. So viele Extremwetterlagen wie in den letzten Jahren hatten wir bisher nicht in so kurzen Abständen. Im Jahr 2002 wurde vom Jahrhunderthochwasser geschrieben. Die Schäden waren noch kaum behoben, als 2006 ein ähnliches die selben Gebiete erfasste und nur sieben Jahre später kam es erneut zu Hochwa... mehr auf helgas-garten.de
Wie in den vergan... mehr auf windeck24.info
Unter falschem Namen flüchtet der Schriftsteller Sebastian aus Hamburg auf die Nordseeinsel Neusand, weil ihn seine Frau Ulrike mit Klaus betrügt und am Gewinn seiner Buchverkäufe beteiligt werden will. Sebastian mietet sich im Turmhotel ein, das Lissy mit ihrem Vater Roger führt. Als sich zwischen Lissy und Sebastian zarte Bande entwickeln, taucht... mehr auf gedankenspinner.de