Tag suchen

Tag:

Tag kulturerbe

Inter arma silent Musae 03.08.2025 11:00:00

musik kulturerbe
von LePenseur  Nicht immer freilich. So schrieb 1914 der große russische Symphoniker ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Heute vor 275 Jahren 28.07.2025 08:15:00

musik christentum gedenken kulturerbe
von LePenseur  ... starb eines der ohne jeden Zweifel größten kompositorischen Genies (wenn nicht gar: das... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Chopin: Nocturne No. 20 cis-moll, op. posth. 20.07.2025 11:00:00

musik kulturerbe
 ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die älteste Stimme Schottlands – St. Margaret’s Chapel: Ein Ort für leise Gebete – Die Seele von Edinburgh Castle 11.07.2025 07:00:00

spirituelle reise kã¶nigin margarete edinburgh castle königin margarete frauen in der geschichte hochzeiten royal regiment of scotland spiritueller ort romanik historische bedeutung königliches erbe glaube heilige margarete margarete von schottland kã¶nigliches erbe erinnerung religiã¶ses symbol geschichte heiligkeit kapellenarchitektur stille mittelalterliche architektur aufgelesen edinburgh sehenswã¼rdigkeit st. margaret’s chapel st. margaret’s chapel burganlage taufen andacht edinburgh sehenswürdigkeit schottland ältestes gebäude edinburghs kulturerbe mittelalterliches schottland religiöses symbol ã¤ltestes gebã¤ude edinburghs st. margaret’s chapel guild st. margaret’s chapel guild kapelle
Die St. Margaret’s Chapel auf dem Gelände von Edinburgh Castle ist nicht nur das älteste erhaltene Gebäude der schottischen Hauptstadt, sondern auch ein Ort voller symbolischer Kraft und historischer Tiefe. Trotz ihrer geringen Größe und schlichten Bauweise strahlt die Kapelle eine stille Würde aus, die bis heute Besucher aus aller Welt berührt. Ic... mehr auf redaktion42.com

Schostakowitsch: Symphonie No. 15 in A-dur, op. 141 15.06.2025 10:00:00

musik kulturerbe
von LePenseur   Ein mit seiner beißenden Ironie verstörendes Werk. Wie geschaffen für unsere derzeitige "b... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate für den Pfingst-Montag, "Erhöhtes Fleisch und Blut", BWV 173 09.06.2025 11:00:00

musik christentum kulturerbe
 Aria: "Ein geheiligtes Gemüte"  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Gustav Mahler: "Veni, Creator Spiritus" (Symphonie No. 8, 1. Satz) 08.06.2025 09:00:00

christentum kulturerbe musik
 ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Das „schöne“ Hameln 07.07.2013 14:36:07

frage photos altstadt canon eos 550d kultur photographie bilder fotographie weltkulturerbe weserbergland bã¤ume bäume baum foto kulturerbe himmel nahaufnahme photography unesco kulturerbe canon mã¼ll unesco bild verschmutzung politik müll dreck innenstadt fotos photo politisches hameln makro
Hier mal etwas tiefgründigeres! Hameln möchte zum UNESCO-Kulturerbe gehören.  Hameln hat auch schöne Seiten, aber überall findet man auch dies hier. Hat es sich eine Stadt mit solchen Bürgern verdient, zum Weltkulturerbe zu gehören? Ich weiß ja nicht… Schreibt, was ihr denkt!... mehr auf grossaberklein.wordpress.com

Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß 07.11.2016 17:25:16

kenntnisnahme lyrik unterhaltung kulturerbe aufzeichnungen kurzgeschichten abenteuer beobachtung vergangenheit berlin humor gedichte prosa
Der versäumte Kuß Emil war in Ziegelträger, außerdem noch Schürzenjäger und trank öfter Steinehäger übern Durst. Emma war ein sanftes Wesen und verkaufte außer Käsen, Eiern, Flundern, Mayonnaisen, auch noch Wurst. Wegen dieser Qualitäten tat ihr Emil nähertreten und hat … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Digitalisierung: Museen der Gegenwart und Zukunft 22.05.2016 07:15:23

ralf meyer deutsches museum hieronymus bosch – visionen eines genies julius fröbus 3d-visualisierungen frank bayerl wissenswelten ausstellungen noordbrabants museum museum of modern art medienwandel frankfurter städel museum tanja praske 3d museum. museumstag 3d-scan fröbus 3d-druck rijksmuseum amsterdam kulturerbe erlebniswelten
Ich sehe begeistert die ersten Ansätze von Museen der Zukunft. Mit virtuellen Führungen, Hologramm-Darstellungen oder 3D-Rekonstruktionen wird der Museumsbesuch zum Erlebnis für die Sinne. Als Kind besuchte ich gerne das Deutsche Museum in München und meine Familie sind auch Fördermitglied des Museums. Aber die Wissensvermittlung muss sich veränder... mehr auf redaktion42.com

Wer denkt im holden Mai an den Herbst? 11.05.2018 14:10:00

musik gedenken kulturerbe austriaca
Nun, jeder rechte Marxist — wenigstens am 11. Mai, dem Geburtstag des Meisters, angehörs dessen wohl größten »Wurfes«, der »Herbstsymphonie«, die, vom American Symphony Orchestra unter Leon Botstein eingespielt (wenngleich  in der — von ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Gemeinsam an der Entwicklung der Technokultur weiter arbeiten 19.03.2024 20:54:00

berlin kulturerbetechno kolumne unesco gastbeitrag blog kulturerbe subkultur technokultur ravetheplanet
Berlins Technokultur wurde als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt, doch gibt es Uneinigkeiten zwischen rave the planet gGmbH und der Clubcommission über etwaige Forderungen nach Staatsförderungen. Rave The Planet betont, dass der Erbe-Antrag keine staatlichen Forderungen impliziert, lädt aber zur Zusammenarbeit ein, um das Projekt und di... mehr auf freakmuzik.net

Reminiscere 28.02.2021 11:00:00

kulturerbe christentum musik
   ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Eine der faszinierendsten Personen der englischen Literatur 03.08.2024 10:00:00

gedenken kulturerbe literatur
von LePenseur  ... starb heute vor hundert Jahren: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Nunc dimittis 02.02.2018 17:30:00

musik kulturerbe christentum
Wann, wenn nicht heute, diese Motette von Palestrina:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Mein Gott, warum 07.04.2023 15:00:00

kulturerbe christentum musik
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Rave-The-Planet-Initiative erfolgreich: Technokultur in Berlin ist jetzt UNESCO Kulturerbe 15.03.2024 18:33:00

techno kolumne unesco events berlin kulturerbetechno technokultur ravetheplanet kulturerbe paraden blog rave the planet subkultur
Die Berliner Technokultur wurde am 13. März 2024 als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Die Entscheidung markiert einen Meilenstein für die elektronische Musikkultur und steht sinnbildlich für einen Wandel in der Wahrnehmung dieser Kulturform. Ein langer Prozess, der 2011 begann, führte trotz anfänglicher Ablehnungen zum Erfolg. Mit der Anerkennun... mehr auf freakmuzik.net

Georg Philipp Telemann: Brockes-Passion TWV 5:1 02.04.2021 18:00:00

musik christentum kulturerbe
   ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Georg Philipp Telemann: »Die Auferstehung« Oratorium TWV 6.7 04.04.2021 11:00:00

musik kulturerbe christentum
   ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Gesualdo: Sepulto Domino (Responsorium de Sabbato Sancto) 03.04.2021 08:00:00

musik christentum kulturerbe
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate zum Himmelfahrtstag, BWV 11 09.05.2024 09:30:00

musik kulturerbe christentum
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach, Kantate für den Sonntag Septuagesima (BWV 92) 28.01.2018 10:30:00

kulturerbe christentum musik
... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Wie liegt die Stadt so wüst ... 13.02.2018 22:13:00

musik meinungsfreiheit ad perpetuam rei memoriam kulturerbe history revisited untergang des abendlandes
»Von 22:13 bis 22:28 Uhr fielen die ersten Bomben. 244 britische Lancaster-Bomber der No. 5 Bomber Group zerstörten die Gebäude mit 529 Luftminen und 1800 Spreng- und Brandbomben mit insgesamt 900 Tonnen Gewicht. Sie gingen südwestlich des Zielpunktes in einem 45-Grad... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Über die Ungerechtigkeit der Welt 25.12.2022 09:30:00

musik christentum kulturerbe
von LePenseur ... kann man sehr augenscheinlich nachdenken, wenn man auf Youtube (wie ich es gerade tat) ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

In memoriam Hans Pfitzner 22.05.2024 09:00:00

gedenken kulturerbe musik
von Franz Lechner  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate zum 3. Sonntag der Fastenzeit, BWV 54 23.03.2025 11:00:00

christentum kulturerbe musik
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die Münchner Symphonie 24.01.2018 08:54:00

musik gedenken kulturerbe austriaca
... das op. 70 von Gottfried von Einem, welche er im Jahr 1985 als "Dritte" (nach seiner "Philadelphia Symphony" op. 28 und der "Wiener Symphonie" op. 49) komponierte, möge als würdige Gedenkmus... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate für den Sonntag Quinquagesima (Estomihi), BWV 159 11.02.2018 10:30:00

christentum kulturerbe musik
... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die alte Leier 01.07.2018 07:00:00

augenweiden kulturerbe belangloses
von Fragolin ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Einen Tag zu spät zwar 19.11.2020 13:34:00

gedenken kulturerbe literatur
  ... (aber, Gott sei Dank, doch!) las ich den hervorragenden Artikel von Professore Silvæ über den Tod von Marcel Proust am 18. November 1922. Nun gut — es ist ja erst die 98. Wiederkehr des Todestages, noch keine »runde«, und. da mag die Säumigkeit eines Tages... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Winter(alp)träume ... 24.11.2022 10:55:00

kulturerbe usa katzen musik ein bild sagt mehr als 1000 worte rußland
von LePenseur  Jeder, der mich kennt, weiß, daß LePenseur Katzen aller Art – bspw. zwei- & vierbeinige etc. ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Was bringt man im Bruckner-Jahr an einem 2. Juni 02.06.2024 09:30:00

kulturerbe musik
von LePenseur  Natürlich seine Symphonie No. 2. Eh voilà - hier ist sie. Moment ... zunächst noch eine kleine Pr... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

"Pardon my French!" 28.07.2024 10:00:00

kulturerbe lgtbq wokismus wokeness
von SandokanPardon my French, sagt m... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Besuch am Fraunhofer IGD 05.09.2024 15:30:14

cybersicherheit 3d wissenschaft forschung kulturerbe 3d-drucker hessen darmstadt wissenschaftsminister timon gremmels fraunhofer igd internationale pressemitteilungen 3d technologie cybersecurity ki digitalisierung
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Augenprothesen aus dem 3D-Drucker, Schutz vor Cyberangriffen und die Bewahrung von Kulturerbe Am 4. September 2024 besuchte Wissenschaftsminister Timon Gremmels das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Bei seinem Besuch erhielt er umfassende Einblicke in die ... mehr auf pr-echo.de

Tenebrae 18.04.2025 07:00:00

christentum kulturerbe musik
... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die 25. Symphonie von Mozart 25.05.2025 11:00:00

kulturerbe musik
 ... hatten wir im Jänner, also heute zur Abwechslung die 25. Symphonie von Alt- & Großmeister Joseph Haydn: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

In recht un-vergnüglichen Tagen wenigstens vergnügliche elf Minuten 11.05.2025 11:00:00

kulturerbe musik
 ... mit Mozart und seiner Symphonie No. 11 in D-dur, KV 84. Das HR-Symphonieorchester unter Fabio Biondi: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 131 18.02.2018 10:30:00

kulturerbe christentum musik
Für den 1. Fastensonntag ist uns keine spezifisch zugeordnete Bach-Kantate überliefert – bekanntlich hat ein wenig emusikverständiger Küster aus der Zeit nach Bach das gut getrocknete Papier ganzer Kantatenjahrgänge aus seiner Feder einfach als Anzündehilfe für seinen Ofen mißbraucht. Aber eine Kantate, die mit den... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Quasi als Pendant 11.06.2019 09:45:00

musik gedenken kulturerbe
... zur gestrigen »Messe des Lebens« von Frederick Delius nach Worten aus Friedrich Nietzsches »Also sprach Zarathustra«, hier nun zur 155. Wiederkehr des Geburtstages von Richard Strauss seine gleichnamige Tondichtung op. 30 in einer... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Volksbürgerliche Schwanengesänge 17.08.2019 15:42:21

harakiri kramp-karrenbauer tafelsilber volkswirtschaft bourgeois shanto trdic katastrophe moral cdu konkurs linke volkspartei sarrazin großkonzern alternativlos volk leckerli würdenträger bremen partei mommsen souverän italien citoyen umfragewerte maaßen theodor mommsen grüne heil selbstbefriedigung beischlafoption trdic spd bundestagswahl clan sommerloch europa afd kulturerbe träne konkursmasse nationalstaat ramsch giftpilz schwanengesang
„Ich wünschte ein Bürger zu sein!“ Theodor Mommsen Der CDU droht ein dauerhaftes U-30 Desaster. Freilich: So ging das einst auch mit der alten Tante SPD los. Erinnert: Als man auf Bundesebene erstmals unter dreißig Prozent rutschte, wurde das von … Weiter... mehr auf numeri249.wordpress.com