Tag suchen

Tag:

Tag kulturerbe

Zum heutigen Nationalfeiertag 26.10.2025 09:30:00

musik kulturerbe
von LePenseur ... ein Konzert, das heute vor zehn Jahren, am 26. Oktober 2015 mit dem (Jugend-)Symphonieo... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Heute vor 70 Jahren 18.10.2025 08:15:00

kulturerbe untergang des abendlandes philosophie gedenken
von LePenseur  ... starb einer der einflußreichsten und sicherlich der international bekannteste unter den Philo... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Joseph Haydn: Streichquartett No. 28, op. 28 N. 1 in Es-dur 28.09.2025 08:30:00

kulturerbe musik
 ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert No. 21 in C-dur, KV 467 21.09.2025 10:30:00

musik kulturerbe
 ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Ein Ort der Stille und des ewigen Erinnerns: Die Waldruh Mammendorf 18.09.2025 07:14:00

katholische kirche graf von spreti familie von spreti spaziergänger friedhofsnutzung 75 jahre naturbestattung rechtliche trägerschaft frieden beisetzungen ökologie bürgermeister josef heckl landkreis fã¼rstenfeldbruck gräfin christine von spreti wanderwege zeitgemäße bereicherung fichten kirschbã¤ume gospelgesang atmosphã¤re der ruhe wandel der bestattungskultur bestattungswald moderne bestattung ahorn konfessionsübergreifend ã¶kologische alternative gemeinde mammendorf geborgenheit konfessionsã¼bergreifend operative pflege linden grabsteine holzkreuz idyllische waldlandschaft namenstafeln trauernde nannhofen ã–kologie alte bäume atmosphäre der ruhe s-bahn mammendorf jahr 2100 buchen waldruh mammendorf christiane von spreti. ganztã¤gig geã¶ffnet 1.800 urnen ökologische alternative aufgelesen einzelbã¤ume grã¤fin christine von spreti erinnerung landkreis fürstenfeldbruck ruhezeit 20 jahre historischer schlosspark atmosphã¤re parkplatz atmosphäre waldfriedhof rechtliche trã¤gerschaft familienbã¤ume trauerfeier schloss nannhofen familienbäume grabschmuck alte bã¤ume andachtsplatz urnenbestattung evangelische kirche verwaltung quartiere eichen eröffnungsfeier lã¤rchen spaziergã¤nger bã¼rgermeister josef heckl landrat thomas kamarsin ruhebã¤nke zeitgemã¤ãŸe bereicherung friedwald wc naturnahe alternative einzelbäume kulturerbe kirschbäume ganztägig geöffnet erã¶ffnungsfeier ruhebänke nachfrage waldmanagement stille lärchen
Der Waldfriedhof Waldruh Mammendorf ist ein einzigartiger Bestattungsort, der sich in einer idyllischen Waldlandschaft nahe des Ortsteils Nannhofen und unweit des historischen Schlossparks von Schloss Nannhofen befindet. Dieser Friedwald erstreckt sich über etwa zwei Hektar eines insgesamt rund 16 Hektar großen, naturbelassenen Forsts, der im Besit... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie No. 14 in A-dur, KV 114 14.09.2025 10:00:00

musik kulturerbe
 ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Joseph Haydn: Symphonie No. 7 in C-dur "Le Midi" 07.09.2025 09:30:00

kulturerbe musik
 ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Das „schöne“ Hameln 07.07.2013 14:36:07

frage photography fotographie photos weltkulturerbe müll canon unesco kulturerbe innenstadt canon eos 550d weserbergland bild photo unesco mã¼ll fotos dreck altstadt hameln foto baum makro nahaufnahme himmel politik verschmutzung kulturerbe bilder bäume bã¤ume politisches kultur photographie
Hier mal etwas tiefgründigeres! Hameln möchte zum UNESCO-Kulturerbe gehören.  Hameln hat auch schöne Seiten, aber überall findet man auch dies hier. Hat es sich eine Stadt mit solchen Bürgern verdient, zum Weltkulturerbe zu gehören? Ich weiß ja nicht… Schreibt, was ihr denkt!... mehr auf grossaberklein.wordpress.com

Aus der Moritatensammlung – Der versäumte Kuß 07.11.2016 17:25:16

beobachtung abenteuer prosa gedichte aufzeichnungen lyrik berlin humor kulturerbe kenntnisnahme kurzgeschichten unterhaltung vergangenheit
Der versäumte Kuß Emil war in Ziegelträger, außerdem noch Schürzenjäger und trank öfter Steinehäger übern Durst. Emma war ein sanftes Wesen und verkaufte außer Käsen, Eiern, Flundern, Mayonnaisen, auch noch Wurst. Wegen dieser Qualitäten tat ihr Emil nähertreten und hat … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Digitalisierung: Museen der Gegenwart und Zukunft 22.05.2016 07:15:23

kulturerbe frank bayerl erlebniswelten 3d-scan medienwandel 3d-visualisierungen rijksmuseum amsterdam julius fröbus museum of modern art museum. museumstag 3d-druck noordbrabants museum hieronymus bosch – visionen eines genies deutsches museum ausstellungen tanja praske 3d ralf meyer fröbus wissenswelten frankfurter städel museum
Ich sehe begeistert die ersten Ansätze von Museen der Zukunft. Mit virtuellen Führungen, Hologramm-Darstellungen oder 3D-Rekonstruktionen wird der Museumsbesuch zum Erlebnis für die Sinne. Als Kind besuchte ich gerne das Deutsche Museum in München und meine Familie sind auch Fördermitglied des Museums. Aber die Wissensvermittlung muss sich veränder... mehr auf redaktion42.com

Wer denkt im holden Mai an den Herbst? 11.05.2018 14:10:00

kulturerbe austriaca musik gedenken
Nun, jeder rechte Marxist — wenigstens am 11. Mai, dem Geburtstag des Meisters, angehörs dessen wohl größten »Wurfes«, der »Herbstsymphonie«, die, vom American Symphony Orchestra unter Leon Botstein eingespielt (wenngleich  in der — von ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Gemeinsam an der Entwicklung der Technokultur weiter arbeiten 19.03.2024 20:54:00

kulturerbe gastbeitrag berlin kolumne unesco blog technokultur subkultur ravetheplanet kulturerbetechno
Berlins Technokultur wurde als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt, doch gibt es Uneinigkeiten zwischen rave the planet gGmbH und der Clubcommission über etwaige Forderungen nach Staatsförderungen. Rave The Planet betont, dass der Erbe-Antrag keine staatlichen Forderungen impliziert, lädt aber zur Zusammenarbeit ein, um das Projekt und di... mehr auf freakmuzik.net

Reminiscere 28.02.2021 11:00:00

kulturerbe christentum musik
   ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Eine der faszinierendsten Personen der englischen Literatur 03.08.2024 10:00:00

kulturerbe gedenken literatur
von LePenseur  ... starb heute vor hundert Jahren: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Ludwig van Beethoven: Klaviersonate No. 31 in As-dur, op. 110 31.08.2025 10:00:00

musik kulturerbe
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Nunc dimittis 02.02.2018 17:30:00

christentum kulturerbe musik
Wann, wenn nicht heute, diese Motette von Palestrina:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Mein Gott, warum 07.04.2023 15:00:00

christentum kulturerbe musik
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Rave-The-Planet-Initiative erfolgreich: Technokultur in Berlin ist jetzt UNESCO Kulturerbe 15.03.2024 18:33:00

kulturerbetechno events ravetheplanet subkultur rave the planet technokultur techno kolumne blog unesco berlin kulturerbe paraden
Die Berliner Technokultur wurde am 13. März 2024 als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Die Entscheidung markiert einen Meilenstein für die elektronische Musikkultur und steht sinnbildlich für einen Wandel in der Wahrnehmung dieser Kulturform. Ein langer Prozess, der 2011 begann, führte trotz anfänglicher Ablehnungen zum Erfolg. Mit der Anerkennun... mehr auf freakmuzik.net

Georg Philipp Telemann: Brockes-Passion TWV 5:1 02.04.2021 18:00:00

musik kulturerbe christentum
   ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Georg Philipp Telemann: »Die Auferstehung« Oratorium TWV 6.7 04.04.2021 11:00:00

musik kulturerbe christentum
   ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Gesualdo: Sepulto Domino (Responsorium de Sabbato Sancto) 03.04.2021 08:00:00

kulturerbe christentum musik
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate zum Himmelfahrtstag, BWV 11 09.05.2024 09:30:00

musik kulturerbe christentum
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach, Kantate für den Sonntag Septuagesima (BWV 92) 28.01.2018 10:30:00

musik christentum kulturerbe
... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Wie liegt die Stadt so wüst ... 13.02.2018 22:13:00

meinungsfreiheit untergang des abendlandes kulturerbe ad perpetuam rei memoriam history revisited musik
»Von 22:13 bis 22:28 Uhr fielen die ersten Bomben. 244 britische Lancaster-Bomber der No. 5 Bomber Group zerstörten die Gebäude mit 529 Luftminen und 1800 Spreng- und Brandbomben mit insgesamt 900 Tonnen Gewicht. Sie gingen südwestlich des Zielpunktes in einem 45-Grad... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Über die Ungerechtigkeit der Welt 25.12.2022 09:30:00

kulturerbe christentum musik
von LePenseur ... kann man sehr augenscheinlich nachdenken, wenn man auf Youtube (wie ich es gerade tat) ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

In memoriam Hans Pfitzner 22.05.2024 09:00:00

kulturerbe musik gedenken
von Franz Lechner  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate zum 3. Sonntag der Fastenzeit, BWV 54 23.03.2025 11:00:00

musik kulturerbe christentum
  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die Münchner Symphonie 24.01.2018 08:54:00

kulturerbe musik austriaca gedenken
... das op. 70 von Gottfried von Einem, welche er im Jahr 1985 als "Dritte" (nach seiner "Philadelphia Symphony" op. 28 und der "Wiener Symphonie" op. 49) komponierte, möge als würdige Gedenkmus... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate für den Sonntag Quinquagesima (Estomihi), BWV 159 11.02.2018 10:30:00

christentum kulturerbe musik
... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die alte Leier 01.07.2018 07:00:00

kulturerbe augenweiden belangloses
von Fragolin ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Einen Tag zu spät zwar 19.11.2020 13:34:00

kulturerbe gedenken literatur
  ... (aber, Gott sei Dank, doch!) las ich den hervorragenden Artikel von Professore Silvæ über den Tod von Marcel Proust am 18. November 1922. Nun gut — es ist ja erst die 98. Wiederkehr des Todestages, noch keine »runde«, und. da mag die Säumigkeit eines Tages... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Winter(alp)träume ... 24.11.2022 10:55:00

musik katzen usa kulturerbe ein bild sagt mehr als 1000 worte rußland
von LePenseur  Jeder, der mich kennt, weiß, daß LePenseur Katzen aller Art – bspw. zwei- & vierbeinige etc. ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Was bringt man im Bruckner-Jahr an einem 2. Juni 02.06.2024 09:30:00

musik kulturerbe
von LePenseur  Natürlich seine Symphonie No. 2. Eh voilà - hier ist sie. Moment ... zunächst noch eine kleine Pr... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

"Pardon my French!" 28.07.2024 10:00:00

lgtbq wokismus wokeness kulturerbe
von SandokanPardon my French, sagt m... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Besuch am Fraunhofer IGD 05.09.2024 15:30:14

wissenschaftsminister timon gremmels darmstadt ki cybersicherheit kulturerbe digitalisierung forschung hessen 3d-drucker cybersecurity 3d wissenschaft 3d technologie fraunhofer igd internationale pressemitteilungen
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Augenprothesen aus dem 3D-Drucker, Schutz vor Cyberangriffen und die Bewahrung von Kulturerbe Am 4. September 2024 besuchte Wissenschaftsminister Timon Gremmels das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Bei seinem Besuch erhielt er umfassende Einblicke in die ... mehr auf pr-echo.de

Tenebrae 18.04.2025 07:00:00

kulturerbe christentum musik
... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate für den Pfingst-Montag, "Erhöhtes Fleisch und Blut", BWV 173 09.06.2025 11:00:00

christentum kulturerbe musik
 Aria: "Ein geheiligtes Gemüte"  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die 25. Symphonie von Mozart 25.05.2025 11:00:00

musik kulturerbe
 ... hatten wir im Jänner, also heute zur Abwechslung die 25. Symphonie von Alt- & Großmeister Joseph Haydn: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

In recht un-vergnüglichen Tagen wenigstens vergnügliche elf Minuten 11.05.2025 11:00:00

kulturerbe musik
 ... mit Mozart und seiner Symphonie No. 11 in D-dur, KV 84. Das HR-Symphonieorchester unter Fabio Biondi: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 131 18.02.2018 10:30:00

musik christentum kulturerbe
Für den 1. Fastensonntag ist uns keine spezifisch zugeordnete Bach-Kantate überliefert – bekanntlich hat ein wenig emusikverständiger Küster aus der Zeit nach Bach das gut getrocknete Papier ganzer Kantatenjahrgänge aus seiner Feder einfach als Anzündehilfe für seinen Ofen mißbraucht. Aber eine Kantate, die mit den... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com