Tag kulturerbe
von LePenseur ... (also am 20. April 1905) wurde von Richard Strauss die Komposition seiner Oper ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur Es ist zwar nicht so (wie der geschätzte Collega Franz Lechner einmal meinte), daß Dave Hurwitz q... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur ... wurde Johann Sebastian Bach heute vor 340 Jahren geboren. War mir, zugegeben, nicht bewußt ..... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur ... daß eines der allergrößten künstlerischen Genies aller Zeiten zu Eisenach, am 21. März 1685, geb... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur Deshalb bringe ich ihn erst gar nicht .. oder, halt: doch! Mit dem "Cocktail-Bolero" mit Bronner,... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Hier mal etwas tiefgründigeres! Hameln möchte zum UNESCO-Kulturerbe gehören. Hameln hat auch schöne Seiten, aber überall findet man auch dies hier. Hat es sich eine Stadt mit solchen Bürgern verdient, zum Weltkulturerbe zu gehören? Ich weiß ja nicht… Schreibt, was ihr denkt!... mehr auf grossaberklein.wordpress.com
Der versäumte Kuß Emil war in Ziegelträger, außerdem noch Schürzenjäger und trank öfter Steinehäger übern Durst. Emma war ein sanftes Wesen und verkaufte außer Käsen, Eiern, Flundern, Mayonnaisen, auch noch Wurst. Wegen dieser Qualitäten tat ihr Emil nähertreten und hat … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Ich sehe begeistert die ersten Ansätze von Museen der Zukunft. Mit virtuellen Führungen, Hologramm-Darstellungen oder 3D-Rekonstruktionen wird der Museumsbesuch zum Erlebnis für die Sinne. Als Kind besuchte ich gerne das Deutsche Museum in München und meine Familie sind auch Fördermitglied des Museums. Aber die Wissensvermittlung muss sich veränder... mehr auf redaktion42.com
Nun, jeder rechte Marxist — wenigstens am 11. Mai, dem Geburtstag des Meisters, angehörs dessen wohl größten »Wurfes«, der »Herbstsymphonie«, die, vom American Symphony Orchestra unter Leon Botstein eingespielt (wenngleich in der — von ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Berlins Technokultur wurde als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt, doch gibt es Uneinigkeiten zwischen rave the planet gGmbH und der Clubcommission über etwaige Forderungen nach Staatsförderungen. Rave The Planet betont, dass der Erbe-Antrag keine staatlichen Forderungen impliziert, lädt aber zur Zusammenarbeit ein, um das Projekt und di... mehr auf freakmuzik.net
von LePenseur ... starb heute vor hundert Jahren: ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Wann, wenn nicht heute, diese Motette von Palestrina:... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Die Berliner Technokultur wurde am 13. März 2024 als Immaterielles Kulturerbe anerkannt. Die Entscheidung markiert einen Meilenstein für die elektronische Musikkultur und steht sinnbildlich für einen Wandel in der Wahrnehmung dieser Kulturform. Ein langer Prozess, der 2011 begann, führte trotz anfänglicher Ablehnungen zum Erfolg. Mit der Anerkennun... mehr auf freakmuzik.net
»Von 22:13 bis 22:28 Uhr fielen die ersten Bomben. 244 britische Lancaster-Bomber der No. 5 Bomber Group zerstörten die Gebäude mit 529 Luftminen und 1800 Spreng- und Brandbomben mit insgesamt 900 Tonnen Gewicht. Sie gingen südwestlich des Zielpunktes in einem 45-Grad... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur ... kann man sehr augenscheinlich nachdenken, wenn man auf Youtube (wie ich es gerade tat) ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von Franz Lechner
... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
... das op. 70 von Gottfried von Einem, welche er im Jahr 1985 als "Dritte" (nach seiner "Philadelphia Symphony" op. 28 und der "Wiener Symphonie" op. 49) komponierte, möge als würdige Gedenkmus... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von Fragolin ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
... (aber, Gott sei Dank, doch!) las ich den hervorragenden Artikel von Professore Silvæ über den Tod von Marcel Proust am 18. November 1922. Nun gut — es ist ja erst die 98. Wiederkehr des Todestages, noch keine »runde«, und. da mag die Säumigkeit eines Tages... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur Jeder, der mich kennt, weiß, daß LePenseur Katzen aller Art – bspw. zwei- & vierbeinige etc. ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur Natürlich seine Symphonie No. 2. Eh voilà - hier ist sie. Moment ... zunächst noch eine kleine Pr... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von SandokanPardon my French, sagt m... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Augenprothesen aus dem 3D-Drucker, Schutz vor Cyberangriffen und die Bewahrung von Kulturerbe Am 4. September 2024 besuchte Wissenschaftsminister Timon Gremmels das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Bei seinem Besuch erhielt er umfassende Einblicke in die ... mehr auf pr-echo.de
Für den 1. Fastensonntag ist uns keine spezifisch zugeordnete Bach-Kantate überliefert – bekanntlich hat ein wenig emusikverständiger Küster aus der Zeit nach Bach das gut getrocknete Papier ganzer Kantatenjahrgänge aus seiner Feder einfach als Anzündehilfe für seinen Ofen mißbraucht. Aber eine Kantate, die mit den... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
... zur gestrigen »Messe des Lebens« von Frederick Delius nach Worten aus Friedrich Nietzsches »Also sprach Zarathustra«, hier nun zur 155. Wiederkehr des Geburtstages von Richard Strauss seine gleichnamige Tondichtung op. 30 in einer... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
„Ich wünschte ein Bürger zu sein!“ Theodor Mommsen Der CDU droht ein dauerhaftes U-30 Desaster. Freilich: So ging das einst auch mit der alten Tante SPD los. Erinnert: Als man auf Bundesebene erstmals unter dreißig Prozent rutschte, wurde das von … Weiter... mehr auf numeri249.wordpress.com
Schon öfters ergriff ich die Gelegeheit, den Lesern dieses Blogs, die mit den Formen des anglikanischen Gottesdienstes kaum vertraut sind, diese alte und durchaus kulturgeschichtlich bedeutsame Tradition der angelsächsischen Religiosität vorzustellen. Deshalb heute das Abe... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
(zweites Rauchzeichen aus dem Urlaub)von LePenseur ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von LePenseur ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com