Tag suchen

Tag:

Tag daniel_hartmann

Grundwasserschutz: Bundesbern aus Dauerschlaf erwacht 09.10.2022 00:01:00

pestizidinitiativen benjamin meylan bundesamt fã¼r umwelt pflanzenschutzmittel trinkwasser psm wasser daniel hartmann trinkwasserinitiative grundwasser pestizide sektion grundwasserschutz bundesamt für umwelt
Jahrzehntelang durften die Kantone die Gewässerschutzgesetzgebung zum Schutze der Bauern, zum Schaden der Umwelt, unserer Gewässer und unseres Trinkwassers im Archiv lassen. Einzelne Kantone taten etwas, andere nichts bis gar nichts. Heidi kann davon ein Liedchen singen! Es hat sie nicht nur viel Zeit, sondern auch Geld gekostet. Nun hat die Geschä... mehr auf heidismist.wordpress.com

Daniel Hartmann, ehemals oberster Schweizer Grundwasserschützer, unterstützt die Ernährungsinitiative 17.08.2024 17:01:40

schweizer bauernverband dünger geschäftsprüfungskommission des nationalrats daniel hartmann geschã¤ftsprã¼fungskommission des nationalrats bundesamt für umwelt artenvielfalt initiative für eine sichere ernährung sektion grundwasserschutz bafu sbv initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung trinkwasser pflanzenschutzmittel franziska herren bundesamt fã¼r umwelt agrarpolitik
Zuerst ein kleiner Rückblick: 2014 gingen der Chef der Sektion Grundwasserschutz des Bundesamts für Umwelt (BAFU), Daniel Hartmann, und sein Stellvertreter, Benjamin Meylan, in Pension, eine willkommene Gelegenheit für das BAFU, zwei Stellen zu streichen, die Sektion Grundwasserschutz aufzulösen und die Mitarbeitenden auf andere Sektionen zu vertei... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schenken Sie zu Weihnachten eine Unterschrift für unsere Ernährung! 23.12.2023 09:56:51

wasser daniel hartmann mist grundwasser nitrat trinkwasserverbã¤nde landverbrauch initiative für eine sichere ernährung artenvielfalt stickstoffã¼berschã¼sse awbr trinkwasserverbände biodiversitã¤t ernã¤hrungsinitiative pro natura greenpeace iawr ernährungsinitiative agrarpolitik stickstoffüberschüsse trinkwasser gülle initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung biodiversität pflanzenschutzmittel energieverbrauch
So steht’s im Newsletter der Initiative für eine sichere Ernährung vom 22.12.23: „Heute morgen hat Greenpeace die Unterstützung unserer Initiative bekanntgegeben. Darüber freuen wir uns sehr! Barbara Wegmann, Expertin Konsum und Umwelt bei Greenpeace Schweiz, schreibt im heutigen Newsletter dazu: Greenpeace unterstützt die Initiative «F... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein Wunder ist geschehen: Auferstehung der Sektion Grundwasserschutz beim BAFU! 15.05.2023 00:01:00

letzter oberster grundwasserschã¼tzer bundesamt für umwelt sektion wasserqualitã¤t sektion grundwasserschutz abteilung wasser grundwasser aqua und gas geschäftsprüfungskommission des nationalrats nitratreduktion im grundwasser geschã¤ftsprã¼fungskommission des nationalrats wasser daniel hartmann trinkwasser sektion wasserqualität bundesamt fã¼r umwelt vollzug bafu letzter oberster grundwasserschützer
Im Mini-Rückblick mit Zahlen und Fakten schrieb Heidi am 31.12.14: „Vieles hat sich 2014 verändert, etwas ist Heidi besonders in Erinnerung. Sie suchte im Sommer die Sektion Grundwasserschutz des Bundesamts für Umwelt (BAFU), doch diese war verschwunden, einfach weg! Recherchen ergaben, dass die oberste Hüterin unserer wichtigsten Trinkwasser... mehr auf heidismist.wordpress.com

Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund zum Weltwassertag und Weltgletschertag 22.03.2025 08:54:29

strom verschmutzung artenvielfalt sektion grundwasserschutz ernã¤hrungssicherheit ernährungssicherheit ruedi widmer pestizidmythen verkehr galerie vita pestizide volksinitiative "für eine sichere ernährung" grundwasser grenzwert dünger motion 25.3364 nährstoffe departement rã¶sti sã¶mmerungsgebiet sömmerungsgebiet klimawandel wasserschloss europas trinkwasserinitiative daniel hartmann pflanzliche lebensmittel wasser schluss mit willkürlichen vorschriften im sömmerungsgebiet pflanzenschutzmittel dã¼nger alpen klima wassermangel sauberes trinkwasser blindflug twi trinkwasser kraftfutter alpweiden schluss mit willkã¼rlichen vorschriften im sã¶mmerungsgebiet agrarpolitik hitzesommer grundwasserressourcen trittst im alpengift daher gletscher volksinitiative "fã¼r eine sichere ernã¤hrung" bafu svp lebensmittel nr. 1 nationale strategie departement rösti
Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen. Über 25 Jahre habe ich als Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt gearbeitet. Schon für die Trinkwasserinitiative habe ich mich stark engagiert, jetzt auch als Mit-Initiant der Volksini... mehr auf heidismist.wordpress.com

Damals am 9.3.12: Wasserfachtagung! 12.05.2021 10:49:13

pflanzenschutzmittel twi trinkwasser bundesamt fã¼r umwelt pestizidinitiativen svgw gewässerschutz gewässerverschmutzung volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide bafu chlorothalonil wird nicht mehr akzeptiert volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide syngenta bundesamt für umwelt swiss-food.ch monique ryser pestizide gewã¤sserschutz gewã¤sserverschmutzung daniel hartmann trinkwasserinitiative wasser
Am 9.3.12 fand eine Wasserfachtagung über den Umgang mit nicht geregelten Fremdstoffen im Trinkwasser statt. Vertreter der Wasserversorgung kritisierten die vom BAG festgesetzten sehr hohen Grenzwerte für bisher „nicht geregelte Fremdstoffe“ und befürchteten, dass dem intensiven Einsatz von Pflanzenschutzmitteln Tür und Tor geöffnet werden könnte. ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das TWI-Wassermobil von Mist umgeben 13.05.2019 19:45:18

agrarpolitik pflanzenschutzmittel twi letzter oberster grundwasserschützer bafu wassermobil bundesamt für umwelt wasser daniel hartmann trinkwasserinitiative mist grundwasserschutz
„So ein Mist!“ stand im Betreff des Briefes. Absender: Der letzte oberste Grundwasserschützer der Schweiz, Daniel Hartmann, pensionierter Leiter der aufgelösten Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt (Bafu), und seine Frau Anita. Im Brief mit Foto stand: „Auch französische Kühe bzw. Bauern machen Mist …!“ Heidi ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Chlorothalonil R471811 wird zum Problem 01.02.2020 10:29:50

stefan häne chlorothalonil r471811 pflanzenschutzmittel trinkwasser kurt seiler grundwasser daniel hartmann wasser stefan hã¤ne guy parmelin
Am 10.9.19 fragte Heidi Bundesrat Guy Parmelin: „Und wie, Herr Agrarminister, erklären Sie der Schweizer Bevölkerung, dass der Metabolit Chlorothalonil R471811 in der EU als „relevant“ eingestuft wurde, in der Schweiz aber nicht? Das heisst er muss weder kontrolliert werden, noch gilt ein Grenzwert. Chlorothalonil R471811 darf bei uns, nicht ... mehr auf heidismist.wordpress.com