Tag suchen

Tag:

Tag kraftfutter

Pferde Beobachtungen 08.11.2015 09:37:50

herde bestrafung hirachie miranda pferde rangordnung eimer pferdeverhalten kraftfutter gruppe verhalten tränke leitstute pferd müsli
Als die Pferde im Juni 2011 auf unseren Hof kamen, mussten wir uns erst einmal kennen lernen. Ich wusste nicht wie die Tiere drauf waren, da ich sie noch nicht kannte. Bachus sah ich das erste Mal, als er hier … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Andere Perspektiven 30.07.2016 10:37:41

weide luft ammoniak lösung pferd heu kontakt fütterung pferde kraftfutter staub artgenossen verhalten robusthaltung artgerechte haltung reiter raufutter bewegungsapparat boxenhaltung atemwege gedanken miranda licht reitstall bewegung probleme lunge herde auslauf stall
Früher wurden Pferde als Arbeitstiere gebraucht. Die Menschen hatten noch keine Maschinen. Sie setzten die Kraft der Pferde ein, um z.B. Waren zu transportieren, den Acker zu bestellen, weite Strecken zurück zu legen. Auch in großen Städten wurden Pferde gehalten. … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Ich bastel an meinem Europa 13) Bulgarien 13.01.2016 08:19:18

gedichte kurzgeschichten unterhaltung lyrik geschichten beisammensein abwechslung kraftfutter berlin humor gemütlichkeit vergnügen erlebnisse prosa appetit geselligkeit
Zunächst muß man mal gut essen, damit man dann ordentlich Unternehmungsgeist hat. Ich würd’ ja schon ganz gerne mitessenU Was gibt es denn zu trinken?... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Turbokühe 17.08.2016 08:02:13

region einzelhandel kühe bauern kraftfutter milchwirtschaft lebensmittel agrarindustrie sunflower's business views politik kartellamt landwirtschaft
Die Milchkrise geht ungebremst weiter. Erklärungen, Konferenzen, Ankündigungen bleiben folgenlos. Tausende Bauernhöfe werden auch dieses Jahr allein in Deutschland schließen. Nobody cares. Deutschland, das Land in dem Lebensmittel billiger sind als woanders – in dem den meisten Verbrauchern wohl buchstäblich … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com

Ist Pferdehaltung artgerecht? 06.03.2015 20:54:31

zeitplan wissen artgerecht raufutter tagesrhythmus wildpferd pferdehaltung bedürfnisse wasser wesen bewegung futter beobachten urpferd pferd menge weide heute gesundheit unarten pferde kraftfutter pferdeverhalten
Beinahe 4 Jahre beobachten, Wissen ansammeln und eigene Erfahrungen machen, haben mich zu der Überzeugung gebracht, es ist so gut wie unmöglich, ein Pferd artgerecht zu halten. Alles was wir vom Pferd verlangen, hat nichts mit seinen natürlichen Bedürfnissen zu … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Unsere Schäfchen 18.11.2022 09:43:43

schafe futter genã¼gsam bretonische zwergschafe ouessantschafe minischafe obst herde heu schwarz haltung genügsam gras fã¼tterung fütterung kraftfutter verhalten
Auf unserem Gnadenhof lebt eine kleine Herde Ouessantschafe. Es sind 5 Tiere, 3 Auen und 2 kastrierte Böcke. Unsere Schafe sind zutraulich und sehr neugierig. Sie laufen bei uns frei auf dem Hof herum. Haben aber auch vier abteilbare Weidestücke. … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Unsere erfolgreichen Lobbyisten: Fonduefestival und Käseexport 23.11.2022 00:01:00

freiburger käseindustrie klima früchte fonduefestival ammoniak-emissionen rohmilchkäse freilandeier interpellation 22.3291 dominique de buman käseexport verkehrsmilch absatzfã¶rderung agrarpolitik produktionsstã¼tzungsmassnahmen frbourg butterimport biodiversitã¤tsverlust kã¤seexport zulage für verkäste milch kraftfutter fondue wto-kompatibel milch veganer antibiotikaeinsatz klimaerwärmung heizöl frã¼chte zulage fã¼r verkã¤ste milch fleisch subventionen produktionsstützungsmassnahmen rohmilchkã¤se uiguren energiekrise tierproduktion vegetarier biodiversitätsverlust freiburger kã¤seindustrie plattform agrarexport selbstversorgungsgrad bergkräuter klimawandel ursula schneider schüttel direktzahlungen anschubfinanzierung interpellation weibel 16.3512 wertschöpfung marc vonlanthen milchzulagen wasser heizã¶l ursula schneider schã¼ttel china wertschã¶pfung stickstoffbelastung klimaerwã¤rmung bergkrã¤uter absatzförderung
In der Freiburger Käseindustrie ist der Klimawandel noch nicht angekommen, erst die Energiekrise. Vom 17. bis 20.11.22 fand in Fribourg das erste Schweizer Fonduefestival statt. Es soll künftig alle zwei Jahre wiederholt werden. Der Erfolg war gross, gab es doch vor dem Eingang des riesigen Zelts lange Schlangen und die Wartezeit betrug bis zwei St... mehr auf heidismist.wordpress.com

Aktuelle Antworten auf Heidis Umfrage zur Biodiversitätsinitiative 19.04.2024 00:01:00

knospe-futter artenvielfalt biolandbau bio suisse wiederkã¤uerfã¼tterung kraftfutter import-futter progana sonnenhut fütterung raufutter rinder kã¼he bio grischun biodiversitã¤tsinitiative biodiversitätsinitiative kühe wiederkäuerfütterung bienen
Schützen, was wir brauchen. Biodiversitätsinitiative 19.4.24 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Heute: Idealer Zeitpunkt zum Entsorgen von Gülle! 03.08.2020 14:55:17

kraftfutter futtermittel gã¼lle gülle güllen im sommer regen
Zu viele Bauern kaufen Futtermittel ein, welche dann den Nährstoffkreislauf ihres Betriebes belasten. Die Folge davon sind überdüngte Wiesen mit Nährstoffzeigerpflanzen wie Blacken, Löwenzahn usw. Was tun? Ein beliebtes Mittel, Gülle loszuwerden, ist das Güllen zur Unzeit, etwa vor oder während intensiven Regenfällen. Unter solchen Bedingungen wird... mehr auf heidismist.wordpress.com

Leiter einer landwirtschaftlichen Schule redet über Boden und Wasser 06.03.2021 07:23:18

boden franziska herren kraftfutter psm twi pflanzenschutzmittel trinkwasserinitiative wasser futtermittelimport direktzahlungen martin ott pestizide antibiotika
Martin Ott, Leiter einer Landwirtschaftsschule, unterstützt die Trinkwasserinitiative! Schauen Sie sich das ganze Video an. Heidi hat ein paar Bilder herausgepickt. Martin Ott, Leiter einer Landwirtschaftsschule, unterstützt die Trinkwasserinitiative! Trinkwasserinitiative Folgen Sie der Trinkwasserinitiative auf Twitter! 6.3.21 HOME Datenschutzerk... mehr auf heidismist.wordpress.com

Alpkäse, Alpschwein, Mythen Cordon bleu, Alpgottesdienst … Blackenweiden! 21.07.2021 00:01:00

artenvielfalt nährstoffbilanz mythen cordon bleu gesetzte usw. überdüngung alpöhi blacken kraftfutter nährstoffe alp gummen alpã¶hi nã¤hrstoffbilanz alpschweine ãœberdã¼ngung alpbewirtschaftung geissenpeter heidi alpenkreuzkraut grillplatz tobeltoni
Heidi hatte den prächtigen Tag zum Waschen genutzt, wo doch lange genug der Wäschetrockner „Sonne“ fehlte. Sie war daran, die Wäsche von der Leine zu nehmen, als in der Wegbiegung der Tobeltoni und der Geissenpeter auftauchten und ihr winkten. Heidi: „Hoi zäme.“ Tobeltoni: „Allegra Heidi! Wir haben euch etwas mitgebracht.“ D... mehr auf heidismist.wordpress.com

Suisse-Bilanz: Es war einmal ein 10%-Fehlerbereich … 28.01.2022 10:18:52

hochschule für agrar- dã¼nger forst- und lebensmittelwissenschaften landwirtschaft gülle blw bundesamt für umwelt gã¼lle bã¤che umweltziele fütterung hofdünger agrarpolitik hochschule fã¼r agrar- bundesamt fã¼r umwelt kraftfutter öln bäche betrug überdüngung flã¼sse ãœberdã¼ngung grundwasser phosphorbilanz ökologischer leistungsnachweis mist dünger ã–kologischer leistungsnachweis mineraldünger grundfutter hafl hofdã¼nger flüsse stickstoffbilanz mineraldã¼nger 10%-fehlerbereich suisse-bilanz ã–ln
Einst wurde der Ökologische Leistungsausweis (ÖLN) geschaffen. Dieser sollte sicherstellen, dass die Schweizer Bauern ökologisch wirtschaften; er ist Voraussetzung für den Bezug von Direktzahlungen. Wer immer Kritik an den tatsächlichen Verhältnissen äussert, der/die hält zur Antwort: Die meisten Bauern erfüllen den ÖLN und halten sich an die Geset... mehr auf heidismist.wordpress.com

Auf der Milchkuhalp Ladils ob Vättis ist Güllezeit 15.09.2020 21:24:27

alp ladils gã¼lle gülle alpenflora vättis alpbutter kraftfutter milchkuhalp nährstoffe nã¤hrstoffe dzv direktzahlungsverordnung alpkã¤se düngung dã¼ngung vã¤ttis alpkäse
Geschätztes Heidi Am Sonntag wanderte ich über die Alp Ladils ob Vättis. Die Alp war nicht mehr bestossen und zu unserer Überraschung war ein Teil der Alp frisch gegüllt worden. So weit ich mich informiert habe, ist das wohl legal. Irgendwohin muss man ja mit der Gülle, wenn auf der Alp welche anfällt. Wie die […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund zum Weltwassertag und Weltgletschertag 22.03.2025 08:54:29

trinkwasser blindflug twi verschmutzung artenvielfalt strom sauberes trinkwasser wassermangel klima dã¼nger pflanzenschutzmittel alpen verkehr pestizidmythen ruedi widmer hitzesommer ernährungssicherheit agrarpolitik ernã¤hrungssicherheit schluss mit willkã¼rlichen vorschriften im sã¶mmerungsgebiet alpweiden sektion grundwasserschutz kraftfutter departement rã¶sti dünger motion 25.3364 nährstoffe gletscher grenzwert trittst im alpengift daher grundwasser volksinitiative "für eine sichere ernährung" pestizide grundwasserressourcen galerie vita schluss mit willkürlichen vorschriften im sömmerungsgebiet departement rösti wasser pflanzliche lebensmittel lebensmittel nr. 1 svp nationale strategie bafu trinkwasserinitiative daniel hartmann wasserschloss europas volksinitiative "fã¼r eine sichere ernã¤hrung" klimawandel sömmerungsgebiet sã¶mmerungsgebiet
Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen. Über 25 Jahre habe ich als Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bundesamt für Umwelt gearbeitet. Schon für die Trinkwasserinitiative habe ich mich stark engagiert, jetzt auch als Mit-Initiant der Volksini... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sempachersee: Wie viele Tiere erträgt die Umwelt? 14.04.2021 14:31:42

hühner gewã¤sserschutzgesetz agrarpolitik kraftfutter bio suisse hã¼hner nana pflanzenschutzmittel gülle twi artenvielfalt gã¼lle zentralpräsident suisseporcs gewässerschutzgesetz sempachersee wasser meinrad pfister trinkwasserinitiative club srf schweine fischsterben nährstoffe zentralprã¤sident suisseporcs
Im Club des Schweizer Fernsehens SRF sagte Meinrad Pfister, Zentralpräsident von Suisseporcs und Schweinefleischproduzent am Sempachersee gestern abend (13.4.21): Nach dem Fischsterben von 1974 hätte man gehandelt, das Gülleproblem sei gelöst und der See sei gesund. Erst vor einem Monat schrieb Heidi: „Im Rahmen der „Gewässerschutzprojekte“ n... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wir warten auf Regen 28.04.2020 12:46:01

schwerfuttrig zufüttern kraftfutter fellwechsel heucobs agrobs pferd halten zufã¼ttern futterkosten zã¤hne unterstã¼tzung klein gemachtes heu stoffwechsel leber mariendistelöl unterstützung mariendistelã¶l futter verliert fell altes pferd gewicht miranda zähne mahlzeiten teuer portion
Der Klimawandel macht auch uns zu schaffen. Die Haltung der Pferde wird immer teurer und schwieriger. Erst regnete es im Winter viel zu viel. Die Böden konnten schon gar kein Wasser mehr aufnehmen und es regnete weiter. Wir versanken förmlich … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Kraftfutterkosten senken durch geschickte Nährstoffkonservierung im Grundfutter – EMIKO setzt auf mikrobielles Siliermittel 17.05.2022 11:42:59

mikrobiel futter internationale pressemitteilungen agrar siliermittel emiko silan nährstoffkonservierung kraftfutter leipzig landwirtschaft agra düngemittel silage effektive mikroorganismen futtermittel silo
Produktion von Ballensilage mit der Unterstützung von Effektiven Mikroorganismen Die Auswirkungen der Inflation und des Ukrainekonfliktes auf die Landwirtschaft waren ein zentrales Thema auf der Agra in Leipzig. Nicht nur Betriebsmittel verzeichnen einen zweistelligen Preisanstieg, sondern auch Dünge- und Futtermittel. Landwirte suchen nach Lösunge... mehr auf pr-echo.de

Weil wir es sind: Rentnerwandern! 23.03.2023 14:06:42

bracht trinken essen rentnerwandern wandern elspe gasthöfe kleine fluchten kraftfutter
Wandern? – Rentnerwandern! Unter diesem Motto treffen sich in Elspe regelmäßig sechs, sieben Männer, um vereinsungebunden Touren in die Umgebung zu unternehmen. Erfunden hat das Rentnerwandern Willi, ein alter Klassenkamerad aus der Elsper Volksschule (die Älteren unter uns wissen: Das war eine Schulform, die schon in den 60er-Jahren inklusiv... mehr auf dieschlenderer.de

„Heidi, die Schweine zerstören unsere Alpweiden!“ (2) 31.05.2020 08:09:38

art. 31 direktzahlungsverordnung alpschweine helikopter strasssen alpkäse cheesus futterzufuhr artenvielfalt alpkã¤se cheesus alpen kraftfutter agrarpolitik fütterung
Der Alpöhi und der Geissenpeter sitzen am Tisch und diskutieren über den Alpkäse CHEESUS, welcher aus Milch produziert wird, die „sonst nicht weiterverarbeitet oder gar weggeschüttet“ würde. Geissenpeter: „Das habe ich nicht gewusst. Unglaublich!“ Alpöhi: „Wenigstens wird die Milch künftig verwertet. Sie behaupten auf ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Kraftfutterkosten senken durch geschickte Nährstoffkonservierung im Grundfutter – EMIKO setzt auf mikrobielles Siliermittel 17.05.2022 11:50:35

effektive mikroorganismen futtermittel silo landwirtschaft agra düngemittel silage siliermittel emiko silan nährstoffkonservierung kraftfutter leipzig agrar mikrobiel futter umweltschutz, nachhaltigkeit und energie
Die Auswirkungen der Inflation und des Ukrainekonfliktes auf die Landwirtschaft waren ein zentrales Thema auf der Agra in Leipzig. Nicht nur Betriebsmittel verzeichnen einen zweistelligen Preisanstieg, sondern auch Dünge- und Futtermittel. Landwirte suchen nach Lösungen, Der Artikel ... mehr auf inar.de

Vater Muggli inspiziert die Alp Gummen 19.09.2022 00:01:00

ãœberdã¼ngung verunkrautung alpschweine alp gummen alpkäse alpkã¤se biodiversitã¤t biodiversität artenvielfalt kraftfutter agrarpolitik wald überdüngung
Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Beitrag von Heidi Vater Muggli und die Sechstel-Alpschweine oder Alpschweine erobern den Grillplatz… Kürzlich kam Vater Muggli erneut auf der Alp Gummen vorbei und schickte Heidi Fotos. Liebe Heidi Heute wanderte ich wieder einmal über die Haggenegg und schaute mir die von den Schweinen geschälten Tann... mehr auf heidismist.wordpress.com