Tag brauchtumsgeb_ck
Woazeachlan sind kleine, ungefüllte Buchteln. Sie wurden im Volksmund auch „Letztes Abendmahl“ genannt und am Abend des Gründonnerstags gegessen. Alle saßen um den Tisch herum, in der Mitte stand eine Schüssel mit warmer Tunkmilch ...... mehr auf lovntolerin.com
½ kg griffiges Mehl
60 g Zucker
60 g Butter
1 Würfel Germ (= Hefe)
1 TL ...... mehr auf lovntolerin.com
Ein kleiner Teil unserer Osterspezialitäten im Bayerischen Fernsehen - Wer will kann es sich im Internet anschauen.... mehr auf cafeschoenleben.de
Dieses Rezept gibt es in zahlreichen Abwandlungen. In Bayern bäckt man Hasenöhrl, in Italien Chiacchiere, die Franken machen Blöchla und die Schweizer backen Chnüblätz. Die Teige sind immer ähnlich und manchmal wird Sauerrahm verwendet oder etwas Alkohol. Die einen machen es mit Backpulver, die anderen ohne Triebmittel. Dennoch haben alle …... mehr auf cafeschoenleben.de
Ein altes bäuerliches Gebäck für die Schlenklweil (Die Zeit von Maria Lichtmess am 2. Februar bis Sankt Agatha am 5. Februar) Rezept: Schlenklweilnudelteig: 500 g Weizenmehl 40 g Hefe 50 g Zucker 50 g Butter 7 g Salz 200 g Milch 40 g Eigelb (2 Stück) 80 g Eier (2 …... mehr auf cafeschoenleben.de
Für alle, die auf unsere leckeren Krapfen am Rosenmontag nicht verzichten wollen, kommt hier die gute Nachricht. Wir haben von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet!
Natürlich gibt es auch wieder unsere Erdbeer-Limes-Krapfen und über 30 andere Sorten!... mehr auf cafeschoenleben.de
Jetzt ist sie endlich online - unsere neue Osterbroschüre. Hier findet ihr alles über den Osterhasen, das Osterfest und Backrezepte dürfen natürlich auch nicht fehlen.... mehr auf cafeschoenleben.de
Gerade noch rechtzeitig haben wir unsere venezianischen Masken backen können. Nicht zuletzt dank der Mithilfe meines "Bäckers der Nacht"! ... mehr auf cafeschoenleben.de
Der Juni ist der Hochzeitsmonat, deshalb möchte ich heute etwas erzählen über einen längst vergessenen Hochzeitsbrauch: Das Breznhackln... mehr auf cafeschoenleben.de
Heute war ich beim Radiosender BR Heimat. In der Sendung "Habe die Ehre" wurde ich von Margarita Wolf zu meinem Buch "Heimat das Backbuch" befragt.... mehr auf cafeschoenleben.de
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: "Komm in meinen Faschingsgarten!" ... mehr auf schoenesleben.eu
Wer diese Plätzchen länger liegen lässt, dem ist auch nicht mehr zu helfen, denn für ihn bleiben dann einfach Weniger übrig. Ein ideales Plätzchen für Weihnachten: unkompliziert, schnell gemacht, extra-super-lecker und schaut einfach schön aus!... mehr auf cafeschoenleben.de
Morgen gibt’s hier kein Rezept, denn ich bin im Radio. Dem lieben Bernhard Ruf auf Radio Alpenwelle verrate ich einmal im Monat ein altes bayerisches Brauchtumsrezept. Immer am ersten Sonntag im Monat in seiner Blasmusiksendung von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr erzähle ich ein bisschen über den Hintergrund des Rezeptes …... mehr auf cafeschoenleben.de
Gerade noch rechtzeitig haben wir unsere venezianischen Masken backen können. Nicht zuletzt dank der Mithilfe meines "Bäckers der Nacht"! ... mehr auf cafeschoenleben.de
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: "Komm in meinen Faschingsgarten!" ... mehr auf cafeschoenleben.de
Sommer, Sonne und Fische, so schaut der Sommer für meinen Bäcker der Nacht aus. Aber die Fische müssen natürlich aus Teig gebacken sein. Ich finde, da fehlt nur noch ein kühles Bier, ein bayerisches Tzaziki und ein Schönleben Spritz!... mehr auf cafeschoenleben.de
Für alle, die auf unsere leckeren Krapfen am Rosenmontag nicht verzichten wollen, kommt hier die gute Nachricht. Wir haben von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet!
Natürlich gibt es auch wieder unsere Erdbeer-Limes-Krapfen und über 30 andere Sorten!... mehr auf cafeschoenleben.de
Jetzt wird überall in Bayern die Erste Heilige Kommunion gefeiert. Nach der Kirche trifft sich die ganze Familie entweder zum gemeinschaftlichen Essen oder zur großen Kaffeetafel. Am Liebsten macht man natürlich beides hintereinander. Eine schöne Kommunionstorte ist da natürlich ein Muss!... mehr auf cafeschoenleben.de
Heute ist Allerheiligen. Eine Festivität an der aller Heiligen gedacht wird. Ob das mehrheitlich noch geschieht – wohl sicher nicht … man genießt jedenfalls die Wirkung des gesetzlichen Feiertags … Und diejenigen, die heute zur Besinnlichkeit tendieren, gedenken wohl größtenteils ihrer Lieben, die bereits verstorben sind. Ein Vorg... mehr auf extraprimagood.de
Ostergrüße frisch gebacken aus der Backstube und als besonderes Zuckerl noch ein Ostergedicht von Michael Schernthaner... mehr auf schoenesleben.eu
Eine feine Schmalznudel aus Südtirol mit einer leckeren Maroni-Walnussfüllung, für alle die heiße Kastanien auch einmal anders probieren wollen.... mehr auf cafeschoenleben.de
Auf Stefanie Herberth’s Blog „Hefe und mehr“ habe ich mir schon viele Ideen zu Brot und Gebäck geholt. Diesmal wurde … Mehr... mehr auf foodcoachat.wordpress.com
Eine feine Schmalznudel aus Südtirol mit einer leckeren Maroni-Walnussfüllung, für alle die heiße Kastanien auch einmal anders probieren wollen.... mehr auf cafeschoenleben.de
Diesmal gibt es einen Blick in die Arbeiten der besten Ehefrau der Welt. Keine macht so schöne Präsentverpackungen wie sie! Ich hoffe wir sind uns hier einig.... mehr auf cafeschoenleben.de
Endlich ist es soweit und nächsten Dienstag gibt es eine Lesung mit meinem neuen Buch: "Heimat - das Backbuch" in Puchheim in der Buchhandlung Bräunling. Also schnell noch Tickets sichern!!... mehr auf cafeschoenleben.de
Es muss nicht immer Torte sein. Wie wäre es denn einmal mit einem schönen Brot für die "1. Heilige Kommunion". ... mehr auf cafeschoenleben.de
Endlich ist es so weit, mein Buch bekommt seine eigene Backshow und Ihr könnt alle mit dabei sein!... mehr auf cafeschoenleben.de
Ostergrüße frisch gebacken aus der Backstube und als besonderes Zuckerl noch ein Ostergedicht von Michael Schernthaner... mehr auf cafeschoenleben.de
Ein kleiner Mehraufwand, der sich mehr als lohnt! Water Roux, das ist Mehl mit Wasser gekocht, sorgt für eine höhere … Mehr... mehr auf foodcoachat.wordpress.com
Diesmal gibt es einen Blick in die Arbeiten der besten Ehefrau der Welt. Keine macht so schöne Präsentverpackungen wie sie! Ich hoffe wir sind uns hier einig.... mehr auf cafeschoenleben.de