Tag suchen

Tag:

Tag schmalzgeb_ck

Wer hat den Krapfen erfunden? 08.02.2015 16:51:37

herkunft globoli bällchen krapfen wien krapfen-broschüre kreppel fettgebäck fasenacht schmalzgebäck marmelade entstehungsgeschichte karneval schmalznudeln urherberschaft backtrends fasching faschingskrapfen erfunden berliner einfach ein schönes leben krapfenerfinder siedegebäck kiacherl pfannkuchen römer berlin brauchtumsgebäcke
„Lustig ist die Fasenacht, wenn mei Mutter Kiachal backt, wenn sie aber koane backt, dann pfeif i auf die Fasenacht.“... mehr auf cafeschoenleben.de

Buntes Faschingstreiben im Café Schönleben 17.02.2015 11:25:37

schmalzgebäck fasching faschingskrapfen neues aus meiner backstube krapfen clowns einfach ein schönes leben
Am Aschermittwoch ist alles vorbei!... mehr auf cafeschoenleben.de

Download: Krapfen-Broschüre 27.02.2011 22:39:42

krapfen-broschüre alle kategorien krapfen faschingskrapfen über unsere produkte schmalzgebäck einfach ein schönes leben faschingsgebäck
Krapfenbroschüre... mehr auf cafeschoenleben.de

Scherben – Ein Traditionelles Faschingsgebäck 24.01.2011 12:02:10

scherben siedegebäck brauchtumsgebäcke backen hasenöhrl blöchla chnüblätz faschingsgebäck einfach ein schönes leben faschingstreiben fasnacht bayern karneval schmalzgebäck karnevalsgebäck fasching brauchtumsgebäck
Dieses Rezept gibt es in zahlreichen Abwandlungen. In Bayern bäckt man Hasenöhrl, in Italien Chiacchiere, die Franken machen Blöchla und die Schweizer backen Chnüblätz. Die Teige sind immer ähnlich und manchmal wird Sauerrahm verwendet oder etwas Alkohol. Die einen machen es mit Backpulver, die anderen ohne Triebmittel. Dennoch haben alle …... mehr auf cafeschoenleben.de

Soulfood für Dorothée 23.03.2014 12:53:00

schmalzgebäck backtrends geburtstag fasching frittieren soulfood sonstiges mehlspeisenküche kräuter einfach ein schönes leben schalzgebäck
Liebe Dorothée, du wünschst dir Soulfood zu deinem Dritten Blog-Geburtstag. Drei Jahre sind im kurzlebigen Internetzeitalter schon eine lange Zeit, deshalb ist mir dein Wunsch ein Befehl. Soulfood vom Feinsten, wärmt nicht nur die Seele sondern auch den Bauch. Wenn man diese Kugeln noch warm aus dem Fett ist, dann …... mehr auf cafeschoenleben.de

Hasenöhrl – ein längst vergessenes Faschingsgebäck aus Altbayern 28.02.2011 13:45:25

faschingsgebäck einfach ein schönes leben bayern altbayerisch gebildbrot mehlspeisenküche österreich hasenöhrl brauchtumsgebäcke backen siedegebäck klostergebäck krapfen-broschüre fasenacht krapfen vegetarisch fasching mürbteig faschingskrapfen polsterzipf faschingszeit schmalzgebäck schneiderfleck karneval hasenwaschl
Wahrscheinlich wurden die gebackenen Hasenöhrl  stellvertretend für die alten Tieropfer gebacken und früher im ganzen Alpengebiet verbreitet. In der Schweiz schenkten die Madeln ihrem Burschen an Fastnacht ein Hasengebäck. Der Hase galt damals und auch noch heute als ein Fruchtbarkeitssymbol. Traurigerweise ist dieser Brauch in Vergessenheit gerate... mehr auf cafeschoenleben.de

Unsere Krapfenbroschüre 11.02.2015 21:25:26

krapfen krapfen-broschüre über unsere produkte schmalzgebäck faschingskrapfen einfach ein schönes leben
Unsere Krapfenbroschüre zum Herunterladen. Nützliches, unutzes, amüsantes, interessantes, erstaunliches belangloses und was man sonst nicht wissen will!... mehr auf cafeschoenleben.de

Schlenklweihnudeln – bäuerliches Gebäck zur Lichtmess 31.01.2011 12:06:00

schmalzgebäck lichtmess schmalznudeln schlenkelweil karneval maria lichtmess dienstbotenwechsel tradition fasching brauchtumsgebäck krapfen das ende der weihnacht hefeteig siedegebäcke brauchtumsgebäcke backen sankt agatha schlenklweilnudeln einfach ein schönes leben altbayerische brauchtumsgebäcke schlenklweil
Ein altes bäuerliches Gebäck für die Schlenklweil (Die Zeit von Maria Lichtmess am 2. Februar bis Sankt Agatha am 5. Februar) Rezept: Schlenklweilnudelteig: 500 g Weizenmehl 40 g Hefe 50 g Zucker 50 g Butter 7 g Salz 200 g Milch 40 g Eigelb (2 Stück) 80 g Eier (2 …... mehr auf cafeschoenleben.de

Tiger oder Frosch, das ist hier die Frage! 04.03.2014 11:36:11

einfach ein schönes leben krapfen schmalzgebäck neues aus meiner backstube fasching
  Es ist vollbracht. Heute schon die letzten Krapfen gebacken, morgen dann noch traditionell am Aschermittwoch Apfekiacherl backen und dann wird die Fettpfanne zugeklappt und erst im Oktober zu Kirchweih wird sie wieder aufgesperrt. Aber zum Abschluss der Faschingssaison gibt es noch ein paar Fotos unserer Manschaft. Unsere Mannschaft: Frösche... mehr auf cafeschoenleben.de

Schmalzgebäck 10.02.2018 11:44:30

pflaumenschmaus karamell -sirup brandteig karnevals gebäck weiberfastnacht grafschafter krautfabrik kokosfett salz brandteig apfelschmaus deutsch mehl wasser rezepte eier fettgebäck puderzucker plätzchen rübensirup vegetarisch traditions gebäck karneval schmalzgebäck silvester kleingebäck
... mehr auf koch-rezepte.me

Die Wahrheit über den Verlust der Schmalznudelvielfalt 06.03.2011 11:31:21

einfach ein schönes leben sonstiges krapfen krapfen-broschüre fettgebäck schmalznudeln schmalzgebäck faschingskrapfen
Fasching und Krapfen sind ein untrennbares Paar, so wie es die närrische Zeit ohne die anschließende Fastenzeit gar nicht geben würde. Bei jedem Bäcker oder Konditor bekommt man sie mittlerweile, in unzähligen verschiedenen Geschmäckern – die Schmalznudeln, ohne die der Fasching gar nicht vorstellbar wäre. Im Faschingswahn werden Krapfen mit ... mehr auf cafeschoenleben.de

Gestern im Fernsehen 31.01.2014 21:48:58

einfach ein schönes leben brauchtumsgebäcke mehlspeisenküche sonstiges schmalzgebäck lichtmess neues aus meiner backstube
Am Donnerstag war ich im Bayerischen Fernsehen. In der Sendung “Wir in Bayern” haben sie einen älteren Beitrag wiederholt. Wer mich also einmal im Fernsehen anschauen will kann das in der Bayern 3 Mediathek machen: http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/sendung730330.html Ab der Minute 50:10 kommen meine Schle... mehr auf cafeschoenleben.de

Eine süße Reise durch Deutschland – Leipziger Räbchen 20.05.2012 17:42:22

backen und poesie einfach ein schönes leben schmalzgebäck deutschland ein frühlingslied
Wer neu auf meiner Seite ist, kann hier den Anfang des Gedichtes von Michael Schernthaner lesen, auf dessen Spuren ich durch Deutschland reise und alles backe, was sich mir in den Weg stellt. Im Moment bin ich also noch in Leipzig  und so schnell wird die Messestadt nicht verlassen, denn …... mehr auf cafeschoenleben.de

Allein unter Erdbeeren 12.02.2013 12:27:33

schmalzgebäck fasching einfach ein schönes leben sonstiges
Nun ist es vollbracht, Schluss mit Krapfen backen. Morgen gibt’s noch wie immer am Aschermittwoch Apfekiacherl und dann wird die Fettpfanne zugeklappt. Erst an Kirchweih wird die Schmalzpfanne wieder hervorgeholt und dann backen wir wieder Kirchweihnudeln. Dazwischen gibt’s bei uns kein Schmalzgebäck. Ich weigere mich, auch wenn viele u... mehr auf cafeschoenleben.de

Radio-Interview auf Bayern-Plus 20.02.2012 21:25:38

einfach ein schönes leben schmalzgebäck presse fasching
Nachdem ich ja am Samstag bei Radio Bayern Plus war und ich mich mit der netten Moderatorin Hermine Kaiser über Schmalzgebäcke unterhalten habe, konnte ich es kaum erwarten mir zuhause den mitgeschnittenen Beitrag anzuhören. Heute habe ich beim großen Bayerischen Rundfunk angerufen und mir die Erlaubnis eingeholt das kleine Gespräch …... mehr auf cafeschoenleben.de

Seiser Teekrapfln – ein eigenes Krapferl für Katharina 18.01.2014 17:57:01

einfach ein schönes leben mehlspeisenküche schmalzgebäck seiser fasching
Liebe Katha,  du probierst ja gerade im Selbstversuch eine vegane Ernährung aus. Ich verfolge dies mit Interesse, auch wenn ich kein Fan von veganen Gerichten bin. Hier könnt ihr ihren Bericht nachlesen. Beim Backen ist ja sowieso das Meiste vegetarisch. Wenn man vegan backen will, dann wird es schon etwas …... mehr auf cafeschoenleben.de

Krapfen, Krapfen, Krapfen, Krapfen…………… und dann noch der Bayerische Rundfunk 17.02.2012 19:31:05

schmalzgebäck einfach ein schönes leben brauchtumsgebäcke
Im Moment kann ich nur Krapfen denken. Da ich den ganzen Tag an meiner großen Schmalzpfanne verbringe. Das Hirn ist voller Schmalzgebäck. Und jetzt geht es in den Endspurt, bis zum Faschingsdienstag. Nein eigentlich bis zum Aschermittwoch, denn da backen wir dann nach alter Tradition Apfekiacherl und anschließend wird die …... mehr auf cafeschoenleben.de

Fasching 2017 – am Aschermittwoch ist alles vorbei 28.02.2017 08:43:27

brauchtumsgebäcke sonstiges faschingsdienstag einfach ein schönes leben katzen narrisch karneval schmalzgebäck erdbeeren fasching neues aus meiner backstube backtrends krapfen
Faschingsendspurt im Café Schönleben!... mehr auf cafeschoenleben.de

Fastenkrapfen 09.03.2012 13:56:02

fastengebäcke einfach ein schönes leben brauchtumsgebäcke mehlspeisenküche presse schmalzgebäck
Die Fastenzeit geht weiter. Natürlich wollen wir uns nicht wirklich einschränken. Deshalb habe ich ein Rezept aus dem 15. Jahrhundert herausgesucht. Denn nur so macht Fasten richtig Spaß: Rezept aus „Rheinfränkisches Kochbuch 1445“ Eines der ältesten und wichtigsten Deutschen Kochbüchern Originalrezept: Wiltu machen kreppelin in der fasten so nym n... mehr auf cafeschoenleben.de

Apfelkücherl für Kerstin 02.03.2012 19:05:18

schmalzgebäck einfach ein schönes leben fastengebäcke brauchtumsgebäcke mehlspeisenküche
Liebe Kerstin, auch du hast von meinem beliebten Rezeptlieferservice Gebrauch gemacht. Du wünscht dir mein Apfekücherlrezept und das, obwohl du unter “Verboten gut” verrätst, dass du gar keine Eier magst. Dreimal habe ich mein Rezept nachgelesen und es waren immer noch Eier drin! Was soll ich da jetzt machen? Aber …... mehr auf cafeschoenleben.de

[Küchenwunder] (Berliner) Pfannkuchen 17.03.2017 06:00:24

pfannkuchen hefeteig lecker küchenwunder gekochtes hefegebäck berliner schmalzgebäck berliner pfannkuchen rezepte
Ich liebe Pfannkuchen. Am liebsten mit Pflaumenmus. Und am liebsten bitte mit einer Zuckerglasur oben drauf. So kenne ich sie aus meinen Kindheitstagen und esse sie bis heute noch in dieser Formation so gerne. Im Rheinland zu Karneval als Berliner... Der Beitrag ... mehr auf vanni-vanilla.de

Faschingsdienstag 2018 – Komm in meinen Garten 13.02.2018 08:21:46

garten belegschaft backen brauchtumsgebäcke sonstiges gebildbrot einfach ein schönes leben schmalzgebäck fasching faschingskrapfen faschingsreigen brauchtumsgebäck
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: "Komm in meinen Faschingsgarten!" ... mehr auf schoenesleben.eu

Faschingsdienstag 2018 – Komm in meinen Garten 13.02.2018 08:21:46

sonstiges backen brauchtumsgebäcke belegschaft garten einfach ein schönes leben gebildbrot faschingskrapfen fasching schmalzgebäck brauchtumsgebäck faschingsreigen
Unser Motto dieses Jahr am Faschingsdienstag: "Komm in meinen Faschingsgarten!" ... mehr auf cafeschoenleben.de

Leckerei für Fasching - Pfannen-Bombini 20.02.2019 08:56:00

fasching karneval schmalzgebäck bombinis foodblogger_chemnitz nachtisch foodie lecker foodblog pfannkuchen foodblogger uhiesig chemnitz kaffee deutschland berliner
... mehr auf uhiesig.de

Die Frösche sind los – Fasching 2019 im Café Schönleben 05.03.2019 10:01:51

faschingskrapfen fasching neues aus meiner backstube puchheim schmalzgebäck krapfen backen brauchtumsgebäcke sonstiges frösche bürgermeister einfach ein schönes leben fasnacht faschingsdienstag froschwanderung
Wie jedes Jahr wieder sind alle am Faschingsdienstag verkleidet. Dieses Jahr ist unser Thema Froschwanderung. Und Schuld ist nur unser Bürgermeister!... mehr auf cafeschoenleben.de

Kastanienkrapfen – eine Schmalznudel aus Südtirol 04.02.2018 12:57:13

krapfenbroschüre brauchtumsgebäck krapfen faschingskrapfen meran fasching backtrends schmalznudeln schmalzgebäck bauernkrapfen faschingsgebäck einfach ein schönes leben kastanien brauchtumsgebäcke backen sonstiges maroni südtirol
Eine feine Schmalznudel aus Südtirol mit einer leckeren Maroni-Walnussfüllung, für alle die heiße Kastanien auch einmal anders probieren wollen.... mehr auf cafeschoenleben.de

Kastanienkrapfen – eine Schmalznudel aus Südtirol 04.02.2018 12:57:13

brauchtumsgebäck krapfen krapfenbroschüre backtrends meran fasching faschingskrapfen schmalzgebäck schmalznudeln einfach ein schönes leben faschingsgebäck bauernkrapfen kastanien südtirol sonstiges maroni brauchtumsgebäcke backen
Eine feine Schmalznudel aus Südtirol mit einer leckeren Maroni-Walnussfüllung, für alle die heiße Kastanien auch einmal anders probieren wollen.... mehr auf cafeschoenleben.de

Weihnachtsbäckerei mit Sauerteig 16.11.2024 06:00:00

sauerteig genuss #backen #honigkuchen rezepte food vegan #weihnachtsbã¤ckerei schmalzgebäck sauerteig.shop #brot & brã¶tchen #vegetarisch vegetarisch #genuss honigkuchen #mutzen #sauerteig.shop weihnachtsbäckerei #mã¼slibrot traumhafte weihnachten #vegan #bã–cker #rezepte #sauerteig backen mit sauerteig #backen mit sauerteig #2024 mutzen böcker brot & brötchen 2024 weihnachtliches müslibrot advent #schmalzgebã¤ck #advent #weihnachtliches mã¼slibrot müslibrot backen
Der Advent ist die Zeit des gemütlichen Beisammenseins und der süßen Versuchungen. Und was könnte da besser passen als selbst... The post Weihnachtsbäckerei mit Sauerteig first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Sonntagsfreude: Kirchweih 21.10.2018 14:45:05

bayern sonntagsfreude rezept kirda hallertau rezepte regional kirchweih schmalzgebäck familie typisch
In der Hallertau wird heut Kirchweih gefeiert, hier Kirda genannt. Und heut hab ich festgestellt, dass das entsprechende Schmalzgebäck NICHT wie immer gedacht seit meiner Kindheit nach uraltem Familienrezept gemacht werden. Meiner Oma waren ihre Kirchweihnudeln nie so recht gelungen, deshalb musste früh meine Mama ran. Die dann etwas rumprobiert ha... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Familiengeschichten: Wunsch vs. Realität 19.10.2020 13:02:48

schmalzgebäck familiengeschichten kirchweih kirtanudel heilen familie spezialitã¤t spezialität fã¤higkeit fähigkeit region schmalzgebã¤ck
Wenn man an der Wirbelsäule operiert wurde, dann sollte man tatsächlich gar nichts tun, um den Heilungsprozess nicht zu gefährden. So wird allen Familienmitgliedern schlicht von Tag zu Tag klarer, dass meine Mutter aktuell wirklich kein bisschen mehr als nichts tun darf. Auch wenn ihr so langweilig ist, hilft nix. Da aber gestern Kirchweih war R... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Heimat – das Backbuch bekommt jetzt seine eigene Backshow! 26.04.2018 18:34:22

nachgebacken brauchtumsgebäck brot schmalzgebäck ostern backtrends faschingskrapfen fasching weihnachten gebildbrot einfach ein schönes leben brote sonstiges mehlspeisenküche backen brauchtumsgebäcke
Endlich ist es so weit, mein Buch bekommt seine eigene Backshow und Ihr könnt alle mit dabei sein!... mehr auf cafeschoenleben.de

Schwäbisches/ allgäuerisches Fasnachtsgebäck… Nonnenfürzle 19.02.2020 15:27:00

süßer kleinkram brandteig süße bunte faschingszeit zimtzucker mittelalter fasnachtgebäck schmalzgebã¤ck fett gebacken schwaben nonnen nunnekenfurt allgã¤u fasnachtgebã¤ck sonstige kleinigkeiten karneval schmalzgebäck nonnenfürzle nonnenfã¼rzle allgäu kloster
Wenn viele den Namen Nonnenfürzle hören wissen sie erst gar nichts damit anzufangen. Die Nonnenfürzle wurden bereits schon seit dem Mittelalter von Nonnen zubereitet. Sie sind bis heute ein traditionelles Schmalzgebäck. Sie werden gerne um die Fasnachtszeit verspeist. Die schwäbische alemannische Fastnacht hat ihre Wurzeln schon im 13. Jahrhundert.... mehr auf diekunstdesbackens.com

Rezept für original schwäbische Fasnetsküchle – das traditionelle Schmalzgebäck zu Weiberfastnacht! 30.01.2021 08:24:48

fasnetsküchle fasnetskã¼chle tricky soulfood frittieren schwã¤bisch helau frühjahr baden-württemberg fasching baden-wã¼rttemberg schmalzgebäck schmalzgebã¤ck frã¼hjahr fasnet vegetarisch & vegan schwäbisch süßes kleingebäck heimat hefeteig
Fasnetsküchle! Wessen Faschings-Herzle schlägt da auch direkt einen freudigen Food-Purzelbaum?! Ich habe heute noch den…... mehr auf trickytine.com

Von Kreppel, Berliner und Pfannkuchen – närrisches Gebäck, ernsthaft betrachtet 26.01.2021 16:01:00

hefeteig pfannkuchen fastnacht rezept rheinhessen berliner schmalzgebäck omas rezepte allgemein fasching rezepte kreppel fettgebäck süß
Von der Herausforderung und dem Glück vor einer vollen Schüssel Kreppel zu sitzen.... mehr auf fraeulein-fine.de

„Ausgezogene Küchlein“ oder Bauernkrapfen oder Faschingsküchlein … 24.02.2019 19:03:37

krapfen fettgebackenes auf die gute (traditionelle) art rezepte schmalzgebäck faschingskrapfen erinnerungen - aus der guten (alten) zeit uncategorized küchlein
Hallo, Ihr Lieben, was wäre der Karneval oder Fasching ohne Schmalzgebäck? Gerade gestern bekam ich nach getaner Arbeit so richtig Lust auf einen Krapfen (o. dgl.). Vor Karneval werde ich es wohl nicht mehr schaffen, aber wo steht eigentlich geschrieben, … ... mehr auf aufdiegutealteart.wordpress.com

Unsere Öffnungszeiten an Silvester 27.12.2017 17:34:01

krapfen neues aus meiner backstube schmalzgebäck silvester urlaub öffnungszeiten neujahr einfach ein schönes leben laugen-croissants
Natürlich sind wir auch an Silvester wieder für Sie da. Wir backen am 31. Dezember von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr für alle frische Semmeln, Baguettes, Laugen-Croissants und natürlich gibt es wie jedes Jahr unsere berühmten Silvester-Krapfen frisch aus der Fettpfanne. Ab dem 1. Januar sind wir dann im Urlaub und ab 9. Januar heizen wir unseren Backofen... mehr auf cafeschoenleben.de

Schmalzgebäck 10.02.2018 11:44:30

apfelschmaus salz brandteig mehl deutsch brandteig karnevals gebäck pflaumenschmaus karamell -sirup kokosfett weiberfastnacht grafschafter krautfabrik vegetarisch traditions gebäck plätzchen rübensirup schmalzgebäck silvester kleingebäck karneval rezepte eier fettgebäck wasser puderzucker
... mehr auf koch-rezepte.me

Bekanntes schwäbisches/ allgäuerisches Fasnachtsgebäck… Nonnenfürzle 19.02.2020 15:27:00

schwaben fett gebacken schmalzgebã¤ck nonnen süße bunte faschingszeit brandteig süßer kleinkram fasnachtgebäck mittelalter zimtzucker allgäu kloster nonnenfã¼rzle sonstige kleinigkeiten fasnachtgebã¤ck allgã¤u nunnekenfurt nonnenfürzle schmalzgebäck karneval
Wenn viele den Namen Nonnenfürzle hören wissen sie erst gar nichts damit anzufangen. Die Nonnenfürzle wurden bereits schon seit dem Mittelalter von Nonnen zubereitet. Sie sind bis heute ein traditionelles Schmalzgebäck. Vor allem werden sie gerne um die Fasnachtszeit verspeist. Man findet sie vor allem in Schwaben und dem Allgäu. Die schwäbische al... mehr auf diekunstdesbackens.com

Unsere Öffnungszeiten an Silvester 27.12.2017 17:34:01

krapfen schmalzgebäck silvester neues aus meiner backstube urlaub öffnungszeiten neujahr einfach ein schönes leben laugen-croissants
Natürlich sind wir auch an Silvester wieder für Sie da. Wir backen am 31. Dezember von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr für alle frische Semmeln, Baguettes, Laugen-Croissants und natürlich gibt es wie jedes Jahr unsere berühmten Silvester-Krapfen frisch aus der Fettpfanne. Ab dem 1. Januar sind wir dann im Urlaub und ab 9. Januar heizen wir unseren Backofen... mehr auf cafeschoenleben.de

#Heimatverliebt: Hopfazupfermahl 11.09.2018 10:39:30

heimatliebe auf dem teller festmahl schmalzgebäck gasthaus hopfenernte bier ernte hallertau wirtshaus nudelsuppe gurke hopfen heimatverliebt rezept schweinebraten hopfazupfamahl region kartoffel
Eine regionale und dazu saisonale Spezialität der Hallertau im August/September ist das Hopfenzupfermahl. Ich hab dazu vor Jahren für ein Hochzeitskochbuch einiges aufgeschrieben, auch ein Rezept, das ich hiermit zweitverwerte: In vielen Gasthäusern der Region steht es als spezielles und traditionelles Mahl in den Wochen ab Ende August bis in den S... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com