Tag suchen

Tag:

Tag martina_wieser-sedlmayr

Fest der Gemeinschaft – wie Maisach beim ersten Brauereifest zusammengewachsen ist 07.06.2025 08:09:50

kühbach kulturveranstaltung besucher naturfanfaren martina wieser-sedlmayr kulinarik trommeln ehrenamt brauerei maisach vereine bürgermeister hans seidl bieranstich regionale identität regionale vereine gemeindeleben musikverein stadtfest schornstein bã¼rgermeister hans seidl volksfest partyvolk maisach kã¼hbach brauereifest beck-peccoz festzelt wetter regionale identitã¤t storch bauhof zapfhahn fanfarenzug gernlinden zusammenhalt tradition feierlaune volxxbeat aufgelesen stimmung gemeinschaft festauftakt nachbarn freiherr umberto von beck-peccoz veranstaltungsorganisation
„Es gibt viele Volksfeste im Landkreis, aber nur ein Brauereifest – und das ist in Maisach“, so fasste Bürgermeister Hans Seidl den gelungenen Auftakt zum ersten Brauereifest Maisach zusammen. Die örtliche Brauerei, 30 Vereine aus dem Gemeindebereich und die Gemeinde wagten mit dem dreitägigen Brauereifest etwas Neues und legten einen fulminanten S... mehr auf redaktion42.com

Drei Tage gelebte Gemeinschaft – das erste Brauereifest Maisach begeistert trotz Wetterkapriolen 09.06.2025 08:30:06

kritik karla kolumna von maisach weißwurstfrühstück brauereifest herzblut simone schmid gemeinde fest der begegnung maisacher identitã¤t storch christian kemeter ökumenischer gottesdienst vereinsleben zusammenhalt nachbarschaft gottfried obermair festvorbereitung regen neues festformat blog tradition umberto freiherr von beck-peccoz gemeinschaft stimmung aufgelesen wetterkapriolen festorganisation nachbarn pfingsten besucher marlies wieser-sedlmayr sicherheitskonzept maisacher identität lokale berichterstattung brauerei kã¼hbach brauereihof martina wieser-sedlmayr stefan pfannes vereine brauerei kühbach lob brauerei maisach familiã¤re atmosphã¤re weiãŸwurstfrã¼hstã¼ck ã¶kumenischer gottesdienst familiäre atmosphäre ortsgeschichte volksfest familienfest maisach
Das erste Brauereifest in Maisach ging mit einem überwältigenden Zuspruch in die Ortsgeschichte ein. Drei Tage lang feierte die Gemeinde gemeinsam mit ihrer traditionsreichen Brauerei, 30 engagierten Vereinen aus sechs Ortsteilen und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern ein Fest, das weit über die Erwartungen hinausging. Weil es so gut lief, soll es... mehr auf redaktion42.com

Aktionen rund um den 150. Geburtstag von Räuber Kneißl – Bier im neuen Design 13.03.2025 07:13:00

marcus h. rosenmã¼ller fã¼rstenfeldbruck umberto freiherr von beck-peccoz fürstenfeldbruck räuber kneißl radweg kneißl dunkel bier westallianz gastronomie grã¶benlichtspiele mathias kneißl aufgelesen rã¤uber kneiãŸl radweg marcus h. rosenmüller elisabeth lang annegret braun maisacher perle kneiãŸl dunkel maisacher freibier maisacher kellerbier brauerei kã¼hbach martina wieser-sedlmayr dagmar hendorfer gröbenlichtspiele brauerei maisach mathias kneiãŸl brauerei kühbach
„Wir verehren ihn nicht, wir gedenken ihn“, so Dagmar Hendorfer, Geschäftsleiterin der WestAllianz München, zum 150. Geburtstag von Räuber Mathias Kneißl, der das ganze Jahr mit Aktionen begangen wird und zudem das Räuber Kneißl Dunkel Bier im neuen Design erstrahlen lässt. Vor fünf Jahren wurde im Mai 2020 mitten in Corona der Räuber Kneißl Radweg... mehr auf redaktion42.com