Tag paste
Hallo ihr Lieben, wir haben wundervolle Ostergrüße und -schenkies bekommen 😀 Als erstes kam die Karte von Anita und Rocky 😀 Vielen Dank ihr beiden für die wunderschöne Karte und die lieben Grüße 😀 Heute kam das Päckchen von den Münster-Monstern 😉 Teufel hat gleich mal gecheckt, was da drin ist 😀 Wir haben dann […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Die indische Küche ist so zeitaufwendig, die Schmorerei dauert zu lange, die Vorbereitungen sind viel zu kompliziert, sagst Du? Sage ich: Gib mir mal meinen Turban, ich zeig Dir was! Denn mit meiner Vindaloo-Paste kannst Du auch noch nach Feierabend den Maharadscha zum Schmatzen bringen! Ich mag das ja manchmal ganz gerne: Alle Gewürze zusammensuch... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Es gibt mal wieder ein paar reduzierte Mac-Apps, die durchaus einen Blick wert sein dürften und derzeit für kurze Zeit zum Spar-Preis von runden zwei Euro rausgehauen werden. Fangen wir einmal mit Paste an: Einem gelungenen Clipboard-Manager für den Mac, der schon seit dem gestrigen Tage zu einem reduzierten Preis zu haben ist und sonst mit gut ze... mehr auf blogtogo.de
Mein allerliebster Brotaufstrich.
Inspiriert durch meinen Mallorca Aufenthalt habe ich das catalanische Tomatenbrot wieder entdeckt. Aber ich hab mir gedacht, das geht auch irgendwie ander und hab mich in die Küche gestell... mehr auf rausausmeinemkopf.tumblr.com
Der Clipboard-Manager Paste für macOS hat in den vergangenen Tagen ein Update auf die Version 2.0 erhalten, mit dem es eine abgewandelte Oberfläche und weitere Neuerungen vorzufinden gibt. Paste habe ich vor einer ganzen Weile schon einmal vorgestellt: Sicherlich nicht der umfangreichste und… ... mehr auf blogtogo.de
Zwei meiner favorisierten Apps für den Mac haben jüngst ein Update spendiert bekommen, mit denen an kleineren Schrauben gedreht wurden: Die Mail-App Spark und der schmucke Clipboard-Manager Paste. Den Anfang macht der Mail-Client Spark aus dem Hause…... mehr auf blogtogo.de
Jeder vernünftige Journalist, Blattmacher oder Blogger weiß, dass es verboten ist, trotzdem passiert es immer wieder: Das Kopieren von Artikeln und das Veröffentlichen dieser kopierten…... mehr auf shots.media
… das Wetter einfach in den nächsten Tag.” hat die Wettermaus im staatlichen Fernsehen gerade gesagt. Diesen Ausdruck ist nur geschätzen 10% der österreichischen Bevölkerung gängig. Wie viele Pensionisten nun ratlos vor ihren Flimmerkisten sitzen mögen.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Exotische Käsecrémes auf dem Wochenmarkt sind oft ziemlich teuer. Und man weiß nie so genau, was drin ist. Hier kommt die schnelle, günstige Variante ohne komische Farb- und Zusatzstoffe! Ich liebe es, frisches fluffiges Fladenbrot, einen salzigen Cracker oder ein italienisches Ciabatta in einen Dip zu tunken oder mit einer würzigen Käsecréme zu be... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Ich bin ein großer Fan kleiner Häppchen zum Aperitif. Gerade an heißen Tagen will ich nicht kochen, sondern einfach nur eine Kleinigkeit zum eisgekühlten Wein genießen. Perfekt ist deshalb meine Créme von der Räucherforelle! Als der bEdW einen runden Geburtstag zu feiern hatte, habe ich ihn mit einer Flasche Riesling aus seinem Jahrgang und von [... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Viel knackiges Gemüse, ordentlich Schärfe und asiatische Aromen: Fertig ist eine Freestyle-Wok-Pfanne, die zum Ende der Woche noch mal einen ordentlichen A****tritt verpasst! Ihr kennt ja mittlerweile das Friday Night Dinner Date-Prinzip: Die Woche war heftig, die Zeit zu zweit viel zu rar, das Essen irgendwie ungesund und eigentlich will man... mehr auf germanabendbrot.wordpress.com
Harissa (arabisch هريسة) ist eine aus dem Maghreb stammende, scharfe Gewürzpaste aus frischen Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Knoblauch, Salz und Olivenöl. Heute ist Harissa in der gesamten nordafrikanischen Küche (in Marokko als Sahka) bekannt, aber auch in arabischen Ländern, in Israel und Europa. Es gibt verschiedene Rezeptvarianten in de... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Der Clipboard-Manager Paste 2 für den Mac kann ab sofort mit einer kostenlosen Compagnon-App fürs iPhone aufwarten, mit deren Hilfe sich Inhalte der Zwischenablage zwischen macOS und iOS synchronisieren lassen. Paste 2 ist euch sicherlich schon…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page=... mehr auf blogtogo.de
Zusammen mit unserer letzten „Wildwutz“ haben wir auch eine Wildschweinleber bekommen. Was damit tun? Da erinnerten wir uns an eine Sendung aus der Reihe „Die Foodtruckerin“. Kurze Recherche im Internet und das Rezept war gefunden. In Anlehnung daran haben wir diese Pâté zubereitet. Zutaten: 340 g Wildschweinleber 1/2 EL But... mehr auf cahama.wordpress.com
Arbeitet man über Remotedesktopverbindungen oder verwendet RemoteApps, kann es vorkommen, das die Zwischenablage zwischen lokalem Rechner und der RDP-Verbindung nicht mehr funktioniert. I.d.R. macht sich das damit bemerkbar, das z.B. Text nicht mehr hin- und her kopiert werden kann. Abhilfe … ... mehr auf andysblog.de
Ich vermisse manchmal Eier in der rein pflanzlichen Ernährung. Und dieser Kichererbsenaufstrich schmeckt so herrlich herzhaft und durch das Kala Namak Salz ein bisschen nach Ei - ich liebe ihn!
Der Beitrag Kichererbsenaufstrich erschien zuerst auf... mehr auf madewithaloha.de
*Werbung*... mehr auf chilihead77.de
Kurz notiert. Für Mac-Nutzer ist der Clipboard-Manager Paste 2 bereits ein alter Hut, aber erst in der vergangenen Woche hat Entwickler Dmitry Obukhov auch eine iOS-Version an den Start gebracht. Zusammengefasst: Paste wirkt im Vergleich zu anderen…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page... mehr auf blogtogo.de
Heute gibt es mal wieder etwas aus der Reihe „Schon mal… …probiert?“. 🙂 Vor ein Paar Wochen haben wir im Kühlregal ein Paar schön frisch aussehende Tuben mit Kräuterpaste entdeckt. Sie sahen so ansprechend aus, dass wir gleich sowohl die … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Ähnliche Artikel:
Wie kann ein Path im Finder in Mac OS X durch copy/past geöffnet werden?
... mehr auf blog.wenzlaff.de
*Werbung*... mehr auf chilihead77.de
*Werbung*... mehr auf chilihead77.de
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de
Ja, die Überschrift sagt’s doch. Diese Paste verspricht scharfe Momente. Na, aber doch nicht wie ihr jetzt denkt. Die soll man essen und sich nirgendwo hinschmieren. Und womit? Mit der leckeren Spargel-Frittata, die ich postete. Hier das Harissa-Rezept. Für dieses scharfe Sößchen braucht ihr: 50 g Chilischoten 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Korianderpulv... mehr auf nathalies-textstube.de
Heute gibt es mal wieder etwas aus der Reihe „Schon mal… …probiert?“. 🙂 Vor ein Paar Wochen haben wir im Kühlregal ein Paar schön frisch aussehende Tuben mit Kräuterpaste entdeckt. Sie sahen so ansprechend aus, dass wir gleich sowohl die … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Ich probiere mal wieder an Präsenformaten rum. Im Rahmen dessen habe ich mir Paste noch einmal angesehen. Ziemlich einfach und schnell Decks bauen, hosten und teilen – eigentlich ganz praktisch. Es lassen sich Styles wie Farben und Fonts festlegen und es gibt auch Kollaborationsmöglichkeiten. Das hier wird allerdings keine ausführliche Review. Viel... mehr auf drikkes.com
Die fruchtig leckere Kürbissuppe mit Schlump-Chili® Aua Aua, Crème fraîche und frischen Kräutern! Reicht für: 4 Personen Dauert: 1 Stunde Zutaten 2x Kürbis, ungefähr Suppenschüsselgröße 2000g Kürbiswürfel (ohne Kerne) 1 Becher Schlagsahne 1 Becher Crème fraîche 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 50g Ingwer 2 Messerspitzen Schlump-Chili® Aua Aua Edition... mehr auf mr-chili.de
Hallo meine Lieben, oftmals erfordert es das Backrezept, dass die Backform gefettet und gemehlt werden muss. Wer sich das sparen will ... Weiterlesen... mehr auf kuchenkruemeldotcom.wordpress.com
Auch dieses Jahr gibt es hier wieder ein Kürbis Rezept. Nachdem die Früchte und das Gemüse anscheinend auch ein wenig wegen den untypischen Wetterverhältnissen verwirrt…
The post Kürbis Birnen Ravioli appeared first on ... mehr auf doiteria.com
- passt nicht nur zu Pasta!... mehr auf touche--a--tout.blogspot.com
*Werbung* ... mehr auf chilihead77.de
Nachdem die Petersilie sich lange „geweigert hat“ zu keimen, ist sie letztendlich, nach wochenlangem Warten, doch noch aufgegangen. Aus dem, was erst nicht wollte, sind dann doch noch große starke Pflanzen geworden. Nun haben wir die erste Ernte davon „eingefahren“:… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Habe die Möglichkeit bekommen, eine für mich neue Bouillon kennenzulernen bzw. zu probieren. Und ich muss wirklich sagen, diese «pasten-artige» Bouillon ist wirklich toll. 😍 Ich bin begeistert Leute! Egal welche von den drei Sorten, alle sind sehr geschmacksintensiv und...
Der Beitrag ... mehr auf allaboutglutenfree.ch