Tag kichererbsensalat
Die liebe Yvonne von “Experimente aus meiner Küche” hat bald Geburtstag und – wir kennen das alle – weiß noch nicht so genau, was sie ihren Gästen tolles vorsetzen soll. Das Angebot ist riesig, die Auswahl schwierig: Es soll ja … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Die liebe Yvonne von „Experimente aus meiner Küche“ hat bald Geburtstag und – wir kennen das alle – weiß noch nicht so genau, was sie ihren Gästen tolles vorsetzen soll. Das Angebot ist riesig, die Auswahl schwierig: Es soll ja … ... mehr auf 2herde.wordpress.com
Neues Rezept:
Dieser Kichererbsensalat ist wirklich sehr einfach und schnell zubereitet, kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt wirklich super zu gebratenem Fleisch. Damit ist er hervorragend als Grillsalat geeignet. Und die Grillhauptsaison ist ja zum Glück nicht mehr weit weg 😉 … ... mehr auf essenohnegrenzen.de
…. oder so ähnlich. Ne, Fast-Food ist das jetzt wirklich nicht! So ganz langsam geht es jetzt doch in Richtung Sommer. Endlich, möchte man fast sagen. Zeit um die Essenszeiten os oft es geht nach draußen auf die Terrasse zu legen. Da braucht es natürlich auch gutes Essen zum Genießen. Heute gibt es mal wieder … ... mehr auf cucinaepiu.de
Dieser leichte Kichererbsensalat mit frischem Zitronen-Minz-Joghurt ist nicht nur leicht, sondern auch simpel. Höhö. Mit ein paar Zutaten und schnell gemacht zaubert man diesen erfrischenden Salat, der sich super vorbereiten lässt, zum Beispiel auch für das sommerliche Büro-Mealprep für heiße Tage. Zutaten 1 Dose Kich... mehr auf verenas-welt.com
Ich vermisse manchmal Eier in der rein pflanzlichen Ernährung. Und dieser Kichererbsenaufstrich schmeckt so herrlich herzhaft und durch das Kala Namak Salz ein bisschen nach Ei - ich liebe ihn!
Der Beitrag Kichererbsenaufstrich erschien zuerst auf... mehr auf madewithaloha.de
Über den Frühling in Friedrichshain, Eis und Bratwürstchenduft - untermalt mit einem Rezept für orientalischen Kichererbsensalat. Der schmeckt auch ohne Bratwurst und ist veggie. :)... mehr auf magischer-kessel.de
Kichererbsen, das ist doch das Zeug aus‘m Bio Laden würde der BÄR jetzt wohl denken. Nö: Das ist das leckere Zeug, dass es bereits in unserer wirklich, also wirklich bodenständischen schwäbischen Kantine regelmäßig gibt und immer als erstes leer ist. Das Wetter ist wunderbar, der schöne Sonnenuntergang draussen ruft nach Entspannen auf dem Liegestu... mehr auf zimtrose.wordpress.com
Salatsause Teil 2 – traumhafter Kirchererbsensalat nach Donna Hay! Letzte Woche habe ich ihn euch bereits angekündigt, heute kommt das Rezept dazu. Die Basis bilden mit Gewürzen – Kreuzkümmel und Paprika – geröstete Kichererbsen aus der Pfanne. Sie schmecken übrigens immer und zu allem, auch solo! Hier habe ich sie mit Karottenstreifen kombinier... mehr auf elbcuisine.de
Ein schneller Linsensalat - der hier sogar das Kind begeistert - mit frischem Gemüse und ein paar Zutaten aus der Vorratskammer.... mehr auf magischer-kessel.de
Heute hatte ich so richtig Appetit auf Kohlehydrate. Ich esse zwar ohnehin immer welche zum Frühstück, aber heute war der Gusto drauf auch unter Tags dran. Vom Einkauf hab ich mir dann so ein richtig gutes Roggenbrot mitgebracht. Davon hab ich am Nachmittag, zum Kaffee zwei Schnitten mit Frischkäse gegessen. War köstlich, ich habs genossen. Zu Mitt... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
Ich habe schon länger nicht mehr bei einem Blogevent mitgemacht bzw. schon länger nicht mehr gebloggt. Da ich sehr viel mit Hülsenfrüchten mache, kam das Blogevent von Britta und Zorra gerade wie gerufen. In meiner Küche hat es immer Kichererbsen in jeglicher Form (im Glas, getrocknet, Hummus oder als Mehl). Aus dem Mehl kann man […]... mehr auf angelanddevilsfood.wordpress.com
Bei diesen sommerlichen Temperaturen, die wir in Kärnten gerade genießen, bietet sich ein erfrischender Salat, der mit frischer Minze aus dem Garten verfeinert wird, wunderbar als Abendsnack an. In Anlehnung an Taboule entstand heute dieser leckere Salat: Zutaten für 2 Portionen: 1 Dose helle Kichererbsen 1 Dose braune Kichererbsen 5 Stk. getrockne... mehr auf greenikiblog.wordpress.com
Bacalhau ist das portugiesische Nationalgericht schlechthin. In diesem Beitrag stelle ich eines meiner liebsten Petiscos-Rezepte vor: Pataniscas de Bacalhau. Die portugiesischen Fischküchlein…
Der Beitrag Pataniscas de Bacalhau –... mehr auf fernwehkueche.de
Ein frischer Sattmacher mit indischer Note Vor ein paar Wochen habe ich euch ja schon erzählt, dass ich Tanja von Liebe & Kochen als Gastbloggerin gewinnen konnte und dass das keine einmalige Sache bleiben soll. So ist es auch! Die liebe Tanja hat heute nämlich ihr zweites Rezept mitgebracht und es klingt wieder verdammt lecker! […]... mehr auf keksundkoriander.de