Tag suchen

Tag:

Tag source

Morning Trip (391) 16.04.2025 16:21:26

treasure joy (feat. ben rector—the choir room (original video) joy (feat. ben rector—the choir room (original video) elisabeth connelley joy intention source enchantment elisa's spot living energy anthony hopkins expressing morning trip presence elisa
”None of us are getting out of here alive, so please stop treating yourself like an afterthought. Eat the delicious food. Walk in the sunshine. Say the truth that you’re carrying in your heart like a hidden treasure. Be silly. Be kind. Be weird. There’s no time for anything else.” —-Anthony Hopkins... mehr auf elisasspot.wordpress.com

OpenWrt – PPPoE-Server einrichten 07.04.2025 15:36:28

dns client internet emulation anbieter id isp router simulation firewall 7 source software roaring einwahl penguin pppoe provider server vlan openwrt open
Möchte man (Firewall-)Router komplett inklusive der PPPoE-Einwahl ins Internet vorkonfigurieren und testen, bietet es sich an einen eigenen PPPoE-Server zu betreiben. Das geht mittels einer Erweiterung und ein paar Handgriffen mit OpenWrt. Wie bereits 2021 mit einer anderen Firewall-Distribution folgt nun die Variante mit OpenWrt. Sofern man kein e... mehr auf andysblog.de

Command & Conquer: EA macht mehrere C&C-Klassiker zu Open Source 04.03.2025 11:18:50

command mehrere news source c&c-klassiker c&c-klassiker macht pc/mac conquer
Electronic Arts hat die Spiele Command & Conquer: Red Alert, Command & Conquer: Renegade, Command & Conquer: Tiberian Dawn und Command & Conquer: Generals (inklusive Zero Hour) als Open Source freigegeben.  Durch die Veröffentlichung des Quellcodes können Fans umfangreiche Anpassungen und Modifikationen vornehmen. Bereits 2020 st... mehr auf addicted2games.de

Synology DSM virtualisieren 26.06.2015 12:23:35

firmware virtualbox nas os virtualisierung open linux synology software dsm xpenoboot source xpenology.me xpenology virtual
Zum „Erst-mal-ausprobieren“, für Entwicklungs- und Testumgebungen oder evtl. auch für den Dauerbetrieb kann es sinnvoll sein das Betriebssystem eines Synology NAS zu virtualisieren. Aktuell liegt Version 5.2 von Synology’s DSM NAS-Firmware vor. Da der Quellcode als open source veröffentlicht wird, … ... mehr auf andysblog.de

[Rezension] Das Sedona-Stein-Orakel | Kira Klenke 24.03.2016 19:17:00

sachbuch neue erde lebenshilfe geomantie edelsteine rezension kira klenke das sedona-stein-orakel quelle hilfe steinheilkunde krisenbewältigung source heilung steine orakeln probleme energie
|| Seiten: 104 || Verl... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Git in der Praxis: Mit Fixup und Autosquash die Historie sauber halten 26.08.2015 08:31:59

stash web-technologien sourcetree technologies git atlassian intranet rebase software-entwicklung autosquash dvcs trends source arbeitstechniken
Im Arbeitsalltag eines Entwicklers geschieht es auch in Git-verwalteten Projekten häufig, dass sich die Commit-Historie in e... mehr auf blog.seibert-media.net

OS X Command Overview 19.03.2016 08:26:32

ld cupsdisable tccutil bnepd malloc_history32 bluetoothaudiod grap2graph chfn lsappinfo kadmin parl llvm-g++ quotacheck tbl calendar reboot plockstat pstruct diffstat ldapsearch accton expand csplit profiles zcmp sdx kextstat iotop { pwhich5.16 banner pwpolicy headerdoc2html bspatch in ulimit pwd pkgutil newgrp dbicadmin5.18 osacompile hostname unzipsfx pod2usage5.18 kextload tftp extcheck nscurl db_dump podselect5.16 egrep dns-sd spray iofile.d bzcmp sample function break bzip2recover bzless pl tic taskpolicy kill.d fsck_msdos fwkdp ioclasscount hotspot.d slaptest debinhex5.18.pl fax dirname pmset taskinfo toe dserr kcc setquota vpnd smbutil reject tkpp5.18 xml2-config addftinfo esac fsck cvfsdb ruby sampleproc appsleepd crc32 mount_ntfs systemsetup shopt cupsreject iostat appletviewer csreq cvadmin postmulti mergepef productbuild bzmore jot times productsign ptardiff5.16 javah spfd5.18 troff gatherheaderdoc info agentxtrap ntpd rwho dbilogstrip5.16 fcgistarter machine newfs_hfs csgather mib2c bzgrep python2.6-config heap32 fixproc podchecker clear python2.6 [ perlivp5.18 snmpnetstat mtree find2perl5.18 gnudoit unifdef gunzip kerneleventagent zcat su cpanp5.16 pp5.16 pbpaste uulog tee podchecker5.16 iosnoop netbootclientstatus sfltool svnsync bsdtar mount_hfs ippfind enc2xs kextunload lwp-request5.18 dot_clean groff gzcat cvmkdir cpan2dist update_terminal_cwd mkfile pstruct5.16 hpftodit cupsaddsmb sum vm_stat filestatsagent spfd zipinfo sudo rdoc lessecho mknod pwd_mkdb more kdcsetup qc2movie lpstat svndumpfilter javadoc pl2pm5.16 pictd net-server5.16 lwp-download quotaoff mcxrefresh ipmitool rsync tclsh8.4 dbmmanage perlbug5.18 ppdhtml mount_afp vipw ldapcompare cupstestppd pcap-config sndiskmove sleep local sntp vim ed tab2space column gcov trap db_checkpoint mkdep pythonw2.6 unrezwack jsadebugd debinhex.pl tty cvlabel cal nfsstat efix snmptable python2.7 applefileserver klist rwbypid.d jmap nfsiod resolvelinks setkey afscexpand grep shell_session_save smtpd.py look slogin checkgid postkick zforce znew systemkeychain net-server exit mcxquery sysdiagnose segedit auditreduce localemanager moo-outdated c2ph audit pic mkextunpack setregion json_pp5.16 bashbug groffer jdb grops postqueue rwbytype.d leave testrb layerutil pkill grolbp dc java racoon zic colcrt opendiff } rezdet emond tidy cksum echo mount_fdesc rpcgen lastwords bash cfprefsd createhomedir auval jobs lipo cpu_profiler.d cap_mkdb sdp fsck_cs ssh-keygen dirs unsetpassword pre-grohtml graphicssession tclsh8.5 ncurses5.4-config shell_session_history_enable ipcount5.18 ptar5.16 osadecompile sysadminctl jstatd openssl compress rebase printf xscertadmin c2ph5.18 httpdstat.d cpanp-run-perl5.18 jhat prl_convert killall mount_exfat security moose-outdated5.16 agvtool httpd cpan perlivp runocc.d pythonw2.7 bootcachecontrol zipnote g++ ypmatch db_load pridist.d asctl idlj rake irb soelim set wait4path perlthanks5.18 cpanp-run-perl5.16 route slappasswd securityd getconf infokey latency xsubpp5.18 osascript texi2pdf complete pwhich h2ph pfbtops cvdbset from a2p5.16 xxd cancel rmic yacc system_profiler perldoc scselect ddns-confgen syslog ifconfig hiutil gzip snmptrapd snmpbulkget 2to3 a2p avbdeviced lockstat users postsuper afconvert msgs shutdown sftp scandeps5.18.pl ! mdutil nologin eqn2graph kinit bzcat btmmdiagnose s2p5.16 pathopens.d dbiproxy5.16 softwareupdate php find2perl compgen texi2dvi cvfsid xsanctl snmpconf lpq rwsnoop cmpdylib powermetrics pod2text ipconfig dappprof slapdn chroot kextcache logresolve devtoolssecurity shell_session_history_allowed xsltproc cpanp-run-perl dev_mkdb smbd httxt2dbm yes htmltree5.18 ioalloccount cpanp5.18 javac install-info htpasswd creatbyproc.d trimforce ul cc uuconv bg gnumake crc325.18 passwordservice mount_udf tkmib jarsigner logout loads.d checknr rez getfileinfo write revnetgroup uname c++ sharing zipdetails5.16 dbilogstrip newfs_exfat col disktool procsystime prlexec rview zless apr-1-config lpr dscl fsck_hfs open pod2latex5.16 iptab sysctl xed lwp-download5.16 rpcbind vsdbutil stty5.16.pl enc2xs5.16 rev declare timedc db_stat ntp-keygen distnoted mount_devfs smtpd2.7.py telnet uniq seeksize.d uuidgen gencat accept dbiprof ps wsgen psed phar.phar dispqlen.d purge leaks32 bison disklabel ldapmodrdn rpc.lockd findrule5.18 quota awk fstyp c99 splain5.16 who zipsplit weblatency.d xcode-select ipcount5.16 cvmkfile gpt nroff lsvfs fstyp_udf tar lwp-mirror5.18 dbiprof5.16 tset finger python-config ldapadd csh binhex.pl locale uustat showmount pod2man5.16 cvfsck findrule slapadd stringdups32 snmpgetnext mdimport32 topsyscall wirelessproxd h2ph5.18 zfgrep pydoc2.7 podselect5.18 postalias pydoc halt fsck_udf snmpset eval xmllint rsh format-sql5.16 case codesign_allocate refer lwp-dump5.18 parl5.18 ntpdc orbd pboard suspend pod2readme renice asr piconv php-fpm kswitch prove5.18 curl dnsextd unifdefall uuto sc_auth size ctags format-sql5.18 mnthome dsconfigad corelist5.18 fs_usage ctf_insert parldyn5.16 gnuclient macbinary kpasswd do dmesg w javaws symbolscache libtool cups-config pluginkit prlsrvctl perlbug groups cupsaccept nettop rtsold lpadmin base64 nano join hdxml2manxml launchd install_name_tool tcpdump shasum5.16 instruments xip pwhich5.18 lpoptions mesg captoinfo iofileb.d iconv snmptranslate whoami snmpd ip2cc5.16 xpath filtercalltree gnuserv parldyn otool diff notifyutil ppdmerge newaliases emacs-undumped ptardiff cvgather db_recover gcc avmetareadwrite lp pack200 history shell_session_history_check kgetcred cvversions shasum prlcore2dmp pod2html5.16 ppdc ping c_rehash unset grn colrm erb s2p strip phpize smtpd2.6.py update_dyld_shared_cache xargs dwarfdump directoryservice iptab5.16 c++filt hdiutil uuencode wsimport ioreg . ictool uuname htcacheclean snmpget chsh lookbib fddist ipcount units filecoordinationd bzegrep timer_analyser.d eyapp5.18 time treereg5.18 atos md5 postmap apply par5.16.pl newsyslog afhash fsck_exfat host macerror5.16 db_upgrade tnameserv git-receive-pack atq htmltree wish8.4 universalaccessd shlock unpack200 opensnoop package-stash-conflicts5.16 instmodsh tmutil perl5.16 yppoll h2xs5.18 tkpp5.16 bzdiff batch lwp-dump5.16 thermal desdp view ldapurl ptargrep umount systemstats ip2cc5.18 macerror5.18 pathchk ptar postlock bzip2 installer odutil stty.pl m4 gen_bridge_metadata sc_usage vmmap32 hostinfo ssh-add slapconfig rmid ri parldyn5.18 iopattern paste ldapwhoami dbicadmin vi while mkpassdb strings grog stdethers shar json_pp bzfgrep leaks jjs pidpersec.d snmpinform xattr du afida svnadmin dsmemberutil newproc.d zipdetails5.18 ntpq ip2cc let webpromotion nm gem say svnlook defaults rmiregistry lprm makeinfo automount tops pp5.18 grotty lldb git-cvsserver head applesingle mdnsresponderhelper typeset krb5-config split snmpdf nsupdate syscallbypid.d h2xs grolj4 serverinfo ditto ldapdelete read rs mail as curl-config unvis stdhosts net-server5.18 pod2latex5.18 swift nslookup hdik splitforks file for csrutil bunzip2 svnserve net-snmp-cert slapacl nbdst traptoemail cmp wirelessradiomanagerd alias rarpd passwd cpan5.18 psed5.18 codesign colldef binhex atrm uudecode trace logname phar iopending power_report.sh cat bc vifs localedef rmdir auditd cron mount_webdav lsmp spctl comm return help touch dbiproxy assetutil pgrep tail python slapindex ntptrace apxs sso_util asa tkcon lwp-request5.16 shell_session_delete_expired config_data5.18 perlbug5.16 indxbib shift libnetcfg5.16 rpcinfo caffeinate perldoc5.16 native2ascii env macerror lpinfo libnetcfg5.18 dsconfigldap htdigest zipdetails man snmpvacm piconv5.16 spfquery enc2xs5.18 resmerger date umask ranlib apropos parl5.16 infocmp fdesetup biff ptardiff5.18 jdeps top rvim gm4 launchctl snmptrap textutil perl uncompress then languagesetup slapauth malloc_history ntpdate grodvi visudo ndp heap swiftc dsymutil until imptrace syscallbyproc.d par.pl jps ssh-agent piconv5.18 automator 2to32.6 arp sshd install xgettext5.18.pl htdbm gdiffmk mount vimtutor cpuwalk.d basename setuids.d kextutil cupsfilter c2ph5.16 gnuattach ypbind screencapture package-stash-conflicts shell_session_save_history rtadvd instmodsh5.18 pr dsenableroot rotatelogs mklocale locate enable ncctl eqn moo-outdated5.18 wc flex dbicadmin5.16 bitesize.d ktutil chgrp treereg5.16 redo_prebinding mkbom jinfo diff3 notifyd zdump avbutil apu-1-config jmc syscallbysysc.d cpp dbilogstrip5.18 crc325.16 nfs4mapid mmroff hash pod2latex mount_cddafs select elif xar easy_install-2.7 easy_install-2.6 cpan5.16 filebyproc.d snmpdelta prove mpioutil quotaon snmpstatus sdef edquota vimdiff memory_pressure ncinit ipcs true wait htmltree5.16 dnctl snmetadump ksh mib2c-update rm wall unalias x newfs_udf pod2readme5.18 tiffutil lkbib hexdump sh tcsh ldapmodify rwhod pod2usage command pl2pm5.18 srm fg llvm-gcc afmtodit gzexe rails pydoc2.6 bind logger pod2html5.18 test expect rezwack ls slapschema postlog chown newfs_msdos nmedit netstat genstrings lwp-dump sdiff h2xs5.16 stty emacs nclist cpan2dist5.18 wdutil efax xgettext.pl ptar5.18 uuxqt dd s2p5.18 fgrep uuchk ab tmdiagnose encode_keychange libnetcfg compgen -c zipcloak script funzip pdisk xsubpp jstat xpath5.16 ln ssh-keyscan praudit sendmail spfquery5.16 zipgrep ndisasm o uucico post-grohtml db_verify periodic traceroute corelist uucp continue rlogin xattr-2.6 shell_session_update c89 httpd-wrapper findrule5.16 tfmtodit easy_install xml2man syslogd networksetup postcat cpanp ypset mount_ftp sqlite3 crlrefresh php-config jstack kextlibs javap mddiagnose ncdestroy fi kill splain5.18 setfile tput db_codegen atsutil fstyp_ntfs xattr-2.7 uux ipptool dsimport ldappasswd brctl mvmac svn serialver pppd aslmanager fold whois perlthanks fstyp_msdos db_archive afinfo false buildstrings unzip iptab5.18 ex pkgbuild eyapp5.16 getopt usernoted xcrun chmod wish sync spfquery5.18 fc ptargrep5.18 last a2p5.18 if zsh diskhits idle2.6 od idle blued ostraceutil patch ncal zprint domainname cvmkfs mount_cd9660 mktemp cu ipcrm xsubpp5.16 ocspd psed5.16 reset perldoc5.18 cupsenable ldapexop sed darwinup cd scutil firmwarepasswd mdfind ruptime topsysproc rcp fdisk cvaffinity hdid certtool less pod2man autodiskmount lwp-mirror readonly podchecker5.18 sandbox-exec wish8.5 scandeps.pl python2.7-config mount_acfs jcmd ping6 cupsctl dbiproxy5.18 coreaudiod lwp-mirror5.16 dbiprof5.18 amt getopts stty5.18.pl export infotocap kdestroy pod2text5.16 : systemsoundserverd perlivp5.16 keytool xgettext5.16.pl git-shell source sort disown else lsof fmt iprofiler idle2.7 ypwhich lpmove ssh seq chat at texindex df uusched sa splain ppdi pic2graph mailq mdnsresponder gperf avbdiagnose pod2man5.18 ptargrep5.16 indent mkfifo mailx krbservicesetup rpc.statd plutil xmlcatalog done netbiosd lsm repquota jrunscript raidutil popd qlmanage qtmodernizer tabs talk pl2pm vmmap lsbom snmpusm crontab ]] timerfires pod2html dynamic_pager footprint osalang db_deadlock servertool cvdb cpan2dist5.16 readlink kextfind mdimport ppdpo json_pp5.18 pstopdf sar tsort prl_perf_ctl instmodsh5.16 mig whereis lam cpio pod2usage5.16 nfsd etags tclsh mv pfctl neqn lex ar db_printlog qtdefaults which sigdist.d afplay mount_nfs execsnoop treereg gssd id lwp-download5.18 ibtool emacsclient sw_vers lwp-request diskutil os x chflags config_data5.16 pbcopy pagesize net-snmp-create-v3-user postconf svnversion binhex5.18.pl rtsol what par5.18.pl stringdups tiff2icns cut builtin link pico snmpwalk snmp-bridge-mib sips cvupdatefs dtruss pcsctest mdls format-sql perl5.18 chpass fontrestore derez cvcp apt whatis priclass.d dtrace arch xcodebuild shasum5.18 spindump spfd5.16 eyapp package-stash-conflicts5.18 caller screen cpmac h2ph5.16 net-snmp-config git pubsub pp prl_disk_tool bless prlctl dseditgroup lskq pushd scandeps5.16.pl fuser db_hotbackup lpc symbols ac nc clang apachectl unlink mount_smbfs corelist5.16 fstyp_hfs fwkpfv nlcontrol dig jvisualvm policytool exec snmpbulkwalk zegrep avconvert jconsole pod2text5.18 zmore pythonw pax git-upload-archive tr snfsdefrag git-upload-pack traceroute6 cupstestdsc xpath5.18 mkdir csdiagnose type dapptrace postdrop make moose-outdated5.18 unexpand overview moose-outdated config_data expr 2to3-2.7 pod2readme5.16 zip iconutil [[ pstruct5.18 jar lorder dscacheutil pagestuff nl zgrep nice podselect slapcat vis nasm schemagen find2perl5.16 mount_msdos xslt-config kadmin.local nvram fibreconfig manpath uupick zdiff find prove5.16 lastcomm xjc uptime ftp perlthanks5.16 auvaltool dsexport scp cp login tkpp postfix snmptest stat timed nohup errinfo ypcat drutil os printenv
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de

Buchtipp: Einstieg in Kali Linux 01.03.2021 10:01:56

hacking source einstieg netzwerk allgemein pen einfã¼hrung buch fach forensik test grundlage penetration linux open kali testing lesen einführung debian network audit sicherheit security
Wie schreibt man eigentlich eine Rezension über ein Buch? Ein seltsamer Anfang für einen Buchtipp, dennoch passend, denn zum vorliegenden Exemplar von Einstieg in Kali Linux kam ich durch eine Anfrage vom Herausgeber. Diese freute mich sehr, denn vom mitp-Verlag hatte ich im Laufe der Jahre schon das eine oder andere Werk gelesen. Grundsätzlich hat... mehr auf andysblog.de

Tasteology Episode I: Source 10.07.2016 20:25:58

charles spence kooperation noma hisato nakahigashi mark schatzker source episode i miyamasou jozef youssef pressereise tasteology aeg hervé this london
Der Geschmack des Ursprungs [Dieser Beitrag enthält Werbung]  Essen hat uns in allen Kulturen und zu jeder Zeit fasziniert und beschäftigt. Aber was macht ein kulinarisches Erlebnis aus? Und wie können wir es noch steigern? Um das herauszufinden, erkunden wir unkonventionelle Methoden und Innovationen, sowie uralte Techniken. Tasteology: Eine Do... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

Fernwartung mit RustDesk (zum selber hosten) 03.03.2024 14:55:39

rustdesk hosten client source support fernwartung self selber host alternative teamviewer open anydesk oss software server
Nicht erst seit dem Hack von AnyDesk oder ConnectWise ScreenConnect sowie neuen Lücken bei TeamViewer sind Alternativen zu bekannten und gängigen Fernwartungslösungen gefragt. Aus dem Open Source-Lager ist RustDesk schon länger bekannt, um das es in der freien Variante zum selber hosten nachfolgend geht. Einstieg und Grundlagen Nahezu alle Fernwart... mehr auf andysblog.de

RustDesk 1.2.6 mit Fehlerbehebungen und neuen Funktionen 26.06.2024 12:23:18

rustdesk multi screen dual display source 2fa fernwartung alternative teamviewer open 1.2.6 software
Am 24.06.2024 wurde Version 1.2.6 der Open Source-Fernwartungslösung RustDesk veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen und neuen Funktionen mit. Das Changelog weist durchaus eine gewisse Länge auf, mit zu den wichtigsten Neuerungen dürfte die Zwei-Fenster-Unterstützung  für Dual-Screens und 2FA sein. Lesen und testen lohnt ... mehr auf andysblog.de

Test: Camelbak 19.07.2020 12:01:43

reservoir mountainbiking mtb source mountainbike mtblife allgemein camelbak test trinkblase wandern realtest bloggertestbericht test artikel vitaminac outdoor aktivitäten camelbak camelbak testbericht ditchdisposable vitaminacpr gotyourbak skitour schreiben realtestbericht echt biken testbericht blog
Ich durfte den Camelbak Toro8 mit dem neuen Reservoir „Crux“ testen. Kommen wir zunächst zum Reservoir: Beschrieben ist, dass die Hydroguard Technologie anti-mikrobiell das Wachstum von Bakterien… Weiterlesen ... mehr auf insitesport.net

RustDesk Server OSS – Nach Update oder Dienst-Start/Stop über die GUI fehlt das Argument -k “” 17.07.2024 09:35:23

server software non oss parameter argument ms open windows nssm microsoft source sucking service rustdesk manager -k
Hostet man einen RustDesk Server OSS unter Windows und nutzt dabei das Argument ‘-k “”‘ stößt man mitunter über das Problem, das dieses nach einem Update oder nach einem Dienst-Start/Stop , ausgeführt über die RustDesk Server-GUI, verschwindet. Startet man die Dienste über die Diensteverwaltung von Windows geschieht dies nic... mehr auf andysblog.de

Verschiedene ContextMenues bei einem NotifyIcon 25.07.2011 23:31:14

source notifyicon c# contextmenu
In einer kleinen Applikation mit NotifyIcon in der Taskbar wollte ich unterschiedliche ContextMenues öffnen, je nachdem, ob man mit der linken oder rechten Maustaste auf das Icon klickt. Die erste Hürde, welche es zu nehmen gilt, ist es, dass ContextMenü auch bei einem Links-Klick zu öffnen. Man kann zwar eine entsprechende Methode nutzen, jedoch g... mehr auf welt-held.de

RustDesk: Per Newsfeed mitbekommen, das es neue Versionen gibt 26.06.2024 11:19:45

software atom oss github open rss news update source rustdesk feed version
Mitunter erfährt man in der typischen IT-News-Welt nicht unbedingt das es eine neue RustDesk-Version gibt. Besser ist es (imho) daher selbst danach zu schauen bzw. sich via Newsfeed zu informieren. Nachfolgend geht es um die Open Source-Ausgaben von RustDesk und dessen Server. Über folgende Links, die man in einem Newsreader (z.B. Nextcloud News, T... mehr auf andysblog.de

‘Explosive’ FISA memo: ‘Top secret’ source document details Obama NSA illegal spying/doxxing of U.S. citizens 25.01.2018 16:48:53

top details secret illegal document citizens nsa source themen - bevölkerungskontrolle memo fisa spyingdoxxing explosive obama
On January 18, 2018, members of the House of Representatives were given a four-page memo, described by Rep. Matt Gaetz (R-FL)and journalist Sara Carter as so “shocking” and “explosive”, it could lead to the removal of senior officials in the FBI and the Department of Justice (DOJ), the end of Robert Mueller’s special counsel investigation, and even... mehr auf net-news-global.net

Linkschleuder #5 30.01.2014 18:47:43

free rieger linkschleuder twitter creation comments class frank hack source code nsa food first compiler
Gut ins neue Jahr gekommen. Vieles ist beim Alten geblieben, wie z.B. die Frequenz der Blogs. 😉 Hier ein paar Links, die in letzten Zeit so interessant waren, dass ich mich noch an sie erinnern konnte. Source Code Comments – … Weiterlesen →... mehr auf nachtlog.de

Data Source Pfad dynamisch festlegen 24.09.2014 13:24:23

data ranorex source
Data Sources für Testcases werden in Ranorex in der TestSuite definiert. Benutzt man nun den CSV / Excel oder SQL Connector muss ein Pfad zu einer bestehenden Datei angegeben werden. Was ist aber, wenn sich der Pfad für die Testdatei zwischen Entwickler und Tester unterscheidet? Also muss der Pfad zur Laufzeit angepasst werden. Im folgenden [... mehr auf blog.af-network.de

Source Hipster Hydration Belt – Laufrucksack 15.08.2016 09:19:18

laufrucksack source rucksäcke produkttest trinkrucksack hipster
Der Source Hipster Hydration Belt ist eine Alternative zu den kleinen Trinkrucksäcken. Er bietet ausreichend Platz für Equipment und mit seiner 1,5 Liter Wasserblase kann er jederzeit auf längeren Strecken zum Einsatz kommen.... mehr auf rockntrail.de

Source of Power 14.02.2020 14:11:45

draw illustrate source create value life chatter power source imagine power doodle breathe dream breath
                          ©... mehr auf bikecolleenbrown.wordpress.com

Windows: LGPLite Stream Engine reaktivieren 07.04.2020 17:23:05

missing abgeschaltet record stream software directx converter wiederherstellen ms fehlt deaktiviert obs konverter windows aufzeichnen studio hdmi source microsoft
Seit kurzem bin ich Besitzer eines AVerMedia LGP Lite GL310, um mit dessen Hilfe via HDMI z.B. von einem PC, Camcorder, DSLR (Spiegelreflexkamera), GoPro, etc. kurzum von allem was einen HDMI-Ausgang hat eine Aufzeichnung machen zu können. Beim Herumspielen in Verbindung mit OBS Studio hatte ich allerdings irgendwie die „LGPLite Stream Engine... mehr auf andysblog.de

Warum eigentlich Apple? 11.12.2018 19:00:41

linux applewatch open icloud tv opensource apple it iphone macbook groupware source microsoft watch synchronisation windows appletv cloud apple mac / iphone
Ja, warum eigentlich Apple? Wer mich kennt weiß, dass ich ein aufgewachsener Linux-Jünger bin. Der OpenSource liebt und eigentlich lebt. Gelernt in einem Systemhaus, welches ganze mittelständige Unternehmen komplett vom Client (Laptop oder Workstation), bis hin zur AD-Alternative, Backup, Server Based Computing und Telefonanlage ausschließlich m... mehr auf kinader.eu

Debian 9 Stretch: Motion aktualisieren 27.06.2019 14:16:13

motioneye source stretch update motion linux open debian software 9
Installiert man unter Debian 9 Stretch Motion bzw. MotionEye stolpert man beim Versuch eine Aufzeichnung zu machen darüber, das salopp ausgedrückt nichts mehr geht. Ein Blick ins Log unter „/var/log/motion.log“ liefert sinngemäss sowas wie „H.264/OMX (.mp4) not supported“. Dieser Codec ist allerdings die Voreinstellung in Mo... mehr auf andysblog.de

Kommentar: Wie stehst du eigentlich zu Open Source-Firewalls? 07.05.2024 10:29:12

securepoint distribution ipfire ipcop m0n0wall endian source allgemein firewall utm pfsense opnsense open
Es dürfte schon ein paar wenige Jahre her sein, da saßen Sebastian (Grüße) und ich zusammen und er fragte mich, wie meine Meinung zu Open Source-Firewalls denn sei. Meine damalige wie auch aktuelle Antwort ist die Folgende: "Nix, closed source und security by obscurity ist das einzig Wahre!" Spaß bei Seite. Meine Meinung bzw. Antwort […]... mehr auf andysblog.de

Immer in Richtung Ziel mit den Source Dune und Hipster Packs 26.05.2018 10:38:43

hipster rucksäcke/taschen dune source ausrüstungs-news
Let’s run! Je intensiver und länger die Laufeinheit, desto wichtiger ist die Wasserversorgung. Denn wer sich bewegt, erzeugt Wärme und schwitzt – eine natürliche Reaktion des Körpers, die mit regelmäßigem Trinken ausgeglichen werden muss. Source sorgt hier für den Wasservorrat. Der Beitrag ... mehr auf rockntrail.de

Reolink-IP-Kamera an MotionEye anbinden 27.06.2019 13:44:48

debian ip software surveillance motion kamera open linux überwachung video cam motioneye source
An MotionEye (inkl. MotionEyeOS) lassen sich dank Web-Interface leicht verschiedene Kameras anbinden. Etwas kniffeliger kann die Sache allerdings bei hochauflösenden IP-Kameras werden, wie das Beispiel mit einer Reolink RLC-420 mit 5MP zeigt. Aktuell habe ich zum Testen vom Hersteller Reolink eine IP-PoE-Kamera des Typs RLC-420-5MP zur Verfügung ge... mehr auf andysblog.de

Raspbian: Andere Paketquelle konfigurieren 04.11.2021 11:57:01

rpi linux debian software server raspberry pi apt source repository raspbian mirror spiegel pi raspberry
Raspbian, die Debian-Ausgabe für den Raspberry Pi, sollte wie jedes andere Betriebssystem regelmäßig mit Updates versorgt werden. Je nachdem von welcher Paketquelle bzw. von welchem Mirror die Pakete geladen werden, kann dies allerdings zur Geduldsprobe werden. Abhilfe schafft man, indem man die Paketquelle/den Mirror wechselt. Via Konsole/Terminal... mehr auf andysblog.de

DIY Volumio Music Player mit Touch Display 18.07.2023 16:01:05

raspberry touch pi diy display source hardware software mp3 player volumio music open
Bei Volumio handelt es sich im Kern um eine Open Source-Distribution eines Music Players die beispielsweise auf dem Einplatinencomputer Raspberry Pi installiert werden kann. Neben komplett fertiger Hardware vom Anbieter gibt es diverse Bauvorschläge und DIY-Projekte. Dieses Thema, gemeint ist Volumio auf dem RasPi wollte ich bereits vor Jahren aufg... mehr auf andysblog.de

Jamila Woods veröffentlicht neue Single + Video „Tiny Garden“ // Album „Water Made Us“ kommt! 12.07.2023 17:39:28

musikvideos jamila woods musik water made us consciousness tiny garde source
Es gibt einen neue Single inklusive Video von Jamila Woods, hier ist „Tiny Garden“. Es handelt sich um die erste Single und somit den ersten Appetizer des lang erwarteten Nachfolger-Albums „LEGACY! LEGACY!“ aus 2019. Das neue Album wird „Water Made Us“ heißen und am 13. Oktober veröffentlicht, wir halten Euch nat... mehr auf whudat.de

Weshalb es Sinn macht, die spirituelle Reise allein zu gehen #BeingAlone #SpiritualJourney 24.08.2023 16:12:10

being alone diary consciousness stille fashion & lifestyle soul stillness source spirituelle reise journey aloneness
Für einige Menschen mag es ungewöhnlich erscheinen, die Entscheidung zu treffen, alleine auf die spirituelle Reise zu gehen. Doch diese Wahl eröffnet uns eine kostbare Gelegenheit zur Selbstreflexion und zur Verbindung mit dem Göttlichen, das tief in jedem von uns liegt. Alleine zu sein bedeutet nicht nur das Fehlen von Gesellschaft, sondern es ist... mehr auf whudat.de

Die Verschwörungstheorie von CSGO Source 2 ergibt einen bizarren Sinn – #eSports 18.03.2023 08:45:52

bizarren die ergibt verschwã¶rungstheorie source csgo verschwörungstheorie von wow sinn esports game news einen
Valve hat diese Woche viele Änderungen an Steam vorgenommen, die entweder auf CSGO Source 2 oder ein vollständiges Veröffentlichungsdatum von Counter-Strike 2 hinweisen. Es scheint zwar klar zu sein, dass sich mit dem bahnbrechenden Multiplayer-FPS-Spiel etwas tut – aufgrund neuer … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de

Source Rapid Trinkrucksack im Test. Darum ist Radfahren mit Trinksystem doch besser! 15.05.2017 09:00:24

sportgeräte source radsport sport outdoor rapid trinkrucksack
Zugegeben war ich etwas skeptisch, ob man für Bike Touren wirklich einen Trinkrucksack benötigt. Beim Laufen liegen die Vorteile ja klar auf der Hand und deshalb laufe ich gerade im Sommer bei Longruns häufig mit dem Source Hipster unterwegs. Beim Radfahren bin ich bisher mit den beiden gefüllten Trinkflaschen an meinem Rad ganz gut zurecht […... mehr auf sports-insider.de

VidCutter – Schnörkelloser Videoschnitt 21.11.2018 21:59:01

mac source video windows linux open schnitt software
Mal eben den Anfang oder das Ende eines Videos zurechtschneiden oder Teile davon ausschneiden kann schnell und ohne große Einarbeitung der VidCutter. Das Open Source-Tool steht für alle gängigen Plattformen zur Verfügung. Die Handhabung ist denkbar einfach: Video laden. SmartCut … ... mehr auf andysblog.de

Windows: Mit Permadelete Dateien und Ordner sicher löschen 18.03.2019 11:53:24

portable microsoft source datei windows löschen ms open ordner verzeichnis sicher software entfernen
Tools zum sicheren Löschen gibt es sehr viele. Wenn’s schnell, einfach und auf Wunsch portable sein soll kann man auf Permadelete zurückgreifen. Das Tool kann installiert, portable oder als App genutzt werden. Dabei ist es erfreulich kompakt und genial einfach. … ... mehr auf andysblog.de

The Best Traffic Sources for Affiliate Marketing 11.07.2018 16:24:30

source cpa traffic list building tips im articles free affiliate tips affiliate marketing
Whether you are just starting up with affiliate marketing, or would like to know how to generate traffic to your ongoing promotions and take the hard work out of your business, you need to know about some of the most effective traffic sources. They can generate engagement, help you build a list of buyers, and […]... mehr auf toucan-marketing.biz

BITMi veröffentlicht Positionspapier: „Keine politische Souveränität ohne digitale Souveränität“ 18.05.2022 12:33:24

ups vergaberecht source digitalisierung gesellschaft, politik und recht tech souveränität cloud bitmi kmu transformation open mittelstand unternehmen positionspapier software
Aachen/Berlin, 18. Mai 2022 – Im Vorfeld der geplanten Digitalstrategie der neuen Bundesregierung veröffentlicht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sein Positionspapier „Digitalisierung souverän gestalten“ und betont darin die Bedeutung einer digitalen Souveränität für Deutschland und Der Artikel ... mehr auf inar.de

Power Source 08.04.2021 06:03:00

power source life chatter power doodle inspired 2018 prose dream inspire pursue hope poetry draw wish create source
(c)... mehr auf bikecolleenbrown.wordpress.com

Open Source und Cross-Platform CAD-Programme für Schaltpläne 10.02.2019 19:19:09

software stromlaufplan strom open linux spannung zeichnen windows zeichnung elektronik cad source schaltplan mac plan
Kurz notiert: Neulich habe ich etwas angefangen zu basteln und dazu ganz klassich mit Papier und Bleistift einen Schaltplan gezeichnet und korrigiert. Bei dieser Gelegenheit kam die Frage auf, wie es denn für solche Vorhaben mit entsprechenden CAD-Programmen gerade und … ... mehr auf andysblog.de

OpenVPN for Android 11.09.2019 17:15:24

vpn smartphone source open android software
Im Gegensatz zu OpenVPN Connect, der nicht quell-offenen OpenVPN-Implementierung von den OpenVPN-Machern, handelt es sich bei OpenVPN für Android um eine GPL-lizenzierten Community-Fork. Auf meinem Nokia 6 mit Android 9.x wurde ein Wechsel notwendig, da das Original, gemeint ist OpenVPN Connect, nicht mehr starten wollte bzw. direkt nach dem Start ... mehr auf andysblog.de

SOURCE Fuse 12 Trinkrucksack im Test 12.12.2019 18:20:14

fuse 12l rucksäcke source source fuse wintertraining testberichte laufrucksack trinksystem daypack rucksack 3l trinkblase commuting bikerucksack rucksäcke / taschen bike2work trinkrucksack bike
... mehr auf rund-ums-rad.info