Tag suchen

Tag:

Tag open

Eidechsen Jagd 26.10.2014 17:07:00

open eidechse fotos suedamerika dobby fotostory paraguay
Eidechsen fangen für Fortgeschrittene Seit langem mal wieder eine Fotostory. Viel Spaß mit Dobby und Open bei der Eidechsen-Jagd :) Witterung ist aufgenommen :) Attacke... Wo ist die Eidechse...? Gute Frage... Weitere Fotostorys findest du hier :)... mehr auf peppermint24.blogspot.com

Synology DSM virtualisieren 26.06.2015 12:23:35

os firmware virtual xpenoboot synology linux nas virtualbox xpenology xpenology.me source dsm software virtualisierung open
Zum „Erst-mal-ausprobieren“, für Entwicklungs- und Testumgebungen oder evtl. auch für den Dauerbetrieb kann es sinnvoll sein das Betriebssystem eines Synology NAS zu virtualisieren. Aktuell liegt Version 5.2 von Synology’s DSM NAS-Firmware vor. Da der Quellcode als open source veröffentlicht wird, … ... mehr auf andysblog.de

Probleme zwischen Securepoint SSL VPN Client und AVM FRITZ!Fernzugang beheben 12.05.2016 08:46:25

vpn box fernzugang route avm ipsec securepoint open ip utm fritz
Auf einem Kundensystem kommt seit längerer Zeit der Securepoint SSL VPN Client in der Version 1.0.3 unter Windows 8.1 zum Einsatz. Als nun ein AVM FRITZ!Fernzugang (64-bit, Version 01.03.01) hinzukam, folgten Probleme. Der Kunde verbindet sich zu unterschiedlichen Standorten per … ... mehr auf andysblog.de

OS X Command Overview 19.03.2016 08:26:32

csrutil bunzip2 net-snmp-cert svnserve slapacl cmp nbdst traptoemail wirelessradiomanagerd alias rarpd passwd colldef codesign cpan5.18 psed5.18 syscallbypid.d grolj4 h2xs ldapdelete ditto serverinfo read mail rs as curl-config stdhosts unvis net-server5.18 pod2latex5.18 swift nslookup splitforks hdik file for xattr snmpinform svnadmin dsmemberutil afida du zipdetails5.18 ntpq newproc.d let webpromotion ip2cc nm gem say lprm svnlook defaults rmiregistry tops makeinfo automount grotty pp5.18 mdnsresponderhelper git-cvsserver lldb head applesingle typeset split krb5-config snmpdf nsupdate vmmap32 hostinfo ssh-add slapconfig rmid parldyn5.18 ri ldapwhoami paste iopattern dbicadmin mkpassdb vi while strings grog stdethers shar json_pp bzfgrep jjs leaks pidpersec.d languagesetup slapauth ntpdate malloc_history grodvi visudo ndp heap swiftc imptrace dsymutil until syscallbyproc.d par.pl jps piconv5.18 ssh-agent automator native2ascii macerror env lpinfo dsconfigldap libnetcfg5.18 piconv5.16 htdigest zipdetails snmpvacm man spfquery enc2xs5.18 resmerger date ranlib umask apropos parl5.16 infocmp fdesetup biff jdeps top ptardiff5.18 launchctl rvim gm4 then snmptrap textutil perl uncompress python tail ntptrace slapindex apxs lwp-request5.16 tkcon asa sso_util perlbug5.16 config_data5.18 shell_session_delete_expired indxbib shift rpcinfo libnetcfg5.16 perldoc5.16 caffeinate trace logname uudecode atrm binhex iopending phar power_report.sh bc cat vifs rmdir localedef auditd cron mount_webdav spctl lsmp comm return dbiproxy help touch assetutil pgrep rm wall mib2c-update x unalias newfs_udf pod2readme5.18 tiffutil lkbib hexdump ldapmodify tcsh sh rwhod srm pod2usage command pl2pm5.18 llvm-gcc fg afmtodit easy_install-2.7 cpan5.16 easy_install-2.6 prove snmpdelta filebyproc.d mpioutil quotaon edquota vimdiff snmpstatus sdef ncinit ipcs memory_pressure true wait htmltree5.16 dnctl snmetadump ksh wc moo-outdated5.18 flex bitesize.d ktutil dbicadmin5.16 chgrp diff3 jinfo notifyd redo_prebinding treereg5.16 mkbom zdump avbutil apu-1-config jmc syscallbysysc.d cpp dbilogstrip5.18 crc325.16 nfs4mapid mmroff select mount_cddafs pod2latex hash xar elif sshd arp 2to32.6 xgettext5.18.pl install htdbm gdiffmk vimtutor mount kextutil basename setuids.d cpuwalk.d cupsfilter gnuattach c2ph5.16 ypbind screencapture rtadvd shell_session_save_history package-stash-conflicts instmodsh5.18 pr dsenableroot rotatelogs mklocale eqn locate ncctl enable networksetup postcat syslogd easy_install xml2man cpanp ypset mount_ftp sqlite3 crlrefresh php-config jstack kextlibs javap ln ssh-keyscan zipgrep spfquery5.16 sendmail praudit o uucico ndisasm db_verify periodic post-grohtml traceroute uucp corelist continue rlogin shell_session_update xattr-2.6 c89 httpd-wrapper findrule5.16 tfmtodit cpan2dist5.18 wdutil efax xgettext.pl ptar5.18 dd uuxqt s2p5.18 uuchk fgrep ab tmdiagnose encode_keychange libnetcfg compgen -c script zipcloak funzip pdisk xpath5.16 xsubpp jstat gzexe rails pydoc2.6 bind pod2html5.18 logger rezwack expect test postlog chown slapschema ls newfs_msdos netstat nmedit genstrings lwp-dump sdiff stty h2xs5.16 emacs nclist rcp cvaffinity fdisk hdid pod2man certtool less autodiskmount lwp-mirror podchecker5.18 readonly sandbox-exec wish8.5 python2.7-config scandeps.pl mount_acfs jcmd zprint cvmkfs domainname mktemp mount_cd9660 cu ipcrm ocspd xsubpp5.16 psed5.16 reset perldoc5.18 cupsenable ldapexop sed darwinup cd topsysproc ruptime firmwarepasswd scutil mdfind eyapp5.16 pkgbuild ex xcrun usernoted getopt wish chmod sync fc spfquery5.18 ptargrep5.18 a2p5.18 last zsh if diskhits od idle idle2.6 ostraceutil blued patch ncal fi mddiagnose ncdestroy splain5.18 kill db_codegen tput setfile fstyp_ntfs atsutil xattr-2.7 ipptool uux dsimport ldappasswd brctl svn serialver mvmac pppd aslmanager fold whois fstyp_msdos perlthanks afinfo db_archive iptab5.18 buildstrings false unzip timerfires pod2html osalang dynamic_pager footprint db_deadlock cvdb servertool mdimport kextfind cpan2dist5.16 readlink json_pp5.18 pstopdf ppdpo sar tsort instmodsh5.16 prl_perf_ctl mig whereis nfsd pod2usage5.16 cpio lam indent mkfifo mailx krbservicesetup rpc.statd plutil done xmlcatalog netbiosd repquota lsm jrunscript raidutil qlmanage qtmodernizer popd talk tabs snmpusm lsbom pl2pm vmmap ]] crontab else fmt lsof lpmove ssh iprofiler idle2.7 ypwhich chat seq at df texindex uusched splain sa ppdi pic2graph mdnsresponder mailq avbdiagnose gperf ptargrep5.16 pod2man5.18 ping6 cupsctl coreaudiod dbiproxy5.18 lwp-mirror5.16 dbiprof5.18 getopts amt stty5.18.pl infotocap export : kdestroy pod2text5.16 systemsoundserverd perlivp5.16 keytool git-shell xgettext5.16.pl source disown sort dtrace xcodebuild arch shasum5.18 spindump spfd5.16 caller package-stash-conflicts5.18 eyapp screen h2ph5.16 cpmac net-snmp-config pp pubsub git bless prlctl prl_disk_tool par5.18.pl stringdups builtin cut tiff2icns snmp-bridge-mib snmpwalk sips pico link cvupdatefs dtruss mdls pcsctest format-sql derez cvcp perl5.18 fontrestore chpass apt whatis priclass.d id gssd ibtool lwp-download5.18 emacsclient lwp-request diskutil sw_vers os x chflags config_data5.16 pagesize pbcopy postconf net-snmp-create-v3-user svnversion binhex5.18.pl rtsol what etags neqn tclsh mv pfctl lex ar qtdefaults db_printlog which sigdist.d afplay mount_nfs execsnoop treereg kadmin.local nvram fibreconfig uupick manpath find zdiff lastcomm prove5.16 xjc ftp uptime cp dsexport scp perlthanks5.16 auvaltool login tkpp postfix timed stat snmptest nohup ypcat drutil errinfo printenv os moose-outdated5.18 unexpand moose-outdated expr config_data overview 2to3-2.7 pod2readme5.16 zip [[ iconutil pstruct5.18 pagestuff lorder dscacheutil jar nl zgrep podselect nice slapcat nasm vis schemagen mount_msdos find2perl5.16 xslt-config nlcontrol dig fwkpfv fstyp_hfs jvisualvm snmpbulkwalk exec zegrep avconvert policytool jconsole pod2text5.18 pythonw zmore pax git-upload-archive snfsdefrag git-upload-pack tr traceroute6 cupstestdsc mkdir xpath5.18 csdiagnose type postdrop dapptrace make dseditgroup lskq scandeps5.16.pl pushd fuser symbols lpc db_hotbackup clang nc ac unlink apachectl corelist5.16 mount_smbfs vpnd smbutil reject tkpp5.18 xml2-config fsck esac addftinfo cvfsdb ruby appsleepd sampleproc crc32 mount_ntfs systemsetup cupsreject shopt iostat sample function bzip2recover bzless break tic pl fsck_msdos kill.d taskpolicy fwkdp ioclasscount hotspot.d debinhex5.18.pl slaptest dirname fax pmset toe taskinfo kcc dserr setquota in bspatch ulimit pkgutil newgrp pwd dbicadmin5.18 osacompile hostname tftp kextload pod2usage5.18 unzipsfx extcheck nscurl dns-sd spray podselect5.16 db_dump egrep iofile.d bzcmp bnepd cupsdisable tccutil ld grap2graph bluetoothaudiod malloc_history32 lsappinfo chfn kadmin parl llvm-g++ tbl quotacheck calendar plockstat reboot accton pstruct ldapsearch diffstat expand csplit zcmp profiles sdx pwhich5.16 { kextstat iotop banner headerdoc2html pwpolicy hpftodit pstruct5.16 sum cupsaddsmb vm_stat filestatsagent spfd zipinfo lessecho rdoc sudo pwd_mkdb mknod qc2movie kdcsetup more lpstat svndumpfilter pl2pm5.16 javadoc pictd quotaoff lwp-download net-server5.16 su zcat cpanp5.16 tee pp5.16 pbpaste uulog iosnoop netbootclientstatus podchecker5.16 sfltool svnsync ippfind mount_hfs bsdtar kextunload enc2xs lwp-request5.18 dot_clean gzcat groff update_terminal_cwd cpan2dist mkfile cvmkdir fcgistarter machine csgather newfs_hfs mib2c fixproc heap32 python2.6-config bzgrep podchecker python2.6 clear mtree snmpnetstat perlivp5.18 [ gnudoit find2perl5.18 unifdef kerneleventagent gunzip appletviewer cvadmin csreq postmulti jot productbuild bzmore mergepef times productsign ptardiff5.16 troff spfd5.18 javah gatherheaderdoc info agentxtrap rwho ntpd dbilogstrip5.16 net-server exit segedit sysdiagnose mcxquery auditreduce localemanager moo-outdated c2ph audit mkextunpack pic json_pp5.16 setregion bashbug groffer jdb postqueue grops rwbytype.d snmptable klist applefileserver python2.7 rwbypid.d jmap nfsiod setkey resolvelinks grep afscexpand smtpd.py shell_session_save look slogin checkgid zforce postkick znew systemkeychain gcov db_checkpoint trap mkdep pythonw2.6 unrezwack debinhex.pl jsadebugd tty cal cvlabel nfsstat efix mcxrefresh rsync ipmitool tclsh8.4 dbmmanage cupstestppd vipw ldapcompare mount_afp ppdhtml perlbug5.18 sndiskmove pcap-config sleep sntp local ed vim column tab2space wait4path perlthanks5.18 route slappasswd securityd cpanp-run-perl5.16 xsubpp5.18 latency getconf infokey complete texi2pdf osascript h2ph pfbtops pwhich cvdbset from a2p5.16 xxd cancel rmic perldoc system_profiler yacc syslog ddns-confgen scselect ifconfig hiutil openssl xscertadmin compress rebase printf httpdstat.d c2ph5.18 jhat cpanp-run-perl5.18 killall mount_exfat prl_convert security moose-outdated5.16 httpd agvtool pythonw2.7 cpan perlivp runocc.d zipnote bootcachecontrol g++ idlj asctl pridist.d ypmatch db_load rake irb soelim set cfprefsd createhomedir bash auval lipo cpu_profiler.d jobs cap_mkdb sdp fsck_cs ssh-keygen dirs pre-grohtml unsetpassword tclsh8.5 graphicssession shell_session_history_enable ncurses5.4-config ipcount5.18 ptar5.16 sysadminctl osadecompile jstatd leave testrb grolbp pkill layerutil dc java racoon zic } opendiff colcrt emond rezdet tidy cksum echo rpcgen mount_fdesc lastwords cpanp5.18 javac install-info trimforce creatbyproc.d htpasswd ul cc uuconv bg gnumake passwordservice crc325.18 mount_udf tkmib loads.d checknr jarsigner logout rez write getfileinfo uname revnetgroup c++ cmpdylib lpq rwsnoop powermetrics pod2text ipconfig slapdn chroot kextcache dappprof logresolve devtoolssecurity dev_mkdb xsltproc shell_session_history_allowed cpanp-run-perl httxt2dbm smbd yes htmltree5.18 ioalloccount scandeps5.18.pl eqn2graph nologin mdutil ! kinit bzcat s2p5.16 btmmdiagnose dbiproxy5.16 pathopens.d php softwareupdate find2perl compgen texi2dvi xsanctl cvfsid snmpconf snmptrapd gzip snmpbulkget 2to3 a2p avbdeviced lockstat users postsuper afconvert msgs shutdown sftp dbiprof5.16 finger ldapadd python-config tset uustat csh binhex.pl locale pod2man5.16 showmount findrule cvfsck slapadd stringdups32 wirelessproxd topsyscall snmpgetnext mdimport32 podselect5.18 zfgrep pydoc2.7 h2ph5.18 postalias pydoc fsck_udf halt eval snmpset phar.phar leaks32 purge dispqlen.d disklabel bison findrule5.18 quota ldapmodrdn rpc.lockd awk who splain5.16 fstyp c99 weblatency.d zipsplit xcode-select ipcount5.16 gpt cvmkfile lsvfs nroff fstyp_udf tar lwp-mirror5.18 declare db_stat timedc distnoted ntp-keygen mount_devfs smtpd2.7.py telnet seeksize.d uniq uuidgen gencat accept dbiprof ps wsgen psed sharing zipdetails5.16 newfs_exfat dbilogstrip disktool col rview prlexec procsystime fsck_hfs zless lpr apr-1-config dscl pod2latex5.16 open iptab xed sysctl rpcbind lwp-download5.16 vsdbutil rev stty5.16.pl enc2xs5.16 snmpd filtercalltree ip2cc5.16 xpath parldyn gnuserv notifyutil otool diff newaliases ppdmerge cvgather ptardiff emacs-undumped gcc db_recover avmetareadwrite lp pack200 cvversions shell_session_history_check kgetcred history prlcore2dmp shasum prlsrvctl perlbug groups cupsaccept nettop lpadmin rtsold nano base64 launchd install_name_tool hdxml2manxml join shasum5.16 tcpdump instruments xip mesg lpoptions pwhich5.18 captoinfo iconv iofileb.d whoami snmptranslate unifdefall uuto size sc_auth ctags dsconfigad mnthome format-sql5.18 fs_usage corelist5.18 ctf_insert macbinary gnuclient parldyn5.16 kpasswd do dmesg w javaws symbolscache pluginkit cups-config libtool xmllint format-sql5.16 rsh case codesign_allocate refer parl5.18 lwp-dump5.18 pod2readme suspend pboard ntpdc orbd renice asr php-fpm piconv kswitch prove5.18 curl dnsextd bzdiff lwp-dump5.16 batch thermal desdp ldapurl view ptargrep umount systemstats ip2cc5.18 pathchk macerror5.18 ptar postlock bzip2 gen_bridge_metadata odutil m4 installer stty.pl sc_usage tnameserv htmltree git-receive-pack atq universalaccessd wish8.4 unpack200 shlock opensnoop package-stash-conflicts5.16 instmodsh tmutil perl5.16 yppoll h2xs5.18 tkpp5.16 directoryservice dwarfdump c++filt iptab5.16 wsimport hdiutil uuencode uuname ictool . ioreg snmpget htcacheclean chsh lookbib units filecoordinationd bzegrep ipcount fddist timer_analyser.d eyapp5.18 atos md5 time treereg5.18 apply postmap macerror5.16 host newsyslog par5.16.pl afhash fsck_exfat db_upgrade pod2html5.16 ppdc ping unset grn c_rehash colrm erb strip s2p phpize update_dyld_shared_cache smtpd2.6.py xargs
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de

OpenRA Release 20160508 11.05.2016 15:14:03

20160508 ra news open release download openra
Kennt jemand noch C&C Alarmstufe Rot? Irgendwann wurde das ja kostenlos an die Öffentlichkeit gegeben, soweit ich weiß. Hier hat sich die OpenRA-Community gebildet und das altbekannte C&C weiterentwickelt. Das aktuelle Update behebt Bugs und entwickelt das Spiel weiter. Die Änderungen umfassen 1232 Einsteuerungen von 50 Entwicklern, die ... mehr auf my-devnull.de

Photo Blog: Day 2296 15.05.2018 07:00:44

look west sussex building death two art age daily life architecture photography driver decay work anonymity colour warning history travel hoarding sign view signs street structure danger open fitness 2018 daily door wall richard cooper-knight red 10 board shutter caution photo britain urban watch blogging communication light transport anonymous health general project
#2296 – Read Me! (Urban Anonymity 15) Crawley, 2018.... mehr auf ckponderings.wordpress.com

Len Sander – Another Man (2016; Saltlicker EP) 27.06.2016 15:25:26

music another man musik song des tages zürich open len sander saltlicker ep
Schöner neuer Song, den da Len Sander am doch ziemlich verregneten Open Air Wipkingen letzten Freitag der Meute vor den Latz geworfen haben. Wird langsam Zeit für den internationalen Durchbruch.Einsortiert unter:Music, Musik, Song des Tages Tagged: Another Man, Len Sander, … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Buchtipp: Einstieg in Kali Linux 01.03.2021 10:01:56

testing lesen einführung security sicherheit debian audit network open grundlage penetration linux kali fach buch einfã¼hrung pen test forensik einstieg source hacking allgemein netzwerk
Wie schreibt man eigentlich eine Rezension über ein Buch? Ein seltsamer Anfang für einen Buchtipp, dennoch passend, denn zum vorliegenden Exemplar von Einstieg in Kali Linux kam ich durch eine Anfrage vom Herausgeber. Diese freute mich sehr, denn vom mitp-Verlag hatte ich im Laufe der Jahre schon das eine oder andere Werk gelesen. Grundsätzlich hat... mehr auf andysblog.de

YeahWrite #377 Weekly Writing Challenge is Open for Microprose 04.07.2018 06:00:13

challenge microprose open yeahwrite
for writers who blog and bloggers who write ... mehr auf yeahwrite.me

YeahWrite #368 Weekly Writing Challenge is Open for Microprose 02.05.2018 06:00:41

microprose yeahwrite open
for writers who blog and bloggers who write ... mehr auf yeahwrite.me

Windows: Standard-Browser mit einer URL aus einem Batch-Skript heraus starten 23.11.2020 19:54:49

standard windows https tld browser internet microsoft url fqdn software ip http open ms domain default
Browser mit einer bestimmten URL zu öffnen ist einfach. I.d.R. reicht es aus, direkt als Parameter an die jeweilige *.exe-Datei die Zieladresse zu übergeben. Die mitunter bekanntesten Beispiele sind „C:\Program Files\Mozilla Firefox\Firefox.exe“ %1 „%ProgramFiles%\Internet Explorer\iexplore.exe“ %1 „C:\Program Files (x... mehr auf andysblog.de

Germanwings führt neue Sicherheitsstandards ein 29.03.2015 23:18:00

senf emergency flex pilot schneiden cockpit germanwings absturz winkelschleifer captain rescue journallie accident open
... mehr auf 50pf.wordpress.com

Open Source für Schulen 10.06.2019 09:33:03

portfolio eigenes sketchnote rp19 re:publica schule open
Sketchnote aus dem Workshop “The Unknown Super Hero next Door: Open Source für Schulen” von Michael Krause und Alexander Kiy auf der re:publica. The post Open Source für Schulen appeared first on sketchnotes.de. ... mehr auf sketchnotes.de

Fernwartung mit RustDesk (zum selber hosten) 03.03.2024 14:55:39

oss anydesk software server host alternative selber teamviewer open fernwartung support self rustdesk source client hosten
Nicht erst seit dem Hack von AnyDesk oder ConnectWise ScreenConnect sowie neuen Lücken bei TeamViewer sind Alternativen zu bekannten und gängigen Fernwartungslösungen gefragt. Aus dem Open Source-Lager ist RustDesk schon länger bekannt, um das es in der freien Variante zum selber hosten nachfolgend geht. Einstieg und Grundlagen Nahezu alle Fernwart... mehr auf andysblog.de

Ideen für das Internet der Dinge generieren mit Tiles IoT Toolkit 25.02.2019 21:34:43

lorawan blog open design thinking iot toolkit visual internet der dinge
In diesem Beitrag möchte ich die Tiles IoT Toolkit-Methode vorstellen, die sich besonders dafür eignet, Laien in die schnelle Ideenfindung für IoT-Projekte mit einzubeziehen. Das Tool zielt darauf ab, die Kombinationen aus Benutzeroberflächen, digitalen Diensten und physischen Objekten zu erforschen und kreative Ansätze zu entwickeln. Zudem bietet ... mehr auf paderta.com

Was offene Organisationen ausmacht 04.08.2018 02:19:49

blog open
Offenheit wird immer wichtiger für die Art und Weise, wie Gruppen und Teams aller Größenordnungen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Heute nehmen die fortschrittlichsten Organisationen – unabhängig von ihrem Auftrag – Offenheit als notwendige Eigenschaft für Erfolg wahr. Warum ist das so? Offenheit kann zu größerer Agil... mehr auf paderta.com

RustDesk 1.2.6 mit Fehlerbehebungen und neuen Funktionen 26.06.2024 12:23:18

alternative teamviewer open 1.2.6 software rustdesk multi dual screen display source 2fa fernwartung
Am 24.06.2024 wurde Version 1.2.6 der Open Source-Fernwartungslösung RustDesk veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen und neuen Funktionen mit. Das Changelog weist durchaus eine gewisse Länge auf, mit zu den wichtigsten Neuerungen dürfte die Zwei-Fenster-Unterstützung  für Dual-Screens und 2FA sein. Lesen und testen lohnt ... mehr auf andysblog.de

Windows: OpenVPN mit (win)tun nutzen 23.11.2020 14:06:58

windows tap update microsoft schneller vpn tun software performance geschwindigkeit speed open ms alternative wintun
Bislang musste man sich unter Windows im Zusammenhang mit OpenVPN mit der TAP-Schnittstelle als virtuelle Netzwerkkarte zufrieden geben. Das Ganze funktioniert und ist seit Jahren stabil. Schneller in Sachen Verbindungsaufbau und Durchsatz ist allerdings das TUN-Interface, lange Zeit war dieses allerdings nicht für Windows im Allgemeinen und OpenVP... mehr auf andysblog.de

pfSense: OpenVPN mit Benutzeranmeldung via Active Directory 14.05.2019 09:00:28

software ldap ad radius pfsense active open directory ssl vpn
Ebenso wie bei Securepoint UTMs kann man die Benutzeranmeldung für OpenVPN (SSL-VPN) bei pfSense nicht nur über eine lokale Benutzerdatenbank sondern zusätzlich (oder alternativ) über RADIUS oder LDAP bzw. Active Directory realisieren. Dies spart im Regelfall die mehrfache Verwaltung von Benutzerkonten. Nachfolgend geht es um die Active Directory-A... mehr auf andysblog.de

RustDesk Server OSS – Nach Update oder Dienst-Start/Stop über die GUI fehlt das Argument -k “” 17.07.2024 09:35:23

ms open software server non argument parameter oss source microsoft service rustdesk sucking -k manager windows nssm
Hostet man einen RustDesk Server OSS unter Windows und nutzt dabei das Argument ‘-k “”‘ stößt man mitunter über das Problem, das dieses nach einem Update oder nach einem Dienst-Start/Stop , ausgeführt über die RustDesk Server-GUI, verschwindet. Startet man die Dienste über die Diensteverwaltung von Windows geschieht dies nic... mehr auf andysblog.de

Prinzipien digitaler Entwicklungszusammenarbeit 08.04.2016 10:11:03

design projektentwicklung blog open prinzipien digitaler entwicklungszusammenarbeit
Die Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit ist vielseitig und in ganz unterschiedlichen Kontexten umsetzbar: Landwirte erhalten in Ghana Daten über aktuelle Marktpreise per SMS und können damit bessere Preise für ihre Ernte erzielen. Probleme bei kommunale Dienstleistungen wie z.B. defekte Wasserleitungen, kön... mehr auf paderta.com

RustDesk: Per Newsfeed mitbekommen, das es neue Versionen gibt 26.06.2024 11:19:45

oss github atom software open news update rss version feed rustdesk source
Mitunter erfährt man in der typischen IT-News-Welt nicht unbedingt das es eine neue RustDesk-Version gibt. Besser ist es (imho) daher selbst danach zu schauen bzw. sich via Newsfeed zu informieren. Nachfolgend geht es um die Open Source-Ausgaben von RustDesk und dessen Server. Über folgende Links, die man in einem Newsreader (z.B. Nextcloud News, T... mehr auf andysblog.de

YeahWrite #395 Weekly Writing Challenge is Open for Microprose 07.11.2018 06:00:54

open yeahwrite challenge microprose
for writers who blog and bloggers who write ... mehr auf yeahwrite.me

YeahWrite #390 Weekly Writing Challenge is Open for Microprose 03.10.2018 06:00:59

open yeahwrite challenge microprose
for writers who blog and bloggers who write ... mehr auf yeahwrite.me

Windows: Alternative Start-Schaltfläche für Classic- bzw. Open-Shell 23.07.2019 08:54:42

open schaltfläche ms classic software shell microsoft startmenü windows button menü start
Die unbeliebte Kacheloberfläche von Windows 8.x und Server 2012 aufwärts lässt sich bekanntermaßen durch den Einsatz von alternativen Startmenüs wie Open-Shell oder früher Classic Shell umgehen. Auch unter Windows 10 ist das neue Startmenü nicht Jedermanns/-fraus Sache. Die Darstellung der Start-Schaltfläche lässt sich jederzeit und nach eigenen Wü... mehr auf andysblog.de

OpenWrt – PPPoE-Server einrichten 07.04.2025 15:36:28

server anbieter software 7 simulation roaring firewall einwahl open penguin openwrt internet dns isp emulation pppoe router id vlan provider source client
Möchte man (Firewall-)Router komplett inklusive der PPPoE-Einwahl ins Internet vorkonfigurieren und testen, bietet es sich an einen eigenen PPPoE-Server zu betreiben. Das geht mittels einer Erweiterung und ein paar Handgriffen mit OpenWrt. Wie bereits 2021 mit einer anderen Firewall-Distribution folgt nun die Variante mit OpenWrt. Sofern man kein e... mehr auf andysblog.de

YeahWrite #373 Weekly Writing Challenge is Open for Microprose 06.06.2018 06:00:35

challenge microprose writing help open yeahwrite
for writers who blog and bloggers who write ... mehr auf yeahwrite.me

League of Runeterra: Das League of Legends Card Game: Die Open Beta startet 27.01.2020 00:16:40

open league of legends league of runeterra beta game strategie card game runeterra of open beta league news card
League of Runeterra: Das League of Legends Card Game startet Open Beta Der Beitrag League of Runeterra: Das League of Legends Card Game: Die Open Beta startet erschien zuerst auf int.ent news. ... mehr auf int-ent.de

Tauche ein in “OPEN”: Das ultimative Battle Royale Metaverse-Erlebnis – Erster Teaser veröffentlicht 14.03.2024 20:46:29

spiele trailer battle royale open
... mehr auf insidexbox.de

Ein lehrreiches Endspiel 08.03.2015 18:01:06

monte carlo stasi-2.0 verfassungsbeschwerde schacholympiade carlsen ueberwachung bem2009 deutschlandcup 20piraten regionalliga dresden prism verbandseinzelmeisterschaft gnubg nsa schach nrw vds anand endspiel bka-gesetz mannschaftsmeisterschaften piratenpartei chess schachclub klein-berlin rheine bundestrojaner worldchampionship bezirkseinzelmeisterschaft rheine datenschutz denmark bearoffs piraten vbem2011 nordic open bnd vereinsturnier verbandsklasse steinfurt backgammon grundrechte emsdetten muensterland rochade emsdetten open weltmeisterschaft zensur globalisierung
Gute Spieler erkennt man unter anderem daran, dass sie allgemeingültige Endspielregeln kennen und anwenden. Wirklich gute Spieler wissen aber auch um die Ausnahmen dieser Regeln. Ein schönes Beispiel dafür liefert eine Partie aus dem gestrigen Mannschaftskampf. Nach wechselhaftem Spielverlauf war am zweiten Brett im NRW-Viererpokal zwischen dem SV ... mehr auf achim-mueller.org

Ein Arbeitssieg 08.11.2014 14:54:22

bem2009 deutschlandcup 20piraten ueberwachung chennai schacholympiade verfassungsbeschwerde monte carlo stasi-2.0 schachclub klein-berlin rheine piratenpartei chess bka-gesetz mannschaftsmeisterschaften gnubg nsa nrw schach anand vds verbandseinzelmeisterschaft dresden prism regionalliga bnd bearoffs piraten vbem2011 nordic open denmark rheine datenschutz bezirkseinzelmeisterschaft worldchampionship bundestrojaner globalisierung zensur rochade emsdetten weltmeisterschaft open muensterland steinfurt backgammon grundrechte verbandsklasse vereinsturnier
Etwas verspätet hier mein Bericht von der zweiten Runde der Regionalliga. Wir spielten auswärts bei den Schachfreunden Olfen. Obwohl wir nach bereits vier Stunden mit 5-3 gewannen, war das Match hart umkämpft und hätte auch anders ausgehen können. Einen ausführlichen Artikel findet Ihr auf der Webseite von Rochade Emsdetten. Auch ich tat mich anfän... mehr auf achim-mueller.org

DIE ZEIT für eine Kündigung 27.09.2014 13:51:36

bezirkseinzelmeisterschaft datenschutz rheine bundestrojaner worldchampionship nordic open vbem2011 piraten bearoffs bnd zdf denmark verbandsklasse backgammon grundrechte steinfurt vereinsturnier leidmedien zensur globalisierung muensterland weltmeisterschaft open rochade emsdetten schacholympiade verfassungsbeschwerde stasi-2.0 monte carlo die zeit 20piraten deutschlandcup bem2009 carlsen ueberwachung verbandseinzelmeisterschaft schach nrw anand vds nsa gnubg regionalliga prism dresden die anstalt schachclub klein-berlin rheine bka-gesetz chess piratenpartei
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich das Abonnement „DIE ZEIT“, Kundennummer xxxx xxxx xxxx, mit sofortiger Wirkung, hilfsweise zum nächstmöglichen Termin. Bitte bestätigen Sie mir schriftlich den Eingang dieser Kündigung unter Nennung des Datums des Vertragsendes und des Datums, an dem die Lieferung eingestellt wird. Grund meiner Kün... mehr auf achim-mueller.org

Same procedure as last year, Vishy? 10.11.2014 17:10:00

schachclub klein-berlin rheine bka-gesetz piratenpartei chess verbandseinzelmeisterschaft gnubg nrw schach anand vds nsa regionalliga dresden prism bem2009 20piraten deutschlandcup carlsen ueberwachung schacholympiade verfassungsbeschwerde monte carlo stasi-2.0 zensur globalisierung muensterland rochade emsdetten weltmeisterschaft open sochi verbandsklasse steinfurt backgammon grundrechte vereinsturnier piraten bearoffs nordic open vbem2011 bnd denmark bezirkseinzelmeisterschaft schachblog datenschutz rheine bundestrojaner worldchampionship
Die Schachweltmeisterschaft 2014 ist erst zwei Partien alt, und es scheint, als ob beide Kontrahenten an der Verlauf der WM aus dem vergangenen Jahr anknüpften. In der ersten Partie schien der Herausforderer Viswanathan Anand offensichtlich gut präperiert, verpasste aber irgendwo im Mittelspiel die beste Fortsetzung und musste danach etwa 20 weiter... mehr auf achim-mueller.org

Was ich nicht erschaffen kann, verstehe ich nicht 12.11.2019 15:40:16

open blog
Lust selber kreativ mit Code zu werden? Vorraussetzung dafür ist das Verständnis grundlegender Funktionsweisen des Computers und Programmiersprachen. Viele tolle Anleitungen für ambitionierte Anfänger finden sich hier in einer Liste zusammengestellt. 3D-Renderer bauen C++: Einführung in Ray Tracing: eine einfache Methode zur Erstellung von 3D-Bi... mehr auf paderta.com

Was offene Organisationen ausmacht 04.08.2018 02:19:49

blog open
Offenheit wird immer wichtiger für die Art und Weise, wie Gruppen und Teams aller Größenordnungen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Heute nehmen die fortschrittlichsten Organisationen – unabhängig von ihrem Auftrag – Offenheit als notwendige Eigenschaft für Erfolg wahr. Warum ist das so? Offenheit kann zu größerer A... mehr auf paderta.com

Prinzipien digitaler Entwicklungszusammenarbeit 08.04.2016 10:11:03

design prinzipien digitaler entwicklungszusammenarbeit open blog projektentwicklung
Die Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierung in der Entwicklungszusammenarbeit ist vielseitig und in ganz unterschiedlichen Kontexten umsetzbar: Landwirte erhalten in Ghana Daten über aktuelle Marktpreise per SMS und können damit bessere Preise für ihre Ernte erzielen. Probleme bei kommunale Dienstleistungen wie z.B. defekte Wasserleitungen, kön... mehr auf paderta.com

YeahWrite #447 Weekly Writing Challenge is Open for Microprose 06.11.2019 06:00:04

challenge microprose open yeahwrite
for writers who blog and bloggers who write ... mehr auf yeahwrite.me

Kommunale Open Data Angebote in NRW 04.02.2016 13:56:39

visual map geodaten karte open geo data open nrw open opendata
Welche Kommunen in NRW besitzen ein Open Data-Portal? Welches System oder Lizenz verwenden sie? Gibt es eine Anbindung an das Open.NRW-Portal? Antworten auf diese Fragen gibt es […] Der Beitrag Kommunale Open Data Angebote in NRW e... mehr auf paderta.com

pfSense: OpenVPN via ssh oder cron neustarten 15.11.2019 16:49:44

vpn ssh restart cli cron neustart open pfsense software
Es kann verschiedene Gründe geben, OpenVPN unter pfSense neu starten zu müssen. Ein Beispiel ist die Änderung oder Ergänzung von „Client Specific Overrides“ oder hängen gebliebene Verbindungen. Kann beispielsweise unterm Tag ein Dienst-Neustart nicht erfolgen, so bietet es sich an, dies mittels der Erweiterung „Cron“ automat... mehr auf andysblog.de

YeahWrite #442 Weekly Writing Challenge is Open for Microprose 02.10.2019 06:00:11

open yeahwrite microprose
for writers who blog and bloggers who write ... mehr auf yeahwrite.me