Tag mount
Eigentlich wollten wir ja direkt von Kamloops nach Jasper fahren. Jetzt kam aber schon der Wells Grey Provincial Park dazwischen und jetzt auch noch der Mt Robson Provincial Park. Trotz des langen Wochenendes war es hier nicht überrannt und wir … ... mehr auf unserereisekiste.com
Hat man auf die schnelle keine RDP- oder WinSCP-Session zur Hand um Dateien auf eine VM zu kopieren, so hilft das kleine Tool ISO Recorder von Alex Feinman. Einfach einen Ordner mit den Daten erstellen und daraus ein ISO-Image generieren. Diese dann einfach wie gewohnt über vSphere-Console oder den Web-Client das Image einbinden.... mehr auf bitpulver.de
Seit jeher scheue ich mich vor Logical Volume Management oder Software-RAID-Systemen im Privatgebrauch, weil ich über die komplexere Administration weiß. Und einmal nicht aufgepasst und auf die Standardinstallation einer Debian-Umgebung (Skolelinux) keinen großen Wert gelegt, stehe ich nun vor einem zu spiegelnden System, welches LVM2 nutzt und die... mehr auf siyman.de
Installiert man ein auf Debian basierendes Linux in der VMware-Virtualisierungslösung, steht man nicht selten vor dem Problem „Wie installiere ich hier nun die VMware-Tools“. Denn so leicht wie unter Windows geschieht das bei Linux nämlich nicht. Wie das nun funktioniert, erkläre ich hier. Alle folgenden Schritte müssen mit root-Rech... mehr auf gservon.de
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Um auf eine virtuelle Festplatte in VMware’s VMDK-Format unter Windows zugreifen zu können gibt es einige Möglichkeiten. Geht es nur um’s entpacken von Inhalten, kann man z.B. auf 7-Zip zurückgreifen. Zum lesenden Einhängen gibt es ebenfalls mehrere Tools. Deutlich dünner … ... mehr auf andysblog.de
Cholera infiziert hat mindestens 1,052 Menschen in Mosambik cyclone-hit-region, sagte das Gesundheitsministerium am Montag in einem neuen Bericht, was einen massiven Anstieg von 139 Fälle gemeldet, vor vier Tagen. Die Montage-Fälle stehen im Durchschnitt mehr als 200 Fälle von neuen Infektionen pro Tag. Obwohl Hunderte wurden genommen krank mit ... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Bei einem Testlauf eines Skript auf einem Windows 7 Professional 64-bit-Computer, das 22 neue Datensicherungen aus vorhandenen Voll- und Differenz-Sicherungen erstellen sollte (merge), kam es unerwartet zu Problemen. Seltsam war zunächst, das es bis vor ein paar Tagen noch klappte. … ... mehr auf andysblog.de
Das Mount Sinai Health System-und LabCorp haben angekündigt, ein weiterer Teil Ihres gemeinsamen Zieles, die Verbesserung der Labor-services und Betreuung von Patienten. LabCorp, die Globale life-Science-Unternehmen, und Mount Sinai in New York City das größte Gesundheitssystem, arbeiten gemeinsam an der Mount Sinai Digital-und Künstliche Intell... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Vom 25. – 28. Juli findet wieder einmal die QuakeCon in Dallas statt und feiert mit vielen begeisterten Fans aus aller Welt die aktuellen und kommenden Bethesda Titel. Währenddessen öffnet zum ersten Mal auch in unserer nähe die QuakeCon Europe ihre Tore am 26. und 27. Juli zudem in London. Beide Veranstaltungen bieten viele Anspielstationen,... mehr auf nerdshit.de
VHD oder VHDX Dateien sind spezielle Dateiformate, die die Inhalt der virtuellen Hyper-V VM beinhalten. VHD steht hierbei für „Virtual Hard Disk“ und wurde bereits vor einigen Jahren von Microsoft eingeführt. VHDX ist die Weiterentwicklung der VHD Dateien und ist im Moment der aktuelle Dateistandard für Hyper-V Dateien. Diese VHD oder V... mehr auf windows-faq.de
Ja, ich weiss: so ein reisserischer Titel ist nicht die feine Art. Ihr könnt auch erstmal wieder durchatmen, denn weder ist es 100%ig sicher, noch bedeutet es das Ende des A-Bajonetts. Auch mir ist aber gestern das Herz erstmal stehen geblieben, als die Jungs von SonyAlphaRumors mit großer Sicherheit verkündet haben, dass Sony keine APS-C […]... mehr auf alphawelle.wordpress.com
Der beste (S)FTP-Client für macOS ist meiner Meinung nach Transmit von der Firma Panic. Seit etlichen Jahren nutze ich Version 4 des Dateitransfer-Tools, vor wenigen Tagen ist Version 5 erschienen, die ich unbedingt empfehlen kann. In den letzten Monaten und Jahren habe ich auch interessiert die Entwicklung von Tools wie CloudMounter oder ExpanDriv... mehr auf posteed.com
Mehr als 40.000 Menschen getötet wurden in den Corona-Virus-Pandemie, da die Krankheit Fässer auf der ganzen Welt, mit der US-Orthesen für Ihren dunkelsten Stunden nach seinem Tod Tribut übertraf Chinas am Dienstag mit. In einer Angelegenheit von Monaten, die virus infiziert hat mehr als 800.000 Menschen in einer Krise Neuzeichnen politischen Kräft... mehr auf jleibach-gesundheit.com
Lade das High Sierra Beta-Installationsprogramm herunter und stell sicher, dass es sich im / Applications-Ordner befindet. Dies ist der Standard-Download-Ort vom Mac App Store.
Einen >=8GB USB-Stick einstecken. Wenn der Stick nicht bereits als GUID Partition Map und Mac OS Extended (Journaled) formatiert ist, starte die Festpla... mehr auf blog.pretzlaff.info
Hat man z.B. einen Hyper-V Server mit Drive Snapshot gesichert und benötigt nun Daten aus einem der virtuellen Computer, so kann man sowohl die Datensicherung öffnen als auch die enthaltenen *.vhdx-Dateien bereitstellen. Es ist nicht notwendig zuvor die *.vhdx-Dateien aus der Datensicherung wiederherzustellen oder zu kopieren! Die Voll- oder Differ... mehr auf andysblog.de
Nur ein kurzer Gedankengang bezüglich des hardwarenahen Zugriffs auf iOS 11 unter Kubuntu 17.10. Ich beschäftige mich damit schon seit mehr als einem Jahr und es ist früher nur über eigene Kompilate möglich gewesen, im aktuellsten Release klappt das ganze schon zuverlässig über den PTP mode. Doch was ist, wenn ich tatsächlich in der real… ... mehr auf siyman.de
Kurz notiert, da es mal eine entsprechende Anfrage gab: Ist die Sicherungsdatei von Windows Backup beschädigt, d.h. die eigentliche Datensicherung, kann man erstmal versuchen über Windows Backup ansich in die Sicherung reinzuschauen. Gelingt dies nicht, wäre der nächste Versuch über … ... mehr auf andysblog.de
Bei einem Kunden wird für die Datensicherung eines PCs Veeam Agent for Microsoft Windows FREE verwendet. Vor gerade einmal vier Wochen war diese Datensicherung bereits sehr hilfreich, da eine defekte Festplatte den Computer lahm legte. Beim jüngstens Service-Fall vor ein paar Tagen allerdings konnte diese nicht verwendet werden. Aus der Datensicher... mehr auf andysblog.de
Bei einem Windows Server 2012 R2 Standard wurden plötzlich keine Laufwerksbuchstaben mehr den wöchentlich wechselnden USB-Festplatten zugewiesen. Zuvor hatte dies jahrelang ohne jedes weitere ztun funktioniert. Gelöst bzw. reaktiviert werden kann das Ganze mittels Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten und diskpart automount enable Möchte man nur... mehr auf andysblog.de
Zum Termin wurden wir mit den Worten „Play to win“ begrüßt, denn das koreanische MMORPG Astellia setzt auf viele andere Möglichkeiten an Inhalte zu kommen statt auf ein Pay2Win Prinzip....
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
S3-Objektspeicher wie EL storage auf Basis von Wasabi kann außer mit entsprechenden Anwendungen zusätzlich als (Netz-)Laufwerk verbunden werden. In der EBERTLANG-Knowledge Base findet sich bereits eine Auflistung an Anwendungen die eine Verwendung als Laufwerk unterstützen: EL storage-Bucket als lokales Laufwerk unter Windows/MacOS einbinden Zusätz... mehr auf andysblog.de
Nicht selten sollen bei Remotedesktopverbindungen (nachträglich) angesteckte USB-Massenspeicher wie USB-Sticks oder USB-Festplatten mit in die Sitzung um- oder weitergeleitet werden. Damit das in der Kombination Debian Linux, Xfce als Desktop und FreeRDP klappt müssen ein paar Kleinigkeiten eingestellt sein. Schließt man einen USB-Massenspeicher an... mehr auf andysblog.de
Lade das High Sierra Beta-Installationsprogramm herunter und stell sicher, dass es sich im / Applications-Ordner befindet. Dies ist der Standard-Download-Ort vom Mac App Store.
Einen >=8GB USB-Stick einstecken. Wenn der Stick nicht bereits als GUID Partition Map und Mac OS Extended (Journaled) formatiert ist, starte die Festpla... mehr auf blog.pretzlaff.info
Vom 25. – 28. Juli findet wieder einmal die QuakeCon in Dallas statt und feiert mit vielen begeisterten Fans aus aller Welt die aktuellen und kommenden Bethesda Titel. Währenddessen öffnet zum...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Mit dem neuesten State of Play erhielten Gamer einen Blick auf das nächste Kapitel der Ghost of Tsushima-Reihe. Das kommende Spiel mit dem Titel Ghost of Yotei soll im Jahr 2025 erscheinen und verfügt über eine neue Besetzung, ein neues … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de
Zum Termin wurden wir mit den Worten „Play to win“ begrüßt, denn das koreanische MMORPG Astellia setzt auf viele andere Möglichkeiten an Inhalte zu kommen statt auf ein Pay2Win Prinzip. Nach einigen Beta-Tests ist Astellia nun bereit, am 27. September 2019 veröffentlicht zu werden – mit einer Roadmap für mehr. Doch bevor ihr schon... mehr auf nerdshit.de
Diese Version ist kompatibel mit SX OS v2.9.5 Beta und der Switch-Firmware 10.0.0/10.0.1. * Support for v10.0.x Switch Firmwares * Compatibly with v2.9.5 SX OS Beta... mehr auf wiidatabase.de
Wenn man sich mit Container beschäftig kommt irgendwann der Punkt, wo man Daten außerhalb des Containers ablegen möchte um zum Beispiel diese in einen anderen Container einbinden zu können. Um dies zu bei Docker zu realisieren, kann ein sogenanntes Volume erstellen. Wie man dies genau macht, schauen wir uns nun hier im Artikel an. Warum […]... mehr auf modius-techblog.de
Der Eine Ring, eine einzigartige, serialisierte Karte für Magic the GatheringDas Set zum Thema „Der Herr der Ringe“ wurde gefunden, über die Umstände seiner Entdeckung ist jedoch wenig bekannt. Das Einzige, was bei der Karte sicher ist, ist, dass jemand … ... mehr auf wetten-auf-fussball.de