Tag dig
Unna. Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Unna e.V. veranstaltet am Sonntag, den 12. März eine Lesung unter dem Titel „Der Geschmack des Lebens“. Das Buch handelt sehr plastisch von zwei italienischen Regionen, zwei kulturellen und kulinarischen Welten, und viel, viel italienischem Flair.…... mehr auf dasprojektunna.de
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Unnna/Dortmund. Eine große deutsch-italienische Familiengeschichte in drei Generationen – voller Zeitkolorit, dramatischer Wendungen und großer Gefühle. Daniel Speck ist erfolgreicher Drehbuchautor und Dozent an Filmhochschulen in Deutschland und Italien. Er verfasste das Drehbuch zu „Maria, ihm schmeckt’s nicht“. Bella Germania…... mehr auf dasprojektunna.de
Unna. Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Unna lädt zu zwei Veranstaltungen ein: 1. Unter dem Thema „Sizilien und die Flüchtlinge“ gibt Heike von der Ahe interessante Einblicke und einen persönlichen Erfahrungsbericht über ihre berufliche Tätigkeit auf Sizilien. Mehrere Wochen unterstützte sie die…... mehr auf dasprojektunna.de
Bezog ich mich in meinem „fassungslos“ überschriebenen Beitrag auf die Berichterstattung des ZDF am Samstag, dem 9. November 2024 – der Hinweis auf die Demonstration in Hannover war der notwendige Nachklapp – so muss ich heute doch noch auf das Ereignis zurückkommen, das mich am späten Samstagabend (9. 11. 2024) nicht wenige... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
April: Ich würde lügen, wenn ich sagen würde dass im April nichts los war. Es war nämlich ganz schön viel los. Marlyn und ich sind zusammen gezogen und deswegen hatten wir jede jede jede Menge um die Ohren. Darum habe ich in diesem Monat weder ein Konzert noch eine Demo besucht noch ein Film im Kino gesehen.... mehr auf xstricherx.blogspot.com
‚Dig‘ ist eine amerikanische, zehnteilige Miniserie, bei der es um eine uralte Verschwörung geht, über die ein in Jerusalem stationierter FBI-Agent Peter Connelly (Jason Isaacs) durch Zufall im Zuge einer Mordermittlung stolpert. Auf ‚Dig‚ aufmerksam geworden, bin ich … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
Es war ein bisschen Widerstand in der DDR: der Abeneteuercomic „Mosaik“ konnte über Jahrzehnte staatlichen Zensurbehörden widerstehen. Eine Ausstellung in Leipzig widmet sich dem Ausnahme-Comic und zeigt ihn erstmals in voller Pracht.
Es steckt etwas von „Asterix“ in dieser Geschichte. Wie die ganze Kultur der DDR staatlich gleichgeschaltet ist ... mehr auf pannor.de
So lautet der Titel eines anlässlich des 70. Geburtstags Israels herausgegebenen Magazins der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG). Das Magazin kann unter dem Link https://www.yumpu.com/de/document/view/60020274/dig-mag-1-2018-5778 vollständig online eingesehen werden oder auch auf der Homepage der DIG als PDF heruntergeladen werden. Im &... mehr auf faehrtensuche.wordpress.com
Die neue Ausstellung ist die alte: aufgrund des gewaltigen Erfolgs der Hannes-Hegen-Schau vor fünf Jahren in Leipzig wurde diese nach einer kurzen Pause nun zur Dauerausstellung umgebaut.
Zur Eröffnung der Ausstellung "DDR-Comic "Mosaik" Dig, Dag, Digedag" hat Radio Bremen mit mir ein kurzes Interview geführt. Das Audio finden Sie weiter unten... mehr auf pannor.de
(Mynewsdesk) Ortsunabhängiger Zugriff auf Aktenbestände per App Nürnberg, 1... mehr auf inar.de
(Mynewsdesk) Ortsunabhängiger Zugriff auf Aktenbestände per App Nürnberg, 19. Dezember 2018: Ob im Gerichtstermin oder in einer Mandantenbesprechung – es gibt eine Reihe von Situationen im Alltag von Rechtsanwälten, in denen es praktisch ist, die Akte zum betreffenden Fall möglichst umfassend parat zu haben. Mit der App DATEV Anwalt Akte mobil läss... mehr auf pr-echo.de