Tag suchen

Tag:

Tag git

Sicherer SSH-Deploy-User für GitHub – So richtest du ihn ein 09.04.2025 17:16:38

linux git deploy allgemein
In modernen Deployment-Workflows ist es unabdingbar, automatisierte Prozesse sicher zu betreiben. Eine bewährte Methode ist die Verwendung eines dedizierten SSH-Deploy-Users, um die Kommunikation zwischen deinem Server und GitHub abzusichern. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du … ... mehr auf 1manfactory.com

Enterprise-taugliches SPA-Template mit Vue 3 und Symfony 7 – Schritt-für-Schritt-Anleitung 02.04.2025 09:55:26

webentwicklung schritt-für-schritt webarchitektur symfony 7 allgemein open source enterprise template mysql dsgvo tutorial wartbarkeit single page application vue 3 frontend backend trennung devops git ci/cd docker php 8.2 skalierbarkeit security spa linux
In dieser Anleitung erstellen wir ein Enterprise-Grade Template für eine Single Page Application (SPA) mit Vue 3 (Frontend) und Symfony 7.2 (Backend in PHP 8.2 mit MySQL). Wir legen besonderen Wert auf eine saubere Trennung von Frontend und Backend, Contain... mehr auf 1manfactory.com

Docker-Installationen auf Fehler prüfen: Ein praktischer Leitfaden 27.03.2025 21:45:11

linux docker git
In diesem Artikel zeige ich, wie man Docker-Installationen systematisch auf Fehler untersucht – von Logfiles über das Leeren von Caches bis hin zu typischen Problemen, die bei der Arbeit auftreten können. Dabei beleuchten wir auch, warum es manchmal schwierig ist, … ... mehr auf 1manfactory.com

Basis-Werkzeugkiste für Linux 22.03.2025 12:28:45

nano linux webmin composer ncdu screen sudo entwickler mc git tutorial systemverwaltung tree installation htop curl tools screenfetch basis-werkzeugkiste php
Linux bietet eine Vielzahl leistungsfähiger Tools, die dir den Alltag in der Systemverwaltung und -entwicklung erleichtern. In diesem Artikel stellen wir dir eine Basis-Werkzeugkiste vor, die sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer unverzichtbar ist. Ich erkläre, was die … ... mehr auf 1manfactory.com

Automatisiertes Deployment eines React-Frontends mit GitHub Actions und FTP 18.03.2025 18:34:10

github actions node.js ftp-deploy-action deployment build ci/cd workflow ftp git react produktions-build linux
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein React-Projekt, das mithilfe von Create React App erstellt wurde, automatisch per GitHub Actions auf einen FTP-Server deployst. Dabei kommt die FTP-Deploy-Action von Sam Kirkland zum Einsatz. Dieses Setup automatisiert de... mehr auf 1manfactory.com

Automatisiertes Deployment mit GitHub Actions – So funktioniert’s 18.03.2025 10:53:33

git ci/cd workflow ssh-deployment linux symfony composer cache clear automatisierung github actions github secrets deployment production environment
In diesem Beitrag zeige ich, wie du den manuellen Deployment-Prozess deines Symfony-Projekts automatisieren kannst. Anstatt dich jedes Mal manuell per SSH einzuloggen und Befehle wie git pull, composer install --no-dev --optimize-autoloader und php bin/console cache:clear --env=prod auszuführen, übernimmt G... mehr auf 1manfactory.com

Deployment von Symfony – Ein umfassender Leitfaden 17.03.2025 21:50:44

produktionsumgebung deployment webserver-konfiguration cache jwt linux symfony importmap assets .env.local sicherheit git messenger
In diesem Beitrag erkläre ich Schritt für Schritt, wie du ein Symfony-Projekt in einer Produktionsumgebung deployen kannst. Wir gehen dabei auf wichtige Aspekte wie Abhängigkeiten, Umgebungsvariablen, Webserver-Konfiguration und Sicherheitsmaßnahmen ein. 1. Voraussetzungen und Vorbereitung Bevor du dein P... mehr auf 1manfactory.com

Linting und Formatierung in React/TypeScript-Projekten 14.03.2025 20:02:24

pre-commit-hook javascript eslint-config-prettier prettier linting react-scripts eslint best practices automatisierung @typescript-eslint entwicklungsworkflow frontend-entwicklung typescript code-qualität git-hooks linux code-formatierung eslint-plugin-react-hooks react eslint-plugin-react git npm
Warum Linting und Formatierung wichtig sind Linting und Formatierung sind entscheidende Bestandteile eines sauberen und wartbaren Codes. Während Linting hilft, potenzielle Fehler im Code zu identifizieren, stellt die Formatierung sicher, dass der Code konsistent aussieht und leicht lesbar bleibt. In … ... mehr auf 1manfactory.com

Mit Pre-Commit-Hooks 3-fache Sicherheit 14.03.2025 16:47:38

phpcs php best practices entwicklung clean code code-review pre-commit-hook php mess detector statische analyse software-qualität code-analyse versionskontrolle phpstan git git hooks psr-12 phpmd php codesniffer sicherheit automatisierte code-prüfung code-qualität composer fehlervermeidung linux
Beim Arbeiten mit Git kann es schnell passieren, dass fehlerhafter oder unsauberer Code in ein Repository gelangt. Um dies zu verhindern, können Pre-Commit-Hooks eingesetzt werden, die den Code automatisch vor jedem Commit prüfen. In diesem Artikel zeige ich, wie du … ... mehr auf 1manfactory.com

SSH-Zugang zu GitHub: Eine umfassende Anleitung für Entwickler 03.03.2025 17:33:19

linux ssh-schlüssel entwicklungsumgebung hier ein paar kommagetrennte keywords sicherheit terminal git ssh-agent die du verwenden kannst: github vm-guest anleitung ed25519 git clone passphrase ssh repository
In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen GitHub-Zugang per SSH einrichtest – so musst du nie wieder Benutzername und Passwort eingeben. Dabei erfährst du auch, wie du dein Repository direkt in ein gewünschtes Verzeichnis klonst … ... mehr auf 1manfactory.com

Git internals explained with construction toys 05.02.2013 12:00:00

talk video git
Following the recommendation of Joey Hess, who gave a talk (direct link to mp4 file, 61MB) there too on ... mehr auf karsten-heymann.de

Commit wieder herstellen nach git reset —hard HEAD 25.11.2014 17:49:00

wiederherstellen git open source vcs entwicklung
Es kommt schon mal vor, dass man in der Eile schnell schnell was dummes macht! Folgende Situation: ... mehr auf lioman.de

Tool des Monats März ’14 – BitBucket 28.03.2014 14:48:13

tool repository tool des monats bitbucket mercurial repositories git programmierung hosting
Willkommen zu meinem zweiten Beitrag aus der Blog-Reihe „Tool des Monats“. Auch diesen Monat möchte ich euch wieder ein Tool vorstellen, welches in der Webentwicklung sehr hilfreich sein kann. Letzten Monat habe ich euch im Rahmen dieser Blog-Reihe die Entwicklungsumgebung PhpStorm vorgestellt. Heute werde ich euch einen Einblick in Bit... mehr auf felix-griewald.de

Git Autokorrektur 24.01.2013 08:57:34

code entwicklung git
Git ist mindestens seit der Popularität von Github für viele Leute ein Thema. Damit rückt auch das Terminal und das Eintippen von Befehlen wieder in den Fokus der Entwickler. Ja. es gibt auch Tools und Integration, die Arbeit mit dem Terminal ist trotzdem oft schneller und flexibler. Dabei ist es natürlich auch möglich, dass ein ... mehr auf bueltge.de

Gogs beerdigen 28.01.2018 16:40:06

gitea tools oss git
Es ist mal wieder so weit. Der Gogs-Entwickler Jiahua Chen (aka Unknwon) ist untergetaucht. Issues und Pull-Requests bleiben unbeantwortet. Schon seit über einem Jahr scheint es so, als wäre Gogs nur noch im Wartungsmodus. Dabei hatte ich mir durch den Fork Gitea auch im ursprünglichen Projekt durchaus neue Dynamik erhofft. Am Ende sorgt das kindis... mehr auf blog.yumdap.net

Linux: Git und SVN Informationen in der Bash Konsole 13.02.2014 09:20:47

git gentoo linux linux konsole bash svn
Systeme zur Versionsverwaltung sind gut und beliebt. Git und SVN sind da nur zwei der Vertreter, es gibt da noch einige mehr. Diese kann man, wen... mehr auf ppfeufer.de

Git-Tipps: Reset, Checkout und Revert für Fortgeschrittene (Teil 2) 07.09.2015 08:50:16

web-technologien technologies software-entwicklung atlassian versionsverwaltung dvcs arbeitstechniken stash git intranet trends
Die Git-Befehle git reset, git checkout und git revert kann man leicht durcheinanderbringen. Diese Tutorial-Reihe soll helfe... mehr auf blog.seibert-media.net

Git: Mit Branches arbeiten (git checkout) 04.08.2015 08:41:16

intranet trends stash git software-entwicklung atlassian arbeitstechniken versionsverwaltung dvcs web-technologien technologies
Mit dem Befehl git checkout können wir zwischen Branches navigieren, die wir mit git branch erstellt haben. Das Auschecken e... mehr auf blog.seibert-media.net

Git-Tutorial: Synchronisation (Teil 4: git push) 21.07.2015 08:42:48

intranet trends stash tutorial git software-entwicklung atlassian arbeitstechniken dvcs versionsverwaltung web-technologien technologies
In dieser Tutorial-Reihe beschäftigen wir uns mit der Zusammenarbeit zwischen Software-Entwicklern in einem Git-basierten Pr... mehr auf blog.seibert-media.net

Git: Merging vs. Rebasing (Teil 3) 19.08.2015 09:11:46

versionsverwaltung dvcs arbeitstechniken atlassian software-entwicklung technologies web-technologien trends intranet git stash
In den beiden ersten Teilen dieser Artikelreihe haben wir uns mit konzeptionellen Fragen rund um git merge vs. git rebase au... mehr auf blog.seibert-media.net

Git: Mit Branches arbeiten (git merge) 05.08.2015 09:18:02

technologies web-technologien versionsverwaltung dvcs arbeitstechniken software-entwicklung atlassian git stash trends intranet
Im Zusammenhang mit Branches sieht Git drei zentrale Operationen vor. Nach den ersten beiden Tutorials zum Erstellen von Bra... mehr auf blog.seibert-media.net

Git: Merging vs. Rebasing (Teil 1) 17.08.2015 08:39:10

git stash trends intranet technologies web-technologien arbeitstechniken versionsverwaltung dvcs software-entwicklung atlassian
Der Befehl git rebase hat einen gewissen Ruf als Kommando für Fortgeschrittene, das Git-Einsteiger meiden sollten. Doch git ... mehr auf blog.seibert-media.net

Git-Tipps: Reset, Checkout und Revert für Fortgeschrittene (Teil 1) 04.09.2015 08:43:34

trends intranet git stash arbeitstechniken dvcs atlassian software-entwicklung technologies web-technologien
Die Befehle git reset, git checkout und git revert gehören zu den nützlichsten Werkzeugen, die Git mitbringt. Sie alle ermög... mehr auf blog.seibert-media.net

Git-Tutorial: Synchronisation (Teil 3: git pull) 20.07.2015 08:38:21

tutorial git stash trends intranet technologies web-technologien arbeitstechniken dvcs versionsverwaltung atlassian software-entwicklung
In dieser Tutorial-Reihe beschäftigen wir uns mit der Zusammenarbeit zwischen Entwicklern in einem Git-basierten Projekt: Al... mehr auf blog.seibert-media.net

Case Study: Die neue Atlassian-Infrastruktur der CIP4 Organization 22.07.2015 08:55:15

stash jira agile git intranet confluence referenz trends web-technologien technologies software-entwicklung atlassian bamboo jira arbeitstechniken //seibert/media confluence questions
Atlassian-Werkzeuge bringen Unternehmen voran und helfen, Prozesse zu vereinfachen, zu systematisieren und zu integrieren.... mehr auf blog.seibert-media.net

Git: Merging vs. Rebasing (Teil 2) 18.08.2015 08:44:13

web-technologien technologies software-entwicklung atlassian versionsverwaltung dvcs arbeitstechniken stash git intranet trends
Das Kommando git rebase ist ein Feature für fortgeschrittene Nutzer, das vielfältige Möglichkeiten bietet, aber mit Bedacht ... mehr auf blog.seibert-media.net

Links und Funktionen für Atlassian Bitbucket direkt aus JetBrains IDEs heraus nutzen 19.11.2016 12:50:52

workflow usability git shortcut tipps entwicklung jetbrains plugin atlassian feature ide tools
Wer Atlassian Bitbucket (Server) – vormals Stash – in Kombination mit JetBrains IDEs nutzt der findet mit Bitbucket Linky den perfekten Helfer, wenn es um die Erzeugung von Direkt-Links auf die Weboberfläche von Bitbucket geht. Das Plugin fügt jeder Datei (eine Verbindung zu einem Git-Repository vorausgesetzt) mehrere Kontextmenü-Einträge hinzu;... mehr auf danielkoch.de

Websites kostenfrei mit GitHub Pages hosten 09.08.2014 19:35:09

kostenfrei github git hosting webmaster
Mit GitHub Pages können Sie einfach und kostenfrei Websites, Jekyll-Blogs und hochverfügbare Ressourcen in einem Git-Repository hosten.... mehr auf menzerath.eu

AWS Summit New York 28.07.2015 10:23:40

aws service catalog aws api gateway amazon git programmierung aws device farm cloud aws codepipeline aws codecommit
Nach dem in New York neue Dienste von AWS vorgestellt wurden hab ich mir das natürlich mal abgeschaut. Hallo Freunde der Technik und AWS Cloud. Neue Services wurden bei der Summit in New York vorgestellt. Hier meine Zusammenfassung. AWS CodePipeline ist schon länger im Gespräch dachte eigentlich das der Service schon Live wäre. AWS API […]... mehr auf muellermh.wordpress.com

Git-Tutorial: git log für Fortgeschrittene – Commit-Historie filtern (Teil 2) 11.11.2015 08:35:36

arbeitstechniken dvcs bitbucket server software-entwicklung atlassian technologies web-technologien trends intranet git stash
... mehr auf blog.seibert-media.net

Stash in der Praxis – Branches schützen leicht gemacht 16.09.2015 15:55:45

atlassian software-entwicklung strategie arbeitstechniken dvcs web-technologien repository technologies pull-requests branches intranet trends stash git gitflow
Bei der Arbeit in einem Git-basierten Software-Projekt ergeben sich einige Risiken, die den Entw... mehr auf blog.seibert-media.net

Bamboo 5.15: Support für den Git Large File Storage 20.02.2017 08:12:07

trends git bamboo software-entwicklung atlassian arbeitstechniken continuous delivery web-technologien technologies continuous integration
Damit Git für alle erdenklichen Teams funktioniert, hat Atlassian seinem Git-Reporsitory-Manager Bitbucket bereits vor einiger Zeit den Git Large File Storage (LFS) hinzugefügt. Nun unterstützt auch Atlassians Integrations-Server Bamboo ihn. Große Dateien werden durch Hinweisadressen in Git ersetzt, während der tatsächliche Content der Dateien a... mehr auf blog.seibert-media.net

Git-Tipps: Reset, Checkout und Revert für Fortgeschrittene (Teil 3) 08.09.2015 08:40:26

atlassian software-entwicklung arbeitstechniken dvcs versionsverwaltung web-technologien technologies intranet trends stash git
In den ersten beiden Beiträgen zum Thema wurden die Nutzung und die Besonderheiten von git reset, git checkout und git rever... mehr auf blog.seibert-media.net

Git in der Praxis: Mit Fixup und Autosquash die Historie sauber halten 26.08.2015 08:31:59

sourcetree technologies web-technologien autosquash dvcs arbeitstechniken source software-entwicklung atlassian git stash trends intranet rebase
Im Arbeitsalltag eines Entwicklers geschieht es auch in Git-verwalteten Projekten häufig, dass sich die Commit-Historie in e... mehr auf blog.seibert-media.net

Git-Tutorial: git log für Fortgeschrittene – Log-Output formatieren (Teil 1) 02.10.2015 09:12:55

technologies web-technologien dvcs versionsverwaltung arbeitstechniken atlassian software-entwicklung bitbucket server git stash trends intranet
Der Zweck eines jeden Versionskontrollsystems besteht darin, Änderungen an unserem Code festzuhalten. Aber all diese Histori... mehr auf blog.seibert-media.net

Evenly - High Quality Mobile Software Engineering 16.12.2015 09:00:30

evenly git mobile apps android mobile development agentur website ios app development mobile job software engineering berlin devjobs
Evenly - High Quality Mobile Software Engineering: evenly hat jetzt eine Webseite. Ich habe auch ein kleines bisschen dazu beigetragen und mich dafür das erste mal mit Git beschäftigt. Damit ich nicht gleich wieder vergesse wie das läuft, mache ich jetzt noch diesen ... mehr auf blogbleistift.de

Git: Mit Branches arbeiten (git branch) 31.07.2015 08:34:29

trends intranet git stash arbeitstechniken dvcs versionsverwaltung atlassian software-entwicklung technologies web-technologien
Dieses Tutorial bietet eine kompakte Einführung zum Thema Git-Branches. Zunächst soll uns interessieren, wie Branches erstel... mehr auf blog.seibert-media.net

Code-Reviews mit Stash und SonarQube 11.06.2015 08:31:13

software-entwicklung arbeitstechniken code-review sonar web-technologien software development technologies intranet trends sonarqube workflow stash code-coverage git gitflow
Code-Reviews bilden ein wichtiges Werkzeug im Prozess der Software-Entwicklung, um eine bestmögliche Code-Qualit... mehr auf blog.seibert-media.net

Screencast: Kostenlose Webseite in der Microsoft Azure Cloud 10.07.2015 17:55:13

azure cloud der serveradministrator website git
In diesem kurzen Screencast geht es um das Einrichten einer kostenlosen Webseite in der Cloud von Microsoft (Microsoft Azure). Neben dem Anlegen der Website im neuen Microsoft Azure Portal, wird auch die Nutzung von Git zum “Hochladen” oder auf Neudeutsch Deployment kurz gezeigt. Wer keine Lust hat sich die knapp 7 Minuten anzusehen,... mehr auf geekpub.de

Software-Entwicklung mit Git: Lokale Git-Hooks (Teil 1) 02.12.2015 08:45:26

technologies web-technologien dvcs versionsverwaltung arbeitstechniken software-entwicklung bitbucket server git coderstack stash trends intranet
... mehr auf blog.seibert-media.net