Tag suchen

Tag:

Tag ftp

MyBB 1.8.10 erschienen – Wartungsupdate 11.01.2017 01:40:30

ftp bitvise wartung software updates ssh webmaster bugfixes kommandozeile forum opensource tools mybb
Hallo lieber Leser! Über die OpenSource Forum Software namens MyBB gibt es etwas Neues zu hören und zu lesen. Die neue Version MyBB 1.8.10 erblickte gestern die Welt und das Update machte ich jetzt eben schon. Du kannst dir diesen Informationen und Details zum Update unter https://www.mybb.de/forum/thread-34106.html gerne antun. Warum solltest d... mehr auf internetblogger.de

Hi Rez Studios kündigen Paladins: Champions of the Realm an 04.08.2015 11:00:46

hi-rez rpg shooter gratis spiel kostenlos spielbar fantasy ftp news gamescom 2015 fps free to play paladins fantasy fps
Die Hi Rez Studios haben jetzt Paladins: Champions of the Realm angekündigt. Das Debut gibt es auf der Gamescom in Halle 9 an Stand A-051. Paladins wird ein Free-to-Pay teambasiertes Fantasy FPS werden. Ja richtig, Fantasy FPS. Wir haben zuerst ein wenig gestutzt als wir das gelesen haben, aber dann nur gedacht: Hey… why not! Spiele wie Call ... mehr auf playstation-choice.de

[Linux] – FTP-Backup Script 25.06.2015 08:59:47

cronjob backup technischer krimskrams ftp internet script host linux 7zip computer skripte wget
Da ich ab und an mal das Blog hier und andere Seiten per FTP (Filezilla) sichere, nervte es mich an, das ich das immer Manuell anstoßen muss. Was liegt da näher, sich schnell ein Script zu Basteln? Es ist, wie […] ↓ Weiterlesen ...... mehr auf layers-gedanken.de

Entwicklung des Flat File CMS namens Mecha v2 08.04.2017 17:31:17

mechacms markdown extensions cms ftp github april software 2017 flatfilecms opensource plugins ckeditor html flatfileblog datenbanklos php
Hallo lieber Leser! In diesem dritten Blogpost heute möchte ich dich kurz auf ein passables, ausländisches Flat File CMS namens Mecha v2 aufmerksam machen. Ich arbeite damit bereits unter https://mechacms.wpzweinull.ch und die Entwickler-Seite ist unter http://mecha-cms.com. Bevor ich weitermache, hinterfrage ich die Flat Files und was sie eigen... mehr auf internetblogger.de

Neues CMS-Update: B2evolution 6.8.3 erschienen 12.01.2017 15:27:44

bugfixes kommandozeile opensource b2evolution software updates webmaster blogger ssh ftp cms github
Hallo lieber Leser! Ich kann dir sagen, dass diese Woche eine Woche der zahlreichen CMS-Updates bei mir ist und alles muss zeitnah installiert werden. Die Sicherheit des Managed Servers hat höchste Priorität und so tue ich das, was ich am besten kann, alles aktualisieren. Bei diesem Blogpost geht es mir um die neue B2evolution CMS-Version …... mehr auf internetblogger.de

MyBB 1.8.12 draussen mit mehr Sicherheit und Fehlerbehebungen 23.05.2017 01:30:29

software updates sicherheit cms ftp community tools webmasterwelten mybb 2017 bugfixes forum mai opensource
Hallo lieber Leser! Falls du ein Admin eines MyBB-Boards bist, bist du nun dazu angehalten, ein Upgrade zu machen. Es ist die neue Version 1.8.12 erschienen, wie du unter https://www.mybb.de/forum/thread-34655.html entnehmen kannst. Das Update führte ich bereits mit Erfolg durch. Ich machte das Upgrade auf dem dir bereits bekannten Forum unter h... mehr auf internetblogger.de

Drupal Update 8.3.0 RC2 mit neuen Funktionen, mehr Sicherheit und Bugfixes 17.03.2017 02:45:08

kommandozeile drupal opensource drupal8 2017 bugfixes features tools ftp cms bitvise sicherheit märz webmaster blogger ssh software
Hallo lieber CMS-Leser! Es sind 2 Drupal 8 Versionen erschienen, einmal 8.2.7 und einmal 8.3.0 RC2. Die Version 8.2.7, die auch stabil ist, habe ich installiert, doch mein Design im Blog war dann zerschossen. Also was tun!? Nun habe ich dann die Entwicklerversion 8.3.0 RC 2 installiert und dann ging alles wieder. Die erste Version … ... mehr auf internetblogger.de

MyBB 1.8.11 erschienen – Sicherheits-Wartungsupdate 05.04.2017 02:04:50

2017 bugfixes forum opensource tools mybb sicherheit ftp april wartung updates software webmaster
Hallo lieber Leser! Bist du eventuell der Admin eines MyBB-Forums?! Dann solltest du hiermit erfahren, dass es eine neue MyBB-Version 1.8.11 gibt. Das kannst du dem Link unter https://www.mybb.de/forum/thread-34484.html entnehmen. Es war ein wichtiges Sicherheits/Wartungsupdate und sollte dringenderweise von dir durchgeführt werden. Meine eigene... mehr auf internetblogger.de

Ein Versuch mit TikiWiki 17.0 alpha zu arbeiten gelingt mir 17.05.2017 22:11:37

wiki ftp updates software blogger webmaster ssh 2017 opensource mai tikiwiki kommandozeile installation tools php
Hallo lieber Leser und TikiWiki-User! Vor kurzem ist TikiWiki 17.0 Alpha erschienen, wie du es in den Downloads auf SourceForge.net unter https://sourceforge.net/projects/tikiwiki/files/?source=navbar finden kannst. TikiWiki 17.0 Alpha lasse ich bereits im eigenen TikiWiki unter https://internetblogger.de/tikiwiki laufen und anfangs war mein Tik... mehr auf internetblogger.de

Geeklog 2.1.2 Beta 1 CMS online – Update-Hinweise 18.12.2016 10:13:01

ssh blogger webmaster geeklog updates software ftp cms sicherheit features opensource kommandozeile bugfixes
Hallo lieber Leser! Lange ist es her mit dem letzten Blogpost im eigenen Geeklog-CMS-Blog unter http://wpzweinull.ch/geeklog. Die Sache war die, dass es keinerlei neuer Geeklog CMS Updates gab und ich dort nichts verbloggen konnte. Meistens publiziere ich alles auf https://internetblogger.de und dort nur das Nötigste im kleinen Stile. Nun habe i... mehr auf internetblogger.de

Drupal 8.2.5 online verfügbar – Fehlerbehebungen 05.01.2017 04:16:51

webmaster blogger ssh updates software ftp cms bitvise tools putty kommandozeile opensource drupal8 bugfixes
Hallo lieber Leser!  Es geht dann hier mit den OpenSource CMS gerne weiter. CMS-Updates muss ich oft genug installieren und in diesem Falle war Drupal 8.2.5 erschienen. Das entnimmst du der Quelle unter https://www.drupal.org/project/drupal/releases/8.2.5. Die neue Drupal-Version habe ich bereits unter http://wpshopde.de installiert und im Folge... mehr auf internetblogger.de

Kurzer Gedanke: Benutzername bei bplaced 15.12.2014 14:23:14

internet blog standard login anleitungen ftp bplaced sicherheit tls password passwort linux
Derzeit spiele ich, Mal wieder, mit ‚dies und das‘ rum. Dann fiel mir auf, das bei bplaced Domain = ftp-User ist. Ich denke, das muss nicht sein, denn das macht es Angreifern leicht. Drum habe ich mich entschieden, einen zweiten […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Backdrop 1.6.1 CMS erschienen mit Bugfixes 19.02.2017 12:24:15

cms ftp backdropcms ssh webmaster blogger software updates kommandozeile opensource bugfixes tools
Hallo lieber Leser! In meiner Familie herrscht tiefe Trauer, weil ein sehr naher Verwandte seit Tagen vermisst wird. Das hat mich ganz schön mitgenommen, doch es muss irgendwie weitergehen und in Hoffnung wartend, dass dieser Mensch noch gefunden wird. In diesem Blogpost geht es um die neue Backdrop CMS Version 1.6.1, die vor kurzem erschienen [... mehr auf internetblogger.de

FTP-Server unter Windows 10 installieren 10.09.2018 18:55:34

anleitungen ftp windows 7 installation feature windows 10 windows 8
Die Nutzung von FTP-Servern ist oftmals eine sehr angenehme Sache. Über FTP-Server könnt Ihr relativ einfach Dateien mit anderen Usern austauschen und unterliegt hierbei keinerlei Dateigrößen bzw. Größenbeschränkungen. Viele Anwender scheuen sich vor der Installation und dem Betrieb eines FTP-Servers unter Windows 10. Wir möchten Euch hier zunächst... mehr auf windows-faq.de

PHP Fusion 9 RC 4 CMS erschienen – zahlreiche Bugfixes 11.08.2016 01:51:13

bugfixes opensource portal php-fusion phpfusion9 ftp cms updates konsole ssh webmaster blogger
Hallo lieber Leser! Ich kann mich immer wieder freuen, wenn ich hier im Blog zu den OpenSource CMS berichten kann. Heute ist es wieder der Fall, weil es einen 4ten Release Candidate vom CMS namens PHP Fusion 9 gegeben hat. Dazu lese bitte alles unter dieser URL auf Englisch nach. Ich verfolge es ja und … ... mehr auf internetblogger.de

Drupal 8.2.2 verfügbar mit Bugfixes 04.11.2016 00:48:58

kommandozeile drupal8 opensource bugfixes blogger webmaster ssh updates cms ftp
Hallo lieber Leser! Wie das halt so ist, ist wieder eine neue Drupal 8.2.2 Version erschienen und diese findest du unter https://www.drupal.org/project/drupal/releases/8.2.2. Dort im Drupal-Beitrag findest du auch alle Änderungen und Bugfixes, die ermöglicht wurden. Das Update habe ich für dich und mich bereits gemacht und hier darunter erzähle ... mehr auf internetblogger.de

Letzte AltoCMS Version 1.1.19 enthielte einen Virus 02.02.2016 14:45:48

cms ftp virus software exploits webhosting uploads webmaster blogger opensource filezilla
Hallo liebe Leser! Ich war heute sehr negativ überrascht als ich versuchte das AltoCMS in der Version 1.1.19 zum Server hochzuladen. Es war nämlich so, dass der interne Virusscanner bei All-inkl Alarm schlug. Alles war auf Rot und ich konnte… ... mehr auf internetblogger.de

Training im Radsport: Professionelle Leistungsdiagnostik bei STAPS – meine Resultate im Vergleich und Gedanken zur VLa max 05.03.2017 23:30:12

rad fahren staps laktat trainingsplan sport training leistungsmessung rennrad leistungsdiagnostik radsport ftp
Zahlen, Daten, Fakten. Und Planen. Auch das macht Spaß. Mir jedenfalls. Eine weitere Facette unseres tollen Sports. Manch einem ist das zu viel Aufwand. Manch anderer rümpft sogar die Nase drüber. Schließlich sind es nur arme Wichte, die trainieren müssen und sich – Gott behüte – sogar nach Trainingsplänen (seien es eigens überlegte ode... mehr auf torstenfrank.wordpress.com

Confluence Server als Premium Alternative für ein WordPress Blog 29.10.2016 12:06:37

ftp cms opensource cms und tools javascript rootserver confluence-server portfolio software blogger webmaster ssh hetzner linux kommandozeile tools projektmanagement tomcat
Hallo lieber Leser! Falls du auf Internetblogger.de mitliest und dort ein Stammleser bist, dann hast du es bestimmt schon mitbekommen, dass ich eine Confluence Server Instanz betreibe. Das gute Projekt befindet sich unter http://confluence.liebrecht-projekte.de:8060. Mir stellt sich die Frage, ob Confluence Server eine WordPress-Installation gan... mehr auf you-big-blog.net

MediaWiki-Sicherheitsupdates und Update von BlueSpice MediaWiki 08.04.2017 14:51:08

ssh webmaster updates software wiki bitvise ftp april sicherheit mediawiki tools opensource filezilla kommandozeile bugfixes 2017
Hallo lieber Leser! Ja, so ist es bei mir im Webmaster-Alltag, täglich neue Updates, die auch verbloggt werden. Hierbei handelt es sich von MediaWiki und BlueSpice, einer Komponente für den MediaWiki. Für MediaWiki sind wichtige Sicherheitsupdates erschienen und BlueSpice beförderte ein Wartungsrelease nach draussen. eide Geschichten sind für mi... mehr auf internetblogger.de

Confluence Server 6.4.0 erschienen – Bugfixes und neue Features 06.09.2017 17:36:26

confluence server tools 2017 linux ssh webmaster confluence-server software atlassian september ftp bitvise server
Hallo lieber Leser! Da ich hier im Blog eine Confluence Server Kategorie habe, sollte ich, denke ich mir mal, ab und an darin posten und es befüllen. Jetzt möchte ich auf das neue Update des Confluence Servers 6.4.0 eingehen. Das kannst du der Seite unter https://confluence.atlassian.com/doc/confluence-6-4-release-notes-934721238.html gerne entn... mehr auf internetblogger.de

FTP-Backup von Webspace 15.01.2016 23:25:17

script anleitungen technischer krimskrams ftp backup wget skripte shell linux
Ich weiß, das es einige fertige Lösungen gibt, auch das man ein Backup schnell mal mit einen FTP-Client wie Filezilla ziehen kann. Aber ich wollte es automatisiert haben. Also per Cronjob. Nach etwas rumgooglen hatte ich dann die erste Version […] &#... mehr auf layers-gedanken.de

Drupal 8.2.4 online mit etlichen Fehlerbehebungen 10.12.2016 14:36:46

cms ftp opensource cms und tools webmaster blogger ssh updates kommandozeile opensource drupal8 bugfixes
Hallo lieber Leser! Zusammen mit dem Update auf Drupal 7.53 war ein Update auf Drupal 8.2.4 publiziert. Beides installierte ich bereits ohne jegliche Probleme und kann dir ebenfalls dazu raten, das Gleiche zu tun. Natürlich brauchst du dafür ein eigenes Drupal Blog und falls dieser vorhanden ist, erfährst du in diesem Blogpost, was du zum …... mehr auf you-big-blog.net

Sicherheitsupdates von MediaWiki 1.27.3 und 1.28.2 01.05.2017 15:14:36

ssh software updates wiki bitvise ftp sicherheit mediawiki tools opensource mai bluespice kommandozeile composer 2017
Hallo lieber Leser! Es handelt sich wieder von der Sicherheit des MediaWikis. Es sind zwei Versionen, wie 1.27.3 und 1.2.82 draussen. Beide Versionen sind der verbesserten Sicherheit geschuldet und alles habe ich bereis installiert. Ich zeige dir in jedem Falle, wie solche MediaWiki-Updates ablaufen, denn es gibt manchmal User, die sich da nicht... mehr auf internetblogger.de

OS X Command Overview 19.03.2016 08:26:32

touch help dbiproxy pgrep assetutil spctl lsmp auditd cron mount_webdav return comm cat bc vifs localedef rmdir iopending phar binhex atrm logname trace uudecode power_report.sh caffeinate perldoc5.16 libnetcfg5.16 rpcinfo indxbib shift apxs shell_session_delete_expired config_data5.18 perlbug5.16 asa sso_util tkcon lwp-request5.16 tail python ntptrace slapindex ptardiff5.18 jdeps top snmptrap uncompress textutil perl then rvim gm4 launchctl infocmp parl5.16 apropos biff fdesetup enc2xs5.18 spfquery umask ranlib resmerger date lpinfo env native2ascii macerror htdigest zipdetails snmpvacm man piconv5.16 libnetcfg5.18 dsconfigldap jps par.pl syscallbyproc.d automator ssh-agent piconv5.18 swiftc dsymutil until imptrace ndp visudo grodvi heap slapauth languagesetup malloc_history ntpdate json_pp bzfgrep shar pidpersec.d leaks jjs strings while vi mkpassdb grog stdethers iopattern ldapwhoami paste ri parldyn5.18 dbicadmin hostinfo vmmap32 rmid slapconfig ssh-add krb5-config split nsupdate snmpdf pp5.18 grotty automount makeinfo tops typeset head lldb git-cvsserver applesingle mdnsresponderhelper gem webpromotion let ip2cc nm svnlook defaults rmiregistry lprm say afida du svnadmin dsmemberutil snmpinform xattr newproc.d ntpq zipdetails5.18 hdik splitforks nslookup for file unvis stdhosts swift net-server5.18 pod2latex5.18 rs mail as curl-config h2xs grolj4 syscallbypid.d read serverinfo ldapdelete ditto passwd rarpd psed5.18 cpan5.18 codesign colldef wirelessradiomanagerd alias traptoemail nbdst cmp svnserve net-snmp-cert slapacl bunzip2 csrutil emacs h2xs5.16 stty nclist genstrings lwp-dump nmedit netstat sdiff test rezwack expect newfs_msdos ls chown postlog slapschema pydoc2.6 rails gzexe pod2html5.18 logger bind funzip pdisk zipcloak script xsubpp jstat xpath5.16 libnetcfg encode_keychange tmdiagnose ab compgen -c uuxqt dd ptar5.18 fgrep uuchk s2p5.18 wdutil cpan2dist5.18 xgettext.pl efax c89 xattr-2.6 shell_session_update tfmtodit httpd-wrapper findrule5.16 corelist uucp rlogin continue ndisasm o uucico praudit spfquery5.16 sendmail zipgrep traceroute post-grohtml periodic db_verify ln ssh-keyscan javap php-config kextlibs jstack sqlite3 mount_ftp crlrefresh easy_install xml2man syslogd postcat networksetup ypset cpanp rotatelogs dsenableroot enable locate ncctl eqn mklocale package-stash-conflicts shell_session_save_history rtadvd ypbind screencapture pr instmodsh5.18 basename setuids.d cpuwalk.d kextutil mount vimtutor c2ph5.16 gnuattach cupsfilter install xgettext5.18.pl arp 2to32.6 sshd gdiffmk htdbm mmroff elif xar hash pod2latex select mount_cddafs cpp dbilogstrip5.18 syscallbysysc.d jmc nfs4mapid crc325.16 zdump redo_prebinding mkbom treereg5.16 diff3 jinfo notifyd apu-1-config avbutil flex moo-outdated5.18 wc chgrp dbicadmin5.16 bitesize.d ktutil htmltree5.16 dnctl ksh snmetadump memory_pressure ncinit ipcs snmpstatus sdef edquota vimdiff wait true mpioutil filebyproc.d prove snmpdelta quotaon cpan5.16 easy_install-2.6 easy_install-2.7 command pod2usage pl2pm5.18 srm afmtodit fg llvm-gcc sh ldapmodify tcsh lkbib hexdump rwhod pod2readme5.18 newfs_udf tiffutil unalias x mib2c-update rm wall keytool perlivp5.16 sort disown git-shell source xgettext5.16.pl pod2text5.16 kdestroy : export infotocap systemsoundserverd lwp-mirror5.16 dbiprof5.18 stty5.18.pl amt getopts ping6 dbiproxy5.18 coreaudiod cupsctl pod2man5.18 ptargrep5.16 pic2graph ppdi sa splain gperf avbdiagnose mailq mdnsresponder texindex df at uusched lsof fmt else seq chat idle2.7 iprofiler ypwhich ssh lpmove tabs talk popd qlmanage qtmodernizer crontab ]] pl2pm vmmap snmpusm lsbom lsm repquota netbiosd raidutil jrunscript plutil rpc.statd done xmlcatalog indent mkfifo mailx krbservicesetup prl_perf_ctl instmodsh5.16 lam cpio pod2usage5.16 nfsd whereis mig ppdpo json_pp5.18 pstopdf tsort sar cvdb servertool cpan2dist5.16 readlink mdimport kextfind footprint dynamic_pager osalang timerfires pod2html db_deadlock perlthanks fstyp_msdos whois buildstrings false unzip iptab5.18 db_archive afinfo pppd aslmanager mvmac svn serialver fold xattr-2.7 brctl ldappasswd dsimport uux ipptool kill splain5.18 fi mddiagnose ncdestroy atsutil fstyp_ntfs tput setfile db_codegen blued ostraceutil ncal patch diskhits if zsh idle2.6 od idle spfquery5.18 fc sync last a2p5.18 ptargrep5.18 getopt usernoted xcrun pkgbuild ex eyapp5.16 chmod wish darwinup ldapexop sed firmwarepasswd scutil mdfind topsysproc ruptime cd psed5.16 xsubpp5.16 ocspd cupsenable reset perldoc5.18 cu mount_cd9660 mktemp ipcrm domainname cvmkfs zprint mount_acfs scandeps.pl python2.7-config jcmd sandbox-exec readonly podchecker5.18 wish8.5 certtool less pod2man hdid lwp-mirror autodiskmount rcp fdisk cvaffinity apachectl unlink mount_smbfs corelist5.16 ac nc clang pushd scandeps5.16.pl lpc db_hotbackup symbols fuser dseditgroup lskq type csdiagnose xpath5.18 mkdir make dapptrace postdrop traceroute6 tr snfsdefrag git-upload-pack cupstestdsc zmore pythonw pod2text5.18 pax git-upload-archive jvisualvm fwkpfv fstyp_hfs dig nlcontrol jconsole policytool snmpbulkwalk exec zegrep avconvert schemagen vis nasm xslt-config find2perl5.16 mount_msdos jar lorder dscacheutil pagestuff pstruct5.18 slapcat nl podselect zgrep nice pod2readme5.16 zip iconutil [[ unexpand moose-outdated5.18 2to3-2.7 overview config_data moose-outdated expr nohup stat snmptest timed os printenv errinfo ypcat drutil auvaltool perlthanks5.16 dsexport scp cp uptime ftp postfix login tkpp zdiff find xjc lastcomm prove5.16 fibreconfig kadmin.local nvram manpath uupick execsnoop treereg afplay sigdist.d mount_nfs ar lex pfctl mv tclsh neqn which db_printlog qtdefaults etags rtsol binhex5.18.pl svnversion what pbcopy pagesize config_data5.16 net-snmp-create-v3-user postconf sw_vers diskutil lwp-request chflags os x gssd id emacsclient lwp-download5.18 ibtool whatis priclass.d format-sql pcsctest mdls apt perl5.18 chpass fontrestore derez cvcp cvupdatefs link pico snmp-bridge-mib sips snmpwalk dtruss par5.18.pl cut tiff2icns builtin stringdups net-snmp-config prl_disk_tool bless prlctl git pp pubsub cpmac h2ph5.16 screen eyapp caller package-stash-conflicts5.18 xcodebuild arch dtrace spindump spfd5.16 shasum5.18 info agentxtrap dbilogstrip5.16 ntpd rwho ptardiff5.16 productsign gatherheaderdoc javah spfd5.18 troff postmulti cvadmin csreq times mergepef productbuild bzmore jot appletviewer find2perl5.18 gnudoit gunzip kerneleventagent unifdef perlivp5.18 [ snmpnetstat mtree clear python2.6 bzgrep python2.6-config heap32 fixproc mib2c podchecker machine fcgistarter newfs_hfs csgather gzcat groff dot_clean cvmkdir update_terminal_cwd cpan2dist mkfile enc2xs kextunload bsdtar mount_hfs ippfind lwp-request5.18 podchecker5.16 netbootclientstatus iosnoop svnsync sfltool cpanp5.16 zcat su pbpaste pp5.16 uulog tee pictd javadoc pl2pm5.16 net-server5.16 lwp-download quotaoff lpstat more qc2movie kdcsetup svndumpfilter zipinfo spfd filestatsagent mknod pwd_mkdb sudo rdoc lessecho hpftodit pstruct5.16 vm_stat cupsaddsmb sum iotop kextstat pwhich5.16 { sdx pwpolicy headerdoc2html banner ldapsearch pstruct diffstat accton reboot plockstat profiles zcmp csplit expand quotacheck tbl parl llvm-g++ calendar malloc_history32 grap2graph bluetoothaudiod ld cupsdisable tccutil bnepd kadmin chfn lsappinfo iofile.d podselect5.16 db_dump egrep spray dns-sd bzcmp nscurl extcheck hostname osacompile pod2usage5.18 unzipsfx kextload tftp ulimit bspatch in dbicadmin5.18 pwd pkgutil newgrp taskinfo pmset toe fax dirname setquota dserr kcc ioclasscount slaptest debinhex5.18.pl hotspot.d pl tic fwkdp kill.d taskpolicy fsck_msdos function sample break bzless bzip2recover systemsetup mount_ntfs iostat shopt cupsreject ruby crc32 appsleepd sampleproc cvfsdb addftinfo esac fsck smbutil reject vpnd xml2-config tkpp5.18 mount_fdesc rpcgen cksum echo lastwords colcrt } opendiff zic tidy rezdet emond racoon layerutil pkill grolbp leave testrb java dc ptar5.16 ipcount5.18 jstatd osadecompile sysadminctl ncurses5.4-config shell_session_history_enable graphicssession tclsh8.5 ssh-keygen dirs fsck_cs sdp unsetpassword pre-grohtml auval bash cfprefsd createhomedir cap_mkdb jobs lipo cpu_profiler.d rake db_load ypmatch pridist.d asctl idlj set soelim irb perlivp runocc.d cpan pythonw2.7 g++ bootcachecontrol zipnote security prl_convert mount_exfat killall agvtool httpd moose-outdated5.16 compress printf rebase xscertadmin openssl cpanp-run-perl5.18 jhat c2ph5.18 httpdstat.d scselect syslog ddns-confgen yacc system_profiler perldoc hiutil ifconfig xxd rmic cancel cvdbset pwhich pfbtops h2ph a2p5.16 from cpanp-run-perl5.16 route slappasswd securityd perlthanks5.18 wait4path osascript complete texi2pdf getconf latency infokey xsubpp5.18 local sntp tab2space column vim ed pcap-config sndiskmove sleep tclsh8.4 ppdhtml perlbug5.18 mount_afp ldapcompare vipw cupstestppd dbmmanage mcxrefresh rsync ipmitool efix nfsstat tty jsadebugd debinhex.pl cvlabel cal pythonw2.6 unrezwack mkdep gcov trap db_checkpoint postkick zforce checkgid systemkeychain znew shell_session_save smtpd.py afscexpand grep slogin look jmap resolvelinks setkey nfsiod applefileserver python2.7 klist snmptable rwbypid.d jdb rwbytype.d grops postqueue json_pp5.16 setregion pic mkextunpack groffer bashbug c2ph moo-outdated audit net-server exit auditreduce localemanager sysdiagnose mcxquery segedit vsdbutil lwp-download5.16 rpcbind stty5.16.pl enc2xs5.16 rev iptab sysctl xed dscl zless lpr apr-1-config fsck_hfs procsystime prlexec rview open pod2latex5.16 zipdetails5.16 sharing col disktool dbilogstrip newfs_exfat ps psed wsgen accept gencat uuidgen dbiprof smtpd2.7.py mount_devfs seeksize.d uniq telnet declare ntp-keygen distnoted timedc db_stat nroff lsvfs cvmkfile gpt lwp-mirror5.18 tar fstyp_udf xcode-select zipsplit weblatency.d ipcount5.16 c99 who fstyp splain5.16 awk dispqlen.d leaks32 purge phar.phar rpc.lockd ldapmodrdn quota findrule5.18 bison disklabel pydoc snmpset eval halt fsck_udf snmpgetnext mdimport32 topsyscall wirelessproxd stringdups32 postalias h2ph5.18 podselect5.18 pydoc2.7 zfgrep showmount pod2man5.16 slapadd cvfsck findrule dbiprof5.16 csh binhex.pl locale uustat tset finger ldapadd python-config shutdown sftp afconvert users postsuper msgs a2p lockstat avbdeviced gzip snmptrapd 2to3 snmpbulkget cvfsid xsanctl texi2dvi snmpconf php softwareupdate find2perl compgen bzcat pathopens.d dbiproxy5.16 btmmdiagnose s2p5.16 ! nologin eqn2graph mdutil scandeps5.18.pl kinit yes smbd httxt2dbm ioalloccount htmltree5.18 devtoolssecurity shell_session_history_allowed cpanp-run-perl xsltproc dev_mkdb dappprof slapdn chroot kextcache logresolve powermetrics rwsnoop lpq cmpdylib ipconfig pod2text getfileinfo write c++ revnetgroup uname tkmib mount_udf rez jarsigner logout checknr loads.d bg cc uuconv ul passwordservice crc325.18 gnumake cpanp5.18 javac htpasswd creatbyproc.d trimforce install-info xargs phpize strip s2p smtpd2.6.py update_dyld_shared_cache colrm c_rehash unset grn erb ppdc pod2html5.16 ping par5.16.pl fsck_exfat newsyslog afhash host macerror5.16 db_upgrade timer_analyser.d eyapp5.18 postmap apply time treereg5.18 atos md5 snmpget htcacheclean chsh ioreg ictool uuname . ipcount fddist filecoordinationd bzegrep units lookbib iptab5.16 c++filt dwarfdump directoryservice uuencode hdiutil wsimport tkpp5.16 h2xs5.18 instmodsh tmutil package-stash-conflicts5.16 yppoll perl5.16 wish8.4 universalaccessd git-receive-pack atq htmltree opensnoop shlock unpack200 tnameserv odutil stty.pl m4 installer gen_bridge_metadata bzip2 postlock sc_usage pathchk macerror5.18 ptar view ldapurl systemstats ip2cc5.18 umount ptargrep lwp-dump5.16 batch bzdiff thermal desdp prove5.18 kswitch dnsextd curl asr piconv php-fpm parl5.18 lwp-dump5.18 refer renice ntpdc orbd suspend pod2readme pboard xmllint case codesign_allocate rsh format-sql5.16 dmesg do libtool pluginkit cups-config w symbolscache javaws ctf_insert fs_usage corelist5.18 kpasswd gnuclient parldyn5.16 macbinary ctags format-sql5.18 dsconfigad mnthome sc_auth size unifdefall uuto captoinfo pwhich5.18 lpoptions mesg snmptranslate whoami iofileb.d iconv tcpdump shasum5.16 hdxml2manxml join launchd install_name_tool xip instruments cupsaccept nettop groups base64 nano lpadmin rtsold prlsrvctl perlbug pack200 prlcore2dmp shasum history kgetcred shell_session_history_check cvversions avmetareadwrite lp ppdmerge newaliases otool notifyutil diff db_recover gcc emacs-undumped ptardiff cvgather snmpd gnuserv parldyn filtercalltree xpath ip2cc5.16
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de

MediaWiki 1.25.5: Schritt für Schritt Installation und meine Erfahrungen 10.03.2016 07:00:51

bluespice blogger wiki installation opensource webmaster mediawiki ssh ftp erfahrungen
Hallo liebe Leser und Freunde der Software-Installation! Heute geht es mir um die Installation von MediaWiki 1.25.5, die ich gerade ermöglicht habe. Warum wollte ich den MediaWiki zum x-ten Mal installieren?? Nun ja, meine Flarumboard.de-Domain ist frei geworden und ich… ... mehr auf internetblogger.de

Quick-Tipp: (Shell)FTP-Zugangsdaten speichern 04.03.2016 09:44:34

bash midnight commander mc tiere linux netrc password technischer krimskrams ftp save
Da ich sehr häufig mit mc Arbeite (Server NAS vom Kumpel etc), nervte es mich an, immer das Passwort eingeben zu müssen. Es ist ein schweres Passwort, willkürliche Zeichen und so. Irgendwann hab ich statt „user:passwort@host“ einfach mal „user;passwort@host“ eingegeben […] ... mehr auf layers-gedanken.de

Alle USB-Sticks unter Debian automatisch ins gleiche Verzeichnis mounten 04.04.2014 19:06:31

linux debian usb tutorials ftp raspberry pi
Kurz vorab zu den Anforderungen: Da ich per FTP Dateien auf einen (und zwar irgendeinen) USB-Stick schreiben möchte, der an meinen Raspberry Pi gesteckt wird, muss vorausgesetzt sein, dass jeder USB-Stick beim Anstecken auf...... mehr auf wemaflo.net

BigTree CMS 4.2.13 erschienen mit Bugfixes 07.11.2016 11:54:47

bugfixes bigtreecms ftp updates blogger sicherheit webmaster opensource cms
Hallo lieber Leser! Es darf hier wieder gebloggt werden und zwar über eine Update-Anleitung eines weiteren OpenSource CMS namens BigTree. Das CMS kennst du vermutlich noch gar nicht, aber es gibt es. BigTree CMS basiert auf PHP und MySQL und kann gut installiert werden. In diesem Post zeige ich dir wie du ein Upgrade machst, … ... mehr auf internetblogger.de

Backdrop CMS auf die Version 1.3.2 aktualisieren – wie geht das 02.02.2016 17:47:23

updates filezilla ssh kommandozeile ftp opensource cms backdropcms webmaster blogger
Hallo liebe Leser! In diesem Blogpost wird es um die Aktualisierung des Backdrop CMS auf die Version 1.3.2 gehen und damit befasste ich mich heute etwas. Die letzte Backdrop Version könnt ihr hinter diesem Link herunterladen. Dort also downloaden, lokal… ... mehr auf internetblogger.de

Und Plötzlich kam keiner mehr… 31.01.2017 11:39:32

fehlermeldung php ftp allgemein jetpack umstellung strato wordpress funktioniert nicht nerdkram
Normalerweise, wenn ich beim Arbeiten am PC ein Problem habe, denke ich mir: „Irgend ein anderer Depp wird bereits genau das Problem vor mir gehabt haben, die Lösung finde ich schon.“ Bisher hat das eigentlich auch immer so funktioniert. Als ich gestern in meinen Blog schaute, wunderte ich mich, dass meine Jetpack-Statistik nicht mehr d... mehr auf vollzeitvater.de

Diese Zugangsdaten für WordPress solltet ihr kennen 03.12.2015 18:10:49

webhoster datenbank ftp tips und tricks für wordpress webhosting wordpress benutzer
Welche Zugangsdaten rund um euren WordPress Blog müsst ihr kennen, damit euch jemand anderes bei der Lösung eines Problems helfen kann? Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de

Ach ja… :) 23.04.2015 01:43:04

ftp schutz polizei frontex politik berlin angriff festung europa jacques rancière agitation & propaganda fortress europe
„Deutsche Polizisten …“... mehr auf parallaxe.blogsport.eu

PHPBB 3.2.1 zwecks Wartung und mehr Sicherheit erschienen – Updaten empfohlen 19.07.2017 12:16:39

ssh bugfixes kommandozeile ftp phpbb bitvise updates juli forum 2017 tools wartung opensource phpbb32 community software sicherheit webmaster
Hallo Blogleser, vor kurzem erschien die neue PHPBB 3.2.1 Version, ein neues Update, geschuldet mehr Sicherheit, Wartung und neuen Fehlerbehebungen. Das Update konnte ich bei mir erfolgreich von PHPBB 3.2.0 auf 3.2.1 einspielen. Das geschah unter http://phpbb32.wpzweinull.ch und unter https://www.phpbb.de/community/viewtopic.php?f=9&t=239967... mehr auf internetblogger.de

Bludit 1.5.0 CMS erschienen und neues Dashboard + Bug/Security Fixes 08.11.2016 04:51:17

tools software cms opensource sicherheit bludit ftp updates
Hallo lieber Leser! Hier geht es mit den OpenSource CMS wie dem Bludit CMS gerne weiter. Bludit CMS war Anfang Oktober 2016 als Version 1.5.0 erschienen und darüber möchte ich mit dir heute etwas plaudern. Was ist aber Bludit? Bludit ist ein gutes Flat File CMS, welches ohne eine MySQL-Datenbank auskommen kann. Es wird im … ... mehr auf internetblogger.de

Ich wähle NTP 17.09.2017 16:51:03

wahl kde kunst csv allgemein ntp ftp xml bundestagswahl satire telnet
Heute in einer Woche ist Bundestagswahl, so langsam sollte sich jeder überlegt haben, wen er wählen will. Denn gewählt wird, das ist klar. Bürgerrecht und Bürgerpflicht! Meine Entscheidung stand eigentlich fest, doch dann bin ich vor einigen Tagen über diese mir bis dato völlig unbekannten Kleinstparteien gestolpert: (Quelle: unbekannt) Das hat mic... mehr auf dasaweb.de

FTP-Backup von Webspace 15.01.2016 23:25:17

wget skripte linux shell anleitungen technischer krimskrams ftp script backup
Ich weiß, das es einige fertige Lösungen gibt, auch das man ein Backup schnell mal mit einen FTP-Client wie Filezilla ziehen kann. Aber ich wollte es automatisiert haben. Also per Cronjob. Nach etwas rumgooglen hatte ich dann die erste Version […] &... mehr auf layers-gedanken.de

Automatisiertes Deployment eines React-Frontends mit GitHub Actions und FTP 18.03.2025 18:34:10

linux ftp-deploy-action produktions-build node.js github actions react ftp git workflow ci/cd build deployment
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein React-Projekt, das mithilfe von Create React App erstellt wurde, automatisch per GitHub Actions auf einen FTP-Server deployst. Dabei kommt die FTP-Deploy-Action von Sam Kirkland zum Einsatz. Dieses Setup automatisiert de... mehr auf 1manfactory.com

Alternativen für Windows Server 2003 07.04.2015 21:02:18

version ftp clloud update linux aktuelles windows server 2003
Am 14. Juli 2015 wird Microsoft den Support für alle Windows Server 2003 einstellen, darunter auch Windows Server 2003 R2 und SBS 2003/2003 R2. Das zwingt viele User zum Handeln, denn die Server einfach weiterlaufen zu lassen, birgt bereits jetzt große Sicherheitslücken. Microsoft selbst empfiehlt das Update auf eine aktuelle Windows Server Version... mehr auf windows-faq.de

ftpd Switch v2.2.0-e627691c 22.07.2018 15:51:03

server nintendo switch: update ftp nintendo switch
WinterMute hat schon letzten Monat eine neue Version von ftpd für die Nintendo Switch veröffentlicht. DOWNLOAD Diese Version zeigt endlich die lokale IP-Adresse der Switch korrekt an, anstatt nur “0.0.0.0”. Wer immer noch die allererste Version verwendet, kann sich auch auf ein neues Icon und einen funktionierenden Switch -> PC Tran... mehr auf wiidatabase.de