Tag ftp
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dein React-Projekt, das mithilfe von Create React App erstellt wurde, automatisch per GitHub Actions auf einen FTP-Server deployst. Dabei kommt die FTP-Deploy-Action von Sam Kirkland zum Einsatz. Dieses Setup automatisiert de... mehr auf 1manfactory.com
Hallo lieber Leser! Über die OpenSource Forum Software namens MyBB gibt es etwas Neues zu hören und zu lesen. Die neue Version MyBB 1.8.10 erblickte gestern die Welt und das Update machte ich jetzt eben schon. Du kannst dir diesen Informationen und Details zum Update unter https://www.mybb.de/forum/thread-34106.html gerne antun. Warum solltest d... mehr auf internetblogger.de
Die Hi Rez Studios haben jetzt Paladins: Champions of the Realm angekündigt. Das Debut gibt es auf der Gamescom in Halle 9 an Stand A-051. Paladins wird ein Free-to-Pay teambasiertes Fantasy FPS werden. Ja richtig, Fantasy FPS. Wir haben zuerst ein wenig gestutzt als wir das gelesen haben, aber dann nur gedacht: Hey… why not! Spiele wie Call ... mehr auf playstation-choice.de
Da ich ab und an mal das Blog hier und andere Seiten per FTP (Filezilla) sichere, nervte es mich an, das ich das immer Manuell anstoßen muss. Was liegt da näher, sich schnell ein Script zu Basteln? Es ist, wie […] ↓ Weiterlesen ...... mehr auf layers-gedanken.de
Hallo lieber Leser! In diesem dritten Blogpost heute möchte ich dich kurz auf ein passables, ausländisches Flat File CMS namens Mecha v2 aufmerksam machen. Ich arbeite damit bereits unter https://mechacms.wpzweinull.ch und die Entwickler-Seite ist unter http://mecha-cms.com. Bevor ich weitermache, hinterfrage ich die Flat Files und was sie eigen... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Ich kann dir sagen, dass diese Woche eine Woche der zahlreichen CMS-Updates bei mir ist und alles muss zeitnah installiert werden. Die Sicherheit des Managed Servers hat höchste Priorität und so tue ich das, was ich am besten kann, alles aktualisieren. Bei diesem Blogpost geht es mir um die neue B2evolution CMS-Version …... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Falls du ein Admin eines MyBB-Boards bist, bist du nun dazu angehalten, ein Upgrade zu machen. Es ist die neue Version 1.8.12 erschienen, wie du unter https://www.mybb.de/forum/thread-34655.html entnehmen kannst. Das Update führte ich bereits mit Erfolg durch. Ich machte das Upgrade auf dem dir bereits bekannten Forum unter h... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber CMS-Leser! Es sind 2 Drupal 8 Versionen erschienen, einmal 8.2.7 und einmal 8.3.0 RC2. Die Version 8.2.7, die auch stabil ist, habe ich installiert, doch mein Design im Blog war dann zerschossen. Also was tun!? Nun habe ich dann die Entwicklerversion 8.3.0 RC 2 installiert und dann ging alles wieder. Die erste Version …
... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Bist du eventuell der Admin eines MyBB-Forums?! Dann solltest du hiermit erfahren, dass es eine neue MyBB-Version 1.8.11 gibt. Das kannst du dem Link unter https://www.mybb.de/forum/thread-34484.html entnehmen. Es war ein wichtiges Sicherheits/Wartungsupdate und sollte dringenderweise von dir durchgeführt werden. Meine eigene... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser und TikiWiki-User! Vor kurzem ist TikiWiki 17.0 Alpha erschienen, wie du es in den Downloads auf SourceForge.net unter https://sourceforge.net/projects/tikiwiki/files/?source=navbar finden kannst. TikiWiki 17.0 Alpha lasse ich bereits im eigenen TikiWiki unter https://internetblogger.de/tikiwiki laufen und anfangs war mein Tik... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Lange ist es her mit dem letzten Blogpost im eigenen Geeklog-CMS-Blog unter http://wpzweinull.ch/geeklog. Die Sache war die, dass es keinerlei neuer Geeklog CMS Updates gab und ich dort nichts verbloggen konnte. Meistens publiziere ich alles auf https://internetblogger.de und dort nur das Nötigste im kleinen Stile. Nun habe i... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Es geht dann hier mit den OpenSource CMS gerne weiter. CMS-Updates muss ich oft genug installieren und in diesem Falle war Drupal 8.2.5 erschienen. Das entnimmst du der Quelle unter https://www.drupal.org/project/drupal/releases/8.2.5. Die neue Drupal-Version habe ich bereits unter http://wpshopde.de installiert und im Folge... mehr auf internetblogger.de
Derzeit spiele ich, Mal wieder, mit ‚dies und das‘ rum. Dann fiel mir auf, das bei bplaced Domain = ftp-User ist. Ich denke, das muss nicht sein, denn das macht es Angreifern leicht. Drum habe ich mich entschieden, einen zweiten […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Hallo lieber Leser! In meiner Familie herrscht tiefe Trauer, weil ein sehr naher Verwandte seit Tagen vermisst wird. Das hat mich ganz schön mitgenommen, doch es muss irgendwie weitergehen und in Hoffnung wartend, dass dieser Mensch noch gefunden wird. In diesem Blogpost geht es um die neue Backdrop CMS Version 1.6.1, die vor kurzem erschienen [... mehr auf internetblogger.de
Die Nutzung von FTP-Servern ist oftmals eine sehr angenehme Sache. Über FTP-Server könnt Ihr relativ einfach Dateien mit anderen Usern austauschen und unterliegt hierbei keinerlei Dateigrößen bzw. Größenbeschränkungen. Viele Anwender scheuen sich vor der Installation und dem Betrieb eines FTP-Servers unter Windows 10. Wir möchten Euch hier zunächst... mehr auf windows-faq.de
Hallo lieber Leser! Ich kann mich immer wieder freuen, wenn ich hier im Blog zu den OpenSource CMS berichten kann. Heute ist es wieder der Fall, weil es einen 4ten Release Candidate vom CMS namens PHP Fusion 9 gegeben hat. Dazu lese bitte alles unter dieser URL auf Englisch nach. Ich verfolge es ja und … ... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Wie das halt so ist, ist wieder eine neue Drupal 8.2.2 Version erschienen und diese findest du unter https://www.drupal.org/project/drupal/releases/8.2.2. Dort im Drupal-Beitrag findest du auch alle Änderungen und Bugfixes, die ermöglicht wurden. Das Update habe ich für dich und mich bereits gemacht und hier darunter erzähle ... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! Ich war heute sehr negativ überrascht als ich versuchte das AltoCMS in der Version 1.1.19 zum Server hochzuladen. Es war nämlich so, dass der interne Virusscanner bei All-inkl Alarm schlug. Alles war auf Rot und ich konnte… ... mehr auf internetblogger.de
Zahlen, Daten, Fakten. Und Planen. Auch das macht Spaß. Mir jedenfalls. Eine weitere Facette unseres tollen Sports. Manch einem ist das zu viel Aufwand. Manch anderer rümpft sogar die Nase drüber. Schließlich sind es nur arme Wichte, die trainieren müssen und sich – Gott behüte – sogar nach Trainingsplänen (seien es eigens überlegte ode... mehr auf torstenfrank.wordpress.com
Hallo lieber Leser! Falls du auf Internetblogger.de mitliest und dort ein Stammleser bist, dann hast du es bestimmt schon mitbekommen, dass ich eine Confluence Server Instanz betreibe. Das gute Projekt befindet sich unter http://confluence.liebrecht-projekte.de:8060. Mir stellt sich die Frage, ob Confluence Server eine WordPress-Installation gan... mehr auf you-big-blog.net
Hallo lieber Leser! Ja, so ist es bei mir im Webmaster-Alltag, täglich neue Updates, die auch verbloggt werden. Hierbei handelt es sich von MediaWiki und BlueSpice, einer Komponente für den MediaWiki. Für MediaWiki sind wichtige Sicherheitsupdates erschienen und BlueSpice beförderte ein Wartungsrelease nach draussen. eide Geschichten sind für mi... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Da ich hier im Blog eine Confluence Server Kategorie habe, sollte ich, denke ich mir mal, ab und an darin posten und es befüllen. Jetzt möchte ich auf das neue Update des Confluence Servers 6.4.0 eingehen. Das kannst du der Seite unter https://confluence.atlassian.com/doc/confluence-6-4-release-notes-934721238.html gerne entn... mehr auf internetblogger.de
Ich weiß, das es einige fertige Lösungen gibt, auch das man ein Backup schnell mal mit einen FTP-Client wie Filezilla ziehen kann. Aber ich wollte es automatisiert haben. Also per Cronjob. Nach etwas rumgooglen hatte ich dann die erste Version […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Hallo lieber Leser! Zusammen mit dem Update auf Drupal 7.53 war ein Update auf Drupal 8.2.4 publiziert. Beides installierte ich bereits ohne jegliche Probleme und kann dir ebenfalls dazu raten, das Gleiche zu tun. Natürlich brauchst du dafür ein eigenes Drupal Blog und falls dieser vorhanden ist, erfährst du in diesem Blogpost, was du zum …... mehr auf you-big-blog.net
Hallo lieber Leser! Es handelt sich wieder von der Sicherheit des MediaWikis. Es sind zwei Versionen, wie 1.27.3 und 1.2.82 draussen. Beide Versionen sind der verbesserten Sicherheit geschuldet und alles habe ich bereis installiert. Ich zeige dir in jedem Falle, wie solche MediaWiki-Updates ablaufen, denn es gibt manchmal User, die sich da nicht... mehr auf internetblogger.de
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Hallo liebe Leser und Freunde der Software-Installation! Heute geht es mir um die Installation von MediaWiki 1.25.5, die ich gerade ermöglicht habe. Warum wollte ich den MediaWiki zum x-ten Mal installieren?? Nun ja, meine Flarumboard.de-Domain ist frei geworden und ich… ... mehr auf internetblogger.de
Da ich sehr häufig mit mc Arbeite (Server NAS vom Kumpel etc), nervte es mich an, immer das Passwort eingeben zu müssen. Es ist ein schweres Passwort, willkürliche Zeichen und so. Irgendwann hab ich statt „user:passwort@host“ einfach mal „user;passwort@host“ eingegeben […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Kurz vorab zu den Anforderungen: Da ich per FTP Dateien auf einen (und zwar irgendeinen) USB-Stick schreiben möchte, der an meinen Raspberry Pi gesteckt wird, muss vorausgesetzt sein, dass jeder USB-Stick beim Anstecken auf...... mehr auf wemaflo.net
Hallo lieber Leser! Es darf hier wieder gebloggt werden und zwar über eine Update-Anleitung eines weiteren OpenSource CMS namens BigTree. Das CMS kennst du vermutlich noch gar nicht, aber es gibt es. BigTree CMS basiert auf PHP und MySQL und kann gut installiert werden. In diesem Post zeige ich dir wie du ein Upgrade machst, … ... mehr auf internetblogger.de
Hallo liebe Leser! In diesem Blogpost wird es um die Aktualisierung des Backdrop CMS auf die Version 1.3.2 gehen und damit befasste ich mich heute etwas. Die letzte Backdrop Version könnt ihr hinter diesem Link herunterladen. Dort also downloaden, lokal… ... mehr auf internetblogger.de
Normalerweise, wenn ich beim Arbeiten am PC ein Problem habe, denke ich mir: „Irgend ein anderer Depp wird bereits genau das Problem vor mir gehabt haben, die Lösung finde ich schon.“ Bisher hat das eigentlich auch immer so funktioniert. Als ich gestern in meinen Blog schaute, wunderte ich mich, dass meine Jetpack-Statistik nicht mehr d... mehr auf vollzeitvater.de
Welche Zugangsdaten rund um euren WordPress Blog müsst ihr kennen, damit euch jemand anderes bei der Lösung eines Problems helfen kann? Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de
„Deutsche Polizisten …“... mehr auf parallaxe.blogsport.eu
Hallo Blogleser, vor kurzem erschien die neue PHPBB 3.2.1 Version, ein neues Update, geschuldet mehr Sicherheit, Wartung und neuen Fehlerbehebungen. Das Update konnte ich bei mir erfolgreich von PHPBB 3.2.0 auf 3.2.1 einspielen. Das geschah unter http://phpbb32.wpzweinull.ch und unter https://www.phpbb.de/community/viewtopic.php?f=9&t=239967... mehr auf internetblogger.de
Hallo lieber Leser! Hier geht es mit den OpenSource CMS wie dem Bludit CMS gerne weiter. Bludit CMS war Anfang Oktober 2016 als Version 1.5.0 erschienen und darüber möchte ich mit dir heute etwas plaudern. Was ist aber Bludit? Bludit ist ein gutes Flat File CMS, welches ohne eine MySQL-Datenbank auskommen kann. Es wird im … ... mehr auf internetblogger.de
Heute in einer Woche ist Bundestagswahl, so langsam sollte sich jeder überlegt haben, wen er wählen will. Denn gewählt wird, das ist klar. Bürgerrecht und Bürgerpflicht! Meine Entscheidung stand eigentlich fest, doch dann bin ich vor einigen Tagen über diese mir bis dato völlig unbekannten Kleinstparteien gestolpert: (Quelle: unbekannt) Das hat mic... mehr auf dasaweb.de
Ich weiß, das es einige fertige Lösungen gibt, auch das man ein Backup schnell mal mit einen FTP-Client wie Filezilla ziehen kann. Aber ich wollte es automatisiert haben. Also per Cronjob. Nach etwas rumgooglen hatte ich dann die erste Version […] &... mehr auf layers-gedanken.de
Am 14. Juli 2015 wird Microsoft den Support für alle Windows Server 2003 einstellen, darunter auch Windows Server 2003 R2 und SBS 2003/2003 R2. Das zwingt viele User zum Handeln, denn die Server einfach weiterlaufen zu lassen, birgt bereits jetzt große Sicherheitslücken. Microsoft selbst empfiehlt das Update auf eine aktuelle Windows Server Version... mehr auf windows-faq.de
WinterMute hat schon letzten Monat eine neue Version von ftpd für die Nintendo Switch veröffentlicht. DOWNLOAD Diese Version zeigt endlich die lokale IP-Adresse der Switch korrekt an, anstatt nur “0.0.0.0”. Wer immer noch die allererste Version verwendet, kann sich auch auf ein neues Icon und einen funktionierenden Switch -> PC Tran... mehr auf wiidatabase.de