Tag python
Kleiner Disclaimer am Anfang: Im großen und ganzen finde ich KI aktuell „overhyped“. Jeder versucht mit allen Mitteln und Möglichkeiten KI in seinen Produkten zu verkaufen. Doch nur weil etwas mit KI geht, muss es nicht zwingend heißen, dass es auch mit KI gemacht werden sollte. Nichtsdestotrotz arbeite ich als Anwendungsentwickler i... mehr auf chris-blog.com
I have created the same script as before now with Python Pandas. What is Pandas? Pandas is a fast, powerful, flexible and easy to use open source data analysis and manipulation tool,built on top of the Python programming language. How I get this pandas? You have to install this module. If you have already installed Python, then you have to install ... mehr auf sven-essen.de
In the in-build modules, Python has its own statistic module. You don’t need to install it. You can calculate your for example the mean and median. What is the mean? In mathematics and statistics, the arithmetic mean, arithmetic average, or just the mean or average is the sum of a collection of numbers divided by the count of numbers in the c... mehr auf sven-essen.de
Here is a little script in order to see what is your free disk space on your hard drive in Linux.... mehr auf sven-essen.de
Here is a little script that create a dictionary (a type of array) in Python and this dictionary creates a JSON-file. This JSON file you can use for example for Python Pandas.... mehr auf sven-essen.de
I have updated my little Python script from 29.09.2025. Updates: The modules pathlip and os were imported. Clear the screen (def clear screen). I think that it is better to have a clear screen as you the script begins in the middle of the monitor. The clear command is for Windows and Linux, Unix and BSD (Berkley Software Distribution like FreeBSD, ... mehr auf sven-essen.de
There are a lot of options where you can generate a qrcode. What is a QRcode? The QRcode is the little black-white box where you can save data. In most cases, this is the URL of a website. What is the URL? The URL identifies and locates a resource on the Internet or on a local network (e.g. a web page, an image, a file or an email address). What is... mehr auf sven-essen.de
Heute habe ich beim Musikstück etwas weitergemacht.
Bei Python bin ich auch etwas weitergekommen."A blog a day keeps the blogger to stay." ^^ (Tamaro)... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Heute war etwas in den Tabellen zu machen.
Ich habe mich viel mit der Programmiersprache Python beschäftigt und mir Tutorials dazu angeschaut.
Das Programm hatte ich zwar schon.
Aber ich habe mir eine neue Version heruntergeladen und installiert."A blog a day keeps the blogger to... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Ist das Bild mit Trump im Rentierschlitten über dem Nordpol echt? Oder KI-generiert? Wie wäre es mit einer automatischen Analyse direkt im Chat? Basteln!
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Linux Bash 5.2.32(1): I have created a Python (version 3.13.7) script in order to shut down my pc. I don’t want to click on the graphic menu in the Gnome (47.9 my version). This is the script in order to shut down the pc: The script checked first the current time and second whether pip has something in the cache, when I had updated some packa... mehr auf sven-essen.de
Bei der Programmierung des LED-Nametags unter Linux mit Python habe ich aktuell Probleme mit dem Skript aus dem Original-Repo „jnweiger/led-name-badge-ls32“. Sobald der Text länger als 5 Zeichen ist, beendet sich das Skript mit einem „Speicherzugriffsfehler“. Die aktuelle Version von drizzt/led-name-badge-ls32 funktioniert b... mehr auf datenteiler.de
TWGalleryServer ist ein leichtgewichtiger, quelloffener Medien‑Server von mir, der Fotos als navigierbare Galerie im Netzwerk bereitstellt und bewusst auf einfache Bedienung sowie schlanke Abhängigkeiten setzt. Er richtet sich an technisch versierte Anwenderinnen und Anwender, die eine kontrollierbare, selbst hostbare Lösung bevorzugen. Zweck und E... mehr auf blog.wenzlaff.de
Diese Woche lief es gut. Die Woche Samstag 23. August In Starnberg. Wir sind viel zu Fuß unterwegs gewesen, insgesamt 8,5 km. Vormittags sind wir in aller Frische im Starnberger See geschwommen, 361 m. Nachmittag Gartenparty bei Ute. Sonntag 24. August Am Ufer vom Starnberger See gejoggt, ziemlich lahm, 8,42 km mit einer mittleren Pace … ... mehr auf shaarazad.wordpress.com
Die letzten Tage habe ich genutzt, um die Software, mit der diese
Website erstellt wird, von webby auf hyde umzustellen. Beide
Programme funkionieren eigentlich recht ähnlich, man erstellt eine
La... mehr auf karsten-heymann.de
Ich habe die Pomodoro-Technik für
mich entdeckt. Diese wird immer mal wieder als die neuste Idee der
Zeiteinteilung angepriesen, aber an sich ist der Trick uralt. Aber
zuerst zur Technik an sich. Man stellt sich einen Kurzzeitwecker auf 25
Minuten (oder eine andere sinnvolle n... mehr auf lioman.de
Egal ob man etwas für Photoshop-Contests übrig hat, gerne mitmacht oder sich einfach nur ein paar interessante Bildmanipulationen anschauen will, worth1000.com ist wohl eine der besten Adressen, wenn es um kreative Challenges geht. Es ist wirklich schön zu sehen, dass … ... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Udemy ist eine der größten e-Learning-Plattformen für Online-Seminare weltweit. Der Großteil der Inhalte ist natürlich in englischer Sprache, aber der deutsche Anteil wächst stetig. Und die 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie sowie der lebenslange Zugriff auf die erworbenen Inhalte gibt einem auch eine gewisse Sicherheit. Mir selbst waren solche Anbieter ... mehr auf aufschnur.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Schulungsunterlagen mit Word erstellt Wissenkarten Inkscape Office Microsoft Publisher 2010 Mal wieder ein Englischkurs VHS- Erlangen ich komme Podhoehrer.de neues Plugin für Registrierung Was gab’s letzte Woche (Muffelewuff) Killer Karnickel bei Streptopoppe und Whitehorus (Thrombozytenspende) … ... mehr auf raidenger.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Statt Ü30Party Wandertage Sonntag zu Gast bei den sprechwaisen Danke an Stevie für das Tomatenmesser Weight Watchers (Update) Fressefreiheit FF0514 – Wilde Republica netzpolitik.org / Sascha Lobo re:publica 2014 – Sascha Lobo: Rede zur Lage … ... mehr auf raidenger.de
Folge 010 des URLcamps:
Mein
... mehr auf lioman.de
One funny thing when reimplementing your blogging workflow is that you learn all kind of new stuff. While creating my last list of favourite tweets, it quickly became clear that pasting the ‘embed this tweet’-Code from the Twitter website for more than a dozen tweets is nothing I want to do on a regularly basis. So I sea... mehr auf karsten-heymann.de
Das Raspberry Pi Modul "PiFace Control and Display" fügt dem Gerät u.a. ein Display hinzu. Hier finden Sie Tipps zur Einrichtung und praktische Beispiele.... mehr auf menzerath.eu
Wie hier im Blog schon beschrieben, habe ich mir mit einem Pi A einen kleinen Statusscreen gebastelt, der sich immer dann anschaltet, wenn jemand in die nähe des Pi’s kommt. Realisiert wurde das mit der PiCam – basierend auf Helligkeitsänderungen beim Snapshot. Soweit so gut. Seit 2 Monaten hängt sich der olle Pi jedoch regelmässig [... mehr auf ccblog.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Alles muss raus Freitag war IkeaTag Wir dürfen 2 neue Podcastprojekte in der PodWG begrüssen viermalbe Glanzwurst Medienimperium Nach der Aufname geht es zum Burgeressen bei @Shalill Was gab’s letzte Woche (Muffelewuff) Alles muss raus … ... mehr auf raidenger.de
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Link zur Podcastfolge der Hoersuppe Podcasts am 6.2.2015 Feuer – Bushcraftgruppe Fränkische Schweiz – N, ER, FO, BA, BT – 4.Event iggy’s naturgetüftel(Youtube) Survival Mattin – mit Seil und Stock eine Felswand hoch Eine Nachricht … ... mehr auf raidenger.de
An diesem Wochenende gastiert bei uns der Circus Feraro. Da können wir nicht widerstehen und sind heute in die Vorstellung gegangen. Die war sehr gut besucht und das hat totalen Spaß gemacht. Wir haben viel gelacht und auch gestaunt. Herr Zwackelmann liebt, wie wir, den Zirkus ebenso. Danach habe ich mich noch mit einigen Mitgliedern […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich muss bzw. darf mich mit der Programmiersprache Python auseinandersetzen. Was liegt da näher, ein selbstgeschriebenes Perl-Skript nach Python zu migrieren? Nichts. Also habe ich es getan.
Die Ergebnisse lassen sich auf GitHub sehen.
... mehr auf dirk.deimeke.net
Viel wird derzeit über ECMAScript 6 (ES6, Codename Harmony) gesprochen, das Mitte des Jahres final erscheinen soll. Auch bei unserer JavaScript UG RheinmainJS sind die kommenden Features immer wieder ein Thema (wir... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Ich habe die Pomodoro-Technik für
mich entdeckt. Diese wird immer mal wieder als die neuste Idee der
Zeiteinteilung angepriesen, aber an sich ist der Trick uralt. Aber
zuerst zur Technik an sich. Man stellt sich einen Kurzzeitwecker auf 25
Minuten (oder eine andere sinnvolle n... mehr auf lioman.de
Eine lustige Geschichte macht gerade die Runde im Internet und die möchte ich euch kurz erzählen. Ein Chef einer Programmierfirma hatte einen Mitarbeiter der gegangen ist, danach hat der Chef auf dem Rechner des ex Angestellten ein paar komische Files gefunden und die geöffnet. Er hat sich dann den Code dieser Programme genauer angeschaut und [R... mehr auf chefblogger.me
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Im August und im Oktober stellte ich euch mein neues digitales Hobby vor: Self Tracking, Quantified Self, Blablabuzzwordselfblabla. Für zwei Blogposts sammelte ich Informationen aus meinem Alltag, summierte sie oder stellte sie in Graphen dar. Seitdem war es still hier im Blog zum Thema BuzzQuantified Self. Aber nur hier! Denn meine QS-Interes... mehr auf andisblog.de
1. At first you have to install some programms. sudo apt-get install python2.7-dev python-setuptools python-pip python-wxgtk2.8 python-wxversion sudo pip install robotframework sudo pip install robotframework-selenium2library 2. You need a folder for your testing files 3. Robot-File Save the Robot-File with test1.robot in your test folder: ***Setti... mehr auf nebelnurnebel.wordpress.com
Das gestrige 10. Meetup war ein voller Erfolg. Knapp 30 Teilnehmer kamen, um sich auszutauschen und den beiden Talks zu lauschen.
Zunächst stellte ich das Node.js-basi... mehr auf blog.sperrobjekt.de
Hallo ;)
Da ich gerade mich nebenbei in Python einarbeite, suche ich natürlich ne sinnvolle Aufgabe ;)
Kann mir mal nochmal jemand sagen, wo ich hier den Link zu eurem Git-Repo finde? Ich stellte ja schon fest, dass sich auch dort Python-Scripts tummeln. ;)
Eventuell habe ich einen Ansatz für einen Würfel - dafür müsst ic... mehr auf 1w6.org
In order to do this, you need the Python module PyPDF2. You install it with pip3 install PyPDF2 Then it is important for this code here, you have the version PyPDF2 Version 3.0.1 If not then you have to update the module because the programmer of the tool has changed a command within the module In the foreign version the command PdfFileReader wa... mehr auf sven-essen.de