Tag suchen

Tag:

Tag atomkraftwerk

Buchtipp: Der Lange Schatten von Tschernobyl von Gerd Ludwig 14.08.2015 07:06:27

udssr atomkatastrophe der lange schatten von tschernobyl medien atomkraftwerk national geographic fotojournalismus tschernobyl kunst reaktor-unglück energiewende michail gorbatschow reaktor #4 gerd ludwig
Die Diskussion um die Energiewende will ich mit dieser Buchkritik nicht befeuern, aber beim Lesen dieses Buches kam die Angst wieder hoch. Der Lange Schatten von Tschernobyl von Gerd Ludwig entsetzte mich. Es entsetzte mich nicht aufgrund der Texte, sondern vor allem aufgrund der grauenhaften, eindringlichen Fotos. Dieses Buch beschreibt mit Fotogr... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Die Weihnachtslügen 25.12.2016 09:05:53

fernsehen essen und trinken dekoration kochen kapitalismus einkaufen facebook china feiertage homosexualität familie like weihnachtsbeleuchtung völlerei fest festessen bier tv religion fotos ödipus sünde weihnachtsessen atomkraftwerk kirche smog musik weihnachten
Zu Weihnachten bin ich gern allein und habe gern meine Ruhe- so wie sonst auch. Ich sehe jede Art von Festivität als ein Instrument des Kapitalismus und die Völlerei zu Weihnachten ist das am stärksten ausgeprägte Symbol dafür. Ich verstehe … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Worte eines Zwackis 19 18.09.2015 10:00:50

worte bayernpark zwackelmann wolke zwacki wasserdampf atomkraftwerk vulkan akw worte eines zwackis
Gestern auf dem Weg zum Bayernpark: “Mama, Papa, schaut mal. Da ist ein Vulkan!” Zwacki meinte dieses Gebilde: Aufgenommen auf dem Rückweg… Bild: T.R. aka Wortman Tagged: AKW, Atomkraftwerk, Bayernpark, Vulkan, Wasserdampf, Wolke, Worte, Zwackelmann, Zwacki... mehr auf wortman.wordpress.com

Menschen lernen nicht 11.08.2015 08:37:06

umwelt reaktor katastrophe fukushima sendai atomkraftwerk ans netz japan
Mit dieser Meldung weckte mich mein Radiowecker: Vier Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima, geht in Japan das erste Atomkraftwerk wieder ans Netz. Das Atomkraftwerk Sendai liegt im Süden des Landes und mitten in einem Vulkangebiet. Vom Atomkraftwerk aus ist … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Atomkraft? – Nein, danke! 10.04.2017 07:00:11

architektur atomkraftwerk gastartikel einblick minimalismus stefan sontheim atomkraft
... mehr auf kwerfeldein.de

Frank P. Meyer – Hammelzauber (Buch) 18.05.2016 01:45:21

atomkraftwerk fischfrevel überwachung reaktorunglück bücher & gedrucktes fukushima kontamination cattenom supergau kirmes akw saarland belletristik & lyrik krimi
„Hammelzauber“ ist ein Regio-Krimi der anderen Art, beziehungsweise einer, in dem der Begriff Region tatsächlich eine zentrale Rolle spielt. Ein Vierteljahrhundert in der Zukunft gilt ein Bereich mit einem Radius von fünfzig Kilometern um das Kernkraftwerk Cattenom herum als radioaktiv kontaminiert. Nach einem jener ‚Zwischenfälle‘, die... mehr auf booknerds.de

30 Jahre Tschernobyl – Gestern – Heute – Morgen 12.04.2016 11:38:15

tschernobyl kiwi kultur klaus der geiger antomkraft atomkraftwerk kulturinitiative windeck
Dienstag, 26. April 2016, 19 ... mehr auf windeck24.info

Was geschah am 05.09…..? 05.09.2015 11:55:00

aus der zeitung beweismittel was geschah am? fingerabdruck schweiz was geschah? sant gotthard nachdenkliches atomkraftwerk
  Was geschah am 05-09.…..?   2010 Union und FDP einigen sich auf ein neues Energiekonzept. Zentraler Punkt ist die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke.     1990 Der Bundesgerichtshof veröffentlicht ein Grundsatzurteil, das den sogenannten genetischen Fingerabdruck zur Aufklärung schwerer Verbrechen als Beweismittel z... mehr auf gsharald.wordpress.com

Atomkraft? – Nein, danke! 10.04.2017 07:00:11

atomkraftwerk architektur atomkraft minimalismus stefan sontheim einblick gastartikel
... mehr auf kwerfeldein.de

Atomkraftwerke Doel und Tihange: Informationen für den Rhein-Sieg-Kreis im Ausschuss für Rettungswesen und Katastrophenschutz vorgestellt 10.06.2016 08:34:30

katastrophenschutz politik atomkraftwerk doel tihange jodtabletten
... mehr auf windeck24.info

Die GLS Bank für die Energiewende 25.04.2016 19:59:56

stromnetz atomkraftwerk kernkraftwerk tschernobyl energiewende energie chernobyl geschichte
  Am 26. April 1986 explodierte der Reaktor von Block vier im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl. Damit zerplatzte die jahrelang gelebte Illusion, dass die zivile Nutzung von Atomkraft harmlos und unbedenklich ist. Energiewende in Bürgerhand Die Bürger und auch manche Politiker waren geschockt. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz... mehr auf blog.gls.de

30 Jahre Tschernobyl 26.04.2016 10:39:22

sicherheit endlager 30 jahre explosion super-gau prypjat atomstrahlung! atomkraftwerk merkel tschernobyl akw radioaktivität atomausstieg
Heute vor 30 Jahren explodierte der Block 4 im Atomkraftwerk Tschernobyl. Am 26.04.1986 um 01:23 Uhr bewahrheiteten sich die schlimmsten Ahnungen, die man in Bezug auf die Atomkraftnutzung haben konnte. Im damals sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl in der Nähe der ukrainischen Stadt Prypjat gab es im Block 4 aufgrund von eklatanten F... mehr auf informelles.de

Diese vier Irrtümer in der Atomdebatte sollten Sie kennen! 18.08.2022 15:29:00

gls bank atomdebatte christoph bautz kernenergie atomkraftwerk atomstrom erneuerbare akw atomenergie tschernobyl atom atomausstieg energie kernkraft nuklear
Zwischen Krieg und Klimakrise ist sie plötzlich wieder da: Die alte und längst beendet geglaubte Debatte um die Verlängerung der Atomkraft. Kann sie… Der Beitrag Diese vier Irrtümer in der Atomdebatte sollten Sie kennen! erschien zuerst au... mehr auf blog.gls.de

Atomkraftgegner wollen Strafanzeige gegen Belgien erstatten 21.04.2018 09:39:17

tihange kurzmitteilung doel atomkraftwerk allgemein
Heute werden in Eupen, Tongeren und Namur vor den Polizeipräsidien die Leute Schlange stehen um Anzeige zu erstatten.  Die Sorge vor einem Unfall in den belgischen Atomkraftwerken Doel und Tihange ist groß. Doel ist 180km entfernt und Tihange sogar nur 50km entfernt. Und da sich die Vorfälle häufen und eine Gefahr des Berstens besteht, sollte diese... mehr auf zn80.net

Der Liquidator-Orden 16.09.2022 15:11:03

medaille geschichte alltagsleben ukraine orden gau tchernobyl tschernobyl pripjat kunst collection moopenheimer 1986 medal atomkraftwerk auszeichnung sowjetunion zwischen 1950 und 2000 kurioses atomunfall liquidator meine lieblinge sammlung katastrophe pin
Wer hat ihn schon einmal gesehen? Wer kennt ihn? Hier seht ihr eine der makabersten Auszeichnungen, die in den letzten Jahrzehnten verliehen wurden. Was ihr dort oben seht, ist der Orden für die aktive Teilnahme an der Eindämmung der Schäden unmittelbar nach der Explosion des Atomkraftwerkes Tschernobyl vom 26. April 1986. Nachdem die deutschen und... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Offener Brief: Belgische Rissereaktoren bleiben brandgefährlich 03.08.2018 15:20:19

doel 3 belgien aktuelles atomkraftwerk tihange 2
In ihrem Offenen Brief weisen die Unterzeichner*innen im Weiteren darauf hin, dass sich mehrere Mitglieder der RSK und ihrer Ausschüsse aufgrund ihrer Tätigkeit in Unternehmen der Atomindustrie in einem Interessenskonflikt befinden. Diese Befangenheitsprobleme – so kritisieren sie – wurden bislang jedoch von Seiten des Bundesumweltministeriums nich... mehr auf radio-utopie.de

Heimweg inklusive 18.10.2016 14:37:05

alltag im w210 elsass emsland flammkuchen strasbourg reise reise atomkraftwerk straßburg straßburger münster
Unterm Münster durch am Kraftwerk links ab. ... ich will das weiterlesen! → ... mehr auf sandmanns-welt.de

20.000 Strahlentote in Deutschland 13.03.2021 10:04:39

aufmacher medienkritik fukushima b90/die grã¼nen atomkraftwerk tohoku b90/die grünen tsunami standard claudia kemfert lobbyismus
Am 11. März vor zehn Jahren explodierte das japanische Atomkraftwerk Fukushima. Die gewaltige Erschütterung löste ein Seebeben und einen Tsunami aus, an dessen Folgen 20.000 Menschen den grausamen Strahlentod starben – oder doch nich… ... mehr auf blog.gradert.at

#528 - Annihilation 13.03.2018 23:13:13

tessa thompson duncan jones paul rudd alexander skarsgård southern reach justin theroux pripyat songshift jennifer jason leigh auslöschung tschernobyl jeff vandermeer bad banks annihilation alex garland mr. robot horror oscar isaac paula beer moon atomkraftwerk mute natalie portman netflix
Wir machen uns auf in die unheimlichen Weiten des Netflix-Archivs. Naja, zumindest fischen wir raus, was da gerade so an der Oberfläche herumschwimmt, nämlich einerseits Alex Garlands "Annihilation" und andererseits Duncan Jones' "Mute". (Den unsäglichen Adam-Sandler-Komödien, die es da bestimmt auch noch gibt, fühlen wir uns dann doch nicht gewach... mehr auf sneakpod.de

Vor Dreikönigstreffen: FDP besteht auf längere AKW-Laufzeiten 05.01.2023 17:20:02

atomkraftwerk politiker fracking isar fdp stuttgart energie bundeskanzler brücke krise technologie news förderung spd deutschland debatte laufzeitverlängerung olaf scholz akw ökologie
Vor dem Dreikönigstreffen der FDP am Freitag in Stuttgart beklagt Generalsekretär Bijan Djir-Sarai „komplett realitätsferne Debatten“ in Deutschland und fordert die Koalitionspartner SPD und Grüne zu einer anderen Energiepolitik auf. Konkret plädierte er für längere Laufzeiten der Atomkraftwerke und Schiefergas-Förderung durch Fracking.... mehr auf wirtschaft.com

Leck in Doel, Deutschland muss handeln 30.04.2018 10:38:20

atomkraft belgien aachen / oche atomkraftwerk doel tihange europa
Die Störfälle in belgischen AKWs reißen nicht ab. Nun gibt es ein Leck im AKW Doel 1 bei Antwerpen. Die Bundesregierung und das Land NRW sind nun gefordert. Auch hier geht es um Sicherheit. ... mehr auf derfriedri.ch

Hitze zwingt erste Kraftwerke zu Drosselungen 26.07.2018 13:04:23

news wirtschaft deutschland energiewende kraftwerk schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz atomkraftwerk
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und Hitze wird das Kühlwasser für deutsche Kohle- und Atomkraftwerke knapp. Wie die „Welt“ in ihrer Freitagausgabe berichtet, mussten einige Kraftwerke bereits ihre Leistung drosseln. Unter den Anlagen, die aufgrund der Hitze nicht mehr im Vollbetrieb laufen können, befindet sich der Kraftwerksblo... mehr auf wirtschaft.com

30 Jahre Super-GAU von Tschernobyl: Was man über Radioaktivität und Kernenergie wissen sollte 02.05.2016 16:24:32

radioaktivität physikkiste reaktor strahlendosis tschernobyl kernkraftwerk kernbrennstoff kernphysik strahlungsarten atom umweltkiste physik katastrophe super-gau kernspaltung isotope atomkraftwerk kernschmelze uran
Es ist der 26. April 1986, 0:30 osteuropäischer Zeit. An der nördlichen Grenze der späteren Ukraine – derzeit noch Teil der Sowjetunion – hat Alexander Fjodorowitsch Akimov Bauchschmerzen. Akimov ist (…) ... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Eine Debatte ohne Substanz – Der größte Unfug in einer Energiekrise? Atomkraft! 31.08.2022 15:21:00

atomausstieg atom klaus mindrup kernkraft nuklear atomkraft tschernobyl akw atomenergie ernst von weizsã¤cker erneuerbare atomstrom kernenergie atomkraftwerk ernst von weizsäcker atomdebatte allgemein gls bank
Energie ist knapp und teuer – also schalten wir die Atomkraftwerke einfach wieder an? Wegen der Energiekrise kommen manche zu diesem gefährlichen Kurzschluss.… Der Beitrag Eine Debatte ohne Substanz – Der größte Unfug in einer Energiekr... mehr auf blog.gls.de

Warum werden AKWs als saubere Energiequelle betrachtet? 21.10.2024 10:07:00

deutschland radioaktive abfälle radioaktive abfã¤lle emissionen alle artikel atomkraftwerk strahlung
WARNUNG: Diejenigen, die von grüner Propaganda infiziert sind, bitte nicht lesen Der Anteil der KKW-Emissionen am Normalbetrieb ist so gering, dass der Strahlungshintergrund in der Umgebung von Kernkraftwerken nicht vom natürlichen Hintergrund zu unterscheiden ist – ihr Beitrag zur Erhöhung des Strahlungshintergrunds beträgt nicht mehr als 0,... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Nuklearkatastrophe von Fukushima erklärt 11.05.2025 18:05:34

fukushima katastrophe youtube atomkraftwerk digitale bibliothek nuklearkatastrophe von fukushima nuklear
2011 liegt auch schon 14 Jahre in der Vergangenheit. Zu dieser Zeit lagen meine Interessen noch woanders und die alltäglichen Weltereignisse wurden damals noch ganz anders kommuniziert und präsentiert. Die nukleare Katastrophe um Fukushima hatte ich dennoch mitbekommen, aber ist doch viel hilfreicher, eine genaue Analyse zu den Ereignissen zu be... mehr auf nils-snake.de

BuchWelt: Die Wolke 12.11.2021 16:00:02

buch jugend roman kritik katastrophe 1980er jugendliche buchwelten. unfall atomkraftwerk kernenergie tschernobyl review rezension deutschland
Gudrun Pausewang Für mich, Jahrgang 1979, ist das Wort „Tschernobyl“ einer der prägendsten Begriffe der Kindheit. Der Tag, an dem wir von der Schule heimgeschickt wurden, direkt ins Haus mussten und uns von der Sandkiste fernzuhalten hatten (ja, ausgerechnet das ist auch eine sehr lebhafte Erinnerung!), hat sich in mein Gedächtnis gebra... mehr auf weltending.wordpress.com

Tagebucheintragungen April 2023 – Immer wieder: Energie und Klimawandel – Zeichnungen von Susanne Haun 20.06.2023 18:00:00

klimawandel tusche kunst tinte berlin tägliche zeichnung susanne haun art zeichnerische notiz energie tiere silberburg human beeing mascha kaléko kã¼nstlerin aus berlin tagebucheintragung künstlerin aus berlin berlin wedding atomkraftwerk zeichnung lebensfreude tã¤gliche zeichnung ausstellungstip
Tagebucheintragungen von Susanne Haun - zeichnerische Notizen Wege werden gesucht Es werden Wege gesucht, Energie zu sparen und den Klimawandel zu stoppen im Großen wie im kleinen. Der Weddingweiser berichtete gestern von “Viele kleine Beiträge zum Klimaschutz” (siehe hier -> Klick), in dem Dominique Hensel vom Umwelt und Klimapreis Mitte 2023 i... mehr auf susannehaun.com

Von Saboteur in belgischem Atomkraftwerk fehlt jede Spur 17.08.2018 18:04:27

news atomkraftwerk wirtschaft europa bundesregierung kraftwerk die grünen
Die Atomexpertin der Grünen, Sylvia Kotting-Uhl, wirft den belgischen Behörden „schwere Versäumnisse“ bei der Aufklärung eines Sabotageakts im belgischen Atomreaktor Doel bei Antwerpen vor. In einem Block des wegen zahlreicher Pannen und Störungen in Verruf geratenen Meilers hatten ein oder mehrere Unbekannte im August 2014 das Ölven... mehr auf wirtschaft.com

Geschichten aus Wikihausen #75: Bombardierung des Kernkraftwerks Saporischschja 23.10.2022 17:45:35

wikipedia ukraine wikimedia konflikt apolutipps akw kernkraftwerk markus fiedler dirk pohlmann saporischschja lennbr atomkraftwerk saporoschje bombardierung
Aus dem Klappentext: Das Kernkraftwerk Saporischschja wird seit Wochen immer wieder bombardiert. Dabei ist ein Treffer des eigentlichen Atommeilers mit durchschnittlicher Munition weniger das Problem. Für solche Fälle und andere Unfälle ist über allen Atommeilern eine dicke Stahlbetonkuppel. Die umliegende ungeschützte Infrastruktur ist aber entsch... mehr auf kenfm.de

Mochovce 3: Reaktorblock geht erstmals ans Netz 01.02.2023 07:44:29

mochovce inbetriebnahme klimaschutz kernenergie verzögerungen kosten atomkraftwerk kernkraftwerk dekarbonisierung slowakei wwer
Am 31. Januar 2023 speiste Block 3 des slowakischen Kernkraftwerks Mochovce erstmals Strom ins Netz ein. Mit der Inbetriebnahme ging ein langes Warten zu Ende, und die Anlage, deren Bau 1987 begann, wurde endlich fertiggestellt. Mit Mochovce 4 soll ab 2025 der Elektrizitätssektor der Slowakei nachhaltig dekarbonisiert werden. ... mehr auf nuklearia.de

Militärexperte: Ukrainische Gegenoffensive ohne Fortschritte 06.07.2023 01:20:09

news widerstand moskau ukraine angriff bundeswehr münchen kiew politik atomkraftwerk zeitungen
Nach Ansicht des Militärexperten Carlo Masala macht die Gegenoffensive der Ukraine derzeit keine Fortschritte. „Sie ist ins Stocken geraten, weil sie auf mehr Widerstand der Russen stößt, als Kiew dies erwartet hat“, sagte Masala den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Aber die Marschroute der Ukrainer kann auc... mehr auf wirtschaft.com

Falsche Prognosen der Vergangenheit 01.01.2020 08:00:00

sputnik new york times vermutungen astronauten raumfahrt rakete trainingszeiten flugmaschinen zukunft digitalisierung atomkraftwerk bill gates vergangenheit computer 2020 prognosen fortschritt atomkraft fliegen geschichte
Ein neues Jahrzehnt bricht an, das Jahrzehnt, in dem sich entscheiden wird, welchen weiteren Weg die Menschheit einschlägt. Doch dafür ist es hin und wieder auch nötig zu bilanzieren und sich vor Augen zu führen, wie sehr Prognosen doch daneben liegen können. „Eine Rakete wird niemals in der Lage sein, die Erdatmosphäre zu verlassen!“... mehr auf wochenendrebell.de

Bedeutung von Atomkraft sinkt weltweit 20.09.2019 20:47:23

bedeutung technologie news energie atomkraft akw atomenergie deutschland bau studie dollar kosten atomkraftwerk co2 hochzeit
Energie aus Atomkraftwerken wird global immer unwichtiger. Das geht aus dem Weltstatusbericht zur Atomenergie hervor, den das Büro von Nuklearanalyst Mycle Schneider kommende Woche veröffentlicht und über den der "Spiegel" vorab berichtet. Kernkraft macht demnach nur noch rund zehn Prozent des globalen Strommixes aus, knapp 7,5 Prozentpunkte wen... mehr auf wirtschaft.com

Strahlendes Erbe – Wohin mit unserem Atommüll? 29.09.2020 18:30:11

atomkraftwerk politik atommüll weitere endlager radioaktiv news umwelt bayern gesellschaft
Bis 2022 sollen alle Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Doch wohin mit dem Atommüll? Wo entsteht das Atommüll-Endlager? Der Beitrag Strahlendes Erbe – Wohin mit unserem Atommüll? erschien zuerst auf ... mehr auf blog.daydreamer-kev.de

Grüne: „Vertrauen in tschechische Atomaufsicht ist erschüttert“ 29.10.2018 05:13:55

news konsequenzen akw atomkraftwerk die grünen
Die Grünen werfen der tschechischen Atomaufsicht vor, nicht schnell und konsequent genug auf Unregelmäßigkeiten und Versäumnisse in den Atomkraftwerken Temelin und Dukovany reagiert zu haben. „Ich weiß nicht, was beunruhigender ist: die eigentlichen Unregelmäßigkeiten in den tschechischen AKW, oder dass die anschließenden Konsequenzen und ... mehr auf wirtschaft.com

Atomaufsicht fordert Sanierungskonzept für Neckarwestheim II 18.09.2018 16:54:16

atomkraftwerk enbw news zeitung
Das Atomkraftwerk GKN II (Neckarwestheim) darf erst dann wieder ans Netz gehen, wenn der Betreiber EnBW ein Sanierungskonzept für die Dampferzeuger umgesetzt hat. Das erklärte das Landesumweltministerium auf Anfrage der „Heilbronner Stimme“ (Mittwochausgabe). Der Karlsruher Energieversorger hatte die Revision des Kraftwerks bis Mitte... mehr auf wirtschaft.com

Kotting-Uhl beklagt fehlenden Terrorschutz an Zwischenlagern 07.11.2018 19:37:51

die grünen bundesregierung bundestag atomkraftwerk akw news zeitung
Die Vorsitzende des Umweltausschusses im Deutschen Bundestag, Sylvia Kotting-Uhl (Grüne), wirft den Energiekonzernen vor, sie verzögerten die Umsetzung von lange geplanten Anti-Terror-Maßnahmen zum Schutz der Zwischenlager mit hochradioaktivem Atommüll. „Die Verschleppung, die sich manche AKW-Betreiber bei ihren Zwischenlagern leisten, ist... mehr auf wirtschaft.com

Frankreich: Atomkraftwerk Fessenheim soll 2020 geschlossen werden 27.11.2018 12:02:52

emmanuel macron atomkraftwerk fessenheim politik frankreich atomausstieg
Deutschland fordert seit Jahren die Abschaltung des pannenanfälligen Reaktors in der Nähe von Freiburg. Bis 2035 will Frankreich weitere Atomkraftwerke vom Netz nehmen.... mehr auf sueddeutsche.de

#528 - Annihilation 13.03.2018 23:13:13

jeff vandermeer tschernobyl bad banks annihilation duncan jones tessa thompson alexander skarsgård southern reach paul rudd justin theroux auslöschung songshift pripyat jennifer jason leigh netflix paula beer horror oscar isaac mr. robot alex garland moon atomkraftwerk mute natalie portman
Wir machen uns auf in die unheimlichen Weiten des Netflix-Archivs. Naja, zumindest fischen wir raus, was da gerade so an der Oberfläche herumschwimmt, nämlich einerseits Alex Garlands "Annihilation" und andererseits Duncan Jones' "Mute". (Den unsäglichen Adam-Sandler-Komödien, die es da bestimmt auch noch gibt, fühlen wir uns dann doch nicht gewach... mehr auf sneakpod.de