Tag random_sunday
Mit etwa 13 begann meine Stephen-King-Phase. Das erste Buch, das ich damals aufgeregt nach Hause brachte, war „Es“ – und ich muss sagen, ich hatte wirklich Schiss davor. Damals habe ich sogar vorher noch meine Mutter um Erlaubnis gebeten, weil es das erste Buch war, dass sich nicht wirklich an Kinder richtete. Innerhalb 4 Tagen […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Als ich vor einiger Zeit auf der Suche nach Fantasy-Romanen war, durchwälzte ich die ein oder andere Genre-Bestenliste. Ich liebe sowas ja generell, auch wenn es meinem Portemonnaie, meinem Bücherregal und meiner Bücherwunschliste nicht sonderlich guttut. Das eine wird immer leerer, alles andere immer voller, sobald ich mich mal wieder durch so ein... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
See what they did there? Statt einfach „RESIDENT EVIL 8“ zu schreiben, werden die römischen Zahlen mit dem „Village“ verknüpft und et viola: „Resident Evil 8age“ ist entstanden. Das ist zwar jetzt sehr albern, was ich hier schreibe, aber es ist von Entwickler-Seite mal eine kreative Art und Weise, eine Fortsetzung zu identifizieren. Und nachdem [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Hayao Miyazaki ist für mich schon einer der faszinierendsten Geschichtenerzähler, den wir so im modernen Kino haben. Ich habe keinen Film von ihm, den ich nicht mag, der mich nicht auf irgendeine Art bewegt und vielleicht auch ein wenig mehr zum Nachdenken angeregt hat. Gerade Miyazaki greift in seinen Filmen gerne bestimmte Themen auf – […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich bin nicht unbedingt der größte Fan der „Fluch der Karibik“-Filme. Ich hab sie immer gerne geguckt, aber es ist nicht mein Go-to-Franchise, wenn mir mal langweilig ist. Meine Piraten müssen da schon LeChuck und vor allem Guybrush Threepwood heißen, um mich hervorzulocken. „Monkey Island“ ist meine Gaming-Einstiegsdroge gewesen und ich liebe dies... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es ist wirklich lange her, dass ich mein letztes „Resident Evil“-Spiel gespielt habe. Mein Einstieg in die Reihe war vor Ewigkeiten der zweite Teil. So richtig lieben gelernt habe ich das Ganze aber durch „Resident Evil 4“, auch wenn es teilweise wirklich anstrengend gewesen ist, die Präsidenten-Tochter Ashley durch dieses Spiel hindurch zu beschüt... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Als Teenager bin ich irgendwann durch Zufall auf Terry Pratchett gestoßen und konnte nicht mehr aufhören, seine Scheibenwelt-Fantasy-Romane zu lesen. Nicht nur waren die so unglaublich kreativ und wirklich wunderbar fantasievoll, sie waren auch so extrem lustig, dass meine Mutter sich damals oft fragte, warum ich denn beim Lesen so viel kichern wür... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Der Spielemarkt ist wie der Filmmarkt: Die große Marken dominieren und die kleineren Spieleentwickler kommen dabei kaum zur Geltung, liefern aber oft die unterhaltsameren, kreativeren Spiele ab. Nun hat es dieses Jahr ein französisches Studio namens Sandfall Interactive direkt mit seinem ersten Spiel geschafft, ein absoluter Überraschungshit abzuli... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ein kleiner Ausflug in meine die Kindheit: Wir hatten erst sehr, sehr spät überhaupt einen Computer im Haus. Mein Vater kaufte meinem älteren Bruder und mir wirklich erst so Anfang der 90er so ein riesiges Monster, wobei es ihm vor allem darum ging, das wir mit dem Ding was lernen. Haben wir auch gemacht… zocken […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich muss lesen. Ich bin damit aufgewachsen und kann einfach nicht aufhören damit. Als kleiner Junge fing diese Obsession mit dem geschriebenen Wort an und sie hörte nie wieder auf. Mit dem Aufkommen von Filmen (also in meiner Welt), der Playstation (auch in meiner Welt), dem Studium und jetzt der Arbeit ist mein Pensum natürlich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ja, ich habe „Moby-Dick“ gelesen… und nein, mir war nicht ganz bewusst, was ich von diesem Buch erwarten sollte. In meinem Wunsch, so nach und nach mal ein paar wirkliche Klassiker zu lesen, stieß ich halt irgendwann mal auf Herman Melvilles Walfänger-Epos. Wenn ich ganz ehrlich sein soll, bin ich zuletzt durch Jeff Smiths Comic […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich bin ein begeisterter Leser von Listen! Vor allem Listen zum Thema „Bücher, die man gelesen haben muss“ oder „Bücher, von denen du noch nie was gehört hast, die du aber unbedingt lesen musst!“. So zwei-, dreimal pro Jahr überkommt mich die Lust nach solchen Listen und ich verbringe dann ein wenig Zeit damit, solche […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich gehöre ja zu der Sorte Kinogänger, die bei einem Film mit Roman- oder Comic-Vorlage gerne eben jene Vorlage lesen. Ich kann es nicht abstellen… und vor allem fällt es mir irgendwie schwer, nach dem Gesehenen noch das Buch zu lesen. Bislang gab es dafür bei mir nur zwei Vorfälle, wo ich das tatsächlich gemacht […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich hatte es ja immer mal angedroht, dass ich irgendwann mal damit anfangen werde, mich fernab von Filmen und Serien auf diesem Blog zu äußern… und das geschieht nun das erste Mal mit dem Random Sunday #1. Warum ausgerechnet jetzt? Nun, das Ende einer Ära geht zu Ende… und der Zocker in mir trauert dem […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich zocke ja wirklich sehr gerne mal…nur tue mich nur in letzter Zeit immer ein bisschen schwer, mich für was wirklich Neues zu entscheiden. Zumal ich mich auch immer ein bisschen davor sträube, mir ein neues Spiel für 60-70 Euro zu kaufen, nur um dann festzustellen, dass es mir entweder überhaupt nicht gefällt oder viel […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Es ist für mich echt faszinierend, die Harry Potter Saga durch die Bücher noch einmal komplett neu zu entdecken. Und dabei war mir bislang nie bewusst, wie wortwörtlich dieses „Neu-Entdecken“ zu nehmen ist. Als ich damals zum ersten Mal die Filme geguckt habe, wurde immer darüber geredet, wie anders die Bücher doch sein und was […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich entdecke langsam mehr und mehr auch den asiatischen Büchermarkt für mich. Bislang beschränkte sich das bei mir ja hauptsächlich auf Haruki Murakami. Aber mittlerweile stehen da auch noch ein paar andere Namen auf den Buchrücken in meinem Regal. Da waren dann letztes Jahr zum Beispiel Yoko Ogawa und ihr „The Memory Police“ oder aber […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wir kommen auf die Zielgerade zu. Nach fünf Büchern merkt man aber auch tatsächlich mit jedem Buch mehr und mehr, wie die Harry-Potter-Reihe erwachsener wird und sich weiterentwickelt. Es erinnert ein klein wenig an „His Dark Materials“, die ja auch als Kinderbuch anfangen und dann irgendwann aber doch sehr hart und erwachsen werden. An diesen [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Auf Susanna Clarke bin ich damals durch die wirklich sehr, sehr tolle Serie „Jonathan Strange & Mr. Norrell“ aufmerksam geworden, die auf ihrem gleichnamigen Buch basiert. Nach der Mini-Serie (die ich wirklich nur empfehlen kann) schnappte ich mir das Buch (das ich noch mehr empfehlen kann) und war einfach hin und weg von der Art […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich finde es mittlerweile echt anstrengend, dass selbst im Buch-Bereich alles zu einer langen Reihe oder zumindest Trilogie werden muss. Bevor ich heutzutage ein Buch anfasse, recherchiere ich intensiv, ob das wirklich ein „stand-alone“-Roman ist oder ob da noch mehr kommt. Nur, wenn mich etwas wirklich wirklich interessiert (und trotzdem alles auf... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Jeder Slasher hat seine Gruppe von Teenagern, die er umbringen muss, durch die er sich kämpfen muss, bevor er auf die Eine stößt, die ihn dann besiegt: Das Final Girl! Sie leidet, sie sieht ihre Freunde sterben und sie wehrt sich mit letzter Kraft und geht erschöpft, aber siegreich aus dem Kampf hervor – bis […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Als ich vor einiger Zeit mit „Der Revolver“ den japanischen Autor Fuminori Nakamura entdeckte, war ich sofort sehr begeistert. Sein kleines Psychogramm über einen Mann, der einen Revolver findet und von diesem Tod bringenden Objekt mehr und mehr angezogen wird, war wirklich ein sehr intensives Leseerlebnis. Deswegen hatte ich mir auch sofort seine ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Meine „22 Bücher für 2022“-Liste ist auch viel von anderen Leuten inspiriert worden… wofür ich unendlich dankbar bin. So habe ich ja zum Beispiel Octavia Butler und „Kindred“ für mich entdeckt. So habe ich dann jetzt auch wieder eine neue Autorin kennengelernt… dieses Mal dank Stefanie a.k.a. Miss Booleana, die in einem Artikel von Thea […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wir sind uns doch eigentlich alle sicher, dass „Stirb Langsam“ einer der tollsten Weihnachtsfilme ist. Für mich ist es zumindest einer dieser Pflichtfilme, der um die Weihnachtszeit einfach geguckt werden muss. Was ich lange Zeit nicht wusste, ist, dass der Film tatsächlich auf einem Buch basiert… und dieses Jahr ist es nun endlich soweit, ich [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Die Angst vor der Atombombe, vorm Weltuntergang durch die Atombombe, war zur Zeit des Kalten Krieges allgegenwärtig. Dass diese Angst jetzt theoretisch auch wieder vollkommen legitim ist, klingt einfach nur absurd. Man möchte doch meinen, die Menschheit würde aus den Fehlern der Vergangenheit lernen. Aber wie uns schon die Vergangenheit lehrt, ist ... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Offensichtlich scheint 2022 ein bisschen mein Multiverse-Jahr zu sein. Ständig und überall stoße ich auf Filme, Serien, Bücher und Spiele, die mir das Prinzip von Parallelwelten und zig unterschiedlichen Universen deutlich machen wollen. Gut, bei Marvel ist das ja nun wirklich nichts Neues mehr, aber dann gab’s ja noch den wunderbaren „Everything E... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
„The man in black fled across the desert, and the gunslinger followed“… mit diesem berühmten Satz fängt sie an: Rolands Reise zum Dunklen Turm und meine Reise mit Roland. Schließlich habe ich mir ja für 2023 vorgenommen, Stephen Kings großen Fantasy-Epos zu lesen (nicht etwa, weil „Midnight Mass“-Mastermind Mike Flanagan gerade stolz verkündet hat,... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich stöbere viel im Internet rum, um nach Lektüre Ausschau zu halten. Da kennt mich der Algorithmus mittlerweile auch zu gut und schlägt mir immer alles Mögliche vor. Das ersetzt natürlich nicht den Gang in den ein oder anderen Buchladen, um sich auch einfach mal nur von Covern beeindrucken zu lassen. Aber es gibt für […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Kennt ihr dieses Loch, in das man nach einem richtig guten Game fällt? Wenn man gerade irgendwie so ein High hat, dass man direkt den nächsten Kracher zocken möchte, nur um dann festzustellen, dass man irgendwie nicht das findet, was man jetzt gerade braucht? Nachdem ich „The Last of Us Part II“ durchhatte, konnte ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Stephen Graham Jones war mir kein Begriff, bevor ich mir „MY HEART IS A CHAINSAW“ auf meine Liste der Bücher für 2022 setzte. Und doch war er schon davor Bestandteil meines SUBs… denn irgendwo lange vor dem Herzen und der Kettensäge landete dort sein vorheriger Roman „The Only Good Indians“, den ich nach „Chainsaw“ demnächst […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Meine Liste der 22 Bücher für 2022 ist dieses Mal auch ein wenig von euch da draußen beeinflusst. Gleich zwei Beiträge (soweit ich mich erinnern kann, es könnten auch mehr sein) sind hier auf Empfehlung von Sabine von bingereader.org auf der Liste gelandet. Sie hatte im Dezember einen großartigen Bücher-Adventskalender, der wirklich auch im Nachhin... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Marvel-Müdigkeit, Superhelden-Müdigkeit, Fatigue hier, Fatigue da… es ist ja mittlerweile sehr in, über all das zu reden. Und zugegebenermaßen bietet Marvel da in letzter Zeit sehr viel Angriffsfläche. Sie produzieren mehr und mehr, aber richtig viel Qualität ist nicht zu spüren, weil man sich halt mehr auf die Formel als auf die Menschen hinter de... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Wir sind am Ziel angekommen. Ich hätte ja echt nicht gedacht, dass ich mit 41 wirklich nochmal in die Welt von Harry Potter über die Bücher eintauche, aber ich habe es nicht bereut. Im Gegenteil, ich habe es sehr genossen… und bin nun aber auch den Filmen gegenüber etwas kritischer eingestellt. Doch kommen wir jetzt […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Coming-of-Age-Geschichten gibt’s wie Sand am Meer, aber sie bleiben immer irgendwie spannend, weil jedes „coming of age“ in anderen Bahnen verläuft. Natürlich gibt es bestimmte Punkte, die sich ähneln, aber jeder von uns ist anders aufgewachsen, hat andere Leute in seinem Leben gehabt, andere Hürden zu bewältigen. Gerade das macht diese Coming-of-A... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Okay, Schande über mein Haupt. Es ist jetzt über ein Jahr her, seit ich den letzten zufälligen Sonntag zelebriert habe – und seit ich letztens von Miss Booleana auch drauf angesprochen wurde, will ich mich da nicht länger verstecken. Ich mag meinen speziellen Sonntag, bin nur in letzter Zeit nicht so dazu gekommen. Eine Tatsache, […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Dieses Jahr liege ich, was meine Leseliste für 2020 angeht, sehr gut in der Zeit… was ich an dieser Stelle nur erwähne, um einfach mal ein wenig anzugeben. Die Hexer-Saga hat mich aber auch mit insgesamt 5 Büchern und einer schnellen Leserate gut durch das erste Viertel meiner 20 geplanten Bücher gebracht (so dass ich […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich bin das, was die Kids heutzutage wohl einen Boomer nennen würden. Ich blicke schon bei der Hälfte der Wörter nicht mehr wirklich durch. Instagram geht bei mir noch, aber fragt mich bitte nicht, was es mit diesem Tik Tok neuerdings auf sich hat (wobei das ja auch nicht gerade neu ist). Ich bin aber […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich hatte noch das Vergnügen, an der Schule Russisch gehabt zu haben… und ja, anfangs war es auch noch ein Vergnügen. Gerade weil das Erlernen des kyrillischen Alphabets schon ein bisschen was von „Wir lernen eine neue Geheimsprache“ hatte. Doch der Spaß hörte für mich irgendwann auf. Doch es ist, wie es immer ist, erst […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Random Sunday ≧◠◡◠≦♥ ♕ Heute ist mein zweiter von drei freien Tagen (AM STÜCK!! --- also hintereinander!!) und bevor ich mich wieder für etliche Stunden in die Sonne flätze habe ich mir gedacht ich zeige euch, wie j... mehr auf taubenratte.blogspot.com
Nachdem ich mich durch die aufregende Welt von „Death Stranding“ gequält hatte (im positivsten Sinne, den man dem Wort „Qual“ geben kann) und mit „Gris“ eine kurze, aber sehr befriedigende Therapiestunde erlebt hatte, war die Zeit noch zu lang, bis „The Last of Us 2“ endlich rauskommen würde. Ich brauchte also noch Abwechslung… und da […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com