Tag suchen

Tag:

Tag green_economy

KlimaCamp 2016 – Jetzt bewerben! 30.05.2016 11:45:25

nachhaltigkeit aktuelles felix ahlers frosta ag sonstiges spaß muss sein klima stiftung green economy kleine erlebnisse klimacamp berichte über uns projekte
(Quelle: http://www.deutsche-klimastiftung.de/) Die Deutsche KlimaStiftung veranstaltet vom 26. Juni bis 3. Juli 2016 das erste KlimaCamp in Bremerhaven, bei dem sich junge Erwachsene im Alter von 16 bis 24 Jahren den Themen „green economy“, Nachhaltigkeit und Klimaschutz widmen. Unter dem Motto „Jugend trifft Wirtschaft“ werden d... mehr auf frostablog.de

Von Herzen, Rheinmetall! 11.10.2024 12:37:39

audio-podcast zeitenwende neusprech aufrüstung lobbyismus und politische korruption pr green economy europäische union rüstungsindustrie borrell, josep investmentfonds rã¼stungsindustrie nachhaltigkeit eu-kommission
Lobbyismus lohnt sich: Laut Recherchen traf die EU-Kommission seit 2019 insgesamt 356 Mal mit Vertretern der Rüstungsindustrie zusammen. Rüstung soll „nachhaltig“ werden. So will es die Wehrindustrie und bläst zu einer großen Propaganda- und Lobbyschlacht, die hier beschrieben wird. Von Ralf Wurzbache... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Schatten-Monarchie | Von Tom-Oliver Regenauer 03.10.2022 15:57:16

bilderberg-konferenzen monarchie haus wettin standpunkte club of rome waldflächen veon prinz bernhard der niederlande green economy sachsen coburg gotha jimmy savile windsor pädophilen-netzwerk prinz charles east india company queen sticky podcast tom-oliver regenauer bilderberg georg vi könig opium-kriege commonwealth of nations queen elizabeth ii lockheed neofeudalismus cecil rhodes adelsdynastien hochadel
Die Adelsdynastien üben ihre Macht im 21. Jahrhundert weiter aus und tarnen dies hinter der Erzählung, die Königshäuser hätten nur noch eine symbolisch-repräsentative Aufgabe. Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer. Die Ära absolutistischer Monarchie endete vor knapp einem Jahrhundert. Und damit vorgeblich auch der weltliche Einfluss europäischer ... mehr auf kenfm.de

Der Weg der Sehnsucht 22.04.2018 13:19:23

ökozid überbevölkerung philosophie natur ökosteuer wirtschaft regenwald genmanipulation nachhaltigkeit wachstum naturkreislauf giftmüll naturschutz aktuelle beiträge green economy utopie dirk c. fleck
Raus aus der Ohnmacht — leben wir die Utopie! von Dirk C. Fleck. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien […] Der Beitrag Der Weg der Sehnsucht erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

„Wachstum“ – Eine Streitschrift stellt zwei Positionen gegenüber 17.09.2022 11:45:23

green economy wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum nachhaltigkeit postwachstumskritik rezensionen
Es gibt ein breites Spektrum an Themen, die kontrovers diskutiert werden. Eines von ihnen stellt das wirtschaftliche Wachstum dar. Während dessen Befürworter in ihm die Grundlage für Wohlstand und technische Entwicklung sehen, machen die Kritiker ihn für Umweltschäden, Überkonsum oder Klimawandel verantwortlich. Zwe... mehr auf nachdenkseiten.de

Berlin: „Volksentscheid“ der Großspender 23.03.2023 10:00:37

wwf bürgerentscheid berlin audio-podcast letzte generation lobbyismus und politische korruption transparenz strategien der meinungsmache green economy klimaneutralitã¤t umweltpolitik wertedebatte bã¼rgerentscheid klimaneutralität nabu
Der Klima-Volksentscheid am kommenden Sonntag in Berlin hat das Rekord-Budget von 1,2 Millionen Euro und veranstaltet damit eine wahre Materialschlacht in der Hauptstadt. Dieses Geld stammt ganz überwiegend von einzelnen Großspendern. Die mit Abstand größte Spende kommt von „Philanthropen“ aus den USA. Die Praxis, mit private... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Klimapolitik in der Vergangenheit und der Gegenwart 27.09.2019 09:19:34

kohleausstieg energiewende kreislaufwirtschaft schadstoffe erneuerbare energie green economy leserbriefe umweltverschmutzung fridays for future güterverkehr ökosteuer klimawandel regionalisierte wirtschaft scheer, hermann energiespeicher kapitalismus nachhaltigkeit
Auch die Beiträge Klimapolitik – Politikversagen auf ganzer Ebene und Das Thema Klimawandel ist nicht neu riefen bei den NachDenkSeiten-Lesern vielfältige Reaktionen hervor, nicht zuletzt, weil das Thema momentan in aller Munde ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Wachstumsdiskussion 09.10.2019 09:35:01

leserbriefe kapitalismus postwachstumskritik recycling nachhaltigkeit ressourcen denkfehler wirtschaftsdebatte kreislaufwirtschaft wachstum herrmann, ulrike dienstleistungen green economy flassbeck, heiner
Der Beitrag „Es ist kontraproduktiv, Wachstum zu verteufeln – auch und gerade im Rahmen der Klimadebatte“ rief eine außerordentlich große Reaktion der Leserschaft hervor, die nachfolgend größtenteils veröffentlicht wird. Es wird dabei auch deutlich, dass die Debatte si... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Massenzustimmung zu Krieg & Kriegskredit erzeugt wird 18.11.2019 12:10:12

co²li eads irak-krieg neue ostkolonien havebeck soros münzenberg-projekt dgb lithium-krieg green new deal ver.di kriegskredit wissgott igmetall waigel nukleare folgekosten soli solidaritätszuschlag co²-steuer bill gates allgemein green economy das richtige im falschen volkssolidarität heiko maas solidaritätsverband aufbau-ost vierter weltkrieg baerbock co²lidaritätszuschlag neue bundeslander lichte
und Massenschweigen zu Massenmord. Ex-Finanzminister Waigel hat ja im Bayrischen Rundfunk offen erklärt, dass riesige Summen aus dem “Solidaritätszuschlag” zur Finanzierung des Irak-Krieges verwendet wurden. Zuvor wurde seit dem Mauerfall eine Massenstimmung für den Soli erzeugt. Die war leicht zu schaffen, denn die große Mehrheit wollt... mehr auf barth-engelbart.de

„Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“ – Heiner Flassbeck knöpft sich in seinem neuen Buch die deutsche Klimapolitik vor 23.10.2020 11:38:23

fossile energie vollbeschäftigung klimawandel klimaabkommen rezensionen erderwärmung green economy erderwã¤rmung flassbeck, heiner wirtschaftspolitik und konjunktur energiewende verteilungsgerechtigkeit vollbeschã¤ftigung
Der Ökonom Heiner Flassbeck hat ein neues Buch geschrieben. „Der begrenzte Planet und die unbegrenzte Wirtschaft“ heißt es. Im Kern ist das Werk eine kritische Auseinandersetzung mit der Klimapolitik dieser Tage. Flass... mehr auf nachdenkseiten.de

“Noch nie war so viel Macht in den Händen so weniger!” 29.01.2020 08:54:49

erosion der demokratie privatvorsorge green economy banken, börse, spekulation stresstest finanzwirtschaft goldman sachs lobbyismus und politische korruption berger, jens merz, friedrich state street weltwirtschaftsforum blackrock nestlé finanzkrise vanguard nachhaltigkeit börsenwetten fink, larry
Das war das Motto des Gesprächs, das Margarita Bityutski für RT Deutsch im Rahmen des Videoformats „Der Fehlende Part“ mit dem NachDenkSeiten-Redakteur Jens Berger zu dessen neuem Buch „Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?“ gef&... mehr auf nachdenkseiten.de

Hype oder Kairos? – Thesen zum Höhenflug der Grünen 05.11.2018 11:49:43

rassismus audio-podcast eisenberg, götz green economy rechtsruck umweltverschmutzung umweltpolitik grüne ideologiekritik nachhaltigkeit kapitalismus
„Es genügt nicht, dass der Gedanke zur Verwirklichung drängt, die Wirklichkeit muss sich selbst zum Gedanken drängen“, heißt es beim frühen Marx. Dieses Zitat aus der Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie fiel mir ein, als ich über den rätselhaften Höhenflug nachdachte, den die Partei Die Grünen derzei... mehr auf nachdenkseiten.de

Habeck zu negativen Wirtschaftsdaten: „Deutschland ist ein Land voller Stärken und voller Stärke“ 10.10.2024 11:00:59

wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast lohnentwicklung wachstum bürokratie habeck, robert green economy inflation rezession export bã¼rokratie konsumlaune datenschutz bundespressekonferenz wichtige wirtschaftsdaten wettbewerbsfähigkeit china sparquote usa
Wie schon im Vorjahr geht die Bundesregierung auch für 2024 erneut von einer Rezession aus. Das Bruttoinlandsprodukt wird demnach um 0,2 Prozent zurückgehen, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck bei der Vorstellung der sogenannten „Herbstprojektion“ in der Bundespressekonferenz (BPK) einräumen musste. Im Frühjahr hatte er no... mehr auf nachdenkseiten.de

„Klimaneutralität jetzt!“ 13.08.2021 11:30:52

klimaneutralität fossile energie wahlprogramm klimaneutralitã¤t investmentfonds umweltpolitik erderwärmung elektromobilitã¤t peukert, helge interviews green economy erderwã¤rmung banken, börse, spekulation elektromobilität
Der schönen, neuen, grünen Finanzwelt scheint nichts mehr im Wege zu stehen. Wir hören von „grünem Stahl“, einer „klimafreundlichen EU“ oder einer „Blue Economy“, die die Meere sauber macht. Nahezu jeden Tag kommen ökologische Finanzprodukte auf den Markt, und das nachhaltig investierte Vermögen erklimmt immer neue ... mehr auf nachdenkseiten.de

Pressemeldung: Weltweite Begeisterung für Green Economy 08.04.2021 15:49:54

umfrage e-auto studie "klimawandel" marktforschung nachhaltigkeit alternative energie trends industrie und wirtschaft green economy
Das zeigt der neue Report “Global Consumer Trends: Green Economy” Dynata: Verbraucher blicken weltweit voller Optimismus auf das Thema Green Economy. Ihre Erwartung ist klar: Regierungen sollen die grüne Wirtschaft vorantreiben. Dynata ist das weltweit größte Daten- und Umfrageunternehmen und verfügt über einen Datensatz von mehr als 62... mehr auf pr-echo.de

Stimmen aus dem Globalen Süden: 92 Prozent aller Zahlungen für geistiges Eigentum landen im Globalen Norden 05.07.2025 12:00:54

green economy biotechnologie wirtschaftspolitik und konjunktur produktpiraterie globaler süden globaler sã¼den patentrechte ungleichheit, armut, reichtum wissenschaftlich-technischer fortschritt globaler norden monopolisierung monsanto arzneimittel
Trotz rascher technologischer Innovationen bleiben die Länder des Globalen Südens in den vom Globalen Norden dominierten Systemen zum Schutz geistigen Eigentums gefangen. Diese sind darauf ausgelegt, durch Patente und Lizenzgebühren endlos Einnahmen zu erzielen, während die Länder des Globalen Südens deutlich mehr a... mehr auf nachdenkseiten.de

Ökofonds – notwendiger Klimaschutz oder Akt kollektiver Selbsttäuschung? 19.12.2021 11:00:21

dws umweltpolitik investmentfonds nachhaltigkeit blackrock pr banken, börse, spekulation green economy greenwashing
Das Geschäft mit nachhaltigen Finanzen brummt. Das verwaltete Vermögen von Fonds mit europäischem Ökolabel überschritt im Oktober erstmals die Marke von einer Billion Euro. Rund ein Fünftel des gesamten deutschen Fondsvermögens entfällt inzwischen auf nachhaltige Produkte. Doch die schöne neue grü... mehr auf nachdenkseiten.de

Lateinamerikanisch-chinesisches Forum in Peking: „Neues Kapitel einer gemeinsamen Zukunft” 18.05.2025 10:00:51

handelskrieg diplomatische verhandlungen celac china petro, gustavo xi, jinping wirtschaftspolitik und konjunktur kã¼nstliche intelligenz lateinamerika green economy lula da silva, luiz inacio künstliche intelligenz digitalisierung außen- und sicherheitspolitik
Mit der Teilnahme von über 20 Außenministern aus Lateinamerika und der Karibik unter Vorsitz des chinesischen Außenministers Wang Yi hat diese Woche in Peking das vierte Forum der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (Celac) mit der Volksrepublik China ... mehr auf nachdenkseiten.de