Tag suchen

Tag:

Tag fischer_joschka

„Wir müssen offensiv gehen“ – ehemaliger ranghöchster deutscher NATO-General bei diskretem Treffen in Düsseldorf 23.10.2025 10:00:32

rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung fischer, joschka konfrontationspolitik aufrüstung nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen pazifismus welt kampagnen/tarnworte/neusprech abschreckungsstrategie zeitenwende rã¼stungsindustrie
Die Deutschen – „strukturelle Pazifisten“. Das muss sich ändern – findet zumindest Joschka Fischer. Der ehemalige Außenminister hat sich auf einem diskre... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – 40. Pleisweiler Gespräch mit Jay Drieß 02.10.2025 12:00:16

schröder, gerhard waffenlieferungen 9/11 pleisweiler gesprã¤ch strategien der meinungsmache afghanistan scharping, rudolf kriegslã¼gen wertedebatte militäreinsätze/kriege drieãŸ, jay powell, colin armee an der schule kriegslügen kriegstrauma drieß, jay schrã¶der, gerhard pazifismus usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen kosovo vã¶lkerrecht nato neusprech friedenspolitik pleisweiler gespräch fischer, joschka out-of-area-einsatz biochemische waffen irak bundeswehr völkerrecht
Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis. Das war Thema und Titel unseres 40. Pleisweiler Gesprächs am Sonntag, den 28. September. Unsere Veranstaltung in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler war mit etwa 260 Besuchern sehr gut besucht. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr Jay Drieß... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen: Das Image der linksalternativen Friedenspartei macht sie so gefährlich 30.01.2024 12:58:18

strategien der meinungsmache bellizismus interventionspolitik kriegslã¼gen ditfurth, jutta pazifismus atomwaffen rezensionen grüne kriegslügen friedensbewegung nato audio-podcast fischer, joschka
Mit dem Wieder-Erscheinen des Magazins „Hintergrund“ legte der Verlag auch drei kleine Bücher zu aktuellen Fragen auf. Eine der Schriften befasst sich mit dem für viele Menschen in Deutschland nach wie vor überraschenden Wandel der Grünen von Ökopazifisten zu Milit... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegspropaganda auf einflussreichen Kanälen – NZZ und Frankfurter Allgemeine 03.02.2024 12:25:26

bellizismus militäreinsätze/kriege nzz medienkritik russland ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech faz audio-podcast fischer, joschka
Die Neue Zürcher Zeitung erscheint am 3. Februar mit einem Interview mit dem ehemaligen deutschen Außenminister und Grünen-Politiker Joschka Fischer. Siehe unten A. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung nutzt die gesamte Seite 1 der Ausgabe vom 4. Februar zum Trommeln für die Kriegstauglichkeit. Siehe u... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Feigen und die Toten 20.03.2024 10:00:43

audio-podcast fischer, joschka putin, wladimir konfrontationspolitik ukraine aufrüstung selenskyj, wolodymyr usa abschreckungsstrategie atomwaffen russland militäreinsätze/kriege bellizismus baerbock, annalena
Bloß keine Angst vor dem Atomkrieg! Putin bluffe nur, so will es uns eine bellizistische Meute von Politikern und Medienmenschen einhämmern. Und deshalb soll im Ukrainekrieg immer weiter eskaliert werden. Von Rupert Koppold. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lawrence Wilkerson erklärt USA-Außenpolitik 08.08.2018 08:20:15

iran regime change außen- und sicherheitspolitik geheimhaltung erosion der demokratie krim bush, george h. w. cheney, dick erdöl geostrategie deutsche einheit georgien rüstungsausgaben kriegslügen ukraine maidan reagan, ronald usa nsu rumsfeld, donald audio-podcast guatemala syrien clinton, bill geheimdienste irak venezuela obama, barack putin, wladimir bush, george w. fischer, joschka
Die Mehrheit der Meinungsführer in Deutschland haben immer noch ein verklärtes Bild von den USA. Die Lektüre des Textes von Florian Linse könnte aufklärend wirken. Er hat den Vortrag eines Insiders, von Lawrence Wilkerson, u.a. Stabschef des US-Außenministers Powell in der Zeit der Präsidentschaft von George W. Bu... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen und ihre grandiose Differenz – Zeit für eine Zerstörung althergebrachter Mythen 04.06.2019 09:10:21

bütikofer, reinhard beck, marieluise habeck, robert ungleichheit transatlantiker fossile energie fischer, joschka heinrich-böll-stiftung konfrontationspolitik flüchtlinge özdemir, cem schwarz-grün fücks, ralf audio-podcast demoskopie/umfragen gestaltete pdf austeritätspolitik aktuelles atlantik-brücke strategien der meinungsmache giegold, sven hambacher forst interventionspolitik baerbock, annalena grüne keller, ska agenda 2010 kriegslügen kretschmann, winfried
Die beiden ehemaligen Volksparteien kriseln und der Nutznießer dieser selbstverschuldeten Probleme sind die Grünen, die in den ersten Umfragen sogar bereits die stärkste Kraft im Lande sein sollen. Bei den jüngeren Wählern sind sie dies zweifelsohne schon jetzt. Ein regelrechter Grünen-Hype hat das Land erfasst. Kri... mehr auf nachdenkseiten.de

Arno Luik – Rauhnächte 10.04.2023 14:00:15

medienkonzentration vermachtung der medien fischer, joschka bellizismus wertedebatte grüne taz krankheiten
„Gestern war ich noch mitten im Leben, heute bin ich draußen und mit dem konfrontiert, was wir alle wissen, die meisten irgendwie verdrängen. Doch für mich ist es nicht mehr möglich, dieses Wissen auszublenden: dass wir alle sterben müssen. Das Mistviech in meinem Körper hämmert mir dieses Wissen ja ohne Un... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufsteiger im Kriegstaumel 15.01.2019 09:13:27

transatlantische partnerschaft pazifismus cohn-bendit, daniel vollmer, antje greenpeace sz kriegslügen jugoslawien grüne hegemonie militäreinsätze/kriege opportunismus afghanistan einzelne politiker / personen der zeitgeschichte medienkritik fücks, ralf irak fischer, joschka pr kriegsverbrechen krieg gegen den terror kosovo nato bolton, john
Viele Akteure der Grünen haben in stalinistischen oder maoistischen Kaderorganisationen ihre politische Prägung erhalten. Andere kamen aus einem sich radikal gebärdenden “Sponti”-Milieu. Einem prominenten Prototypen, dem ehemaligen Außenminister Joseph „Joschka“ Fischer, wurde kürzlich gleich zweimal ein Foru... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer arbeitet die Kriegsverbrechen des Westens in der Ex-Bundesrepublik Jugoslawien auf? 09.06.2021 12:00:56

nato kosovo vã¶lkerrecht iwf kriegsverbrechen fischer, joschka länderberichte separatismus flüchtlinge völkerrecht interventionspolitik scharping, rudolf wiederaufbau kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege erosion der demokratie strategien der meinungsmache flã¼chtlinge kriegslügen genozid jugoslawien
Mit dem Urteil gegen den früheren bosnisch-serbischen Armeechef Ratko Mladić sei, so ein Kommentar der FAZ vom 8. Juni 2021, die juristische Aufarbeitung der Kriegsverbrechen in Jugoslawien abgeschlossen. Diese Einschätzung wird von vielen Medien verbreitet – ohne rot zu werden. Was für eine Farce. Der Krieg gegen die Bundesr... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Auswärtige Amt war einmal geführt und gesteuert von Maoisten. Das merkt man heute noch. 04.06.2019 14:43:57

konfrontationspolitik fischer, joschka außen- und sicherheitspolitik fremdbestimmung leserbriefe grüne
Das war zur Zeit, als der Grüne Joschka Fischer Bundesaußenminister war und sein KBW-Vertrauter „Joscha“ Schmierer im Planungsstab des Auswärtigen Amtes arbeitete. Ein NachDenkSeiten-Leser hat eine ausgesprochen informative Mail zum Hintergrund und der Einflussarbeit der KBWler geschickt. Das war als Ergänzung zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Euer „Wir“ ist ohne mich! 22.04.2025 10:31:08

strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik grundgesetz miosga, caren medienkritik wehrdienst politisch-medialer komplex militarisierung audio-podcast fischer, joschka pistorius, boris
Eigentlich könnte es mir mit meinen fast 57 Jahren egal sein, ob es wieder eine Wehrpflicht gibt – sie war ja eh nur ausgesetzt und niemals abgeschafft. Schaut man sich im medial-politischen Komplex allerdings genauer um, darf es einem aber nicht egal sein. Jedem, der auch nur ein Mindestmaß an Medienkompetenz besitzt, sollte auffallen... mehr auf nachdenkseiten.de

Gute geölte Drehtür. Wie die Finanzlobby die Allgemeinheit um ihr Verdientes und Erspartes erleichtert. 13.12.2022 09:09:02

drehtür politik und wirtschaft privatvorsorge schröder, gerhard maschmeyer, carsten finanzwirtschaft merz, friedrich rã¼rup, bert schrã¶der, gerhard gabriel, sigmar lobbyismus und politische korruption bã¼rgerbewegung finanzwende aktienrente rürup, bert riester, walter riester-rürup-täuschung, privatrente rentenreform fischer, joschka pr bürgerbewegung finanzwende
Walter Riester, „Arbeiterführer“ im Dienst der Versicherungswirtschaft, Sigmar Gabriel, Türklopfer für die Deutsche Bank, Friedrich Merz, CDU-Chef mit BlackRocks Segen. Aber korrupt will trotzdem keiner sein. Eine Studie der Bürgerbewegung Finanzwende zeichnet ein erschreckendes Bild von der Einflussmacht der Finanzindustrie ... mehr auf nachdenkseiten.de

Aktion „Einflussagenten erkennen und benennen“ 08.09.2020 14:00:17

ischinger, wolfgang fremdbestimmung privatvorsorge erosion der demokratie strategien der meinungsmache lobbyismus und politische korruption ngo fischer, joschka konfrontationspolitik audio-podcast
Mit diesem Beitrag möchte ich Sie dafür gewinnen, an einem speziellen Aufklärungsakt mitzuwirken: Wir sollten alle zusammen den Versuch machen, ins Bewusstsein möglichst vieler Menschen zu heben, dass es so etwas wie Einflussagenten gibt. Vermutlich weiß die überwiegende Mehrheit der Deutschen nicht, dass wir davon ... mehr auf nachdenkseiten.de

Menschenrechte und Politik – der Fall Nawalny und die Grünen 15.09.2020 13:00:21

gã¶ring-eckardt, katrin erdgas kampagnen / tarnworte / neusprech krieg gegen den terror usa göring-eckardt, katrin energiepolitik nawalny, alexej fischer, joschka konfrontationspolitik albright, madeleine außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik menschenrechte grüne russland nord stream wirtschaftssanktionen
Menschenrechts- und Friedenspolitik müssen zusammen gedacht werden – das sagt Stefan Herbst, ehemals Menschenrechtsreferent der Missionszentrale der Franziskaner und Mitglied im Koordinierungskreis des Forum Menschenrechte. Herbst hat sich in einem Gastartikel für die NachDenkSeiten Gedanken über die au&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Antwort von Sven Giegold MdEP auf unseren kritischen Artikel vom 28. März. Außerdem Leserbriefe an die NachDenkSeiten. 03.04.2018 15:58:16

entspannungspolitik leserbriefe grüne russland außen- und sicherheitspolitik giegold, sven hegemonie meinungspluralismus fischer, joschka putin, wladimir einzelne politiker may, theresa skripal, sergej usa
Unser Beitrag Ein Abgeordneter der Grünen reißt sich die Maske selbst vom Gesicht: Sven Giegold hat ein großes Echo ausgelöst. Am Tag der Veröffentlichung schrieb Sven Giegold an die NachDenkSeiten. Danke vielmals. Siehe I. Das kommentiere ich heute nur kurz. Siehe II. Unter III. finden Sie eine Leserbriefsammlung, die von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Grüne Maoisten 09.01.2021 11:45:05

bütikofer, reinhard sowjetunion ideologiekritik apo beck, marieluise trittin, jürgen ngo soziale bewegungen sozialismus bã¼tikofer, reinhard fischer, joschka fã¼cks, ralf 68er fücks, ralf trittin, jã¼rgen rechtsruck grüne china
Die IPAC (Interparlamentarische Allianz für China) wurde symbolträchtig am 4. Juni 2020 gegründet. Es war wohl nicht zufällig der 31. Jahrestag der Niederschlagung des Aufstandes auf dem Pekinger Tianmen-Platz. Das Bündnis besteht aus 100 Abgeordneten aus 18 Ländern. Die Interparlamentarische Allianz für China ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu Interview Andrej Nekrasov und zu „Aufsteiger im Kriegstaumel“ 17.01.2019 17:01:24

militäreinsätze/kriege opportunismus einzelne politiker / personen der zeitgeschichte leserbriefe nekrasov, andrej jugoslawien fischer, joschka
Die beiden Artikel “Von journalistischen Coups, unterschiedlichen Blickwinkeln und der Abscheu vor Lügen” und “Aufsteiger im Kriegstaumel” stießen bei den Lesern auf großes Interesse. Nachfolgend ver... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Bomben auf Belgrad. Wer vor 20 Jahren wissen wollte, konnte wissen, was gespielt wird. 13.03.2019 15:43:34

berliner programm gedenktage/jahrestage schröder, gerhard militäreinsätze/kriege scharping, rudolf interventionspolitik osze strategien der meinungsmache kriegslügen serbien kosovo usa nato fischer, joschka out-of-area-einsatz audio-podcast bundeswehr
Am 24. März 1999 begann der Krieg gegen Rest-Jugoslawien, der sogenannte Kosovokrieg. Er hatte große Bedeutung für die Außen- und Sicherheitspolitik unseres Landes. Bis dahin hatten wir die Bundeswehr zur Verteidigung. Seit dem 24. März 1999 haben wir die Bundeswehr vor allem zur militärischen Intervention in andere... mehr auf nachdenkseiten.de