Tag slowenien
Kranjska Gora ist der perfekte Ort für den Start in einen Tourtag. Nicht nur, weil man hier gut schläft und ordentlich frühstückt, sondern weil direkt hinter dem Ortsausgang die Nordrampe des Vršič-Passes beginnt. Kein Einrollen, kein Vorgeplänkel – einfach direkt rein in die 50 Kehren, viele davon noch mit dem originalen Kopfsteinpflaster aus Z... mehr auf kettenritzel.cc
Mittwoch, 18. Juni 2025 Die zweieinhalb Stunden Fahrt von Ljubljana nach Zagreb sind eigentlich kaum der Rede wert. Sie waren aber besonders schön, denn wir fuhren immer an der Save entlang, die die drei Hauptstädte Ljubljana, Zagreb und Belgrad verbindet. … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Sonntag, 15. Juni – Mittwoch, 18. Juni 2025 Grüne Hauptstadt. Ich hatte überhaupt keine Vorstellungen von Ljublana. Aber als wir am ersten Morgen ausgeschlafen hatten und nach dem Frühstück lange Richtung Stadtzentrum spaziert waren und ich dort als erstes eine … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Sonntag, 15. Juni 2025 Prag – Graz. Mit dem Nachtzug ist es wie sonst mit dem Schlafengehen auch: manchmal wird es spät. Wir hatten schon frohlockt, denn just an dem Abend, an dem wir bis nach Mitternacht auf die Abfahrt … Weiterles... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Vor ziemlich genau zehn Jahren bin ich meine erste richtige Alpentour gefahren. Damals auf einer frisch eingefahrenen BMW R nineT, die mir nicht nur den Einstieg ins sportliche Tourenfahren erleichtert hat, sondern auch die Leidenschaft für lange Tage im Sattel geweckt hat. Kurven, Ausblicke, Alpenpässe – und das Gefühl, sich mit jedem Höhenmete... mehr auf kettenritzel.cc
Wir waren in Kärnten aber nicht nur auf Almen unterwegs. Die vielen Seen bieten gerade bei den heissen Temperaturen der letzten Tage eine gute Gelegenheit ins kühle Nass zu springen. Unser Stützpunktquartier lag direkt am Wörthersee mit einem luxuriösen Badeplatz, den wir natürlich nach den heissen Motorradfahrten gerne nutzten. Am Wochenende zogen... mehr auf motorradsozia.wordpress.com
Das italienische Gorizia war Europas letzte geteilte Stadt. In diesem Jahr teilt sie sich mit der slowenischen Schwesterstadt Nova Gorica und Chemnitz den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Eine Kuh steht mit den Vorderbeinen in Jugoslawien, während ihre Hinterbeine sich auf […]
The post ... mehr auf boardingcompleted.me
Von Slowenien Richtung Italien, Fahrt durch Triest zeigt mal wieder, dass die Roller einfach schneller sind..Übliches Szenario, Geraffel verstauen.... mehr auf oldman54.blogspot.com
Ich hatte eine Idee. Ich wollte ein paar unserer Autorinnen auf einem Mädelswochenende am Steinhuder Meer zusammen bringen und einen Austausch zu spannenden Themen initiieren. Es fing an mit der Frage: Wo wollen wir ein solches Retreat machen? Heraus kam: Alle wollten ans Meer. Wenn man aber aus Harz und aus NRW kommt und so […]... mehr auf teilzeitreisender.de
Als ich vor mehr als 10 Jahren angefangen habe diesen Blog teilzeitreisender.de zu starten, haben mich viele meiner Freunde gefragt. Was? Ein Blog? Für Reiseplanungen wurde ein handliches Buch mit allen wichtigen Informationen gekauft, beim ADAC vielleicht noch das Touren-Set bestellt und wenn es hochkam, via Tripadvisor und Co. auch noch nach d... mehr auf teilzeitreisender.de
So nach einer längeren Sommerpause melde ich mich wieder zurück im Internet. Es gibt vieles zu erzählen! Was ich in meinen Sommerferien gemacht habe: Mein erstes Reiseziel war das Greenfield Festival in Interlaken. Mit meiner Schwester und meinem Bruder machte ich das Festivalgelände unsicher. Zwischen vielen köstlichen Fressständen spielte die Mus... mehr auf bestbandblog.wordpress.com
Maria Hasler habe ich über Facebook getroffen. Dort bin ich im letzten Jahr auf ihre Seite – Auszeit Eselwandern – gestoßen, auf der sie über ihre geplante und dann auch durchgeführte Wanderung mit 2 Menschen, 2 Eseln und 2 Hunden berichtete. Vor genau einem Jahr war das Projekt beendet. Ein guter Grund, nochmal zurückzublicken. 1. [... mehr auf ist-das-jetzt-der-urlaub.de
Eine Bergtour auf das Dach Sloweniens
Das ist eine Zusammenfassung dieses Post. Den ganzen Artikel findet Ihr auf jeepermtj.com... mehr auf jeepermtj.com
Kurz vor dem Triglav Nationalpark an der Grenze zu Italien befindet sich der Slap Boka, der höchste Wasserfall Sloweniens. 106 m stürzen sich hier die Wassermassen in die Tiefe der kleinen Boka Schlucht. Um den Wasserfall besser in Augenschein nehmen … Wei... mehr auf thomasguthmann.de
Unser Ausflug am 25.12.: Erst einmal ging die Türe zu unserem Bus nicht mehr auf. Wie ihr seht, wurde fleißig gearbeitet 🙂 Begunje ist die Wiege der slowenischen Nationalmusik. Dort machen wir Mittagspause im Gasthof Avsenik, der Heimat der Original Oberkrainer. Viel gabs da nicht zu fotografieren außer einer Menge Touristen und Busse. Drum nur [&... mehr auf ute42.wordpress.com
Anfang Mai diesen Jahres ist mein Wanderführer Alpenüberquerung Salzburg – Triest im Bergverlag Rother erschienen. Diese neue Fernwanderung führt in 28 wunderschönen, aber auch schön anstrengenden Tagen bis ans Mittelmeer. In den ersten 23 Etappen werden die Ostalpen überquert. Dabei geht es die meiste Zeit durch den Nationalpark Berchtesgade... mehr auf einfachbewusst.de
„Manchmal gibt es im Leben Momente von außergewöhnlicher Intensität, in denen man deutlich den Eindruck hat, sein Schicksal herauszufordern.“ (Íngrid Betancourt, französisch-kolumbianische Politikerin und Autorin, *1961) Ich habe fertig! Seit ein paar Tagen bin ich zurück von meiner Alpenüberquerung. Zum dritten Mal bin ich von Salzburg... mehr auf einfachbewusst.de
Auf der Suche nach nahen Kurztripzielen landen mein Mann und ich immer in Triest, Istrien oder Oberitalien. Im Frühling/Sommer muss halt einfach das Meer dabei sein im „wir entspannen mal für 3 Tage Package“. In letzter Zeit hab ich allerdings immer wieder davon gehört, wie schön Ljubljana sein soll. Also haben wir uns ausnahmsweise gegen […]... mehr auf femmeologie.com
Wir waren auf Exkursion. In Slowenien. An sich ein nettes Land, in vielen Belangen eine verkleinerte Version von Österreich. Deswegen alleine macht man aber natürlich keine Exkursion dahin – hat man allerdings einen Gastprofessor aus Slowenien, der sein Land über alles liebt und dem nicht beizubringen ist, dass es in Seminaren eigentlich kei... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com
Ungarische und slowenische Jazz und Folk-Musiker haben sich in Berlin-Kreuzberg zusammengetan, um den womöglich neuen Sommerhit in die weite Welt zu tragen. Auf alle Fälle ist es schon mal ein guter Laune-Song. Im Musikvideo selbst ist nichts von Berlin zu sehen, sondern Maisfelder in Ungarn passend zum Untertitel “Gyere velem a kukoricásba!” Engli... mehr auf blog.inberlin.de
Vor ein paar Tagen habe ich euch von der Spa-Tour Pressereise durch Slowenien erzählt. Unser ersten Zwischenstop war die Rimske Terme in Rimske Toplice. Unsere Reise führte uns am nächsten Tag nach Lasko, in das Hotel Thermana Park Lasko, das sogar spezielle Ayurveda Detox Behandlungen anbietet. Ayurveda Detox im Hotel Thermana Lasko Mitten in L... mehr auf vickyliebtdich.at
In vier Monaten möchte ich abermals mit wenig Gepäck und viel Freude von Salzburg ans Mittelmeer wandern. Diesmal muss in meinem 32-Liter-Rucksack noch Platz für ein Tablet sein. Ich werde es jeden Abend mit Fotos, Wegbeschreibungen, Unterkunftsmöglichkeiten und weiteren Informationen füttern. Mein vierter Wanderführer wird die Alpenüberquerung Sal... mehr auf einfachbewusst.de
Auf der Suche nach einem Buch mit Handlungsort Slowenien stieß ich auf Das Apfelhaus. Der Untertitel Mario Carozzis mysteriöse Erlebnisse im Innern Europas machte es spannend und so begann ich das dünne Büchlein. Mario Carozzi ist Archäologe, Hobbykoch und, hm, Ermittler wider Willen. Zumindest gibt es schon zwei Krimis mit ihm, die vor diesem Buch... mehr auf phelmas.com
Meine Pressereise durch Slowenien hat mir viel Spaß gemacht und ich hätte niemals gedacht, dass unser Nachbarsland eine so tolle Küche hat. Einer unser vielen Gastgeber haben gesagt, dass man nie hungrig nachhause gehen darf. Die Gastfreundlichkeit hat sich nicht nur in netten Gesprächen gezeigt, wir haben immer etwas zum Essen und Trinken bekom... mehr auf hellokittie.wordpress.com
Es mag Menschen geben, die werden sesshaft, sobald sie verheiratet sind. Wir nicht. Wir kaufen uns lieber für 1.600 Euro einen 15 Jahre alten Renault...
Der Beitrag Kommst du mit? Wohin? Auf dumme Gedanken. erschien zuerst auf ... mehr auf ichreisealsobinich.de
WERBUNG In nur 5 Autostunden von Wien aus erreichbar und einfach traumhaft schön: Portorož und Piran Wir haben hier drei wundervolle, entschleunigende Tage (Anfang…... mehr auf diekleinebotin.at
Manuel Meyer In Österreich hat das „Bundesamt für Fremdenwesen“ eine deutsche Reichsbürgerin nach Slowenien abgeschoben und ein Aufenthaltsverbot verhängt. Das fremde Wesen, eine 45- jährige Deutsche, wohnte erst seit 2015 in Kärnten und gehörte der „staatsfeindlichen Verbindung“ an, erklärte Polizeisprecher Rainer Dionisio ... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Zum Programm meines Slowenien Trips gehörte der Besuch des Weinguts Steyer in Apace und der Besuch bei Kodila, welches für Schinkenspezialitäten bekannt ist. Lest hier meinen Besuch im Schinkenhaus Kodila und am Weingut nach! Ich bin weder eine Weinkennerin, noch eine Weintrinkerin, da ich seit mehreren Jahren absolut keinen Alkohol mehr vertrag... mehr auf kimspencil.com
Die letzten Tage der Reise nach Pomurje Slowenien sind wie im Fluge vergangen, da unsere Gruppe einfach so viel erleben durfte und wir so viel Spaß miteinander hatten. Bauernhof Firbas Am Samstag, dem dritten Tag der Pressereise frühstückten wir auswärts am Bauernhof Firbas, der sich in einem kleinen Dorf namens Cogetinci befindet. Diese Farm is... mehr auf vickyliebtdich.at
Wenn man die Stadt Olimje besucht, sollte man auch unbedingt Ausflüge in der Gegend machen, denn der Ort hat einiges zu bieten. Während meiner Spa-Pressereise wohnte ich im Hotel Sotelia und wir besuchten das sehr schöne Kloster in Olimje und die Hirschfarm Jelenov, zwei empfehlenswerte Ausflugsziele für Familien mit Kindern. Das Kloster in Olim... mehr auf vickyliebtdich.at
Ich verreise total gerne und schaue mir gerne neue Länder an. Wenn es nach mir ginge, würde ich gerne öfters reisen und meine Zeit mit wertvollen Erfahrungen sammeln. Nun habe ich die Gelegenheit bekommen ein paar schöne Tage in Slowenien zu verbringen und bei meiner ersten Pressereise durfte ich sogar meinen Freund mitnehmen. Für 3 […]... mehr auf hellokittie.wordpress.com
Mit dem Erscheinen meines Wanderführers vor zwei Wochen ist die Alpenüberquerung Salzburg – Triest offiziell eingeweiht. Heute beantworte ich die Frequently Asked Questions (FAQ), also die häufig gestellten Fragen zu dieser neuen Route. Am Ende dieses Artikels wirst Du dem Traum einer Alpenüberquerung ein großes Stück näher gekommen sein. Wel... mehr auf einfachbewusst.de
„Traumhaft schöner Weitwanderweg“ (Hikers Paradise) Mein vierter Wanderführer „Alpenüberquerung Salzburg – Triest“ ist im Bergverlag Rother erschienen. Das Buch in den Händen zu halten und in den Regalen zu sehen, fühlt sich für mich großartig an. Ich habe schließlich drei Jahre an der Route und dem Wanderführer gefeilt. In ... mehr auf einfachbewusst.de
Letzte Woche durfte ich bei einer Spa-Tour Pressereise durch Slowenien dabei sein. Wie schon das Motto verrät, sollten mich 4 Tage voller Entspannung und Erholung erwarten. In den nächsten Tagen werde ich euch 3 wundervolle slowenische Thermen vorstellen. Heute möchte ich mit der Rimske Terme in Rimske Toplice starten. Die römische Therme – Rims... mehr auf vickyliebtdich.at
Der Kurort Portorož gehört zur Gemeinde Piran und hat ca. 2.800 Einwohner. Portorož liegt an der slowenischen Adriaküste und ist dadurch ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Im idyllischen Ort findet man neben Casinos auch zwei große Hotelkomplexe: Life Class Hotels & Spa und Hotels St. Bernardin. Ausflug zum Meer – Portorož und die ... mehr auf vickyliebtdich.at
Im letzten Teil der Berichte über meine Reise nach Pomurje Slowenien möchte ich euch vor allem über meine Erfahrungen in der Burg Grad erzählen. die Nacht in der Burg Grad Von Samstag auf Sonntag haben Silia und ich ja in der Burg Grad übernachtet. Was wir nicht wussten: Wir waren die einzigen Gäste in dieser
Der Beitrag ... mehr auf vickyliebtdich.at
Bevor ich meine Asienreiseberichte fortsetze, schiebe ich an dieser Stelle meine Slowenien Reiseberichte ein. Die Asien Reihe umfasst noch ungefähr 20 Beiträge und wird ausführlicher, daher wäre eine Pause wohl ganz angemessen. Ich war jetzt vor Kurzem einige Tage in Slowenien. Ja, noch eine Reise und meine Travel-Sektion nimmt immer weiter zu. ... mehr auf kimspencil.com
„Al mar, al mar …!“ Während mir noch mein jüngster katalanischer Ohrwurm ein Lächeln ins Gesicht zaubert, frage ich mich tatsächlich, wo es hier in Slowenien am schnellsten „ans Meer“ geht. Slowenien, das südliche Nachbarland Österreichs, hat sich immerhin gut 40 Kilometer Küstenabschnitt zwischen Italien und Kroatien erk... mehr auf creativelena.com
Sonnenuntergang über der Adria? Muss man auch mal gesehen haben.... mehr auf blog.max-fun.de
Ich war eine lange Zeit komplett besessen von Ölen. Meine Freunde wussten Bescheid und ich bekam sogar teure Öle zum Geburtstag. Mittlerweile ist meine Besessenheit abgeklungen, aber die Liebe zum Öl ist dennoch geblieben. Die Vorfreude war groß als ich hörte, dass ein Besuch bei einer Ölpresse auf dem Plan stand. Wir besuchten die Kocbek [̷... mehr auf kimspencil.com