Tag kaiserslautern
Wieder sind drei Wochen seit meinem letzten Blogartikel vergangen. Das ist für mich sehr ungewöhnlich. Zu Bloggen gäbe es genug, ich habe etliche Bücher gelesen, die ich rezensieren könnte und auch meine Challenge sollte ich mal wieder auswerten. Vermutlich wird es aber noch einigen Wochen dauern, bis mein „Bloggeraltag“ wieder eingekeh... mehr auf daggis-welt.de
Ich habe im Rahmen des Seminars Visualisieren und Präsentieren (für Lehramt) eine Gruppe von Studierenden bequatscht das Etherpad mit in Ihre Gestaltung einer 60 minütigen Einheit im Blockseminar aufzunehmen und möchte hier meine Erfahrung von heute beschreiben. Das Thema der Studierendengruppe war die Ergebnissicherung. Mir selber schwebte die Ide... mehr auf mrgnz.de
In Kaiserslautern verlaufen die Treppen in die Hölle nicht nach unten, sondern steil nach oben in die Fußball-Hölle der Roten Teufel, hinauf zum Fritz-Walter-Stadion. Wer sich entschieden hat, den Betze zu Fuß zu erklimmen, der hat rund 40 Höhenmeter und damit zahlreiche Stufen zu bewältigen. Oben auf dem Betzenberg thront das Stadion und is... mehr auf daggis-welt.de
Zum Herbst gehören für mich Kürbisse. Hier noch weitere Bilder von der Kürbisausstellung auf dem Gartenschaugelände, welche in diesem Jahr unter dem Thema „Fliegen“ steht. Punkt Punkt Punkt ist eine Art Themen-Wunsch-Parade. Punkt Punkt Punkt steht für das Wort, das in der jeweiligen Woche in einem Foto umgesetzt werden soll. All... mehr auf daggis-welt.de
Das Punkt Punkt Punkt steht in dieser Woche für Friedhöfe Ein Friedhof ist für mich ein Ort der Ruhe, daher habe ich mich für das folgende Foto entschieden, das einen der Hauptwege des Hauptfriedhofes von Kaiserslautern zeigt: Wie man unschwer erkennen kann, handelt es sich um ein sehr weitläufiges Gelände mit einer Fülle von Bäumen … ... mehr auf daggis-welt.de
Einfach die Kamera aus dem Fenster halten und ziellos auf den Auslöser drücken. o ergeben sich plötzlich ganz neue Eindrücke und Ausblicke. Die Region bekommt ein ganz neues Gesicht. Manchmal ein bißchen unscharf, manchmal auch ein bißchen schief, und manchmal mit … We... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Am 04. September 2016 wurde in Kaiserslautern ein „Tag der offenen Tür“ anlässlich des 120jährigen Bestehens der „Stadtentwässerung“ gefeiert. Es gab nicht nur Essen und Trinken mit Life-Musik, man konnte auch die Kläranlagen besichtigen. Ich habe mich mit dem fein ins Grün eingebetteten Schachtdeckel begnügt, denn ich war ... mehr auf reflexionblog.de
Vor 3 oder 4 Jahren waren wir mit Balu zum Vogelwoog in Kaiserslautern gefahren. Ich glaube, es war sogar an Vatertag. Ich spielte mit der Kamera herum und schoss Blümchen und Tiere. In der Mehrzahl waren es Enten. Am PC … Weiterlesen →... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Geplant war – bei herrlichstem Frühlingswetter – ein Rundgang in Japanischen Garten in Kaiserslautern. Es blüht dort jetzt die jap. Kirsche und noch so einiges. Als ich dann aber schon von weitem sah, daß sich da Menschenmassen im Gänsemarsch auf … ... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Vor fast genau 14 Jahren, am 31. März 2001, habe ich meine Habseligkeiten in einen Transporter gepackt und bin vom Hochrhein in das Herz der Pfalz – nach Kaiserslautern – gezogen. Auch wenn Kaiserslautern nicht gerade der Nabel der Welt ist, fühle ich mich in der Pfalz sehr wohl. Neben den Annehmlichkeiten wie zahlreichen Geschäften und Gastronomie... mehr auf daggis-welt.de
Vor fast genau 14 Jahren, am 31. März 2014, habe ich meine Habseligkeiten in einen Transporter gepackt und bin vom Hochrhein in das Herz der Pfalz – nach Kaiserslautern – gezogen. Auch wenn Kaiserslautern nicht gerade der Nabel der Welt ist, fühle ich mich in der Pfalz sehr wohl. Kaiserslautern bietet beispielsweise ein abwechslungsreic... mehr auf daggis-welt.de
In Steine der Erinnerung: Waldfriedhof Homburg In Blümchenknipse: Spiegelungen und sonstige neue Bilder In Hexentouren: Japanischer Garten in Kaiserslautern Impressionen aus GöllheimEinsortiert unter:alltägliches, blumiges, fotologisches, künstlerisches, projektives, tierisches, touris(mus), wissenswertes Tagged: Blümchenknipse, Blogs, Fotos, Fotos... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Kaiserslautern sollte zur Zeit des Nationalsozialismus Gauhauptstadt werden und die Straße, an der die Synagoge lag, war als Paradestrasse vorgesehen. Dies wurde als Grund dafür genommen, die Synagoge im August 1938 abzureissen. Der Bau wurde anschliessend in der Reichsprogromnacht gesprengt. Die ursprüngliche Synagoge war 2440 m² groß. 1980 wurde ... mehr auf daggis-welt.de
Vor einigen Wochen habe ich die Kinder geschnappt und wir haben mit einem Freund und dessen Tochter eine Wandertour unternommen. Da wir alle in der Nähe der Uni wohnen, lag es natürlich nahe, dort zu starten. Unterwegs sind wir an dieser 1-Zylinder-Dampfmaschine vorbei gekommen, die im Jahr 1912 gebaut wurde. Zu sehen sind hier das Schwungrad, die ... mehr auf daggis-welt.de
„Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen!“ Wer diesen Satz ernst nimmt, für den ist die US Air Base […]
Der Beitrag KenFM am Set: Pascal Luig zu Stopp Air Base Ramstein 2019 (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Kürzlich habe ich mit einer Gruppe Kinder am Kinderkirchentag in Kaiserslautern teilgenommen. Einer der Workshops fand in den Jugendräumen einer Pfarrgemeinde statt, dessen Wände unter anderem mit dieser Spiralen-Sonne bemalt waren. Spiralen ohne Ende auf Traumalbum.de... mehr auf daggis-welt.de
Nicht zum ersten Mal ist auf dem Gelände der Gartenschau eine Lego-Ausstellung aufgebaut. Vor mehr als 10 Jahren gab es schon einmal den Nachbau des Fritz-Walter-Stadions, darüber habe ich im Rahmen von (M)eine Stadt in Bildern bereits berichtet, dort könnt Ihr Euch auch die entsprechenden Fotos ansehen. Hier oben ist es nun ein Nachbau des ... mehr auf daggis-welt.de
Ein Kommentar von Klaus Hartmann. Auch in diesem Jahr will die Kampagne „Stopp der Air Base Ramstein“ die Kriegsgefahr in […]
Der Beitrag Tagesdosis 25.05.2018 – Protest gegen die Kriegsdrehscheibe Ramstein (Po... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Klaus Hartmann. Auch in diesem Jahr will die Kampagne „Stopp der Air Base Ramstein“ die Kriegsgefahr in […]
Der Beitrag Tagesdosis 25.05.2018 – Protest gegen die Kriegsdrehscheibe Ramstein erschie... mehr auf kenfm.de
2024 – One Billion Rising – Rise For Freedom Kaiserslautern is rising! 14.02.2024 – 18 Uhr One Billion Rising Event vor der Adler-Apotheke…Der Beitrag 2024 Kaiserslautern erschien zuerst auf ... mehr auf onebillionrising.de
„Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg ausgehen!“ Wer diesen Satz ernst nimmt, für den ist die US Air Base […]
Der Beitrag KenFM am Set: Pascal Luig zu Stopp Air Base Ramstein 2019 erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Hi Ihr Lieben, ist ja echt eine kleine Ewigkeit her, dass ich hier etwas gepostet habe: 31.12.2014! oh la la ;)
Nun ja, es hat sich halt so Ein... mehr auf littlelovelysdesign.blogspot.com
…und schon wieder so ein kleiner Aufreger mit Dortmunder Querbezug: Am 16. Februar sollen im Heidelberger Auktionshaus „Kunst & Kuriosa“ rund 1000 Stücke aus dem Nachlass von Fritz Walter, dem 2002 verstorbenen Ehrenspielführer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, versteigert werden. Zum Konvolut … ... mehr auf revierpassagen.de
Reisepaket inkl. Tickets zum Pokalfinale, Pokalparty und Rahmenprogramm erhält man bei Vietentours Aus im Halbfinale – Fortuna Düsseldorf Düsseldorf, 04.04.2024: Die beiden Teilnehmer für das DFB-Pokalfinale-Finale am 25. Mai 2024 in Berlin stehen fest. Nachdem am Dienstagabend der 1. FC Kaiserslautern die Pokalreise des Drittligisten Saarbrü... mehr auf pr-echo.de
Bilder für Tageszeitungen und Zeitschriften, Bebilderung von Jahresberichten, Broschüren, Hauszeitschriften von Firmen & Institutionen. Arbeitsgebiete: Reportage, Politik, Sport, Wirtschaft, Industrie, Theaterfotografie, Naturfotografie. Aufträge aller Art in Deutschland und im angrenzenden Ausland. Professionelle, digitale Fotoa... mehr auf get-foto.de
Was macht man Donnerstag Abends nach einem stressigen Tag im Job, bei Schneeregen und verstopften Autobahnen? Auf’s Sofa legen und einfach nur relaxen! Oder? NEEEEEEEEIN! Man fährt (1,5 Std.) nach Kaiserslautern zum glutenfreien Kochkurs mit Marcus Beran! Das ist die definitiv bessere Entscheidung! Marcus Beran hatte ich das erste Mal im Nove... mehr auf melisgeniessereckefood.wordpress.com
Es gibt im Leben manchmal diesen einen Moment, in dem dir klar wird: “Nichts ist mehr, wie es vor wenigen Minuten noch war!” Der Moment, der dein Leben völlig auf den Kopf stellen wird. Einen solchen Moment habe ich vor fast vier Jahren erlebt. Die Dating-App Lovoo hat einen großen Teil dazu beigetragen, obwohl ich […]
D... mehr auf freakin-minds.de
Am Samstag, den 30. Mai 2020, wird um 11.59 Uhr in Berlin am Brandenburger Tor demonstriert. Die Initiative „Kündigt Ramstein […]
Der Beitrag Am Telefon zu “Kündigt Ramstein Air Base“ am 30. Mai in Berlin: Sil... mehr auf kenfm.de
Ich erinnere mich noch an den ersten Abstieg des 1. FC Kaiserslautern – 1996 – aus der 1. in die …Weiterlesen →... mehr auf textundsinn.wordpress.com
Fiddlers Green
The Moorings
Kammgarn Kaiserslautern
IKEA Lautsprecher Eneby... mehr auf planet-kai.org
Kaiserslautern, 12. August 2019_ Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz, Dr. Klaus Weichel, Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern und KL.digital-Geschäftsführer Dr. Martin Verlage eröffneten am 12. August 2019 feierlich das Smart-City-Projekt „Fauthweg“ im Herzen von Kaiserslautern. Partner, Medienvertreter sowie B... mehr auf inar.de
Die öffentliche Vorstellung der preisgekrönten Multimediapräsentation zum Grundeinkommen in Kaiserslautern führte zu regen Diskussionen.... mehr auf grundeinkommen.de
Am Karsamstag waren Valentina von Traumfeder.net und ich in der Thalia-Filiale in Kaiserslautern, um Teil eines tollen Projekts zu werden. Ein Bloggertisch ist in der … Read More ›
Der ... mehr auf freakin-minds.de
Die Berliner Verkehrssenatorin kommt aus dem Kaff Kaiserslautern. Wohnt natürlich in Ostberlin. Westberlin ist wohl zu miefig. Erinnert zu sehr …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Jede Stadt wäre gern einzigartig, zumindest in der Werbung. Das treibt sonderbare Blüten. Besonders beliebt: Städteslogans, die die Gemeinde in ganz Deutschland bekannt und beliebt machen sollen. Was für Bundesländer manchmal funktioniert (“Wir können alles, außer hochdeutsch.”), klappt jedoch für Städte nur sehr selten. Zu austauschbar... mehr auf christoph-koch.net