Tag suchen

Tag:

Tag pistorius_boris

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

rã¼stungsausgaben orwell 2.0 rüstungsindustrie bundeswehr sprachkritik militarisierung audio-podcast nato aufrüstung ukraine pistorius, boris zeitenwende russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech wörterbuch der kriegstüchtigkeit strategien der meinungsmache feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Berliner Zeitung stellt allen Mitgliedern der Bundesregierung die Frage: „Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?“ 17.10.2025 09:00:28

berliner zeitung aufrüstung pistorius, boris prien, karin wehrdienst wertedebatte bellizismus bundesregierung merz, friedrich
„Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?“ Diese Frage hat gerade die Berliner Zeitung allen Mitgliedern der Bundesregierung gestellt. Was dabei herauskam, war zwar ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen 07.10.2025 12:30:10

sã¶der, markus merz, friedrich medienkritik gestaltete pdf außen- und sicherheitspolitik russland drohnen flugverkehr spiegel polen norwegen kampagnen/tarnworte/neusprech schmuggel pistorius, boris söder, markus tagesschau spionage dänemark dã¤nemark frankreich audio-podcast bundeswehr litauen
So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Zweifelsfall abfangen und abschießen“ – O-Töne zu „Drohnen-Sichtungen“ in Europa 07.10.2025 12:00:59

bundeswehr o-tã¶ne konfrontationspolitik putin, wladimir weber, manfred söder, markus pistorius, boris kiesewetter, roderich flugverkehr russland drohnen außen- und sicherheitspolitik feindbild o-töne sã¶der, markus
Nach Polen, Dänemark und Norwegen hat es nun auch München erwischt: Zwei Nächte hintereinander mussten Tausende Passagiere wegen gestrichener Flüge am Münchner Flughafen verbringen. Schuld waren mysteriöse Drohnen, die angeblich im Raum des Flughafens gesichtet wurden. Wie viele und welcher Art – das konnte niemand ... mehr auf nachdenkseiten.de

Arme Bürger, unverantwortlicher Staat: „Müssen lernen, dass Bedrohungslage vor Kassenlage geht” 24.09.2025 12:00:14

finanzpolitik pistorius, boris rã¼stungsausgaben audio-podcast statistisches bundesamt ungleichheit, armut, reichtum rüstungsausgaben armut
Eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes bringt es zutage: Knapp ein Drittel der Bevölkerung muss bei unerwartet anfallenden Ausgaben in einer Höhe von 1.250 Euro passen. Eine größere Autoreparatur? Eine dringend notwendige Anschaffung? Bei jedem Dritten in Deutschland ist dann das Ende der finanziellen Fahnenstange erreic... mehr auf nachdenkseiten.de

„Damit testet Russland uns aus“ – O-Töne zum Vorfall mit Drohnen über Polen 16.09.2025 12:00:51

russland drohnen polen kiesewetter, roderich weißrussland o-töne militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik tusk, donald konfrontationspolitik o-tã¶ne weiãŸrussland pistorius, boris rutte, mark nato
Ein mysteriöser Schwarm von Drohnen tauchte in der Nacht zum Mittwoch im Luftraum Polens auf. Über ihre genaue Anzahl – ob 12, 16, 19 oder „über 20“ – gibt es keine Einigkeit. Einige davon wurden von polnischen Luftabwehrkräften abgeschossen. Dabei wurde festgestellt, dass die Drohnen nicht mit Sprengsätzen beladen waren... mehr auf nachdenkseiten.de

Eigene Erkenntnisse der Bundesregierung zum Drohnenvorfall: „Nicht für die öffentliche Diskussion bestimmt“ 11.09.2025 11:00:42

nato ukraine pistorius, boris weiãŸrussland bundespressekonferenz audio-podcast weißrussland geheimhaltung außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege drohnen russland polen
In den frühen Morgenstunden des 10. September sollen 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen sein. Die polnische Luftwaffe hätte in Zusammenarbeit mit anderen NATO-Mitgliedern diese Drohnen aktiv bekämpft. Während etwa der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius von einer „gezielten“ Aktion sprach,... mehr auf nachdenkseiten.de

„Würden Sie für Deutschland kämpfen?“ – O-Töne zum neuen Wehrdienst-Gesetz 02.09.2025 12:00:13

pistorius, boris habeck, robert wehrdienst o-tã¶ne o-töne merz, friedrich demoskopie/umfragen kampagnen/tarnworte/neusprech innen- und gesellschaftspolitik kiesewetter, roderich abschreckungsstrategie
Die Bundesregierung hat ein neues Wehrdienst-Gesetz auf den Weg gebracht. Begründet wird der Schritt mit einer wachsenden Bedrohung durch Russland. Die Meinungen zu dem neuen Projekt sind gespalten: Während die einen darin eine Gefahr sehen, dass junge deutsche Männer demnächst in den Krieg geschickt würden, meinen die a... mehr auf nachdenkseiten.de

Rüstungsland Niedersachsen: Weg vom Auto, hin zum Panzer – mit tatkräftiger Unterstützung der SPD 29.08.2025 11:00:51

automobilindustrie aufrüstung pistorius, boris standortwettbewerb spd rüstungsindustrie niedersachsen audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur aktienkurse rã¼stungsausgaben strategien der meinungsmache scholz, olaf klingbeil, lars weil, stephan gestaltete pdf ig metall zeitenwende volkswagen rheinmetall rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben zuliefererindustrie
Als am Mittwoch die neue Artilleriemunitions-Produktionsline des Rheinmetall-Werks im niedersächsischen Unterlüß in Betrieb genommen wurde, war viel Prominenz angereist. Neben dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellten sich auch zwei niedersächsische SPD-Granden dem Blitzlichtgewitter: Parteichef und Vizekanzler Lars K... mehr auf nachdenkseiten.de

RIMPAC und der Pazifik-Swing des Mr. Pistorius oder China im Fokus „regelbasierter” Welt(un)ordnung 05.08.2024 09:00:25

pistorius, boris usa nato audio-podcast indopazifik imperialismus militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache china militärmanöver geostrategie russland
Am vergangenen Freitag (2. August) endete mit RIMPAC 2024 das bis dato weltweit größte Flottenmanöver, das alle zwei Jahre von der U.S. Third Fleet mit Sitz auf Hawaii ausgerichtet wird. RIMPAC steht für „Rim of the Pacific”, was so viel wie „Randzone des Pazifiks” bedeutet. An de... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine-Krieg: Die Politik der Waffen wird fortgesetzt 10.01.2025 12:00:13

militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache waffenlieferungen ramstein russland pistorius, boris ukraine nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen audio-podcast stellvertreterkrieg
Mehr, mehr und nochmals mehr: So lässt sich eine Rede zusammenfassen, die Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Donnerstag auf der „Ukraine-Konferenz“ im rheinland-pfälzischen Ramstein gehalten hat. Mit mehr ist gemeint: Noch mehr „Hilfen“, noch mehr „Unter... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriegstaugliches Mindset“ 07.08.2024 09:00:10

zeitenwende armee an der schule rüstungsausgaben bayern pistorius, boris aufrüstung wehrdienst bundeswehr zivilklausel militarisierung audio-podcast hochschulen und wissenschaft rã¼stungsausgaben bildungspolitik
Bayern beschließt ein bundesweit erstes „Bundeswehrförderungsgesetz“ und verpflichtet Schulen und Hochschulen zu engerer Kooperation mit der Bundeswehr. Die Militarisierung im Bildungsbereich schreitet voran. Von Helmut Ortner. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Harald Kujat: „Schwerwiegende Fehleinschätzungen des Westens mit Konsequenzen für Europa“ – Interview Teil 2 25.07.2024 09:00:05

geostrategie inf-vertrag russland grundgesetz außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen kujat, harald konfrontationspolitik friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine interviews pistorius, boris nato usa
Vor den Folgen einer weiteren Eskalation im Ukraine-Krieg warnt der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat seit Längerem. Im zweiten Teil des Interviews äußert er sich unter anderem zur Gefahr eines dritten Weltkriegs, zu den Verhandlungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Friede, Freude, Panzerfaust – Menscheln und Mauscheln beim Volksfest der Kriegstüchtigkeit 13.06.2025 13:00:26

wehrdienst bundeswehr militarisierung veranstaltungshinweise/veranstaltungen pistorius, boris kriegsveteranen kã¼nstler innen- und gesellschaftspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech künstler
Am Sonntag, 15. Juni, begeht die Republik zum ersten Mal in ihrer Nachkriegsgeschichte den „Tag der Veteraninnen und Veteranen“. Was darauf zielt, das Militärische wieder in die Mitte der Gesellschaft zur rücken, wird – inzwischen typisch deutsch – im Tarnkleid von „Vielfalt“, „Toleranz“ und „Gemeinschaft“ verschleiert. Die Blut-Schwei... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuauflage der Rüstungsspirale der 80er-Jahre 30.07.2024 09:00:10

russland inf-vertrag abschreckungsstrategie friedensbewegung kampagnen/tarnworte/neusprech waffenlieferungen mã¼tzenich, rolf mützenich, rolf wettrã¼sten scholz, olaf wettrüsten audio-podcast usa nato pistorius, boris aufrüstung friedenspolitik
Die Entscheidung von Bundeskanzler Scholz, US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren, werde die Bedrohungslage des Landes erhöhen. Das sagen nicht nur Bundestagsabgeordnete der Regierungs- und Oppositionsparteien, sondern auch ein regierungsnaher Verteidigungsexperte. Offenbar werden derzeit unter Verdrehung von Tatsachen und t... mehr auf nachdenkseiten.de

Pistorius ist ein Angstmacher, und Angst ist ein Gehirntöter 09.08.2024 09:10:16

ampelkoalition nato usa ukraine neusprech pistorius, boris aufrüstung militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache feindbild außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen russland
Der Bannerträger vieler kriegslüsterner Ostlandreiter in Regierung und Opposition will es nicht wissen: Russland ist nicht unser Feind. Ein Kommentar von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. „Die manische Fixierung auf ‚Sicherheit‘ hat zu einer... mehr auf nachdenkseiten.de

Gut, dann reden wir eben über Kriegstüchtigkeit 27.11.2024 15:00:05

nato pistorius, boris atlantik-brã¼cke sprachkritik audio-podcast atlantik-brücke außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus zeitenwende gabriel, sigmar russland kampagnen/tarnworte/neusprech
Kriegstüchtigkeit – „Die Riesenaufregung über diesen Begriff war nur der Beweis dafür, dass unsere ganze Gesellschaft noch nicht in der ‚Zeitenwende‘ angekommen ist.“ Das sagte Sigmar Gabriel (SPD) am Wochenende in einem F.A.Z.-Interview. Und Boris Pistorius le... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriegstüchtig werden“ statt „Wandel durch Annäherung“ 22.01.2024 12:34:32

rüstungsausgaben russland bahr, egon entspannungspolitik bellizismus außen- und sicherheitspolitik rã¼stungsausgaben audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech pistorius, boris aufrüstung brandt, willy
Das Heute Journal war gestern 11 Minuten lang, zwischen Minute 6:17 und 17:42 und auch noch danach nackte Propaganda für Aufrüstung und Kriegstüchtigkeit. Siehe hier. Kern dieser Sendung war ein Interview mit dem amtieren... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Widersprüche von Pistorius, fehlende Beweise für russische Abhöraktion und „peinliche Fragen“ 07.03.2024 12:00:27

pistorius, boris ukraine bundespressekonferenz bundeswehr audio-podcast militäreinsätze/kriege scholz, olaf waffenlieferungen russland
Der veröffentlichte Mitschnitt eines WebEx-Gesprächs von Luftwaffen-Offizieren zu möglichen Taurus-Lieferungen an die Ukraine stand im Mittelpunkt der aktuellen Bundespressekonferenz. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hintergrund unter anderem wissen, wie Bundesverteidigungsminister Pistorius die Authentizität de... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Langstreckenwaffen in Deutschland: „Fähigkeiten“ für den finalen Krieg 01.08.2024 12:00:40

audio-podcast usa nato pistorius, boris aufrüstung atomwaffen russland abschreckungsstrategie waffenlieferungen strategien der meinungsmache
Die neue „Fähigkeit“, die Verteidigungsminister Boris Pistorius für die Bundeswehr vorsieht, ist auf die Austragung eines großen Krieges zwischen der atomar bewaffneten NATO einerseits und der Atommacht Russland andererseits gerichtet – und das im hochindustrialisierten und dichtbesiedelten Europa. Wir befinden uns in einer ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich habe Fehler gemacht, ich lerne daraus“ – O-Töne von Kanzlerkandidaten und denen, die es werden möchten 19.11.2024 14:09:32

pistorius, boris habeck, robert wahlen bundestagswahl o-tã¶ne o-töne scholz, olaf weidel, alice merz, friedrich kanzlerkandidat wagenknecht, sahra wahlkampf
Nun ist es so weit: Mit dem Ende der Ampel und der Ansetzung des Wahltermins sind die Parteien faktisch zum Wahlkampf übergegangen. Sofort haben sich auch ihre designierten wie auch Möchtegern-Kanzlerkandidaten (aber auch die „Eher-nicht“-Kanzlerkandidaten) zu Wort gemeldet. Voraussichtlich wird Deutschland 2025 mehr Kanzlerkandidaten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Handelsblatt: „Doch die Welt ist, wie sie ist, und sie verlangt nach Kriegsgerät“ 28.08.2025 10:00:49

medienkritik strategien der meinungsmache russland handelsblatt aufrüstung pistorius, boris konfrontationspolitik wehrdienst militarisierung audio-podcast
Neue Munitionsfabriken, Zwangs-Wehrdienst, Sozialkürzungen: Selbstherbeigeführte Krisen werden aktuell von Journalisten und Politikern zu höheren Gewalten erklärt, denen man sich zu ergeben habe. Diese Masche soll die Verantwortlichen für Militarisierung, Sozialabbau, Kriegsgefahr und Verteuerung entlasten – schlie... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriegstüchtigkeit“: Medien, Politiker und „Experten“ wie im Rausch 02.11.2023 13:25:31

militarisierung audio-podcast rã¼stungsausgaben tagesschau zdf aufrüstung pistorius, boris russland rüstungsausgaben dlf strategien der meinungsmache bellizismus medienkritik
Die Äußerungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), dass „wir“ wieder kriegstüchtig werden müssten, sind infam, aber durchschaubar – es geht mal wieder auch ums Geld. Denn „Kriegstüchtigkeit“ und ein damit verbundenes außenpolitisches Auftrumpfen erhöht nicht nur die Gefahr von Kriegen, sonder... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zerstörung der Krim-Brücke wäre der Kriegseintritt Deutschlands 05.03.2024 09:10:08

krim bellizismus strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege waffenlieferungen anschlag kiesewetter, roderich russland pistorius, boris
Deutsche Offiziere plauderten darüber, wie man die Kertsch-Brücke, die die Schwarzmeerhalbinsel Krim mit dem russischen Festland verbindet, mit deutschen Raketen zerstören könne. Das wäre ein ähnlicher Terrorangriff wie die Sprengung der Nord-Stream-Gasleitungen durch die USA. Es ist aber zu befürchten, dass di... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Musterschüler 22.05.2024 09:23:11

waffenlieferungen hegemonie außen- und sicherheitspolitik transatlantische partnerschaft pistorius, boris usa einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Boris Pistorius besuchte die USA. Er lieferte ein Paradebeispiel des deutschen Untertanengeistes ab. Deutschland wird der Ukraine drei weiterreichende Raketenartilleriesysteme liefern. „Die stammen aus Beständen der US-Streitkräfte und werden von uns bezahlt“, sagte Musterschüler Pistorius stolz. Man fasst sich ans Hirn. Mit der N... mehr auf nachdenkseiten.de

Biedermann und Brandstifter 13.05.2024 09:00:09

imperialismus waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege russland rüstungsausgaben nato aufrüstung pistorius, boris ukraine rã¼stungsausgaben einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast
Boris Pistorius ist schon viele Monate der beliebteste Politiker Deutschlands. Daran muss man sich erst gewöhnen in einem Land, das sich nach dem Zweiten Weltkrieg geschworen hatte: «Nie wieder Krieg.» Er will unter großem Beifall der Öffentlichkeit Deutschland wieder «kriegstüchtig» machen. Wenn ich ihn und seine Kollegen «V... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir sind Ukraine! 31.05.2024 09:10:57

waffenlieferungen bellizismus militäreinsätze/kriege neonazismus medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech janukowitsch, viktor russland rüstungsausgaben pistorius, boris ukraine maidan selenskyj, wolodymyr audio-podcast rã¼stungsausgaben putin, wladimir länderberichte
Die Ukraine ist ein Hort der Freiheit und der Demokratie, die EU pflegt ihren Garten Eden und Boris Pistorius ist Pazifist. Rückblicke, Ausblicke und Anmerkungen zum blaugelben Stellvertreter-Patriotismus unserer Politik und unserer Medien. Von Rupert Koppold. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfüg... mehr auf nachdenkseiten.de

„Krieg ist Frieden“ – oder: 2024 ist 1984 22.08.2024 10:00:49

orwell 2.0 wettrüsten audio-podcast usa pistorius, boris aufrüstung russland raketenabwehrschirm kampagnen/tarnworte/neusprech bundesregierung baerbock, annalena waffenlieferungen scholz, olaf wettrã¼sten
Es ist soweit. Mit vierzigjähriger Verspätung sind wir endgültig im Orwell‘schen 1984 angekommen. Und ausgerechnet das SPD-Präsidium liefert Sätze, die eins zu eins von diesem Klassiker aller Dystopien abgeschrieben sein könnten. Bitte setzen Sie sich mal bequem hin, bevor Sie den folgenden Text lesen. Und passen Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Pistorius diffamiert NDS und kann Frage nach Rechtsgrundlage für NATO-Soldaten nicht beantworten 21.10.2024 14:51:46

mecklenburg-vorpommern diffamierung aufrüstung pistorius, boris nato außen- und sicherheitspolitik
Am 21. Oktober wurde in einem großen Festakt das neue maritime taktische Hauptquartier für die NATO (CTF Baltic) in Rostock eingeweiht. Die NachDenkSeiten waren dabei. Im Anschluss gab es ein Pressestatement des deutschen Verteidigungsministers Boris Pistorius. Auf die Frage der NDS, welcher Rechtsrahmen denn für die dort tät... mehr auf nachdenkseiten.de

Bruch des Zwei-plus-Vier-Vertrags? Pistorius eröffnet NATO-Hauptquartier in Rostock 15.10.2024 09:00:01

audio-podcast mecklenburg-vorpommern nato ostdeutschland zwei-plus-vier-vertrag truppenverlegung pistorius, boris aufrüstung militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte außen- und sicherheitspolitik
Nächste Woche wird Verteidigungsminister Boris Pistorius offiziell ein neues regionales NATO-Hauptquartier in Rostock eröffnen. Dieses soll künftig alle Einsätze der NATO-Kriegsmarine im Ostseeraum steuern. Dafür werden Soldaten aus allen NATO-Anrainerstaaten an die Warnow versetzt. Dies widerspricht unmittelbar dem Zwei... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche Kriegstauglichkeit – Eine Betrachtung aus sicherheitspolitischer und verfassungsrechtlicher Perspektive 28.12.2024 12:00:40

pistorius, boris aufrüstung zwei-plus-vier-vertrag nato militarisierung audio-podcast bundeswehr uno außen- und sicherheitspolitik grundgesetz geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech atomwaffen russland abschreckungsstrategie
Die Überschrift mag irritierend wirken, da sie auf den ersten Blick eine Frage eröffnet, deren Antwort für manche eine Selbstverständlichkeit darstellt: Natürlich müsse eine Armee kriegsfähig oder -tüchtig sein, sonst erfülle sie ihren Auftrag nicht, das Land zu verteidigen. Andere, darunter ich, st&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr Frieden, weniger Pistorius – Albrecht Müller im Gespräch mit der Weltwoche 25.02.2025 14:30:30

groko wahlen weltwoche esken, saskia diplomatische verhandlungen ukraine pistorius, boris bundestagswahl mã¼ller, albrecht spd merz, friedrich scholz, olaf außen- und sicherheitspolitik bellizismus klingbeil, lars verteilungsgerechtigkeit wahlanalyse müller, albrecht
Roman Zeller von der Weltwoche hat mit dem NachDenkSeiten-Herausgeber Albrecht Müller über die Bundestagswahl und die SPD gesprochen. Themen waren unter anderem die Bilanz von Olaf Scholz, die Popularität von Boris Pistorius und die Abkehr der SPD von der Friedenspolitik früherer Jahre. Von Redaktion. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Pistorius attackiert die NachDenkSeiten – Mit Blick auf den Absender könnten wir das als große Ehre betrachten 18.02.2025 09:00:33

in eigener sache diffamierung audio-podcast medien und medienanalyse pistorius, boris offener brief kampagnen/tarnworte/neusprech bellizismus
Aber es dient, wie leicht zu erkennen ist, der Diffamierung und Ausgrenzung. Deshalb haben wir dem Verteidigungsminister einen Offenen Brief geschrieben. Siehe unten. Minister Pistorius hatte auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 14. Februar 2025 gesagt: „In unseren Pressekonferenzen werden übrigens auch Medien zugelassen, die russi... mehr auf nachdenkseiten.de

Geschichtsfälscher Pistorius 12.06.2025 16:11:12

brandt, willy pistorius, boris adenauer, konrad berliner programm strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik fake news abschreckungsstrategie entspannungspolitik
Der Bundesverteidigungsminister (SPD) behauptete laut einem Bericht der Tagesschau vom 11. Juni, mit Putin könne man nur aus einer Position der Stärke verhandeln. Und dann wörtlich: „Das ist im Übrigen auch die Politik Willy Brandts gewesen … Annäherung und Verhandlungen auf Augenhöhe. Aber keine Unterwerfung.“ Das ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Stärkung der Ostflanke“ – was für ein geschichtsloses militaristisches Geschwätz! 23.05.2025 15:30:45

rã¼stungsausgaben litauen audio-podcast militarisierung brandt, willy aufrüstung pistorius, boris russland rüstungsausgaben rheinpfalz medienkritik merz, friedrich strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik
Unsere Medien manipulieren ohne Rücksicht auf Verluste. Heute meldet die Regionalzeitung Die Rheinpfalz auf der Basis einer dpa/adh-Meldung: „Merz verspricht Hilfe gegen russische Bedrohung“. Im Einführungstext ist von der „wachsenden Gefahr durch Russland“ die Rede. Und dann wird ein Foto abgedruckt. Es zeigt den Bundeskanzle... mehr auf nachdenkseiten.de

Von „Nie wieder Krieg“ zur „Kriegstüchtigkeit“ – Wie bleiben wir selbstständig denkende Menschen? 29.04.2024 11:32:29

berliner programm ostpolitik strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus russland abschreckungsstrategie entspannungspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech pazifismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato sowjetunion charta von paris ukraine pistorius, boris aufrüstung brandt, willy transatlantiker weltkrieg putin, wladimir konfrontationspolitik warschauer vertrag heinemann, gustav militarisierung
Das war das Thema, über das ich am vergangenen Freitag auf Einladung eines politisch aktiven Freundeskreises in einem Wirtshaussaal in Anger, eines Ortes zwischen Chiemsee und Salzburg, gesprochen habe. In diesem Text wird der Bogen von der Debatte zur Wiederbewaffnung in den Vierziger/Fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts übe... mehr auf nachdenkseiten.de

Verteidigungsministerium hebt Corona-Impfpflicht für Bundeswehrsoldaten auf – Was waren die Gründe? 01.06.2024 12:00:31

bundesregierung gesundheitspolitik impfungen robert koch-institut bundespressekonferenz bundeswehr pistorius, boris
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat Anfang dieser Woche die sogenannte Duldungspflicht für Covid-19-Impfungen aufgehoben. Dieser Schritt kam für viele Beobachter recht überraschend, denn noch im April hatte die Parlamentarische Staatssekretärin im Verteidigungsministerium Siemtje Möller (SPD) auf Nachfrage er... mehr auf nachdenkseiten.de

Leben im Irrenhaus 22.07.2024 10:00:19

rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech austeritätspolitik bellizismus wertedebatte scholz, olaf baerbock, annalena rã¼stungsausgaben austeritã¤tspolitik audio-podcast pistorius, boris neusprech aufrüstung
„Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verliert, der hat keinen zu verlieren!“ Das schrieb vor 250 Jahren der deutsche Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer Gotthold Ephraim Lessing. – Wirklich vor 250 Jahren? Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich spreche von einem mindestens europaweiten Krieg mit Atomwaffen“ 23.09.2024 09:05:24

raketenstationierung nato friedenspolitik entsolidarisierung aufrüstung diplomatische verhandlungen interviews pistorius, boris rã¼stungsausgaben braun, reiner diffamierung audio-podcast bürgerproteste militäreinsätze/kriege bã¼rgerproteste bellizismus waffenlieferungen friedensbewegung russland atomwaffen rüstungsausgaben
„Diplomatie, Waffenstillstand und Verhandlungen sind das Gebot der Stunde – alles andere ist absolut verantwortungslos“, sagt Reiner Braun im Interview mit den NachDenkSeiten. Braun organisiert gerade zusammen mit Mitstreitern die Großdemo für den Frieden am 3. Oktober i... mehr auf nachdenkseiten.de

Verteidigungsministerium und NATO verstricken sich in immer mehr Widersprüche zu CTF BALTIC in Rostock 24.10.2024 12:32:15

zwei-plus-vier-vertrag pistorius, boris aufrüstung nato audio-podcast bundespressekonferenz außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte
Sowohl Boris Pistorius als auch das Verteidigungsministerium betonten im Zusammenhang mit dem neuen „maritimen taktischen Hauptquartier“ in Rostock (CTF Baltic), dass es sich dabei um ein Bundeswehr-Kommando unter deutschem Oberbefehl („keine NATO-Struktur“) handeln und damit keinen Bruch von 2+4 darstellen würde. Am 22. Oktober verkün... mehr auf nachdenkseiten.de