Tag gpx
Normalerweise benutze ich für die Munzee-Suche ja die Android-App Locus, die wie hier beschrieben, mit Munzees gefüttert wird. Da uns nun aber doch endlich der Frühling erreicht hat, bin ich auch wieder öfter mit dem Fahrrad unterwegs. Auf einem Fahrradlenker… ... mehr auf da-fi.de
Wir machen dieses tolle Hobby Geocaching doch, weil wir die Natur lieben, oder? Immer wieder wundert Mann oder Frau sich aber, dass diese und jene Dose nicht wirklich naturschonend versteckt wurde. Denn Dosenleger - wenn sie nicht gerade im hintersten Siebengebirge wohnen - sollten sich darüber klar sein, dass auf den Wegen zum Geocache ein... mehr auf geocaching.beteiligen.net
Ich habe mein Garmin Dakokta 20 nun bereits so zirka zwei Jahre. Ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Zumal es eines der wenigen dieser schicken Teile mit USB-Schnittstelle ist, d... mehr auf geocaching.beteiligen.net
OK, eine wirklich beeindruckende runde Zahl wäre erst die 500. Aber heute glückte mir mein 400. Cache-Fund. Ganz zurückhaltend darf ich mittlerweile wohl behaupten, dass ich eine gewisse Cacher-Erfahrung aufzuweisen habe.
... mehr auf geocaching.beteiligen.net
Ich müsste Claim dieses Blogs ab heute eigentlich ändern. "Wieso finde ich denn diesen D1 nicht?" bezieht sich auf einem ganz bestimmten Geocache in meinem Wohnort. Seite heute, 11:10 Uhr, kann ich stolz berichten: Es bezog sich auf ebendiesen Geocache. Denn ich habe ihn gefunden! Yippieh!
... mehr auf geocaching.beteiligen.net
Erst seit kurzem - nämlich seit dem 8. November 2012 - bietet geocaching.com registrierten Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, die Koordinaten eines Caches zu korrigieren. Darauf wies dann ... mehr auf geocaching.beteiligen.net
Wozu Geocaching nicht alles gut ist: Wochenende, einen Freund zur Geburtstagsfeier besucht in der wunderschönen Nahe-Re... mehr auf geocaching.beteiligen.net
Zwischen diesem und dem vorigen Blog-Post liegen 100 Funde. 505 habe ich heute vollendet. Eigentlich bin ich schon bei 506, aber ich warte noch auf eine Log-Freigabe eines Earth-Caches.
... mehr auf geocaching.beteiligen.net
Das sind Muggel! Wir befinden uns an der Bruder-Klaus-Kapelle bei Havixbeck (GC3MK14). ... mehr auf geocaching.beteiligen.net
Geocacher sind nette Menschen, finde ich. Nicht nur, dass du immer viel zu erzählen hast, sobald du auf cachende Kolleginnen und Kollegen triffst - und die umstehenden "Muggels" einen leicht verwirrten Blick bekommen. Nein, auch bei der Suche nach einem Cache erweisen sich die "Owner" der jeweiligen Dosen als reaktionssc... mehr auf geocaching.beteiligen.net
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Mit zunehmender Verbreitung von sogenannten Crypto-Trojanern werden die Ziele auch immer breiter gefächert. Die neue Version des CTB-Lockers ( CTB-Locker ) befällt nun auch Websites. Besser gesagt: Der Angriffsweg ist noch nicht ganz klar, es wird vermutet, dass der CTB-Locker (ein PHP-Script) auf Webserver, die eine Sicherheitslücke haben, gesc... mehr auf my-devnull.de
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mein Garmin Oregon 650 mit neuen Radrouten in Form von Tracks im GPX-Format versorgt. Dies funktioniert recht einfach, in dem man diese Dateien aus dem Internet herunterlädt und dann per Finder in den Ordner Garmin/GPX kopiert. Ich nutze schon lange LoadMyTracks um gelaufene oder gefahrene Wege (Tracks und [&... mehr auf gnss.ryanthara.de
Im Bericht zum Liebesbankweg in Hahnenklee habe ich unter anderem auch die Harzer Wandernadel erwähnt. Die Harzer Wandernadel gibt es seit nunmehr 10 Jahren und sie lockt seither viele Wanderer in den Harz. Ziel dabei ist es, möglichst viele Stempel zu sammeln, die man an insgesamt 222, über den ganzen Harz verteilten, Stempelstellen sammeln kann. ... mehr auf blog.dafb-o.de
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich mein Garmin Oregon 650 mit neuen Radrouten in Form von Tracks im GPX-Format versorgt. Dies funktioniert recht einfach, in dem man diese Dateien aus dem Internet herunterlädt und dann per Finder in den Ordner Garmin/GPX kopiert. Ich nutze schon lange LoadMyTracks um gelaufene oder gefahrene Wege (Tracks und ... mehr auf gnss.ryanthara.de
Das mysteriöse Verschwinden der Mysteries hat ein Ende und das umständliche Umbenennen in der GPX Datei ist vorbei. Als ich gestern Abend meine Query fürs Wochenende zog, stellte ich erfreut fest, dass die (un)geliebten Rätselhaken wieder auf der Karte der Garmin Geräte (zumindest auf meinem Garmin Oregon 650 mit FW 3.9) vorhanden sind. Anscheinend... mehr auf cacheland.wordpress.com
Tag 7 lassen wir extrem chillig angehen. Um 9 Uhr sind wir beim Frühstück und hauen uns erstmal so dermaßen den Bauch voll, dass wir uns direkt danach am liebsten gar nicht mehr bewegen wollen. Die Neugierde treibt uns dann aber doch raus. Unser erster Stopp am Skútustaðagígar, einer Ansammlung … ... mehr auf luckyloser.info
Wir hatten das Gästehaus mal wieder (fast) für uns alleine. Ein anderer Gast war noch da, der kam aber erst so um 23 Uhr und war um 7 Uhr schon wieder weg, wir haben ihn also fast komplett verschlafen. Gemütlich setzten wir uns in die Küche und frühstückten bevor wir … ... mehr auf luckyloser.info
Der erste Tag einer Reise beginnt bei uns meistens recht früh. Heute klingelte der Wecker um 5 Uhr. Eine Freundin spielte für uns Taxi zum Flughafen nach Nürnberg, von wo wir mit einem kurzen Hopser nach Frankfurt befördert wurden. Nach 2 Stunden Aufenthalt ging es dann weiter nach Keflavik. Ein … ... mehr auf luckyloser.info
Der letzte Tag des Urlaubs steht an. Das Aufstehen ist zäh, aber das Frühstück entschädigt dafür. Das Gasthaus Jägerhof ist absolut ruhig am Rand von Mallnitz gelegen. Nur ab und an hört man mal einen Zug vorbeifahren. Wir lassen uns das Frühstück ganz in Ruhe schmecken und packen noch viel … ... mehr auf luckyloser.info
Aktuell experimentiere ich mit der Übernahme von Runtastic-Aktivitäten zu anderen Diensten. Der Grund dafür ist die absolut unbenutzbare Webseite von Runtastic. Nicht nur das dieses Ding grottenlahm ist, auch werden da etliche Werbebanner und ähnliches erst nachträglich geladen, so dass man oft den einen Link klickt, dann aber – plötzliches V... mehr auf blog.dafb-o.de
Heute steht eines der bekanntesten Gebiete Islands an, der Golden Circle. Noch dazu ist es Sonntag, wir dürfen uns also auf deutlich mehr Menschen an den Sehenswürdigkeiten einstellen. Es beginnt aber schon viel früher. Im Frühstücksraum des Hotels ist eine heuschreckenplagenähnliche Menschenansammlung am Werk. Das Personal schafft her was es … ... mehr auf luckyloser.info
Das Aufstehen fällt uns von Tag zu Tag irgendwie schwerer. Es ist aber auch von Tag zu Tag länger dunkel. Der Blick nach draußen offenbart nichts, es ist neblig und die Sichtweite ist extrem kurz. Wir gehen Frühstücken und bekommen ein für spanische Verhältnisse ausgiebiges Frühstück. Cafè con leche, Tè, … ... mehr auf luckyloser.info
Nach dem mega langen Tag gestern und vor dem bevorstehenden Rückflug morgen haben wir heute unseren übrigen Puffertag, falls wir irgendwo auf der Inselumrundung improvisieren hätten müssen. Was macht man nun mit dem Puffertag. Wir lassen es vor allem mal langsam angehen. Wecker um 8 Uhr. Frühstück bis 9:30 Uhr … ... mehr auf luckyloser.info
So schön das lange Schlafen gestern war, so unsanft klingelte der Wecker heute. Es soll ja schließlich weitergehen. Bevor wir aber packen und ins Auto steigen, müssen wir nochmal ans Frühstücksbuffet. Die Option sich selber Waffeln zu machen finden wir genial und haben wir zum Abschluss des Frühstücks auch noch … ... mehr auf luckyloser.info
Zum Rauschen des Meeres aufwachen ist einfach schön. Dabei festzustellen dass es regnet eher weniger. Wir haben heute eher wenig Kilometer geplant und wir haben kein Frühstück in der Unterkunft gebucht. Theoretisch sollten wir um 14 Uhr in Santiago ankommen…theoretisch. Auch ohne Frühstück brauchen wir bis 10:15 Uhr um in … ... mehr auf luckyloser.info
Zeitumstellung – wohooo eine Stunde länger schlafen! Endlich wieder früher hell…aber dafür auch ne Stunde früher dunkel. Ich wache auf jeden Fall heute sehr früh auf und nutze die Zeit … nicht. Wir kommen nicht so recht in die Gänge und dümpeln bis zum Frühstück nur rum. Um 8:30 bringt … ... mehr auf luckyloser.info
Die Nacht war gut. Die 2 Tage Heimweg können jetzt kommen. Wir haben im Chateau hervorragend geschlafen und lassen den Morgen auch schön langsam im Bett ausklingen, bevor wir um kurz nach 9 Uhr frühstücken gehen. Das Frühstück hier überzeugt auch einen Deutschen. Es gibt Käse und Wurst/Pastete. Wir schlemmen … ... mehr auf luckyloser.info
Heute Nacht war es sehr windig, ein unglaublich beruhigendes Geräusch für mich wenn der Wind um ein Haus in den Bergen pfeift. Fast so wie das rauschen der Brandung am Meer. Wir haben hervorragend geschlafen. Anja begrüsst den neuen Tag mit ein paar Sonnengrüßen – auch in der Hoffnung damit … ... mehr auf luckyloser.info
Heute stehen wir mal auf obwohl es noch stockfinstere Nacht ist. Wir schreiben noch die Berichte von gestern und dann ziehen wir uns an und laufen los in Richtung Markthallen. Auf den Strassen ist die Hölle los. Unmengen Kinder mit Ihren Eltern sind auf dem Weg in die Schule oder … ... mehr auf luckyloser.info
Völlig erledigt schlafen wir tatsächlich bis kurz nach 8 Uhr. Wir haben kein Frühstück gebucht, können also die Zeit bis zum Check-out voll verdümpeln. Für heute ist mal Regen gemeldet und aus den Wetterapps kann man nicht genau erkennen wann der kommen soll… Bericht haben wir beide noch nicht geschrieben, … ... mehr auf luckyloser.info
Irgendwie kommen wir heute nicht in die Gänge. Aber das ist auf jeder Reise irgendwie immer das gleiche. Von Tag zu Tag wird es später mit dem Aufstehen und Losfahren. Ich denke bereits über einen Pausentag nach. Und das nach nur drei Fahrtagen. Anja lechzt danach weiterzukommen. Wir begeben uns … ... mehr auf luckyloser.info
Nach dem griechischen Abendessen waren wir eigentlich tot, trotzdem wurde es eine unruhige Nacht. Eine der Balkontüren konnte nicht festgeklemmt werden und schlug immer wieder im Wind. Bis wir realisiert hatten wo der Lärm herkam waren wir bereits mehrfach aufgewacht. Das Frühstück um 8 Uhr hätten wir fast verschlafen, aber … ... mehr auf luckyloser.info
Wir wollen einfach nicht aus diesem Bett raus und diesen Ausblick verlassen. Aber was muss das muss… wobei müssen wir? Nein, wir wollen weiter fahren. Wir wollen noch mehr von Frankreich sehen. Wir wollen nicht zwei Wochen an einer Stelle verharren. Genau das ist unser Antrieb: Jeden Tag etwas neues … ... mehr auf luckyloser.info
Der Wecker reisst uns um 7 Uhr unsanft aus unseren Träumen. Es ist angenehm kühl was leider dazu geführt hat dass die gestern gewaschene Wäsche nicht trocken geworden ist. Dann muss ich das Zeugs halt feucht anziehen. Wir springen noch schnell unter die Dusche und sind pünktlich um 8 beim … ... mehr auf luckyloser.info
Ein letztes mal wachen wir in fremden Betten auf bevor es wieder in die Eigenen geht. Ein letztes Mal geht es zum Frühstücksbuffet. 11 EUR kostet das Buffet pro Person, also schlagen wir um 8 Uhr auch für 11 EUR zu *g* wir geben alles und finden uns nach frisch … ... mehr auf luckyloser.info
Nachdem wir gestern Abend im Zimmer auf dem Gaskocher Nudeln mit einer Soße aus Knoblauch und einigen wenigen Tomaten (die war so fertig im Glas) gekocht hatten, war der erste Gedanke nach dem Aufwachen… boah geil Knobi! Naja oder so ähnlich. Wir frühstückten zügig unser letztes Brot, nachdem ich es … ... mehr auf luckyloser.info
Das Frühstücksbuffet des Hotels hätte uns fast wieder in ein Fresskoma gestürzt. Wir haben super geschlafen, es ist nicht zu warm heute morgen, aber die Sonne scheint. Der blaue Himmel weckt die Lust zu fahren. Just in time um 10:00 Uhr checken wir aus und begeben uns auf den Weg … ... mehr auf luckyloser.info
Unser Rhythmus verschiebt sich immer mehr und irgendwie widerstrebt mir das. Um 8 Uhr ist es noch vollständig dunkel, das lässt uns früh kein bisschen in die Gänge kommen. Es passt ja eigentlich gut mit dem späten Abendessen der Spanier zusammen, aber der Mensch ist halt irgendwie ein Gewohnheitstier und … ... mehr auf luckyloser.info