Tag japanischer_garten
Es gibt Bücher, die atmosphärisch und eindrucksvoll sind – und deren Lektüre uns trotz des schweren Themas, das sie behandeln, mit einer gewissen Gemütlichkeit umgibt. Genauer gesagt: Es gibt dieses eine Buch – Kitchen von Banana Yoshimoto. Das Büchlein besteht aus drei Erzählungen: Kitchen, Vollmond (Kitchen 2) und Moonlight Shadow. Alle drei habe... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Für mich gehört eine kurze virtuelle Japanreise zur regelmäßigen Entspannung. Dabei erholen mich vielleicht weniger die japanischen Entspannungstechniken als die Distanz zur täglichen Routine. Sobald ich in die Welt der japanischen Kultur eintauche, verlasse ich den gewohnten Rhythmus des Alltags. Mir ist bewusst, dass diese Form der Entspannung ke... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
Nachdem der Herbst ja zunächst ganz massiv geschwächelt hat, zeigt er sich aktuell allerdings wieder von seiner schönsten Seite. Somit ist es also an der Zeit, dass auch ich ein bisschen Herbstkitsch präsentiere . :-D ;-) Einsortiert unter:DIES UND DAS, NATUR Tagged: Düsseldorf, Dies und Das, Foto, Fotografie, Herbst, Himmel, α65, Japanischer Garte... mehr auf rolleck.com
Am Sonntag war es wieder so weit, wie jedes Jahr fand das Kirschblütenfest im Gärten der Welt statt. ... mehr auf achim-mueller.blogspot.com
Auf meinem Bummel durch den Japanischen Garten fand ich auch diese Sonnenuhr, die 1976 von der japanischen Gemeinde der Stadt Hamburg gestiftet wurde. In ihr befindet sich eine Zeitkapsel. Als das Geheimnis dieser Kapsel 2006 zum ersten Mal gelüftet wurde, … Weiterlesen... mehr auf rose1711.wordpress.com
… lag vor mir, ich ging durch das hölzerne Tor und es umfing mich eine wohltuende Ruhe … es waren nämlich kaum Personen dort, und von reger Betriebsamkeit für das bevorstehende Fest war weit und breit nichts zu sehen. Was … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Kurz vor der Frühjahrsschließung war ich noch im japanischen Garten in Den Haag, um Bilder für mein Fototagebuch zu machen. Der japanische Garten, der im Park von Landgut Clingendael liegt, versteckt sich hinter einem Labyrinth üppig wuchernder Rhododendron-Büsche. Über schmale, meandernde Pfade gelange ich nach ein paar Minuten Fußweg zu [̷... mehr auf eintopfheimat.com
Heute präsentiere ich dir eine neue Serie, die ich im japanischen Garten in Bad Langensalza fotografiert habe. Ich mag japanische Gärten. Falls du hier schon ein Weilchen mitliest, dann ist dir vielleicht in Erinnerung geblieben,… ... mehr auf matthiashaltenhof.de
In letzter Zeit verbringe ich beide Wochenendtage sehr oft bei mir in der Umgebung. Alles was nicht mit Fahrrad oder zu Fuß erreichbar ist, besuche ich nicht. Das nervt mich selbst, weshalb ich mir am langen Wochenende für einen Tag ein etwas weiteres Ziel ausgesucht habe. So schnappte ich mir eines Vormittags den Kinderwagen und […]... mehr auf ginkgoleafs.wordpress.com
Vor kurzem nutzte ich das schöne Wetter für einen kleinen Ausflug in den botanischen Garten Augsburg, der aufgrund einer Städtepartnerschaft auch einen wunderschönen japanischen Garten beherbergt. Für mich ist das eine Fahrt von ca. 50 Minuten, die mich regelrecht in eine andere Welt katapultiert. Heute zeige ich Euch Bilder, die ich dort aufnahm. ... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Kurz vor der Frühjahrsschließung war ich noch im japanischen Garten in Den Haag, um Bilder für mein Fototagebuch zu machen. Der japanische Garten, der im Park von Landgut Clingendael liegt, versteckt sich hinter einem Labyrinth üppig wuchernder Rhododendron-Büsche. Über schmale, meandernde Pfade gelange ich nach ein paar Minuten Fußweg zu [̷... mehr auf eintopfheimat.com
...und nochmal, einfach eine Serie Herbstsonne im Beet. Ich hoffe ich nerve noch nicht ;-) aber der Herbst, wenn dann noch die Sonne scheint, ist einfach zu schön. Heute noch einmal, einfach ein paar Bilder - kreuz und quer die Hänge hinauf und hinunter - beim nächsten Mal erzähl ich dann wieder ein bisschen mehr und vielleicht verreisen wir ja a... mehr auf gartenwahn.blogspot.com
Nein, was für eine Überraschung, es ist immer noch Herbst...und was für einer! Irgendwie lief da dieses Jahr was schief. Erinnert Ihr Euch? Im August stand hier, es regnet und regnet und regnet und regnet immer noch. So richtig sommerlich warm war es auch nicht und überhaupt - sollte das Sommer sein?
Da hat sich der Oktober wohl gedacht. OK, ... mehr auf gartenwahn.blogspot.com
in Leverkusen... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com
Kois stehen in der ... mehr auf inar.de
Der japanische Garten in Leverkusen hatte am Maifeiertag schon überraschend viel zu bieten. Obwohl denjenigen, die sich noch erinnern können, sicher die bis vor ein paar Jahren im Garten beheimateten großen Buddha Statuen fehlen werden. der Garten ist einfach nicht … Wei... mehr auf kristalundrosen.wordpress.com
Am Pfingstmontag war ich bei bestem Wetter mit meiner Freundin J. im Botanischen Garten in Augsburg. Nach der furchtbar anstrengenden Woche mit Bauchspiegelung (eine OP in Vollnarkose) war das genau das Richtige, um mich zu erholen. Bekanntermaßen liebe ich japanische Gärten sehr und irgendwann möchte ich es tatsächlich auch einmal in das Land der ... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Genau ein Jahr nach der Hochzeit, habe ich mich mit Faisa und David im Japanischen Garten verabredet, um ein After Wedding Shooting durchzuführen. Den beiden war es wichtig auch Fotos mit der marokanisch tradionellen Hochzeitskleidung zu haben. Der noch sehr blühende und farbenfrohe Japanische Garten in Leverkusen bot sich als optimale Location für... mehr auf pushparajah.de
Werbung ohne Auftrag. Während der Pflanzsaison gehe ich gerne mal in die Staudengärtnerei Gaissmayer in Illertissen. Diese ist überregional bekannt und hat ein wirklich tolles Sortiment. Zierstauden, Gräser und Kräuter finden sich in vielen Varianten. Vieles kann man hier in Bioqualität erwerben. Neben Gewächshäusern, wo die Pflanzen thematisch geo... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Wichtige Frage zuerst: 01. Gibt es in der Bloggerwelt jemanden der eine sogenannte „Heissluftfritteuse“ besitzt? Wir spielen mit dem Gedanken, uns eine zuzulegen. Da würden wir gerne wissen, ob die Sachen da drin auch wirklich knusprig werden und ob die Handhabung und Reinigung einfach ist. 02. Tja, nun ist es amtlich: Wir müssen unsere... mehr auf wortman.wordpress.com
Nichinan – Obi Castle Anderntags geht es die kurvige Küste entlang nach Nichinan. Wir besuchen Obi Castle mit seinen Samurai Häusern, genießen Matcha-Tee und besichtigen die eindrucksvolle Anlage die seit 1977 Nationaldenkmal ist. Auf unserem Weg zum Lunch lerne wir eine japanische Kleinstadt kennen und staunen über Koi-Fische in ... mehr auf nutriculinary.com
Reinhold Borsch ist kein typischer Gartengestalter. Er verfolgt mit seinen exklusiven Gärten die Philosophie, das europäische Stück Grün seiner Kunden in eine Oase aus Fernost zu verwandeln, in welcher man im hektischen Alltag zur Ruhe kommen kann. Portrait Reinhold Borsch: Fotograf Matthias Schütz Schon die japanische Bestsellerautorin Marie Kondo... mehr auf pr-echo.de
Werbung ohne Auftrag. Irgendwann im Sommer 2022 scrollte ich an einem faulen Sonntagnachmittag durch meinen Instagramfeed. An einem Bild blieb ich mit offenem Mund hängen. Soo tolle Farben und Muster! Da musste ich definitv mehr wissen und schaute auf Andrea’s Blog nach, was sie zu dem Workshop geschrieben hatte… das hat mir so viel Lus... mehr auf twinklinstar.wordpress.com
Einführung zu Ube als Reiseziel Ube, eine Küstenstadt in der Präfektur Yamaguchi, ist ein faszinierendes Reiseziel in Japan, das mit einer Mischung aus historischem Charme, modernen Einrichtungen und kultureller Vielfalt beeindruckt. Bekannt für seine reiche Geschichte, malerische Landschaften und kulinarischen Köstlichk... mehr auf japan-sehen.com
Hier kommt meine Fotoserie über den japanischen Garten im egapark Erfurt! Wie es zu dieser Serie kam, was die Gedanken dahinter sind und wie sie entstanden ist, erfährst du im heutigen Beitrag. Wieso ich nicht… Read More... mehr auf matthiashaltenhof.de
… was war das für ein zauberhafter Frühlingstag. Schon recht früh hatte ich mich in Richtung Planten un Blomen aufgemacht. Der Park ist jedes Jahr ein einziges Blumenmeer. … Ich hatte diesmal den Eingang gegenüber dem CCH gewählt, und dieser … Wei... mehr auf rose1711.wordpress.com
Ja, es ist immer noch Herbst ;-) und wird es auch hoffentlich noch recht lange bleiben. Das Schönste am Herbst - die Laubfärbung, steht ja noch bevor. Auch wenn ich so meine Zweifel habe, ob die in diesem Jahr so grandios ausfallen wird, wie im letzten Jahr. Alles ist nach wie vor irgendwie früher als sonst und so steht die Felsenbirne schon fas... mehr auf gartenwahn.blogspot.com
Der Beitrag Setagayapark: Kirschblüte im japanischen Garten in Wien erschien zuerst auf GartenGnom.
... mehr auf gartengnom.net
Heute präsentiere ich eine neue Serie, die ich Ende letzten Jahres in Zeitz fotografiert habe. Ich erzähle, wie es dazu kam und dass ich seit langer Zeit mal wieder einen dieser magischen Fotomomente hatte. Erstkontakt… Read More... mehr auf matthiashaltenhof.de
Heute präsentiere ich eine neue Serie, die ich im japanischen Bonsaigarten in Ferch fotografiert habe. Ich mag japanische Gärten. Das liegt vermutlich auch daran, dass ich die japanische Kultur so interessant finde. Dazu zählen auch… ... mehr auf matthiashaltenhof.de
Den heutigen Münchner Lieblingsort muss ich mir auch erstmal wieder ein Stück weit zurückerobern, nachdem dieser stark mit meinem Ex-Freund verbunden ist, der nur eine Fußgängerbrücke entfernt von ihm wohnt. Als ich noch mit ihm zusammen war, war ich mindestens einmal pro Woche im Westpark unterwegs – mal mit, mal ohne Kamera. Seit der Trennu... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Es geht wieder einmal nach London. Also, in der Erinnerung… Meine europäische Lieblingsstadt hat ja etliche Parks, von denen ich euch bisher nur Primrose Hill als Lieblingsort vorgestellt habe. Der Park, der mir 2015 von einem Londoner als „Geheimtipp“ gegeben wurde, ist weniger frequentiert von Touristen, was ihn für mich immer w... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Wir waren ja ein paar Tage im Norden. Zum Einen natürlich die Hochzeit meiner großen Tochter im japanischen Garten in der Bremer Botanika. Zum Anderen meinen besten Freund besuchen, der mir seit 30 Jahren zur Seite steht. Das Brautpaar darf ich zeigen als stolzer Papa. 🙂 Letzten Dienstag waren wir dann in Oldenburg, um meine […]... mehr auf wortman.wordpress.com