Tag suchen

Tag:

Tag kami

Kami, 26.-28.1.2018: Verfälschen Medien die Wahrnehmung? 25.01.2018 11:17:22

kami sven sauer kulturhauptstadtbüro dresden hintergrund bony stoev
Terminhinweis: Am 26., 27. und 28.1.2018 jeweils von 18 bis 22 Uhr findet die Kunst-Installation Kami auf dem Dresdner Neumarkt, direkt vor der Frauenkirche, statt. Es geht um die Wahrnehmung von Demonstrationen und Protesten, die immer auch gefiltert durch Medien erfolgt. In der Pressemitteilung ist zu lesen: "Fünf Demonstranten werden in einem ga... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK Podcast 5: Rückblick 2017 und Ausblick 2018 12.01.2018 19:11:24

bilag flurfunk steady ovg mediengruppe thüringen kami mopo facebook sächsischer landtag #tag24 berufsbild pressesprecher slm einfachton podcast
Für welche FLURFUNK-Themen haben sich Leser und Leserinnen im vergangenen Jahr am meisten interessiert? Wir lassen das Medienjahr 2017 Revue passieren und sprechen darüber, welche Themen die mitteldeutsche Medienlandschaft am meisten beschäftigt haben. Außerdem wagen wir einen Ausblick auf das Jahr 2018! ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Welche Wahrheit zeigt ein Titelbild? KAMI Exhibition by Sven Sauer 18.01.2018 18:09:06

sven sauer exhibition kami demonstartion art bony stoev
Stellt euch bitte mal vor, ihr seht in den Medien eine Demonstration. Eine Demo beispielsweise für bezahlbaren Wohnraum, Stopp von Atomtests oder gegen Rechtsextremismus (kotz)....... mehr auf mokkaauge.de

FLURFUNK Podcast 6: Mehr DAB+ in Leipzig und Freiberg, Zeitungs-Auflagen, 6 Thesen zur Pressearbeit 14.02.2018 17:27:26

männersache nachrichten dab detektor.fm kami ivw lucas görlach flurfunk-podcast leipzig eins second radio straßengezwitscher youtube podcast silvio zschage verrückt mephisto 97.6 sachsen-fernsehen mister matthew peter stawowy #tag24
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den neuen DAB+-Programmen für Leipzig und Freiberg, den Zeitungsauflagen, einer Reihe von Thesen zur Pressearbeit und dem neuen Podcast "Männersache". ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Die Sehenswürdigkeiten von Musashino: Von historischen Schreinen bis zum Ghibli Museum 17.06.2024 00:58:55

hayao miyazaki krieger spirituelles zentrum kami architektur schutz fudaten shrine filmvorführungen samurai religiöse artefakte ghibli museum shinto kichijoji animationsstudio tierpark traditionelles design sehenswürdigkeiten in japan segen festivals hachiman kirschblüten japan inokashira park atmosphäre kunstwerke reisende landschaftliche umgebung heiliger wald freizeitangebote musashino shrine interaktive ausstellungen einkaufsmöglichkeiten verehrung torii-tor restaurants gartenanlagen
Historische Sehenswürdigkeiten Musashino Shrine Geschichte und Bedeutung des Schreins Der Musashino-Schrein, auch bekannt als Musashino Hachimangu, ist ein historischer Shinto-Schrein in Musashino, einer Stadt in der Präfektur Tokio, Japan. Der Schrein wurde im Jahr 1200 gegründet und ist der Gottheit Hachiman gewidmet, dem Schutz... mehr auf japan-sehen.com

Kami Wire-Free Camera im Test 10.03.2020 15:47:53

überwachungskamera ãœberwachung überwachung kami gadgets & zubehör testberichte ãœberwachungskamera
... mehr auf basic-tutorials.de

Kamakura: Historische Schätze Japans 07.09.2024 14:14:24

historisch hachiman kotokuin-tempel gartenanlage rituale sehenswürdigkeiten in japan buddha-statue japan daibutsu kirschblüten 12. jahrhundert götter feste minamoto no yoritomo shintō-schrein gongen-zukuri azaleengarten hase-dera-tempel kamakura kyoto minamoto no sanetomo kamakura-zeit architektur kami religion tsurugaoka-hachiman-schrein shogunat kirschbäume göttin kannon samurai bronze kultur militärische macht steinlaternen buddhismus stadt spirituell pagode präfektur kanagawa
Historischer Hintergrund von Kamakura Entstehung und Bedeutung Kamakura, eine historische Stadt in der Präfektur Kanagawa, hat eine reiche Vergangenheit, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Japans, insbesondere während der Kamakura-Zeit (1185-1333), als sie als politi... mehr auf japan-sehen.com