Tag feste_feiern
Ich war diesmal gleich am Anfang angefressen. Die Konfirmand*innen und ihre Eltern, der Pfarrer und ein Jugendarbeiter der Gemeinde kamen im Januar im Saal eines Gemeindehauses zu einem allerersten Treffen zusammen. Man hätte eine Kerze anzünden können, man hätte ein … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
So gern möchte ich euch noch nachträglich von den Geburtstagen der Mädchen berichten. Mit einer Bilderflut und vielen Farben und Ideen.Der Juli ist immer ein besonderer Monat für uns.Voller Erinnerungen an die Geburten der Mädchen, an die ersten Zeit mit ihnen und die... mehr auf lebenliebenmachen.blogspot.com
Heute ist es soweit - unsere Kleinste wird 4. 4! Schon vier!... mehr auf lebenliebenmachen.blogspot.com
Ich möchte die Schwangerschaft mit unserem dritten Kind gern hier auf dem Blog festhalten und ich fr... mehr auf lebenliebenmachen.blogspot.com
Bei den Geburtstagsfeiern meiner Kinder, die ich ja bekannterweise sehr gerne vorbereite, achte ich im Vorfeld schon immer auf aktuelle Vorlieben und streue entsprechende Vorschläge ein. So auch geschehen vor zwei Monaten im Bezug auf den Geburtstag des Großen: Wir … ... mehr auf kugelhoch3.wordpress.com
Jetzt ist es schon wieder vierzehn Tage her, dass wir den Geburtstag des Großen gefeiert haben, da wird es Zeit, ein wenig Rückschau zu halten, bevor das Fest vollendes in Versenkung gerät…. Nun ist er ein „echter“ Teenager. *seufz* Das … Weiterlesen ... mehr auf kugelhoch3.wordpress.com
Ich möchte die Schwangerschaft mit unserem dritten Kind gern hier auf dem Blog festhalten und ich fr... mehr auf lebenliebenmachen.blogspot.com
Für viel Text fehlt mir grad Zeit und Muse… wie leider so oft in den letzten Monaten… 😦... mehr auf kugelhoch3.wordpress.com
Wir hatten unseren Urlaub dieses Jahr extra so geplant, dass wir zu Juhannus wieder zurück sind. Mal davon abgesehen, dass wir uns gerade fühlen wie auf einer weiteren Station unserer Reise, kann man sich leider nicht drauf verlassen, dass man … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Kennt ihr auch solche Menschen die immer und immer wieder an dem selben Ort Urlaub machen? Ich habe so etwas ja noch nie verstanden, wo die Welt doch voller so vieler, schöner Orte ist und es so viel zu entdecken gibt. Jetzt muss ich dazu sagen: Ich sitze grade auf Malta – und das ist … ... mehr auf worldwhisperer.wordpress.com
Wie er denn seinen Geburtstag feiern wolle, fragte ich vor etlichen Wochen den kleinen Herrn Maus. Nur mit seinem besten ehemaligen Schulfreund, und ob wir vielleicht mal wieder im Dunklen in den Wald gehen könnten. Und so fuhren wir heute … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Eigentlich wollten wir in den Weihnachtsferien einfach nur zu Hause bleiben und faulenzen. Aber als wir hörten, dass in Mittelfinnland richtig viel Schnee liegt, während bei uns der Regen ans Fenster prasselte, da fassten wir einen schnellen Entschluss. Am Freitag … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Ich möchte ja am liebsten von jedem Plätzchen, das die Kinder verziert haben, vor dem Essen ein Foto machen…... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Gestern, als ich so in den schneeglitzernden Baum hinaufblickte, wurde mir bewusst, dass ich mich zwar noch erinnern kann, wie das war kurz nach unserem Einzug, als in unserem Garten noch Himbeeren gediehen und wir noch einen Sonnenschirm auf der … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Maria und Josef sind Eltern geworden. Die drei Weisen aus dem Morgenland fahren ein letztes Mal Fähre. Der Weihnachtsbaum strahlt. Heute früh wurden wir von Jubelschreien geweckt: „Die Tonttus haben uns zurückgeschrieben!“ (Ich sehe mich plötzlich nicht nur verantwortlich für … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Als ich anlässlich des Schulanfangs des Fräulein Maus in den Blog schrieb: „2013: Zuckertüte, 2025: weisse Mütze“, da schien letzteres Lichtjahre entfernt. Dabei hätte ich mir eigentlich denken können, dass es nur zwei, drei Wimpernschläge dauern würde. Wir begannen den … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der kleine Herr Maus bekommt dieses Jahr gar keine Hausaufgaben mehr auf. (Am Freitag vor Weihnachten gibt es ja auch schon Halbjahreszeugnisse.) Stattdessen soll er jeden Tag bis Weihnachten eine gute Tat tun oder zu jemandem besonders freundlich sein. Und … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Der grosse Herr Maus hat dieses Jahr zum ersten Mal ganz allein die Weihnachtspost an seine Englisch sprechenden Paten geschrieben.... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Bei uns hat jetzt ein Tonttu seine kleine Wohnung. (Haben die Fünft(!)klässler letzte Woche in der Schule gebastelt. Weihnachtszauber geht nämlich auch noch, wenn man nicht mehr felsenfest an Wichtel und den Weihnachtsmann glaubt.)... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Immer am Donnerstag nach Weihnachten gehen die Pfadfinder die vielen, vielen Grabkerzen, die hier nicht nur zu Allerheiligen, sondern auch am Heiligabend auf den Friedhof gebracht werden, einsammeln. Wir gehen immer, wie viele andere, mit der ganzen Familie hin, und … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Nach sechs Jahren in der sozialen Betreuung von SeniorInnen habe ich alle Erfahrungen in dieses Grundlagenwerk eingedampft. Nun ist es im Buchhandel erhältlich: „Soziale Betreuung: endlich klar! Kreativ und individuell planen und anleiten“ Der erste Teil stellt viele Fragen, dazu habe ich als Bild einen Zirkus verwendet: Das Publikum au... mehr auf wisperwisper.de
Weihnachtsplätzchen backen bei uns die Kinder seit 2010 quasi allein.... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Das Fräulein Maus hat auf ihren Wunschzettel geschrieben: „Zuckerstangen“. Sie kann ja schon mal damit anfangen, ihren Haarschmuck von der Weihnachtsturnvorführung aufzuessen.... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Kann man den heute rauswerfen?! ♥ Kann man nicht.... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Samstag, 30. Dezember 2023 – Dienstag, 2. Januar 2024 Als wir am Silvestermorgen aufwachten, schien die Sonne zum Fenster herein. Was für eine Wohltat nach den finsteren Tagen der letzten Woche! Der Ähämann ging zum Bäcker, um ein Brot zu … We... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Finnland: wo die Ostereier neben den Meisenknödeln hängen. Als ich den gestrigen Blogeintrag fertiggeschrieben hatte und die Kiste mit den Ostersachen aus unserem Lagerraum – der sich in einem extra Gebäude auf unserem Hof, das im Falle des Falles als … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Nach sechs Jahren gab es ihn endlich wieder, den kleinen Weihnachtspilgerweg auf der Nachbarinsel am kürzesten Tag des Jahres, mit den vielen Kerzen, die den halben Kilometer durch den Wald zur Krippe hin beleuchten, und den Kerzen, die man am … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Seit 14 Jahren muss ich bei jedem Geburtstag des grossen Herrn Maus daran denken, wie er seinen dritten Geburtstag zwischen Umzugskisten feierte. (Lustigerweise fand ich vorgestern, als ich einen Schrank in seinem Zimmer umorganisierte und entrümpelte – wir haben ja … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Fast hätte ich es wieder verpasst. Es ist nämlich so, dass ich in den letzten 14 Jahren noch kein einziges Mal live gesehen habe, wie die Abiturienten an ihrem letzten Schultag auf LKWs, mit denen sonst Schnee abtransportiert wird, durchs … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Pünktlich Freitagmittag vorm ersten Advent ging der schon vier Tage andauernde Regen von einer Minute zur anderen in Schnee über. Kurz darauf waren die ersten Dächer und Wiesen weiss. Abends begrüsste uns ein Schneemann vorm Haus, und die Kinder konnten … Weiterlesen ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Seit Jahren zeigen wir im Hort an dem Tag, an dem wir Fasching feiern – normalerweise Faschingsdienstag, aber nächste Woche sind Skiferien, so dass wir heute vorgefeiert haben – das Maus-Video, in dem erklärt wird, wie die Marmelade in die … Weiterl... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Volljährig. Der Tag begann damit, dass aus meinem Wilma und meiner Onlinebanking-App ein Kind verschwunden war. Dafür staunte das Fräulein Maus, als sie ihr Wilma öffnete: „Oh, ich habe jetzt einen Krankmeldungsbutton!“ (Den sie heute leider gleich zum ersten Mal … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Ausschweifende Feiern wie im letzten Jahr fielen ja aus Gründen aus. Das Fräulein Maus hatte ausserdem erstmal einen vierstündigen Harfenkurs. (Ihre Harfenlehrerin hat mal als Darth Vader verkleidet auf ihrer goldenen Konzertharfe auf der Kinderstation des Turkuer Krankenhauses Stücke aus … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Oh! Die Tonttus haben uns eine Hatifnatte in die Kiste mit den Ausstechförmchen geschmuggelt! (Jetzt bräuchten wir nur noch im Dunkeln leuchtenden Zuckerguss.)... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Ich weiss gar nicht, wie wir jahrelang unsere Weihnachtsbäume aus Bau- und Gartenmärkten holen konnten. (Ja, das ist eine Weihnachtsbaumplantage, auch wenn’s nicht so aussieht. Mit Feuerstelle.)... mehr auf myyratohtori.wordpress.com