Tag pb
Ich glaube kaum, dass er etwas fangen wird. Bei so niedrigem Wasserstand werden sich die Fische hüten, so nahe ans Ufer zu schwimmen. Aber angeblich soll es ja beim Fischen erst in zweiter Linie darauf ankommen, Fische zu fangen... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
dieses außergewöhnliches Pfannkuchen-Rezept bekam ich per NL von Essen&Trinken, es hat mich sogleich... mehr auf kegala.blogspot.com
Schweinerippen, Kartoffeln, Sauerkraut und Zwiebeln sind die Hauptzutaten für eine polnische Sauerk... mehr auf insidegreifswald.de
in Italien als primi platti für 6 Personenals Hauptgericht in Germania für 4 Personen... mehr auf kegala.blogspot.com
folgendes Rezept habe ich auf ---> Barbaras Spielwiese entdeckt.
... mehr auf kegala.blogspot.com
zu Blattsalat mit ThunfischKirschtomaten und Ei... mehr auf kegala.blogspot.com
Bei Silke R. vom Blog Rohe Lust, da habe ich das Rezept... mehr auf kegala.blogspot.com
Der Geruch der feuchten Erde ist stark und steigt mir praktisch überall in die Nase. Der perfekte Apriltag: abwechselnd Regen, sogar ein kleines Gewitter, dann wieder Sonne, ein halber Regenbogen, Wolkenschleier über der Donau. Wir haben die Gegend in Richtung Westen erkundet und gefunden, dass … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Gratulieren kann man ihnen dazu, dass sie Ostern gut überstanden haben.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Wie schwierig es ist, hier Biofleisch aufzutreiben, hätte ich nicht gedacht. Einen Blick in den Hofladen in der Gegend zu werfen, haben wir noch nicht geschafft. Vielleicht würden wir dort fündig. Nachdem ich für Sonntag die Familie zum Essen eingeladen habe, bin ich ganz auf … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ohne besondere Worte. Ostern ohne Schokohasen und Nougateier, ohne Sonne, ohne Ärger, ohne Stress und leider auch ohne Schreibinspiration.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
D-Day, der 80. Jahrestag. Mit der Landung der Allierten in der Normandie war das Schicksal des Hitler-Regimes besiegelt. Es gibt immer noch Zeitzeugen, die bei der Invasion dabei waren, wie jung sie damals gewesen sein müssen. Berührend, dass diese uralten Männer zum Gedenktag in die … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Genauso hätte ich es schon im Vorjahr haben wollen: Jahreswechsel an der Donau. Den Nebel hätte ich mir nicht unbedingt bestellt, was ein Fehler gewesen wäre, den es war eine ganz unglaubliche Stimmung. Der Nebel zog hin und her, die Bäume tauchten auf und verschwanden … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Dieses unglaubliche Wetterphänomen war heute Früh zu bewundern. Nebel, der nicht nur über den Berggipfeln lag sondern auch aus dem Boden aufstieg Wie Fontänen oder eben Geysire schwebte der Nebel hoch. Zunächst dachte ich an ein Feuer, aber nein, im Gegenteil, es war die Feuchtigkeit.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
für 1 Portion... mehr auf kegala.blogspot.com
Zu den angenehmen Seiten des Radfahrens zählt , dass man das Rad praktisch überall stehen lassen und ein Stück zufuß gehen kann. Allerdings habe ich prinzipiell Probleme damit, meine Besitztümer irgendwo in der Landschaft herumstehen zu lassen. NIcht weil ich besonders ängstlich wäre, aber es … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Die Fahrradgriffe fühlen sich eiskalt an. Obwohl die Sonne scheint, ist es zu früh um die Radsaison zu eröffnen. Also gehen. Auch schön. Heute könnte ein Tag sein, an dem die Versprechungen des Neujahrskonkerts eintreffen und die Donau tatsächlich blau ist. Sie hat eine große … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Frühlingsfreuden. An entspannten Tagen kann man die Augen einfach wandern lassen, den Reflexen folgen oder sie wiederfinden. Ihre unterschiedlichen Formen und Intensitäten wahrnehmen und sich hineinfallen lassen in die Natur, sich als Teil des Ganzen fühlen.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Als hätten die Bäume die freundliche, sonnige Atmosphäre eingesaugt, in ihren Wurzeln eingelagert und in Dunkelheit verwandelt. Die Sicht wird immer ungewisser. Von dem vor mir fahrenden Mann habe ich bis vor kurzem noch den hellen Pullover leuchten gesehen, jetzt erkenne ich nur noch das … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das neueste im Weihnachtsbuchgeschäft sind – so habe ich gerade gehört – die Weihnachtskrimis. Mit lustigen, geschmackvollen Titeln wie „tödlicher die Glocken nie klingen“ oder „stille Nacht, mörderische Nacht“ . Zum Kotzen. Stricknadeln aus Bambus wollte man mir kürzlich verkaufen, weil sie sich angeblich viel &... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Jupp, ihr lest richtig. Dort oben steht Halbmarathon und weit und breit kein Wort von „Trail“ oder „Berg“. Dies ist der Bericht vom Halbmarathon in Waging am See. Ein „relativ“ flacher Halbmarathon mit knapp 100 Höhenmetern. Natürlich ist das für einen Halbmarathon viel, aber für mich ist das, verglichen mit mein... mehr auf uptothetop.de
Gestern und heute habe ich den öffentlichen Busverkehr rund um PB in der Tiefe kennengelernt. Einen Bus in meinem ausgeklügelten Plan habe ich versäumt und dadurch war alles anders und ich musste mich von Bus zu Bus hangeln. Es war zwar langwierig, aber ich bin … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… aber die Sonnenuntergänge sind manchmal gelb... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Im Vorjahr wogte ein Weizenfeld vor meinem Fenster in PB, heuer ist es ein Maisfeld. Natürlich wird ein Bauer die Fruchtfolge auf seinen Feldern nicht danach richten, welche Pflanzen, wem am besten gefallen. Das leuchtet mir ja ein, aber den hoch stehenden Kukuruz Ende August … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Ende letzten Jahres haben meine Probleme mit der Achillessehne angefangen. Da lief ich nur noch mit angezogener Handbremse und auch mit deutlich weniger Umfängen. Januar und Februar diesen Jahres ging gar nichts. Ich habe versucht, mich mit dem Rennrad auf dem Rollentrainer fit zu halten. Erst im März habe ich wieder angefangen zu laufen. Nur ku... mehr auf brennr.de
Manche von der Natur geformt, manche von Menschen, manchmal verbünden sie sich.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Für jemanden, der/die jeden Tag Felder im Wind sieht, ist das sicher nichts Besonderes. Für mich schon... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Aus Gründen der Anonymität schwerst überbelichtet, wodurch man leider nicht viel von der Donau sieht. Aber schließlich gibt es hier jede Menge Wasserfotos zu sehen, den F dagegen sehr selten.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
In den nächsten Tagen und Wochen werde ich wohl sehr beschäftigt sein. Im Atelier gibt es noch einiges zu organisieren. Wir haben mit 1. Juni zum halbjährlichen Jubiläum wieder die sturmfreie Bude eröffnet, alle können kommen, wann und wie oft sie wollen. Ich war gleich … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Seltsamerweise bei bester Laune zwar flussaufwärts aber steil bergab.... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… sind für mich so ungewöhnlich, dass ich sie, wenn ich in PB bin mit der Kamera umschleiche. Es wäre interessant zu erfahren, was die Leute aus PB über die seltsame Städterin denken, die ständig Banalitäten wie Getreide- und Maisfelder fotografiert. Ich habe in der … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… hat das Lokal geschlossen. Gerade geschlossen, öffnet in drei Stunden etc Entweder haben sie mehrere Ruhetage oder sie verändern sie ständig. Dabei klingt das doch recht verlockend, auch die Speisekarte liest sich gut, viel Fisch, etliche vegetarische Kreationen… Irgendwann schaffen wir das... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Es wird wohl für heuer der letzte Spaziergang in strahlender Sonne, spiegelndem Wasser und leuchtenden Blättern gewesen sein. Wir waren vier Tage in PB und es war spätsommerlich, natürlich viel zu warm. Unser Lieblingsfischlokal hatte am Samstag den letzten Tag geöffnet und so war es … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
… die Fahnenschwinger samt der Fahne ins Wasser gefallen sein... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com
Das Original vom Himmel war noch viel schöner und obendrein bewegt … Bewegt geht es bei uns auch gerade zu. Der F hatte einen Tag lang heftige Halsschmerzen, eine Spur Schnupfen und leicht erhöhte Temperatur. Das war am Samstag. Samstag war ich noch vollfit beim … ... mehr auf laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com