Tag v_lkerwanderung
von SandokanVom Knotenpunkt im Spinnennetz .... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Frühjahr 1898: Nach einem Jahr Bauzeit war das Künstlerhaus Loschwitz fertig. Gebaut wurde es auf dem vormaligen Weinberg Unger. Damals war Loschwitz schon ein Vorort von Dresden, aber noch selbständig. Der Architekt, Martin Pietzsch, kam aus Dresden. Ein Künstlerhaus – von Anfang an so geplant, ein Haus mit Ateliers und Wohnungen, ein Ort zu... mehr auf poliander.de
Trinkt sie aus dem Lethefluss, wird sie vergessen, die Seele. So sagt der Mythos, und so glaubt sie auch. Sie schöpft das Wasser mit der Hand. Eine Verwirrte kommt, spricht mit ihr, schreit sie an, ehe sie noch das Wasser vom Munde gewischt hat. Die Alte läuft davon, sie hat längst getrunken. Ob das Wasser […]... mehr auf poliander.de
3500 ARTikel für Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden in Freiheit. Alles hat einmal ein Ende, die BildDungsBlogs werden geschlossen. Auf den Blogs finden sich Antworten auf Fragen, welche die meisten Menschen sich noch nie gestellt haben. Wer die offizielle GeschichtsSchreibung überprüfen … ... mehr auf bildreservat.wordpress.com
Wider das Vergessen: Die Todfeinde der Deutschen sitzen in den Parlamenten – Was sie zur Vernichtung der Deutschen sagten DER PLAN DEUTSCHER POLITIKER DES MORDS AN DER EIGENEN BEVÖLKERUNG IST IN DER MENSCHHEITSGESCHICHTE OHNE BEISPIEL Das hat es in … ... mehr auf bildreservat.wordpress.com
Bruder Michael • Wer sind hier die Nazis??? Till Eulenspiegel-Kanal Zorn und Empörung! Die Politik der Elite geht heute gegen das eigene Volk! Gottes Zorn kocht ! 😦 DIE DEUTSCHEN WAREN IMMER SCHON NAZIS. Akizur ruzickaw Im politisch korrekten Deutschland … ... mehr auf bildreservat.wordpress.com
Flug über das zerstörte Berlin 1945 (in Farbe), Teil 1 chronoshistory Die Luftangriffe der Alliierten auf Berlin im Zweiten Weltkrieg wurden von britischen, US-amerikanischen und einigen französischen Bombern geflogen, auch gab es einige sowjetische Luftangriffe auf Berlin. Insgesamt gab es … ... mehr auf bildreservat.wordpress.com
Bei dieser Wahl gibt es eine Alternative. ich wähle AfD ! Der Islam gehört nicht zu Deutschland und ami go home ! Das totale Versagen der „AufKlärer“ und Blogger, zum Thema NichtWählen, ist bei dieser letzten SchicksalsWahl unentSCHULDbar. Bild dir … ... mehr auf bildreservat.wordpress.com
TV-SCHEINDUELL MERKEL / SCHULZ! Volksverräterin „gegen“ EU-Suffkopp! THE CHRISTIAN ANDERS SATIRE CHANNEL 😦 DIE RAMSTEIN-MÖRDER THE CHRISTIAN ANDERS SATIRE CHANNEL 😦 DIE BEDROHNUNG – Gefahr durch Drohnen Christian Anders alias Lanoo – Music & Informations 😦 451° – Ramstein – … ... mehr auf bildreservat.wordpress.com
Kurzlebige Welteroberung des “Weltfürsten”: Illuminaten-Satanisten-Show in katholischer Kirche, London. Wie Kinderstars von Satanisten missbraucht werden https://bildreservat.wordpress.com/2017/05/01/der-1-mai-tag-der-illuminaten/#jp-carousel-909 Der 1. Mai – Tag der illuminaten Vatikan-Insider Leo Zagami über die jüngsten Skandale im Vatikan und d... mehr auf bildreservat.wordpress.com
Südwesten, da denkt eine Zehlendorf, Dahlem, ganz zuletzt Schmargendorf. Schmargendorf, ist das ein Dorf? Zugezogene kennen es vom Wegsehn, keiner kennt keine, die da wohnen, sprich alle kennen niemanden dort. Schmargendorf ist das Dorf zwischen Versuchsfeld und Grunewald, die Zugezogenen sagen: Ist das nicht so ein Vorort, Randstadt oder Stadtrand... mehr auf poliander.de
Weiße Nussbäume: Von den Stadt/Landschaften, die historische, oft vollkommen verlassen erscheinende Orte in Kampanien und Kalabrien zeigen, mag ich diese am meisten, die laublosen Bäume, Stille und Menschenferne. Es muss Menschen hier geben, an einer Mauer lehnt noch die Leiter, benutzt zum Beernten der Bäume vielleicht, vielleicht bereit, dass wer... mehr auf poliander.de
1. Berlin, Laternen, Parteiplakate. Eines zeigt einen jungen Mann, ein Bürschchen, könnte P. sagen, Gesicht mit Kapuze verdeckt, einseitig heruntergezogener Mundwinkel. Text: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt. Welche Hoffnung ihm gestorben ist, erfährt P. nicht. Vielleicht die Hoffnung, mit einer Spaßpartei ohne weiteres Zutun und ohne... mehr auf poliander.de
Es gibt kein dümmeres Volk…WAHL-BETRUG! Himmelserscheinung und Mond/S.W.Field Antje Sophia EINE für alle – alle für EINE DenkmalnachBilder aus dem Video „Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.“ Friedrich Schiller, Die Jungfrau von Orléans Musica Dr Hamer Mein Studentenmädchen Germânica … ... mehr auf bildreservat.wordpress.com
Liebe LeserInnen, Sie sind, ihr seid herzlich eingeladen zur Lesung aus Die Sumpfschwimmerin am 10. November 2017, 19:30 Uhr in der Ausstellung “hinter dem weg”, Dresdner Sezession 89 / galerie drei, Prießnitzstr. 43, 01099 Dresden In der galerie drei der Dresdner Sezession stellen aus: Rita Geißler und Petra Graupner Details hier. Gramann f... mehr auf poliander.de
Auf dem Bahnsteig: sitzen im Zug, warten, dass er fährt. Spürt zuerst der Körper das Fahrgestell anrucken, sieht zuerst das Auge, wie das Bild im Fenster sich verändert? Blick hinaus: Dinge geraten in Bewegung. Äh, welche jetzt? Wenn das Schiff am festen Strande hinfährt auf dem Wogenpfad, Glauben die im Schiffe manchmal, was […]... mehr auf poliander.de
*** Lesung am 26. Oktober 2017 *** KASSANDRA FOLGEN Kerstin Franke-Gneuß • Else Gold • Ulrike Gramann • Gudrun Trendafilov Grafik • Objekt und Assemblage • Erzählung und Fragment • Malerei und Grafik KASSANDRA FOLGEN Ausstellung vom 6. Oktober bis 25. November 2017 in der Galerie Raskolnikow, Böhmische Straße 34, 01099 Dresden Veranstaltungen: 6. O... mehr auf poliander.de
1968 war sie 20 Jahre alt, Ilse Köppen aus Duisburg-Duissern. Im Jahr zuvor hatte sie von einem Freund gehört, eine Mädchen-Beatband, in der seine Cousine Bass spielte, suche „eine Gitarre“. Diese Mädchen-Beatband – es soll die erste gewesen sein, in Deutschland vielleicht, in NRW wahrscheinlich, sicher im Ruhrgebiet, hieß „The Rag Dolls“. Il... mehr auf poliander.de
Eines Tages hing der Zettel an der Laterne, schief hinter einen Kabelbinder geklemmt: Er, stand da, sei verschwunden, um Mithilfe werde gebeten. Hatten wir ihn gesehen? Freigänger sei er, stand zu lesen, komme und gehe und komme zurück. Nie sei er fortgeblieben bisher. Wir, die die Straße passierten, möchten in unseren Garagen schauen und in [̷... mehr auf poliander.de
Vor Sonnenaufgang: Gänse und Gössel überqueren den Teerdeich. In ihrem Rücken geht die Sonne auf. Graugänse brüten während des Inselaufenthalts, Ringelgänse laben sich am Watt für die Weiterreise: Ja, es ist kühl an diesen Morgenden, die Halligen schweben über den Wassern. Die Gänse kümmert es nicht. Koordinaten: eine Insel.... mehr auf poliander.de
Liebe Leserinnen, Sportlerinnen und Freundinnen spannender Lebensgeschichten, Sie sind, Ihr seid herzlich eingeladen zur Buchpremiere: Die Sportlerin Die Geschichte der feministischen Kickboxerin Claudia Fingerhuth Biografie, erzählt von Ulrike Gramann, gezeichnet von Ka Schmitz Lesung und Gespräch mit Claudia Fingerhuth, Inken Waehner, Ulrike Gram... mehr auf poliander.de
Was fließt, ist der Regen, manchmal auch Schnee. Das Jahr floss dahin, ein Bach, ein kleiner, dann größerer Fluss, ein Strom sodann, der in ein Delta überging, das Jahr wurde breit, der Weg vom Beginn zum Heute weit. Bald ist es zerflossen im Fluss der Zeit. An einem fernen Ort bereitet die Quelle sich vor, […]... mehr auf poliander.de
Ich möchte euch alle einladen an diesem mir wichtigen Projekt teilzunehmen. Was ist das Länder Feste Festival? Warum ist es mir so wichtig? Was könnt ihr beitragen und warum solltet ihr daran teilnehmen ? 1. Das Länder Feste Festival ist dazu gedacht Kulturen vorzustellen, Grenzen zu überwinden und Vorurteile durch Information auszulöschen. 2. In Z... mehr auf robinioblog.wordpress.com
ERSTENS. Als Poliander in die Bundesrepublik Deutschland migrierte, war das erste Buch, das sie las, das Grundgesetz. Grundgesetz (1949) Art. 16 (1)Die deutsche Staatsangehörigkeit darf nicht entzogen werden. Der Verlust der Staatsangehörigkeit darf nur auf Grund eines Gesetzes und gegen den Willen des Betroffenen nur dann eintreten, wenn der Betro... mehr auf poliander.de
Sie sieht aus, als könnten wir sie kennen, persönlich kennen, meine ich. Ich kenne sie aus Frankfurt, dieses Mädchen meine ich, diese junge Frau, aus dem Städel, und sie wirkte so körperlich, so gegenwärtig, und es kamen mir altmodische Gedanken ins Gehirn, als ich sie sah: als ob ich sie atmen sehen könnte.Wie das gemalt […]... mehr auf poliander.de
Irak: Es begann einst mit „Befreiungsschlägen“ von „chirurgischer Präzision“ bei Anwesenheit von „embedded“ Journalisten und daher bestmöglichen Bedingungen, um den Völkern des Orients „Freiheit“ und „Demokratie“ zu bringen. Dr. Frank Schirrmacher (verstorben 2014) schrieb in seinem „... mehr auf reinhardheinrich.wordpress.com
Juliane Beer, Ulrike Gramann, Ilka Haederle und Katrin Heinau lesen unter dem Titel Streit! aus ihren Büchern, und zwar am 1. Dezember, 19 Uhr im Sonntagsclub, Greifenhagener Str. 28, Berlin Prenzlauer Berg Frauen sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Ebenso herzlich eingeladen sind Leipzigerinnen und reiselustige Gästinnen in Fra... mehr auf poliander.de
Angreifer, keine FlüchtlingeDas sind Angreifer, keine ‚Schutzsuchenden’, Goldrauschsucher, keine Flüchtlinge, Eindringlinge... mehr auf deichmohleblog.wordpress.com
Gestern, da hörte Poliander plötzlich ein Rascheln, ein Schnurpsen, ein Knabbern. Die Quelle des Geräuschs lag nicht ganz nahe, und es dauerte einen Augen-, nein: Ohrenblick, bis P. das Eichhörnchen entdeckte, das einen ganzen Zweig von seiner Rinde befreit, diese abgeschält hatte. Die konzentrierte Tätigkeit des kleinen Nagetiers verursachte kräft... mehr auf poliander.de
“Nächtliche Briefe”, sie sehen aus, als wären sie im Dunklen geschrieben. Wie sonst hätten sie geschrieben sein können: Irgendwo ist es immer dunkel. Grau grau sichtbar unsichtbar: als wären Fäden über das Blatt gezogen, schwarzweiß auf Grau, grau auf Schwarzweiß. Nächtliche Briefe, als wäre Papier knapp gewesen, immer noch ein Brief st... mehr auf poliander.de
Friedenspreis des deutschen Buchhandels für tolle Bücher, kluge Gedanken, gemeinsames lebenslanges beharrliches Arbeiten. Wichtiges Thema: Erinnern/Vergessen. Koordinaten: Aleida Assmann, Jan Assmann. Friedenspreis.... mehr auf poliander.de
Welcher Bezirk gleicht einem düsteren Keller? In welcher Bar verkauft sich eine Dichterin? Wer weist die toten alten Damen auf dem Friedhof ein? In welchem Hafen blinkt ein Hund? Wo schreit ein Immobilienmakler um sein Leben? Und welchen Weg nahmen einst die Kaninchen? Literarisch-musikalischer Spaziergang durch Berliner Bezirke Juliane Beer und Ul... mehr auf poliander.de
Aktualisierung am 22. November 2018: Die Sportlerin ist schon da und im Buchhandel erhältlich. Poliander freut sich, die Biographie der Kickboxerin und Trainerin Claudia Fingerhuth anzukündigen. Bei Marta Press Hamburg: Die Sportlerin Die Geschichte der feministischen Kickboxerin Claudia Fingerhuth erzählt von Ulrike Gramann mit Zeichnungen von Ka ... mehr auf poliander.de
Liebe Leserin, lieber Leser, noch einmal für alle Neugierigen und Leselustigen liest Ulrike Gramann bei der kleinen Messe BuchBerlin aus ihrem Roman Die Sumpfschwimmerin am 25. November 2018, 13:40 Uhr im Restaurant des Mercure Hotels MOA direkt am U-Bahnhof Birkenstraße Ganz besonders herzlich sind Sie außerdem eingeladen, am Stand des Verlags Mar... mehr auf poliander.de
Poliander kam 1487 zur Welt. Von Geburt her hieß Poliander Johann Gramann, oder Graumann, was das gleiche ist. Er stammte wohl aus einer Handwerkerfamilie aus dem in Neustadt an der Aisch. Die neue Ansiedlung lag in der Nähe der alten, Riedfeld, die wiederum am Flußübergang einer alten Heeres- und Handelsstraße, seit dem achten Jahrhundert wissen ... mehr auf poliander.de
Apfelzweige mit gelb-roten Früchten hängen im Hausflur vor der Wohnung des Künstlers Veit Hofmann, Wein rankt an einem Spalier. Handwerker hatten die Gipsfrüchte bemalt, als das Künstlerhaus Loschwitz, wo Hofmann lebt und arbeitet, in den 1970er Jahren renoviert wurde. Ursprünglich habe das ganze Haus voller Kunst gehangen, die bei den Arbeiten in ... mehr auf poliander.de
Claudia Fingerhuth und Ulrike Gramann laden herzlich ein zu Lesung und Gespräch Die Sportlerin mit Claudia Fingerhuth (Kickboxtrainerin) und Ulrike Gramann (Autorin) und Ka Schmitz zeichnet! am 10. Februar 2019, 19 Uhr im Sonntags-Club e.V., Greifenhagener Straße 28, 10437 Berlin-Prenzlauer Berg Alle Gender willkommen! Koordinaten: 52° 32′ 57... mehr auf poliander.de
Merkt ihr? Ich werde besser! Die Blogophilie gibt es jetzt rund eine Woche früher. Vielleicht bald noch früher … denn ich habe ja versprochen, dass ich im kommentieren und Feed lesen steter sein will. Urlaube und Brückentage blieben nicht ungenutzt ^^‘ Der Berg war halt zu groß. Und bei guten Blogartikeln kann ich ja kaum nein sagen. De... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Poliander freut sich, die Biographie der Kickboxerin und Trainerin Claudia Fingerhuth anzuküdigen. Sie erscheint Anfang Dezember 2018 bei Marta Press Hamburg: Die Sportlerin Die Geschichte der feministischen Kickboxerin Claudia Fingerhuth erzählt von Ulrike Gramann mit Zeichnungen von Ka Schmitz Buchpremiere am 16. Dezember, 12 Uhr bei Lowkick Berl... mehr auf poliander.de