Tag suchen

Tag:

Tag _ffentliche_meinung

306 Klartext-Podcast: Das Transparenzgebot 06.08.2025 10:58:22

podcast1 öffentliche meinung propaganda meinungsbildung desinformation
In einer öffentlichen Diskussion bilden wir uns unsere Meinungen anhand dessen, was vorliegt – also anhand dessen, was gesagt wird oder geschrieben dasteht. Was sich jemand denken , glauben oder fühlen könnte, spielt keine Rolle – denn wer etwas meint, möge es verständlich sagen. Wir sagen nicht: „Spannend, wieder was gelernt“, wenn jemand etwas... mehr auf thilo-baum.de

305 Klartext-Podcast: Unprüfbare Lügen 30.07.2025 05:55:02

öffentliche meinung podcast1 propaganda desinformation meinungsbildung
Wie gut sind Sie darin, an Geschichten zu erkennen, ob sie stimmen oder nicht? Sicher bauen gute Lügner in ihr Seemannsgarn auch wahre Elemente ein, die sich nachprüfen lassen, um den Anschein von Wahrheit der ganzen Geschichte zu erwecken. Doch das Grundkonzept von Demagogen, Scharlatanen, Enkeltrickbetrügern, Phishing-Experten und allen andere... mehr auf thilo-baum.de

304 Klartext-Podcast: Radikalisierte Rhetorik 23.07.2025 11:27:27

propaganda podcast1 öffentliche meinung meinungsbildung desinformation
Die perfekte demagogische Lüge lässt sich nicht entkräften – leicht manipulierbare Menschen ohne Informationskompetenz sehen keine Gegenargumente und glauben daran. Dieses rhetorische Mittel ist das wohl wichtigste Instrument der derzeitigen Demagogie aus Russland und von Seiten der Demokratiegegner und Putinfreunde hierzulande – und wir erleben... mehr auf thilo-baum.de

303 Klartext-Podcast: Die Desinformation der Trolle 16.07.2025 09:41:51

meinungsbildung desinformation propaganda podcast1 öffentliche meinung
Damit Demokratie gelingt, sind zutreffende Informationen und eine sachliche Debatte nötig – wer die Demokratie zerstören will, lügt, verdreht und trollt. Daher sind Trolle als Teil der Desinformation zu betrachten, die die freiheitlich-demokratischen Gesellschaften destabilisieren soll. Letztlich sind es zwei verschiedene Modi: Menschen agieren ... mehr auf thilo-baum.de

302 Klartext-Podcast: Qualifizierte Äußerungen 09.07.2025 09:37:36

desinformation meinungsbildung öffentliche meinung podcast1 propaganda
Viele bewerten Äußerungen nur juristisch: Ist eine Äußerung zulässig, ist sie in Ordnung; ist sie unzulässig, ist sie nicht in Ordnung. Doch der rein juristische Blick genügt bei weitem nicht: Redaktionen und auch die Wissenschaft interessieren sich viel eher dafür, ob Äußerungen qualifiziert sind. Also: Stimmen sie? Sind sie nachvollziehbar? Is... mehr auf thilo-baum.de

301 Klartext-Podcast: Meinungsfreiheit 02.07.2025 06:37:54

propaganda podcast1 öffentliche meinung meinungsbildung desinformation
Der Münchner Rechtsanwalt Mathias Markert postet bei LinkedIn eine Live-Übertragung des Bayerischen Rundfunks, die ein Zwischenrufer mit Basecap und erhobenem Zeigefinger enorm stört – und den einige Leute dann aus dem Bild befördern. Dazu schreibt Markert: „Besonders alarmierend sind Berichte über aggressives Vorgehen von Sicherheitskräften des... mehr auf thilo-baum.de

300 Klartext-Podcast: Von der Information zur Meinung 25.06.2025 05:25:25

desinformation meinungsbildung öffentliche meinung podcast1 propaganda
Wir bilden uns – als erwachsene Menschen – unsere Meinungen nicht, weil das jemand will. Ebenso bilden wir uns unsere Meinungen nicht, nur weil andere dieser Meinung sind. Als aufgeklärte Denker bilden wir uns unsere Meinung anhand gesicherter Informationen – oder auch anhand bewusst unklarer Sachlagen. Nachdem wir die Sachlage kennen oder einsc... mehr auf thilo-baum.de

Wenn es ums Ganze geht 02.10.2015 17:52:50

öffentliche meinung flüchtlinge gesellschaft begeisterung deutschland
In einem Kommentar der NZZ sprach Autor Rainer Stadler davon, dass „die laute Berichterstattung über Flüchtlinge verstummt sei“ und dass der abrupte Stimmungswandel irritiere. Wie recht er hat. Mir fällt dazu auch nix mehr ein, obwohl mehr lesen ... mehr auf netzexil.de

Amerikanischer Meinungskampf: Facebook löscht Propaganda-Konten 01.08.2018 04:39:37

facebook politik usa soziales netzwerk öffentliche meinung
Vor den US-Kongresswahlen im Herbst gibt es offenbar erneut Versuche, die öffentliche Meinung zu manipulieren - unter anderem mit einem Demo-Aufruf gegen Rechts.... mehr auf sueddeutsche.de

Kurz: Wichtige Themen 06.06.2018 10:13:48

digitalisierung diskurs afd öffentliche meinung deutungshoheit politik und gesellschaft themensetzung soziale medien digitales leben medien massenmedien talkshow klimawandel
Welche Themen die »öffentliche Meinung« dominieren, und wie es dazu kommt, ist kompliziert (wer es näher wissen will: Medienwissenschaft und die soziologische Diskurstheorie geben Hinweise). Zwei Dinge möchte ich aber festhalten. Erstens: nur weil etwas in der öffentlichen Meinungen dominant … ... mehr auf blog.till-westermayer.de

164 Klartext-Podcast: Meinung ohne Ahnung 16.11.2022 09:33:20

podcast1 denken öffentliche meinung mitdenken politik
Ob eine Meinung von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, ist nur eine Seite der Medaille. Die andere ist: Ist eine Meinung qualifiziert? Kommunikationsprofis wissen: Zahlreiche Äußerungen sind unqualifiziert und oft trotzdem zulässig. „Querdenker“ und andere Verschwörungsgläubige kapieren das nicht: Sie beschweren sich gerne darüber, dass Medien ih... mehr auf thilo-baum.de

Falsche Einschätzung 26.10.2024 19:01:11

intifada israel öffentliche meinung naher osten ã¶ffentliche meinung demonstration iran krieg eskalation und deeskalation
So, so – die „Schweiz verurteilt die gefährliche Eskalation im Nahen Osten einschliesslich der israelischen Luftanschläge von letzter Nacht“, habe ich soeben im Radio vernommen. Das zeigt doch wieder einmal, dass man hier wenig bis nichts begriffen hat. Wenn überhaupt, … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com

Gefährliches Schweigen: Soziale Unerwünschtheit und die Folgen 12.11.2016 11:31:41

privates glaubwürdigkeit trump us-wahl demokratie clinton mehrheit ängste der menschen öffentliche meinung sozial unerwünscht
Der Drops ist gelutscht. Trump ist an der Macht. Was im us-amerikanischen Wahlkampf passiert ist, erkläre ich mir mit sozialer Erwünschtheit, vergessenen Ängsten, der öffentlichen Meinung und der Umfrageforschung. ... mehr auf druckstelle-blog.de

Öffentliche Meinung 29.05.2023 15:04:55

ã–ffentliche meinung dunkle gedanken öffentliche meinung sprache
Was man unter Journalisten und Politikern, wenn es nach journalistischer Verstärkung bei einem nennenswerten Anteil der Gesellschaft auftritt, als eine „öffentliche Meinung“ bezeichnet, das bezeichnet man als „Vorurteil“, „Verschwörungsmythos“, „gefährlichen Extremismus“ oder „Wahnsinn“, w... mehr auf tamagothi.wordpress.com

239 Klartext-Podcast: Immun gegen Unsinn (1): Das Buch erscheint 24.04.2024 14:50:38

podcast1 öffentliche meinung propaganda politik meinungsbildung desinformation
Achtung, diese Podcastfolge ist Werbung. Denn hier weist Thilo Baum darauf hin, dass sein neues Buch „Immun gegen Unsinn. Wie wir uns eine fundierte Meinung bilden“ bei Amazon vorbestellbar ist. Es geht um Vermutungen, Behauptungen, falsche Gewissheiten und gesicherte Erkenntnisse, Meinungen, Manipulation, Desinformation und Propaganda und die F... mehr auf thilo-baum.de

Relotius und die Zukunft der Medien 27.12.2018 21:28:58

skandal spiegel medien journalismus relotius journalisten affäre presse reportage öffentliche meinung
Bei Relotius geht es um Redakteure und Jurys, die in Klischees und damit nicht journalistisch denken. Das zeigen auch viele Texteinstiege beim „Spiegel“. Bevor der „Spiegel“ und andere Medien über ihre Dokumentationen nachdenken, sollten sie das Denken in Narrativen hinterfragen. Die Affäre um den früheren „Spiegel“-Reporter Claas Relotius spiel... mehr auf thilo-baum.de

Die totale Haltung | Von Roberto J. De Lapuente 16.04.2022 12:32:25

werbeindustrie ticketautomat haltungsmarketing greenwashing krieg humanismus haltung washing politik verbraucher werbestrategie klimaschutz konsumenten standpunkte kaufargument marketing haltungsjournalismus pseudoanstand käufer flagge u-bahn regenbogenflagge totalitarismus ukraine sticky podcast kunden anstand propaganda öffentliche meinung konsum
Ein Standpunkt von Roberto J. De Lapuente. Beim Kauf eines ÖPNV-Tickets wird man dieser Tage schon mal indoktriniert. »Stay with the Ukraine«, steht auf dem Automatendisplay. Dazu ist alles in Landesfarben der ehemaligen Sowjetrepublik gehalten. Wie kommt das, dass man jetzt immer, überall, laut, schrill und ohne gefragt zu werden, […]... mehr auf kenfm.de

207 Klartext-Podcast: Die Schweigespirale 13.09.2023 08:08:36

öffentliche meinung journalismus podcast1 meinungsbildung
Sind Sie in einer Minderheit, die sich so wichtig nimmt, dass sie sich bald als Mehrheit betrachtet? Dann sind Sie in einer „Bubble“ – einer Meinungsblase. Das Phänomen der „Schweigespirale“ nach der Demoskopin Elisabeth Noelle-Neumann (1916–2010) spielt dabei eine große Rolle. Vor allem – findet Thilo Baum – bei Konsumenten sogenannter alternat... mehr auf thilo-baum.de

Manchmal muss man Stellung beziehen 10.10.2023 12:01:51

israel ã¶ffentliche meinung krieg ab öffentliche meinung hamas
Es ist als ob über allem ein dunkler Filter liegt. Es sind wunderbare Tage hier in der Schweiz, aber ich mag nichts abmachen, niemanden treffen. Es würde mir nicht gelingen, nach einer Weile einfach das Thema zu wechseln und über … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com

238 Klartext-Podcast: Schützt die Meinungsfreiheit Lügen? 17.04.2024 07:50:46

meinungsbildung podcast1 politik desinformation öffentliche meinung propaganda
Wenn der Schweizer Historiker Daniele Ganser behauptet, die Krim sei russisch, weil Russland dort die Schwarzmeerflotte stationiert habe (obwohl es dazu einen Vertrag zwischen Russland und der Ukraine gab) – ist diese Falschbehauptung von der Meinungsäußerung gedeckt? Diese Podcastfolge zeigt, worum es bei der Beurteilung von Äußerungen wie Dani... mehr auf thilo-baum.de

Würden wir? 06.04.2018 20:44:09

ab israel öffentliche meinung wahrnehmung
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, dass meine Wahrnehmung des Palästinenserkonflikts stark von derjenigen der öffentlichen Meinung abweicht. Trotzdem fand ich es während des heutigen Tagesschau absurd, dass die palästinensischen Demonstranten als harmlos und unbewaffnet bezeichnet werden und gleichzeitig Bilder … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com

Dr. Daniele Ganser – Historiker und Friedensforscher – im Gespräch 19.09.2021 12:30:32

öffentliche meinung debattenraum wut deutungshoheit ego friedensforschung syrien drohnenkrieg verschwörungstheoretiker irak wtc7 menschheitsfamilie abwertung gedanken wahrheit 11. september 2001 libyen meinungsmanipulation medien eliten friedensbewegung mut achtsamkeit uno kai stuht eckhart tolle apolutipps terror medienkompetenz afghanistan gewaltfreiheit identität gewaltverbot usa angriffskriege medienkonsum innerer frieden imperium terrorismus empathie innenschau bewusstsein depression gefühle nato meinungsbildung
Dr. Daniele Ganser ist ein Historiker, der den Mut hat, die ganz heißen Eisen wissenschaftlich unter die Lupe zu nehmen. Seine Recherchen zum 11. September 2001 brachten ihm den Titel des Verschwörungstheoretikers ein, doch auch dies ließ ihn unbeirrt seine Arbeit fortführen. Daniele Ganser spricht in diesem Interview weniger über […]... mehr auf kenfm.de

Grundgesetz: „Die Bundesflagge ist schwarz-rot-gold“. Noch Fragen? 04.08.2020 08:09:12

nachrichtenagenturen faschismus grundgesetz / verfassungen / verfassungsrecht kartell kaiserreich / deutsches reich öffentliche meinung ã–ffentliche meinung berliner republik demokratiebewegungen aktuelles verfassung, demokratie geschichte
Zur Berliner Demonstration der Demokratiebewegung gegen den Ausnahmezustand und für das Grundgesetz eine weitere Erinnerung: man gibt nicht auf, was man verteidigt. Deshalb haben Flaggen des Deutschen Reiches, von Kaiserreich und Faschismus, auf den Demonstrationen der deutschen Demokratiebewegung nichts zu suchen. Auch und gerade dann nicht, wenn ... mehr auf radio-utopie.de

Handreichung zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Bibliotheken 30.08.2023 11:27:21

öffentliche meinung anleitung rechtsradikalismus rechtspopulismus einflußnahme handreichung bibliothek rechts
“Die neue Handreichung der MBR „Alles nur leere Worte? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts in Bibliotheken“ nimmt diese Herausforderungen für Bibliotheken in den Blick. Die Broschüre stellt konkrete Anregungen, Tipps und Praxisbeispiele vor, die Akteur_innen vor Ort dabei unterstützen, eigene Handlungsstrategien zu entwickeln.” [v... mehr auf log.netbib.de

Israel: „Zentrum für Bewusstseins-Operationen“ bekannt gemacht 10.03.2018 10:32:29

presse öffentliche meinung militär, krieg hintergrund, analyse bevölkerungskontrolle medien psychologische kriegführung spionage, attentate gesellschaft, verhältnisse psychologishe operationen
Über die "Haaretz" gibt Israels Militär Einheiten zur psychischen Manipulation von Bevölkerung, "Entscheidern", Medien und öffentlicher Meinung bekannt. Ein entsprechendes Pendant von Bundesnachrichtendienst und Verfassungsschutz für "psychologische Operationen" hatte die Bundesregierung Anfang 2017 öffentlich gemacht und war in Südkorea nach dem M... mehr auf radio-utopie.de

Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen 07.01.2019 20:27:40

twitter politik und gesellschaft robert habeck diskurs bündnis 90/die grünen grüne digitales leben so grün, so grün facebook kommunikation arena netzdiskurs öffentliche meinung
Paukenschlag: Robert Habeck verabschiedet sich von Facebook und Twitter. Als Grund dafür nennt er zwei Dinge – zum einen den massiven Datenklau samt Veröffentlichung privater Chatverläufe vor ein paar Tage, er war einer von rund 50 der etwa 1000 betroffenen … Weiterles... mehr auf blog.till-westermayer.de

Arthur Millers „Hexenjagd“ und die gegenwärtigen Verhältnisse 29.10.2023 10:10:49

groãŸinquisitor meinung des boulevards food for thought herrschaft des dogmas öffentliche meinung ã–ffentliche meinung großinquisitor inquisition hexenjagd arthur miller
Bei der Lektüre eines Buches, das sich mit den großen Umbrüchen dieser Zeit befasst und in dem der deutsche Autor nahezu mit seiner analytischen Schärfe brilliert, kam ich an einer Stelle ins Stutzen. Da entledigte er sich radikal von seinem Vermögen, die Dinge aufgrund von Ursache, Wirkung und Wechselwirkung zu durchleuchten. Eines der Phänomene, ... mehr auf form7.wordpress.com

251 Klartext-Podcast: Medien verbieten 17.07.2024 10:41:03

medien öffentliche meinung podcast1 desinformation
Auch ich finde oder fand das „Compact Magazin“ gefährlich für die Rechtsordnung – seine Agenda lief darauf hinaus, die westlichen Gesellschaften im Sinne Putins zu destabilisieren. Nun hat das Bundesinnenministerium (BMI) das Magazin und die Gesellschaften dahinter verboten. Die Begründung ist laut der BMI-Pressemitteilung, dass das Magazin „ant... mehr auf thilo-baum.de