Tag suchen

Tag:

Tag b_hmermann_jan

„Am Ende ist es wieder niemand gewesen, wenn die Dinge doch kippen sollten“ 26.04.2022 08:33:33

guã©rot, ulrike diffamierung audio-podcast meinungspluralismus böhmermann, jan bã¶hmermann, jan guérot, ulrike erosion der demokratie strategien der meinungsmache gesundheitspolitik virenerkrankung totalitarismus rezensionen
Als die in Bonn lehrende Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot im Januar dieses Jahres ihrem österreichischen Verlag den Text für ihr neues Buch vorlegte, lehnte dieser es ab, das Buch zu veröffentlichen. Nicht weil der Text schlecht war, sondern weil der Verlag die Kritik der Medien fürchtete. Guérot, die v... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu: Von der Lippe, Greta und die Aufmerksamkeitsökonomie 01.02.2020 11:45:00

böhmermann, jan von der lippe, jürgen thunberg, greta meinungspluralismus soziale medien kampagnen / tarnworte / neusprech nuhr, dieter leserbriefe aufmerksamkeitsökonomie
Nachfolgend finden sich Zuschriften zum Artikel: “Von der Lippe, Greta und die Aufmerksamkeitsökonomie“. Einmal mehr zeigt sich die Einschätzung, dass man einen kühlen Kopf bewahren und Aussagen und Taten mehr anhand ihres Inhalts anstatt ihres Verkünders einord... mehr auf nachdenkseiten.de

Debatte zu Precht und Welzer: Krisen-Berichterstattung muss sich viel mehr hinterfragen (lassen) 07.10.2022 11:36:48

lã¼ckenpresse stigmatisierung herdenjournalismus sz precht, richard david zeit spiegel konformitätsdruck lückenpresse haltungsjournalismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache leitmedien medienkritik welzer, harald diffamierung konformitã¤tsdruck meinungspluralismus böhmermann, jan bã¶hmermann, jan tagesspiegel
Die Tendenz, Meinungen nicht mehr argumentativ zu diskutieren, sondern moralisierend „einzuordnen“, wurde mit Corona zum Mainstream. Seitdem haben die Scharfmacher das Sagen. Mit dem Ukrainekrieg setzt sich die Uniformität fort. Um gegen diesen Strom zu schwimmen, ohne unterzugehen, kann es helfen, halbwegs prominent sein. Doch selbst als P... mehr auf nachdenkseiten.de

Nancy Faeser, Schönbohm und das „politische Schmierentheater“ 08.09.2023 13:22:22

faeser, nancy einzelne politiker / personen der zeitgeschichte geheimdienste audio-podcast böhmermann, jan bã¶hmermann, jan zdf mobbing kampagnen / tarnworte / neusprech
Der Fall Arne Schönbohm holt die Innenministerin und den TV-Comedian Jan Böhmermann ein. Im Raum steht etwa der Vorwurf, Faeser habe den Geheimdienst instrumentalisiert. Anstatt diese Vorwürfe vorm zuständigen Parlaments-Ausschuss zu entkräften, erscheint sie dort gleich mehrmals nicht. Das Verhalten steht beispielhaft f... mehr auf nachdenkseiten.de

Böhmermann und Spiegel gegen Lanz: Die Torwächter der Corona-Meinungsmache 09.09.2021 10:42:02

strategien der meinungsmache kekulã©, alexander kekulé, alexander medienkritik virenerkrankung zensur spiegel lanz, markus medien und medienanalyse audio-podcast streeck, hendrik meinungspluralismus böhmermann, jan bã¶hmermann, jan
Jan Böhmermann wirft Gästen von Markus Lanz „Menschenfeindlichkeit“ vor, weil sie die Corona-Politik kritisieren. Der TV-Entertainer fordert gar eine „strenge, umfassende mediale und gesellschaftliche Qualitätskontrolle“, bevor bestimmten Meinungen eine Bühne bereitet werde. Der Vorgang steht, auch wenn er zunächst neben... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Video von Diether Dehm und Freunden 02.10.2022 11:53:17

medienkritik militäreinsätze/kriege russland kultur und kulturpolitik ukraine präventivkrieg bã¶hmermann, jan prã¤ventivkrieg böhmermann, jan
Nachdem Staatskomiker Jan Böhmermann höhnisch das gute Antikriegslied „Meinst du, die Russen wollen Krieg“ zu seiner NATO-Giftschleuder umgeformt hatte, brodelt Zorn in einigen von uns Liedermachern der alten Friedensbewegung, schreibt Diether Dehm. Deshalb haben wir dieses Video... mehr auf nachdenkseiten.de

Jämmerliches „Kabarett“: TV-Satiriker schützen die Kriegspolitik 06.03.2023 12:54:35

schroeder, florian friedensbewegung medienkritik kabarett bã¶hmermann, jan böhmermann, jan diffamierung bosetti, sarah audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech
Die Reaktionen vieler TV-Comedians auf Friedensdemo und Manifest von Wagenknecht/Schwarzer zeigen: Einige der von Bürgergebühren bezahlten TV-„Satiriker“ haben die eigene Berufsbezeichnung nicht verstanden: Satire sollte sich eigentlich vornehmlich gegen Fehltritte von mächtigen Akteuren richten, nur dann „darf sie alles“. Wer abe... mehr auf nachdenkseiten.de

Sexualisierte Gewalt, Reichelt, die BILD, ein Buch, ein Podcast und die Frage der individuellen Verantwortung 11.05.2023 09:00:47

bã¶hmermann, jan böhmermann, jan bild reichelt, julian audio-podcast medien und medienanalyse sexismus rezensionen innen- und gesellschaftspolitik dã¶pfner, mathias wertedebatte döpfner, mathias
Ein Buch und ein Podcast zur „Reichelt-Affäre“ erobern derzeit die Charts. Während Benjamin von Stuckrad-Barre in seinem wohl nur aus juristischen Gründen „fiktionalen“ Roman „Noch wach?“ ein sprachlich exzellentes, aber auch ziemlich elitäres Sittengemälde des Springer-Verlags und seiner Protagonisten liefert, scheitert... mehr auf nachdenkseiten.de

Jan Böhmermann und die skandalös doppelten Standards im öffentlich-rechtlichen Rundfunk 12.05.2025 11:40:23

audio-podcast bã¶hmermann, jan doppelte standards böhmermann, jan ã–rr datenschutz kampagnen/tarnworte/neusprech strategien der meinungsmache kabarett örr medienkritik
Identität und Wohnort eines politischen Gegners hat der ZDF-Moderator Böhmermann auf der großen TV-Bühne angedeutet. Das ist sehr bedenklich, möglicherweise erfüllt das Verhalten auch den Straftatbestand des „Doxing“, also einer Veröffentlichung von privaten Details, um politische Gegner zusätzlich individ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Kessel Hetze – gegen „Alles auf den Tisch!“ 07.10.2021 13:18:16

spiegel konformitätsdruck sz papier, hans-jã¼rgen dlf #allesaufdentisch stigmatisierung correctiv virenerkrankung djv focus medienkritik aufbau gegenöffentlichkeit exklusion nzz erosion der demokratie böhmermann, jan bã¼rgerrechte meinungspluralismus bã¶hmermann, jan konformitã¤tsdruck diffamierung meyen, michael schrappe, matthias faz papier, hans-jürgen frankfurter rundschau bürgerrechte kampagnen / tarnworte / neusprech ndr querdenken petitionen berliner zeitung
Dieser Kommentar, genauer: dieser Bericht von Klaus Hartmann über die üblich gewordene Hetze in maßgeblichen Medien veranlasst mich zu einer Bitte an NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser. Es steht nicht gut um die demokratische Debatte und damit auch um die Demokratie selbst. Deshalb die Anregung, über diese Vorgänge mit... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein tollkühner Böhmermann oder ein staatlich bereitgestelltes Leak 11.11.2022 09:00:16

v-mann geheimhaltung strategien der meinungsmache attentat terrorismus neonazismus geheimdienste audio-podcast bã¶hmermann, jan hessen böhmermann, jan aktenvernichtung nsu
Ende Oktober 2022 sorgte der Entertainer Jan Böhmermann in seiner Sendung für einen Knaller: Er will „geleakte“ NSU-Dokumente, die eigentlich für Jahrzehnte der Geheimhaltung unterliegen sollen, öffentlich gemacht haben, also gegen den Willen der hessischen Landesregierung, was Geheimnisverrat wäre. Das wäre ein une... mehr auf nachdenkseiten.de