Tag authentifizierung
Lookalike-Domains sind eine gefährlic... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzinstitute sind mit ausgeklügelten Betrugsmaschen konfrontiert... mehr auf der-bank-blog.de
In der heutigen Welt, in der Remote-Arbeit und Cloud-Server zum Alltag gehören, spielt die sichere und bequeme Verwaltung von SSH-Schlüsseln eine wichtige Rolle. Dabei ist der ssh-agent ein unverzichtbares Tool, um deine privaten Schlüssel vor unbefugtem Zugriff zu schützen und … ... mehr auf 1manfactory.com
Mitarbeiteridentifizierung über SSO/AD und Entra SSO / Entra ID bei der Flintec App für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle Flintec App für mobile Zeiterfassung – App Kommunikation für SSO/AD Mannheim, 11.03.2025: Flintec hat ein zusätzliches Identifizierungs- und Authentifizierungsverfahren für die Flintec App für Zeiterfassung und Zutrittsk... mehr auf pr-echo.de
(deutsch: Konto, Guthaben) Ein Account dient als Zugriffsauthentifizierung auf einen Dienst/Computer. Dieser kann lokaler als auch entfernter Natur sein. Grundlegende Authentifizierungsmechanismen sind Benutzername und Kennwort, jedoch hat sich im Laufe der Zeit aufgrund von Sicherheitsproblemen in großen Netzwerken/dem Internet auch die Authent... mehr auf azune.de
Noch keine Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert? Grundsätzlich sollte jeder darüber nachdenken. Auch wenn es zusätzlicher Auftwand ist, der Vorteil überwiegt. Es ist ein weiteres Plus an Sicherheit. Hier im Blog hatte ich bereits über dieses Verfahren bei PayPal und Amazon berichtet. Es war eine gute Entscheidung, dies zu aktivieren. Sollte jede... mehr auf station9111.de
Selten hat der Entwurf von regulatorischen technischen Standards für so viele Di... mehr auf der-bank-blog.de
Neulich habe ich meine private Passwort-App gescannt nach Portalen bzw. Webseiten, welche mittlerweile die Zwei-Faktor-Authentifizierung anbieten. Die zusätzliche Sicherheit ist gerade bei der Verarbeitung wichtiger persönlicher Daten auf den Servern der Anbieter wichtig und daher anzuraten. Google, Apple oder PayPal, um drei zu nennen, hatte ich b... mehr auf station9111.de
Acht Zahlungsmethoden haben Online-Shops durchsch... mehr auf der-bank-blog.de
Wero bringt frischen Wind in die europ... mehr auf der-bank-blog.de
Die "Schwachstelle Mensch" ist ... mehr auf der-bank-blog.de
Vertrauliche Informationen intern und bei der Zusammenarbeit mit Exte... mehr auf der-bank-blog.de
Banken stehen am Scheideweg. Entweder sie nutzen gemeinsam ihre inhärenten Stärken... mehr auf der-bank-blog.de
Nachdem der neue USB Typ-C Standard so nach und nach eingeführt und umgesetzt wurde, häuften sich auch die Falle von fehlerhaften USB-Kabeln, die man überall kaufen konnte. Das führte soweit, dass Geräte beschädigt, oder Dateien verloren gegangen sind. Amazon zum…
Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de
Deutscher Security-Experte akqu... mehr auf inar.de
2024 wird Neues für POS und E-Commerce bringen. Immer ... mehr auf der-bank-blog.de
Die Versicherten der mehr als 80 Krankenkassen der BITMARCK-Gemeinschaft können sich ab 2025 via eID mit AUTHADA authentifizieren – beispielsweise für die elektronische Patientenakte oder das E-Rezept. AUTHADA hatte sich im Rahmen einer Ausschreibung der BITMARCK beworben und hat mit seinen Kompetenzen im Bereich Authentifizierung überzeugt.... mehr auf authada.de
Deutscher Security-Experte akquiriert Smart Card-Spezialisten aus München München, 20. Dezember 2018 – Das Nordwind Capital Portfoliounternehmen DriveLock SE, einer der international führenden Spezialisten für IT- und Datensicherheit für industrielle Produktions- und Officeumgebungen, übernimmt am 19. Dezember 2018 den Geschäftsbetrieb sowohl... mehr auf pr-echo.de
Der neue Mobilfunkstandard 5G soll eine Revolution in der Datenübertragung ... mehr auf der-bank-blog.de
Manchmal kommt es anders und manchmal musst Du halt auch Sch... fressen. ... mehr auf teekaysite.com
Die meisten Denken bei 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) an Apps für das Smartphone, man kann allerdings alternativ den Passwort-Manager KeePass zu diesem Zweck verwenden. Eine der großen Stärken von KeePass liegt darin, das eine Erweiterung durch Plugins möglich ist. (T)OTP kann man zwar auch ohne nutzen (siehe Quellen), dann ist die Einrichtung... mehr auf andysblog.de
Bei Windows 10 besteht die Möglichkeit, dass Ihr Euch mit einem Bildcode an Eurem Windows 10 System anmelden könnt. Wie dieses Bild und die entsprechende Geste für die Anmeldung eingerichtet werden kann, haben wir Euch ja schon ausführlich in unserem Beitrag „Windows 10 Anmeldung per Bildcode“ erläutert. Nun kann es aber durchaus wünsch... mehr auf windows-faq.de
Quantencomputer können prinzipiell zwar nichts ber... mehr auf der-bank-blog.de
Mit Scheme Token zieht eine neue Sicherheitstechnologie in d... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzdienstleister müssen bis September 2019 eine PSD2-konforme Auth... mehr auf der-bank-blog.de
Die Zeit drängt und Banken stehen vor entscheidenden Fragen zur Umsetzung der PSD... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzinstitute stehen ganz... mehr auf der-bank-blog.de
Neulich habe ich meine private Passwort-App gescannt nach Portalen bzw. Webseiten, welche mittlerweile die Zwei-Faktor-Authentifizierung anbieten. Die zusätzliche Sicherheit ist gerade bei der Verarbeitung wichtiger persönlicher Daten auf den Servern der Anbieter wichtig und daher anzuraten. Google, Apple oder PayPal, um drei zu nennen, hatte ich b... mehr auf station9111.de
“Es gibt zu viele Zertifizierungsstellen (CAs), durch DNS-based Authentication of Named Entities (DANE) kann ich entscheiden, wem ich vertraue.” Diese Annahme ist leider falsch. Wenn ich über DANE gesicherten Zertifikaten vertraue, vertraue ich allen solchen Zertifikaten. Auch denen, die nun auch – ohne großen Aufwand – Mali... mehr auf heutger.net
Die neue Zahlungsdiensterichtlinie sollte mehr Wettbewerb im eur... mehr auf der-bank-blog.de
Digitalisierung und neue Technologien sch... mehr auf der-bank-blog.de
Phishing-Angriffe ste... mehr auf der-bank-blog.de
(Bildquelle: @ForgeRock) Viele Nutzer schätzen bereits heute kennwortlose Authentifizierung. Über Touch-ID auf unseren Smartphones ist sie heute schon Realität. Der nächste Schritt in dieser Entwicklung ist die Authentifizierung ohne Benutzernamen. Diese neue Möglichkeit ist eine Erweiterung der FIDO 2.0 WebAuthn-Spezifikation. Hierbei kann es sich... mehr auf pr-echo.de
Viele Nutzer schätzen bereits heute kennwortlose Authentifizierung. Über Touch-ID auf unseren Smartphones ist sie heute schon Realität. Der nächste Schritt in dieser Entwicklung ist die Authentifizierung ohne Benutzernamen. Diese neue Möglichkeit ist eine Erweiterung der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Bye Bye iTAN von Andreas Rabe auf Addis Techblog !
Viel Spass beim Lesen und besucht auch mal den gesamten Blog.
Benutzt noch irgen... mehr auf addis-techblog.de
Systancia, französisches Unternehmen im Bereich Cybersicherheit, Virtualisierung und Identitätsmanagement, stellt Cleanroom 4 vor, die PAM-Lösung (Privileged Access Management), die Virtualisierung und Cybersicherheit kombiniert. Dieses Update von Systancias Kernlösung zur Sicherung der Desktops von IT-Administratoren bietet mehrere Serviceebene... mehr auf inar.de
Mobile Banking und Mobile Payment boomen. Was denken deutsche... mehr auf der-bank-blog.de