Tag suchen

Tag:

Tag fraunhofer_igd

Agritechnica 2025 – Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz 31.10.2025 09:21:31

obstbau digitalisierung ki biodiversität internationale pressemitteilungen fraunhofer igd agritechnica 2025 agrartechnik landwirtschaft visual computing moorökosysteme smart farming digitale technologien klimaschutz
Datenerhebung mittels Kamera- und Vibrationssensorik im MOTDR-Projekt des Fraunhofer IGD Künstliche Intelligenz für nachhaltige Landwirtschaft Die Landwirtschaft befindet sich im Wandel: Der steigende Druck durch Klimaveränderungen, die Notwendigkeit zur Ressourcenschonung und der Erhalt der Biodiversität erfordern neue Ansätze. Digitale Technol... mehr auf pr-echo.de

Partnertage 2025 am Fraunhofer IGD – Digitalisierung gestalten in Mecklenburg-Vorpommern 09.10.2025 12:43:37

smart farming technologie maritime wirtschaft rostock wissenschaft bioökonomie forschung mecklenburg-vorpommern digitales mv internationale pressemitteilungen fraunhofer igd fischerei digitalisierung partnertage
Partnertage 2025 am Fraunhofer IGD – Digitalisierung gestalten in Mecklenburg-Vorpommern Wie verändert die Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern und wer gestaltet sie aktiv mit? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Partnertage 2025 am Fraunhofer IGD in Rostock. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenscha... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025 11.09.2025 10:00:50

internationale pressemitteilungen fraunhofer igd hessen biosig-konferenz teletrust wissenschaft datensicherheit forschung it-sa 2025 darmstadt biometrie biometrieforschung datenschutz security darmstadt biometrics week
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025 Darmstadt als europäischer Knotenpunkt der Biometrieforschung Die Darmstadt Biometrics Week 2025 bietet Konferenzen, Forschungsprojekte und eine Preisverleihung am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer IGD: Darmstadt feiert ein halbes Jahrhundert Spitzenforschung im Visual Computing 05.09.2025 07:00:58

wissenschaft computer graphics night dr. matthias unbescheiden forschung grundlagenforschung internationale pressemitteilungen fraunhofer igd hessen jubiläum visual computing graphisch-interaktive systeme darmstadt
Dr. Matthias Unbescheiden – Institutsleiter des Fraunhofer IGD 50 Jahre GRIS & Computer Graphics Night 2025 Am 4. September 2025 lud das Fraunhofer IGD zu einem doppelten Festtag ein: Am Nachmittag feierten TU Darmstadt und Fraunhofer IGD gemeinsam 50 Jahre “Graphisch-Interaktive Systeme” (GRIS). Im Anschluss folgte die jäh... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer IGD: Eurographics Gold Medal für Prof. Fellner 30.05.2018 17:49:56

3d visual computing prof. dieter w. fellner eurographics gold medal tu darmstadt augmented reality virtual reality computergraphik fraunhofer singapore wissenschaft forschung fraunhofer igd bildung, forschung und wissenschaft
Die Eurographics Gold Medal ehrt als höchste Auszeichnung Prof. Fellner (Bildquelle: ©Roy Borghouts / Eurographics Association) Höchste Auszeichnung: Die Eurographics Gold Medal 2018 geht an Prof. Dieter W. Fellner, Institutsleiter des Fraunhofer IGD und Professor an der TU Darmstadt. Für seine außerordentliche Karriere und seine Verdienste um das ... mehr auf pr-echo.de

Städteplanung der Zukunft: mit VR und AR gelingt die Partizipation 21.05.2019 09:56:23

visual computing städteplanung virtual reality augmented reality technologie architektur kommunen bürgerbeteiligung it, new media und social media städteentwicklung vr planning fraunhofer igd fraunhofer austria
Mit VR und AR Infrastruktur erleben, bevor sie gebaut wird Aus kryptischen Plänen werden dank AR konkret vorstellbare Lösungen. (Bildquelle: (© Fraunhofer IGD)) Eine österreichische Forschergruppe unter Beteiligung von Fraunhofer Austria hat eine Simulationssoftware entwickelt, bei der alle im Städteplanungsprozess Beteiligten besser einbezogen wer... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer entwickelt automatisierte Prozesse und digitale Lösungen für den Erdbeeranbau der Zukunft 01.06.2023 12:26:45

smart farming fraunhofer landwirtschaft internationale pressemitteilungen fraunhofer igd digitalisierung schädlingserkennung agrar mioty funktechnologie fraunhofer igp frigo-setzling erdbeeranbau live-frostwarnung obstbau
Fraunhofer IGD und IGP: Mittels KI werden erste Symptome von Erkrankungen oder Schädlingen erkannt. Smart-Farming-Technologien aus Rostock Fraunhofer-Institute der Initiative “Biogene Wertschöpfung und Smart Farming” entwickeln digitale Systeme und Technologien wie Pflanzroboter, automatische Schädlingserkennung und Live-Frostwarnungen,... mehr auf pr-echo.de

Wissenschaftsminister Timon Gremmels zu Besuch am Fraunhofer IGD 05.09.2024 15:30:14

hessen internationale pressemitteilungen fraunhofer igd digitalisierung ki cybersicherheit wissenschaft forschung kulturerbe darmstadt wissenschaftsminister timon gremmels 3d technologie cybersecurity 3d 3d-drucker
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD Augenprothesen aus dem 3D-Drucker, Schutz vor Cyberangriffen und die Bewahrung von Kulturerbe Am 4. September 2024 besuchte Wissenschaftsminister Timon Gremmels das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Bei seinem Besuch erhielt er umfassende Einblicke in die ... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer IGD – Simulation nahezu in Echtzeit 19.06.2018 10:02:17

innovation fraunhofer igd ingenieure it, new media und social media digitalisierung automation mittelstand cad technik visual computing isc high performance cuda architektur konstruktion simulation industrietechnik
Fraunhofer IGD (r)evolutioniert den Konstruktionsprozess mechanischer Bauteile. Schnelleres, intuitives Arbeiten, direktes Feedback. Erste Vorstellung der neuen Technologie auf ISC High Performance 2018. Das Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD stellt auf der Konferenz ISC High Performance 2018 eine neue interaktive Simulationsl... mehr auf pr-echo.de

CEBIT 2018 – Fraunhofer IGD: Künstliche Intelligenz in der Gesundheit 07.06.2018 10:00:24

künstliche intelligenz ki it, new media und social media medizin medizintechnik mrt op fraunhofer igd forschung patientendaten ct cebit 2018 augmented reality diagnostik chirurgie ärzte visual computing internisten
Künstliche Intelligenz in Verbindung mit den Technologien des Visual Computing, Fraunhofer IGD (Bildquelle: violetkaipa–Fotolia, Trivisio, Fraunhofer IGD) Die Medizin ist im Wandel: Weg vom allgemeinen Behandlungsweg, hin zur individuellen Therapie. Künstliche Intelligenz in Verbindung mit den Technologien des Visual Computing bieten hier gänzlich ... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer IGD – IMTS 2018: Mit Digital Twin in die AR-Zukunft 04.09.2018 09:56:42

produktionstechnik fraunhofer igd imts 2018 instant3dhub manufacturing technology verfahrenstechnik technik wissenschaft forschung augmented reality industrietechnik automation ar-brille predictive maintenance
Bild (M): Intuitive... mehr auf inar.de

Durchbruch: Perfektes Computergenerierte Augenprothesen aus dem 3D-Drucker überzeugen in der Praxis 27.02.2024 17:02:10

medizin technik 3d-druckverfahren internationale pressemitteilungen fraunhofer igd nature communications augenprothese 3d durcker software moorfields eye hospital 3d-drucktechnologie 3d-drucker cuttlefish 3d augenheilkunden
Fraunhofer IGD 3D-Druckverfahren – Das künstliche rechte Auge, im Bild links zu sehen Einsatz der Lösung des Fraunhofer IGD am Moorfields Eye Hospital Hoffnung für hunderttausende Menschen in Europa: In reproduzierbar hoher Qualität und außerdem mit weniger Aufwand als bisher lassen sich Augenprothesen im 3D-Druckverfahren herstellen. Das Fra... mehr auf pr-echo.de

Seed-Runde für Visometry – stabiles Tracking für industrielle AR-Lösungen mit VisionLib 15.01.2019 09:58:39

finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten industrie 4.0 fraunhofer igd gruender 3d objekt-tracking fraunhofer venture visometry visionlib produktion a&r seedfinanzierung augmented reality konstruktion startups automation a&r cad
... mehr auf inar.de

Fraunhofer IGD – Thrombosen früher erkennen und Pflegekräfte entlasten 12.03.2024 09:56:57

thrombose blutfluss dmea 2024 diagnostik chirurgie veinxam pflegewirtschaft pflegemedizin krankenhausmedizin medizin internationale pressemitteilungen fraunhofer igd telemedizin beinvenen gesundheit beinvenenthrombose
Fraunhofer IGD – Ambulant und stationär: veinXam kann dazu beitragen, Thrombosen früher zu erkennen. Ortsunabhängige Venenfunktionsmessung in der Telemedizin Mit Hilfe eines kleinen Sensors frühzeitig Schäden an den tiefen Beinvenen erkennen und schwerwiegende Folgen vermeiden: veinXam des Fraunhofer IGD macht das möglich. Die Lösung überwach... mehr auf pr-echo.de

DMEA 2024 – Fraunhofer IGD: Persönlicher Gesundheitsassistent am Arbeitsplatz 07.03.2024 09:59:35

projekt strap betriebliches gesundheitsmanagement medizin carecam fraunhofer igd internationale pressemitteilungen telemedizin forschung gesundheitsassistent gesundheitsförderung dmea 2024 ki medizin arbeitnehmer gesundheit
STRAP – System zur Verbesserung der mentalen und physischen Gesundheit am Arbeitsplatz. KI-Technologie in der Telemedizin Das Fraunhofer IGD stellt auf der DMEA ein drahtloses und kontaktfreies System vor, das zum persönlichen Gesundheitsassistenten am Bildschirm-Arbeitsplatz wird. Als Weiterentwicklung der CareCam setzt STRAP neue Maßstäbe für die... mehr auf pr-echo.de

Visualisierungstool von Fraunhofer IGD erleichtert Telekom den Glasfaserausbau 22.08.2019 10:11:46

3-d-visualisierungstool deutsche telekom telekom telekommunikation fraunhofer igd netzausbau trassenplanung computer und internet fibre3d geoinformation glasfaserausbau technologie glasfaser breitbandinternet
Visualisierungstool Fibre3D vom Fraunhofer IGD vereinfacht Planungs- und Genehmigungsprozesse. (Bildquelle: (© Deutsche Telekom AG / Fraunhofer IGD)) Zwei Millionen Haushalte sollen 2021 via Glasfaser in den Genuss eines schnelleren Internets kommen. Das 3-D-Visualisierungstool Fibre3D des Fraunhofer IGD erleichtert nun die notwendige Trassenplanun... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer auf der DMEA – Fraunhofer zeigt digitale Gesundheitsversorgung von morgen 05.04.2023 14:30:10

fraunhofer diagnostik gesundheitsmarkt health managment gesundheitswesen dmea 2023 dmea digitale patientenakte ehealth forschung digitale gesundheitsversorgung internationale pressemitteilungen fraunhofer igd medizin
Fraunhofer zeigt auf der Messe DMEA Lösungen für die digitale Gesundheitsversorgung von morgen. Eine verbesserte Patientenversorgung sowie schnellere Diagnosen und Einsparung von Versorgungskosten: Die digitale Transformation der Gesundheitsbrancheverspricht Lösungen für drängende Herausforderungen unserer Zeit. Dabei kommen immer häufiger auf Küns... mehr auf pr-echo.de

DMEA 2024 – Fraunhofer IGD zeigt Lösungen zur medizinischen Entscheidungsunterstützung 21.03.2024 09:56:15

dmea 2024 visual analytics ärzte parkinson monitor parkinson neurologie pflege e-health internationale pressemitteilungen fraunhofer igd visual healthcare pharmaindustrie stefan wesarg jörn kohlhammer kohorten analyse
DMEA 2024 – Fraunhofer IGD: visuell-interaktives Tool zur PatientInnen-Kohortenanalyse Bessere datenbasierte Entscheidungen treffen Vitaldaten, Ergebnisse bildgebender Untersuchungen und Informationen zum Lebensstil: Umfassende Daten zu Patientinnen und Patienten sind für Beschäftigte im Gesundheitswesen bereits verfügbar, aber nicht unbeding... mehr auf pr-echo.de

SMM 2018 – Maritim 4.0: das digitale Schiff als Informationsdrehscheibe 28.08.2018 10:14:51

3d-modelle augmented-reality-brille it, new media und social media fraunhofer igd instand3dhub schiffbaubranche 3d-datennutzung virtual reality augmented reality smm 2018 maritime career market maritim 4.0 hololens
Komplexe 3D-Modelle als Informationsdrehscheibe für Planung, Einkauf, Qualitätssicherung o. Wartung (Bildquelle: Fraunhofer IGD/Flensburger Schiffbau-Gesellschaft) Das Fraunhofer IGD präsentiert vom 4. bis zum 7. September auf der SMM 2018 in Hamburg die Möglichkeiten der effizienten 3D-Datennutzung mittels Augmented-Reality-Brille. „Maritim ... mehr auf pr-echo.de

Gewinnt Film mit Darmstädter Technologie einen Oscar? 04.02.2020 09:56:57

3d mister link ein fellig verrücktes abenteuer allgemeines kinofilm golden globes 2020 oscar verleihung 2020 stop-motion-film mister link ein fellig verrã¼cktes abenteuer oscars 2020 3d druck fraunhofer igd cuttlefish software laika studios
Eine Forschergruppe am Fraunhofer IGD in Darmstadt verfolgt die diesjährige Oscars-Verleihung mit besonderem Interesse: nominiert ist Mister Link als bester Animationsfilm, jeder einzelne Gesichtsausdruck in dem Film wurde 3D-gedruckt mit der Cuttlefish-Software aus Darmstadt. „Für Der Artikel ... mehr auf inar.de

Gewinnt Film mit Darmstädter Technologie einen Oscar? 04.02.2020 10:03:30

3d druck oscars 2020 stop-motion-film golden globes 2020 oscar verleihung 2020 kinofilm mister link ein fellig verrücktes abenteuer 3d laika studios it, new media und social media cuttlefish software fraunhofer igd
‘Mister Link – ein fellig verrücktes Abenteuer’ – fast jede Einstellung mit 3D-gedruckten Gesichter. (Bildquelle: LAIKA Studios) Eine Forschergruppe am Fraunhofer IGD in Darmstadt verfolgt die diesjährige Oscars-Verleihung mit besonderem Interesse: nominiert ist Mister Link als bester Animationsfilm, jeder einzelne Gesichtsausdruc... mehr auf pr-echo.de

Vollautomatische Qualitätsprüfung macht Warnkleidung noch sicherer 25.02.2020 09:57:06

fraunhofer igd versandhandel textilindustrie textildienstleister arbeitskleidung energie, strom und gas warnkleidung mewa textil-service ag schutzkleidung optische qualitã¤tskontrolle textilrecycling optische qualitätskontrolle
Automatisierte optische Qualitätskontrolle nach Wäsche für Warnschutzkleidung. (Bildquelle: Fraunhofer IGD/MEWA Textil-Service AG) Warnkleidung bietet vielen Menschen Sicherheit in ihrem Arbeitsalltag. Das Fraunhofer IGD hat gemeinsam mit dem Textildienstleister MEWA ein automatisches System entwickelt, um die Qualität dieser Kleidung schneller und... mehr auf pr-echo.de

Maßnahmenplan für Munitionsbergung in der Ostsee gefordert 28.02.2020 15:57:06

nordsee uxo bergung ostseeparlamentarierkonferenz munitect fraunhofer igd rostock rostock munitionsaltlasten kampfmittelräumung technik wissenschaft forschung ostsee forschung wissenschaft kampfmittelrã¤umung fraunhofer igd peter stein
Die Munition, die in Nord- und Ostsee auf dem Meeresboden liegt, stellt eine zunehmende Gefahr dar. Umso drängender ist die Frage der Bergung. Das Expertennetzwerk MUNITECT unter der Federführung des Fraunhofer IGD stellt konkrete Lösungsansätze Der Artikel ... mehr auf inar.de

Oceanology International 2020: Maschinelles Lernen verbessert in Echtzeit die Unterwassersicht 03.03.2020 13:22:31

echtzeit videoverarbeitung kã¼nstliche intelligenz autoencoder unterwassertechnik fraunhofer igd künstliche intelligenz akkustisches auge bildung, forschung und wissenschaft 3d-bildgebungssystem wissenschaft oceanology international 2020 forschung
Das Fraunhofer IGD entwickelt spezielle Bildverarbeitungsverfahren auf Basis künstlicher Intelligenz. Diese verbessern sofort die Sicht unter Wasser. Das Fraunhofer IGD entwickelt Verfahren zur Verbesserung von Unterwasserbildern auf Basis von KI. (Bildquelle: Fraunhofer IGD) Eine neue KI-gestützte Bildverbesserung des Fraunhofer IGD bereitet Unter... mehr auf pr-echo.de

Im Alltag unterstützen, im Notfall reagieren – Smart Living: Vernetzte Sensoren 23.06.2020 09:56:59

smart technology ucore ulive technik allgemeines wohnungsbau activage gebäudetechnik gebã¤udetechnik medizin betriebssysteme fraunhofer igd haustechnik pflegeeinrichtungen sensoren pflege senioren smart living
Fraunhofer IGD Das Fraunhofer IGD hat eine Software entwickelt, die verschiedene Sensoren miteinander vernetzt, daraus Situationen im häuslichen Umfeld erkennt und Aktionen durchführt. Das unterstützt vor allem die ältere Generation im Alltag. Die Anbindung an Der Artikel ... mehr auf inar.de

Multimaterial-3D-Druck – Gradierte Bauteile: interaktiv und schnell funktional definieren 24.09.2020 09:58:43

solidworks multimaterial 3d druck gradientenwerkstoffe 3d bauteile fraunhofer igd grammacad pro/e cad jt step allgemeines catia antriebstechnik 3d druck konstruktion additive fertigung
Mit funktional gradierten Materialien lassen sich Bauteile anforderungsgerecht optimieren. Deshalb nutzen Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer IGD die Anwendung GraMMaCAD, um Materialverteilungen elegant und intuitiv an CAD-Modellen zu definieren. Im Zusammenspiel mit dem Multimaterial-3D-Druck entstehen Der Artikel ... mehr auf inar.de

Fraunhofer-Projekt “CorASiV” unterstützt mit neuer Software die Erfassung von Infektionsketten 22.10.2020 10:14:18

virus fraunhofer vs. corona digitalisierung it, new media und social media covid-19 corasiv fraunhofer igd infektionsketten coronavirus pandemie gesundheitsã¤mter fraunhofer iosb visualisierung software visual analytics gesundheitsämter
Die Fraunhofer-Institute IGD und IOSB visualisieren Infektionsdaten mit Fokus auf Ansteckungsräume und -zeiten. (M) Eine visuelle Aufbereitung der Covid-19-Daten unterstützt Gesundheitsämter. (Bildquelle: Fraunhofer IGD – Tine Casper) Nach dem rasanten Anstieg von COVID-19 in den letzten Wochen warnen Ärzte, Politik und die Gesundheitsämter eindrin... mehr auf pr-echo.de

Intelligenter Lungenultraschall bei Covid-19 15.10.2020 10:11:29

fraunhofer solution days thorax ultraschall pocus4covid19 kliniken medical data space covid-19 viren fraunhofer igd medizin medizintechnik diagnose ultraschall coronavirus viruspneumonie gesundheit, wellness und entspannung
Bildgebung und Diagnose Bildanalyse der Point-of-care-Ultraschallaufnahmen unterstützt bei Diagnose und Covid-19-Therapie. POCUS4Covid19 ist eine neuartige Software, die es Ärzten erleichtern soll, bei ihren Patienten den Verlauf einer Covid19-Erkrankung zu überwachen. Dafür wertet die Software festgelegte Indikatoren auf Ultraschallbildern der Lun... mehr auf pr-echo.de

3D-Modell der Berliner Philharmonie erstmals in Europa 30.10.2018 10:06:11

architektur 3d druck 3d brandenburger tor fraunhofer igd frank gehry hans scharoun cultlab3d pergamonaltar bildung, forschung und wissenschaft digitalisierung berliner philharmonie max liebermann haus 3d-modelle kulturerbe
Ab dem 9. November 2018 im Berliner Max Liebermann Haus der Stiftung Brandenburger Tor Der Innenraum der Berliner Philharmonie als 3D-Modell (Bildquelle: © Fraunhofer IGD) Das Fraunhofer IGD hat in Zusammenarbeit mit dem Getty Research Institute in Los Angeles den gesamten Innenraum der Berliner Philharmonie gescannt. Das anschließend per 3D-Druck ... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer IGD Fachkonferenz: Go-Visual – In die Zukunft sehen ganz ohne Glaskugel 18.09.2018 10:18:02

go-visual konferenz produktion datenlogger visual assistance technology smart data digitalisierung industrie 4.0 big data fraunhofer igd maschine-zu-maschine automation allgemeines prozesssteuerung
... mehr auf inar.de

Fraunhofer IGD: Augmented Reality as a Service 05.02.2019 12:04:07

elektronik cad 3d ar anwendungen antriebstechnik augmented reality 3d druck siemens industrietechnik instant3dhub visionlib prozessoptimierung it, new media und social media metallbau fraunhofer igd ingenieure
Für industrielle Anwendungen von Augmented Reality werden Visualisierungs- und Trackingtechnologien direkt mit den CAD-Systemen verknüpft. Bild (M): Intuitiver Zugriff auf Produktdaten des Digital Twin dank Augmented Reality. (Bildquelle: @ Fraunhofer IGD, Siemens AG) Mit den neusten Versionen von instant3Dhub und VisionLib können Augmented-Reality... mehr auf pr-echo.de

US-Kinofilm setzt auf deutsche 3D-Drucktechnologie 23.05.2019 10:01:52

allgemeines cuttlefish 3d kinofilm drucktechnologie animationsstudio laika stop-motion-film 3d druck konstruktion kino kino 2019 mister link unterhaltung animationsfilm fraunhofer igd entertainment
Software von Fraunhofer IGD erweckt LAIKAs „Miste... mehr auf inar.de

Hannover Messe 2019 – Fraunhofer IGD: Digital unterstützte Arbeitswelten 26.03.2019 10:00:32

konstruktion augmented reality bimswarm ristra maschinen und maschinenbau cad simulationssoftware data@hand automation maschinenbau ingenieure fraunhofer igd instant3dhub bauwirtschaft hannover messe hmi 2019
... mehr auf inar.de

Hannover Messe 2019: Bauen 4.0 – digital, vernetzt und zertifiziert 21.03.2019 10:11:36

hmi 2019 bauwirtschaft hannover messe instant3dhub bildung, forschung und wissenschaft digitalisierung bau software fraunhofer igd facility management ingenieure bauherren cad bauingenieure bauen 4.0 bimswarm architekten
Im Rahmen des Projektes BIMSWARM präsentiert Fraunhofer IGD seine neuesten Lösungen für Datenvisualisierung und AR-Anwendungen für die Baubranche. BIMSWARM: Große Datenmodelle aufbereiten & verarbeiten – Live-Abgleich von Realität und CAD-Modell (Bildquelle: (@ Fraunhofer IGD)) BIMSWARM macht es sich seit April 2018 zur Aufgabe, die durch... mehr auf pr-echo.de

Fraunhofer IGD visualisiert historischen Zustand des Klosters Corvey mittels Augmented Reality 08.09.2022 09:56:08

3d stuckfiguren denkmalschutz forschung klosters corvey weltkulturerbe wissenschaft 3d-scanning westwerk corvey fraunhofer igd civitas 3d virtual reality augmented reality technik wissenschaft forschung a&r architektur
Das Kloster Corvey blickt auf eine 1.200-jährige Geschichte zurück, und es tut sich bis heute viel in den alten Gemäuern: Um den ursprünglichen Zustand des Gebäudes sichtbar zu machen, entwickelte das Fraunhofer IGD eine App Der Artikel ... mehr auf inar.de

Fraunhofer Cluster – Webinar für KMUs: Mobile Ultraschallsysteme für medizinische Anwendungen 24.06.2021 10:07:30

biomedizinische technik fraunhofer webinar fraunhofer cluster oem kmu webinar fraunhofer ibmt startups medizintechnik medizin fraunhofer igd medizinprodukte bildung, forschung und wissenschaft mobile ultraschallsysteme
Fraunhofer-Webinar, 14. Juli 2021, KMU-Kooperationsmöglichkeiten bei mobilen Ultraschallsystemen. Fraunhofer-Cluster “Mobile Smart Echo” Die Fraunhofer-Institute für Biomedizinische Technik IBMT und Graphische Datenverarbeitung IGD stellen im Rahmen von Webinaren ihre Technologien KMUs vor und bieten die Möglichkeit für vertraulichen Au... mehr auf pr-echo.de

Welche Technik-Plattform passt zu meiner Einrichtung? EU-Projekt unterstützt aktives Leben im Alter 05.10.2021 10:12:30

allgemeines silvia faquiri technologiepartner software online-learning. senioren aal anwendungen open souce fraunhofer igd pflegewirtschaft leben im alter digitalisierung eu-projekt platformuptake.eu
Das EU-Projekt PlatformUptake.eu möchte die Entwicklung und Verbreitung offener Plattformen und ihre Akzeptanz vor allem im Bereich gesundes und aktive Altern in ganz Europa fördern. Das Fraunhofer IGD hat dafür plattformbasierte Lösungen, ihre Ökosysteme und Der Artikel ... mehr auf inar.de

Fraunhofer IGD optimiert Cuttlefish-3D-Druckertreiber für Polyjet-Anwendungen von Stratasys 03.08.2021 10:02:54

konstruktion software 3d druck entwicklung technologie grabcad cad polyjet stratasys 3d cuttlefish laika digitalisierung it, new media und social media fraunhofer igd 3d-druckertreiber forschung wissenschaft
Cuttlefish – Stratasys: Geometrie, Farben, Transluzenzen, Farbübergänge im 3D-Druck exakt erzeugen. Zukünftige gemeinsame Lösungen geplant Fraunhofer IGD, das führende internationale Forschungsinstitut für angewandte graphische Datenverarbeitung, hat seinen Cuttlefish® 3D-Druckertreiber für PolyJet™ 3D-Druck von Stratasys optimiert und arbeit... mehr auf pr-echo.de

Software des Fraunhofer IGD: mit KI Farben antiker Kunstwerke rekonstruieren 16.03.2023 10:04:38

forschungsprojekt perceive antiker kunstwerke ki dienste künstliche intelligenz digitalisierung ki museen internationale pressemitteilungen fraunhofer igd archäologie kunst remodellierung forschung wissenschaft
EU-geförderte Projekt PERCEIVE: Fraunhofer IGD Lösungen für antike Kunst und ihre Farbgebung. Forschungsprojekt PERCEIVE Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab, eine neue Art der Wahrnehmung, Ausstellung und Erforschung alter Werke zu entwickeln. Das Frau... mehr auf pr-echo.de

KI-basierte Software zur Montageunterstützung und Qualitätskontrolle des Fraunhofer IGD 23.03.2023 10:00:45

mittelstand control messe cad industrie augmented reality iot industrial metaverse produktion industrielle montage hannover messe fraunhofer igd internationale pressemitteilungen ki digitalisierung qualitätsmanagement
AR-gestützter Montagearbeitsplatz des Fraunhofer IGD – eine Kernanwendung des Industrial Metaverse. Wie von Zauberhand durch den Zusammenbau geführt Industrielle Montagelinien sind vielfältig: Einige arbeiten mit häufig wechselnden Produktaufbauten, während sich andere durch komplexe Prozesse und hohen Abstimmungsbedarf zwischen Werker und we... mehr auf pr-echo.de