Tag zahlungsverkehr
MultiSafepay (MSP), einer der führenden Payment-Anbieter mit Sitz in Amsterdam und Teil von Antom (Ant International), verzeichnet seit der Integration in den globalen Technologiedienstleister starkes Wachstum. Immer mehr europäische KMU setzen auf die innovativen Lösungen des Unternehmens, um ihre Geschäftsmodelle zu skalieren und zu digitalisiere... mehr auf pr-echo.de
Blitzschnelle Überweisungen rund um die Uhr ... mehr auf der-bank-blog.de
Bei den meistgelesenen Beiträgen des Monats März standen die Themen Bank... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzinstitute sind mit ausgeklügelten Betrugsmaschen konfrontiert... mehr auf der-bank-blog.de
Die Zahlungsbranche wird sich im Jahr 2025 r... mehr auf der-bank-blog.de
Meine Eltern hatten im Flur eine große Flasche in denen sie Pfennige sammelten bis irgendwann das Glas brach und sich der Kupferreichtum in den Flur ergoss. Als ich sie dann bei der Bank einzahlte, waren es dann doch keine Finanzreichtümer – mehr Schein als Sein (Wortwitz). Heute nerven mich die Ein- und Zwei-Cent-Münzen in meiner […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Dank der neuen EU-Verordnungen könnten Echtze... mehr auf der-bank-blog.de
Finanzdienstleistern drohen hohe Strafen, ... mehr auf der-bank-blog.de
Die Überwachung von Finanzsanktionen im Z... mehr auf der-bank-blog.de
Bei den meistgelesenen Beiträgen des Monats Februar standen die Themen R... mehr auf der-bank-blog.de
Online-Banking boomt, und das nicht ohne Grund: So spart der Kunde den Weg zur Filiale und kann seine Geldgeschäfte erledigen, wann und wo immer er will. Die Bank belohnt die neue Unabhängigkeit mit niedrigeren Gebühren Wer als Normalverdiener von seiner Bankfiliale persönlichen … Weiterlesen ... mehr auf wp.ujf.biz
Online-Banking und Ratenkredite sind in Industrienationen eine Selbstverständlichkeit. Doch in Entwicklungsländern... mehr auf der-bank-blog.de
Auch wenn ich persönlich eher Freund des bargeldlosen Zahlungsverkehrs bin, kommt man in vielen Situationen noch nicht um Bargeld herum. Da Banknoten, also Geldscheine, auch immer gern gefälscht werden, versucht man seitens der Banken und Behörden diesen Fälschungsversuchen entgegenzuwirken. Nachdem seit geraumer … ... mehr auf lex-blog.de
Mobile Banking und mobiles Bezahlen erfahren i... mehr auf der-bank-blog.de
Während die Ei... mehr auf der-bank-blog.de
Schon seit einigen Jahren arbei... mehr auf der-bank-blog.de
Im November war das Leserinteresse mehrheitlich bei der neuen Serie zum ... mehr auf der-bank-blog.de
Kaum ein Bereich in der Finanzbranche unterliegt einem so schnellen und nach... mehr auf der-bank-blog.de
Zur effektiveren Bekämpfung der Steuerhinterziehung müsste Griechenland unter anderem zur drastischen Einschränkung der Nutzung von Bargeld schreiten, was jedoch einen entsprechenden politischen Willen voraussetzt.... mehr auf griechenland-blog.gr
Die Beliebtheit von Bar... mehr auf der-bank-blog.de
Quantencomputer verlassen die ... mehr auf der-bank-blog.de
Einer Studie zuf... mehr auf der-bank-blog.de
Private Barkäufe im Wert ab 500 Euro werden in Griechenland mit einer Geldstrafe von 100 Euro zu Lasten des Käufers geahndet!... mehr auf griechenland-blog.gr
Der digitale Euro wird ... mehr auf der-bank-blog.de
Eine Studie hat Zahlung... mehr auf der-bank-blog.de
Der Zusammenhang zwischen Banking und autonomem Fahren l... mehr auf der-bank-blog.de
Der Zahlungsverkehr steht in Zukunf... mehr auf der-bank-blog.de
Die Digitalisierung und neue Technologien verändern den internati... mehr auf der-bank-blog.de
Der Wandel im Zahlungsv... mehr auf der-bank-blog.de
2024 wird Neues für POS und E-Commerce bringen. Immer ... mehr auf der-bank-blog.de
Auch 2025 wird sich die Zahlungsverkehrslandschaft r... mehr auf der-bank-blog.de
Die Berliner Volksbank setzt seit 2019 auf eine konseq... mehr auf der-bank-blog.de
Für all diejenigen die vor Weihnachten 2017 in den Handel mit dem Bitcoin einstiegen, kam es im April dieses Jahres zu mächtigen Verlusten: Betrug der Wert beim Kauf 17.000 Euro so verlor dieser im April 2018 rund 60 %. Doch die Zeichen standen gut, dass sich vor allem der Bitcoin innerhalb kürzester Zeit wieder erholt. …
Der Beitra... mehr auf wirtschaft.com
International sind die Wachstumsaussichten... mehr auf der-bank-blog.de
In Krisenzeiten muss man zusehen, Einnahmen zu generieren. Eine Idee wären Wert-Gutscheine. Aber eignen die sich dafür überhaupt? weiter lesen →
Der Beitrag ... mehr auf die.gewerbehelfer.de
2021 war ein Jahr des Übergangs für die Za... mehr auf der-bank-blog.de
Eine aktuelle Studie hat die Erfahrungen... mehr auf der-bank-blog.de
Die allgegenwärtige Entwicklung hin zu Echtzeit-Angeboten macht au... mehr auf der-bank-blog.de
8. Swiss Payment Forum Zürich, Schweiz, November 2019 – Das diesjährige Swiss Payment Forum fand am 11. und 12. November in Zürich statt. Zur 2-tägigen Konferenz versammelten sich rund 200 Schweizer und internationale Teilnehmende aus der Fachwelt des Zahlungsgeschäftes, um die Zukunft des Payments zu diskutieren. Die breite Streuung der Them... mehr auf pr-echo.de