Tag monarchie
Liebes Volk, liebe Bürger, liebe Königstreue, liebe Königsuntreue, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Lieben! Angesichts des heutigen, überflüssigsten Medienereignisses des Jahres, hat mir Facebook eine herrliche Entdeckung ermöglicht, die ich nun liebend gerne mit euch teilen möchte. Es handelt sich um eine Ballade aus den frühen Jahren der eng... mehr auf miezekanzlerin.wordpress.com
Auf Schloss Charlottenburg ging heute die Ausstellung „FRAUENSACHE. Wie Brandenburg Preußen wurde“ der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg zuende. Damit erinnerte die Stiftung an die Herrschaftsübernahme durch die Hohenzollern in Brandenburg vor 600 Jahren. Im Mittelpunkt stand der Anteil der weiblichen Mitglieder der Dynast... mehr auf burgerbe.de
Dass er in einem Hollywoodfilm mal von Leonardo DiCaprio gespielt wurde, hat der Berühmtheit von Ludwig dem 14. sicherlich nicht geschadet, er war aber auch schon davor einer der berühmtesten Monarchen der Weltgeschichte, um den sich diverse Legenden ranken. Warum wählte Ludwig der 14. die Sonne als Symbol? Ludwig der 14. (Ludwig XIV), od... mehr auf fragen-ans-netz.de
Aus Kommunen-Sicht – bezogen auf kommunitaristische und evtl.-potenzielle nichtkommunitaristische Arten von Kommunen/Lebensgemeinschaften – kann mensch vorschlagen: Lieber eine Kommune als sozietale Gouverne- und Gesellschafts-Mentalität. Aus postmodernistisch inspirierter konservativer Sicht könnte mensch noch sagen: Lieber ein Monarch... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Grenzen sind die Monarchie der Moderne... mehr auf wortzeichner.wordpress.com
Chlodwig. Von dem hört man ja auch nicht mehr sehr viel in letzter Zeit. Es soll ja sogar Menschen geben, die führen ein langes und erfülltes Leben, ohne jemals von diesem König gehört zu haben. Aber es scheint noch Menschen zu geben, die sich für ihn interessieren. Gut für Chlodwig. Welche Gebiete eroberte König Chlodwig? Ganz ehrlich: i... mehr auf fragen-ans-netz.de
Am 9. Mai 1892 wurde Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma, Tochter des letzten Herzogs von Parma geboren. […]
Der Beitrag <strong>Happy Birthday:</strong> Zita, letzte Kaiserin Österreichs
... mehr auf blog.matterne.eu
Der mittelschwer wahnsinnige Bayern-König Ludwig II. füllt erst nach seinem Tod die Kassen des Freistaats. Die späte Bewunderung gegenüber dem „Kini“ erreicht für Franken und Nicht-Bayern schon humoristische Dimensionen: Nun soll ein Lodenmantel des Pleite-Monarchen Touristenströme zu Schloss Herrenchiemsee locken. Das Schloss wird a... mehr auf burgerbe.de
Eine klassische Win-Lose-Situation im Sinne des Erfinders, aber nicht im Sinne der Gesellschaft.... mehr auf wortzeichner.wordpress.com
Üblicherweise nenne ich den Termin am Montag, den Daggi „Brainstorming“ nennt, eben nicht zufällig „Stormy Monday“. Aber wessen Brain sollte denn am Montag bräsig sein, wenn die Sepplkicker erneut nicht obsiegten, aktuell in Frankfurt und… ja genau, halt dich fest: … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Hätten die Griechen der Antike die griechische Tragödie nicht gezielt erfunden, ihre Nachfahren hätten sie Jahrhunderte später ungewollt zur Kunstform erhoben. Von 1832 bis 1973 war Griechenland ein unabhängiges Königreich mit einem gefährlichen Schleudersitz als Thron. Die Geschichte der griechischen Monarchie ist eine Geschichte von Mord und A... mehr auf zeitundgeister.de
Wer diese Frage bei Google oder Bing oder womöglich sogar Yahoo eingegeben hat, der muss jetzt ganz tapfer sein, denn er hat das formuliert, was viele Menschen eine „dumme Frage“ nennen. Florida IST ein Bundesstaat. Florida welcher Bundesstaat? Florida, auch gerne „Sunshine State“ genannt, gehört zu den 50 Bundesst... mehr auf fragen-ans-netz.de
In Zeiten der sozialen Netzwerke brodeln täglich die Gerüchte. Momentan drehen sich die Spekulationen um ein kleines, britisches Mädchen. Nachdem auf dailymail.co.uk ein Foto von den Kate (Duchess of Cambridge ), Prince William und der kleinen Princess Charlotte veröffentlicht wurde … ... mehr auf weblogseiten.de
„The Queen is perfectly kind and civil and good natured. At first however the restraint and peculiar frame of society here was very disagreeable to me, but I have I think got into it and feel settled into a proper stiffness.” Das schrieb Sarah Lyttelton, Lady of the Bedchamber, deren Tagebücher und Briefe eine der Hauptquellen des Buches „Serving V... mehr auf entdeckeengland.wordpress.com
Gerade orientiere ich mich neu, was ich mir als nächstes Musikstück vornehme.
Es sind eine ganze Reihe von festgehaltenen Ideen, zu denen ich Lust habe.
Doch noch bin ich sehr unschlüssig.
Zumindest habe ich heute schon zwei Projekte verlängert.
.....
Nun sind wir also gekrönt.^^... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Die Arabische Halbinsel, also im Wesentlichen das heutige Saudi-Arabien, war (mit Ausnahme der südlichen Küste, also hauptsächlich dem heutigen Jemen), vor Mohammed (also in der Antike) Peripherie (im Sinne von unbedeutender Randlage) – und bald danach auch wieder. Und das änderte sich erst mit den Funden grosser Ölreserven bald nach der Ents... mehr auf tiara013.wordpress.com
Ach, war das vor ein paar Wochen nicht schön, dem Harry und der Meghan bei der Hochzeit zuzugucken? Da möchte
Der Beitrag Die Monarchie im 21. Jahrhundert? erschien zuerst auf I... mehr auf blog.matterne.eu
Die Mehrzahl der Westdeutschen hat vermutlich mit Glanz in den Augen auf Konrad Adenauer geblickt. Dass dieser die Chance, schon Anfang der Fünfzigerjahre die beiden Teile Deutschlands zu vereinen, missachtete und fahren ließ und dass er zuallererst dem Großen Geld verbunden war, haben wir und unsere Kinder weder in der Schule noch a... mehr auf nachdenkseiten.de
„Was haben der Iran und Schweden gemeinsam?“ Beide Nationen führten ihre letzten Angriffskriege im 19. Jahrhundert. Während Schweden gemeinhin als friedliebende Nation anerkannt ist, wird der Iran in der internationalen Berichterstattung aber größtenteils als kriegstreibende Nation oder als Gefahr für den Weltfrieden geb... mehr auf nachdenkseiten.de
Völlig aus dem Häuschen sitzen weltweit einige Menschen vorm Fernseher und schauen die sogenannte „Royal Wedding“. Tatsächlich gibt es keinen Grund kopflos und hirnbefreit eine …
+ weiterlesen... mehr auf wildbits.de
War acht sehr intensive Tage lang in Madrid. Gunter Demnig hat dort – auch ein bisschen dank meiner Unterstützung lokaler Freunde – die ersten Stolpersteine verlegt. Es blieb daher kaum Zeit und Ruhe für Kamera-Spaziergänge mit entspanntem Blick. Ich bin … ... mehr auf knipsartist.wordpress.com
Je nach politischer Grundausrichtung werden der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) eine tiefe Verwurzelung im historischen Nationalsozialismus attestiert oder aber dieser Vorhalt wird vehement bestritten. Nach zahlreichen Skandalen hat die Partei inzwischen eine Historikerkommission eingesetzt, um dieses Thema zu klären. Im G... mehr auf nachdenkseiten.de
Gott, war das schön, die Krönung von Charles & Camilla. Neben Charles III. ist ja auch seine Frau Camilla feierlich gekrönt worden. Zur ersten Krönung im Vereinigten Königreich seit 70 Jahren haben sich Zehntausende zwischen Buckingham-Palace und Westminster Abbey versammelt. Allein die Pferde… eins seiner ges... mehr auf nachdenkseiten.de
Grüner Tarnanstrich der Demokratie Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Jüngst hatte der Thüringer Landtag über einen Antrag der CDU gegen gendergerechte Sprache gestimmt. Da meldete sich flugs der Linke-Abgeordnete Christian Schaft und rückt die CDU in die Nähe der AfD. Wer nicht gendert, so der LINKE, ist rechts. Der Linke Christian […]... mehr auf kenfm.de
Nach 135 Tagen, oder waren es Jahre, ich bin mir nicht ganz sicher, sind wir einer neuen Regierung zumindest einen…
Der Beitrag #GroKo2018: Ab heute bin ich Nicht-Wähler & Monarchist erschien zuerst auf ... mehr auf blog.matterne.eu
Die Adelsdynastien üben ihre Macht im 21. Jahrhundert weiter aus und tarnen dies hinter der Erzählung, die Königshäuser hätten nur noch eine symbolisch-repräsentative Aufgabe. Ein Standpunkt von Tom-Oliver Regenauer. Die Ära absolutistischer Monarchie endete vor knapp einem Jahrhundert. Und damit vorgeblich auch der weltliche Einfluss europäischer ... mehr auf kenfm.de
Vorabbemerkung für die Weckdienst-Leser: Angesichts kürzlicher Überarbeitung meines alten Werkes zum Dreckskapitalismus, möchte ich auch hiesige Leserschaft in den Genuss meiner Abhandlung kommen lassen. Kommentare wie gewohnt bitte im Original. Kleine Anmerkung vorab: Es erscheinen weiterführende Informationen, wenn man mit der Maus über die Links... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org
Im ersten Teil der siebenteiligen Serie zur Vorgeschichte, zum Verlauf und zu den Vermächtnissen des Zweiten Weltkriegs in Ost- und Südostasien beschäftigt sich unser Autor Rainer Werning mit dem Aufstieg Japans zur hegemonialen Macht in Ostasien. Vorbemerkung... mehr auf nachdenkseiten.de
Nachdem kürzlich Bernd Höckes Hitleranalogie so endgültig offenbar wurde, möchte auch der sympathische Familienblog Exportabel einen kleinen Ausflug in die deutsche Geschichte wagen. Wer hat´s gesagt? Erstens: „Die tiefste und gemeinste Schande, die je ein Volk in der Geschichte fertiggebracht, … ... mehr auf exportabel.wordpress.com
Von #Moskau nach Irkutsk – Auf legendären Routen + Entdecke Deine Welt + Eine Inspiration Ein Reisebericht nach Jules Vernes Roman „Der Kurier des Zaren“ + Eine Inspiration Reisen bildet – besagt schon der deutsche Volksmund. Aber nicht nur derjenige, der selbst andere Länder bereist, bildet sich. Sondern durch... mehr auf 99thesen.com
Ein Standpunkt von Helmut Jutzi. Katalonien ist die Region Spaniens, in der 1832 die Industrialisierung mit der zu 50% vom […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Katalonien: Konflikt ohne Lösung? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Henri d’Artois, der Enkel des letzten Königs Frankreichs aus der Bourbonen-Hauptlinie, hatte in den 1870ern, in der frühen Dritten Republik, die Chance darauf, König zu werden – eine Restauration der Monarchie scheiterte aber, trotz dafür günstiger Voraussetzungen. Er starb 1883 kinderlos in Österreich, was jahrzehntelang sein Exil gewesen wa... mehr auf tiara013.wordpress.com
Spätestens seit dem Putsch von Feldmarschall Sarit im Jahr 1957 entfaltete sich in Thailand eine unheilvolle, für die daran Beteiligten aber äußerst lukrative Symbiose zwischen Militär, Monarchie und der reichen Oberschicht. Sarit hatte eingesehen, dass er seine Macht am besten dadurch festigen konnte, wenn er sich auf d... mehr auf nachdenkseiten.de
Sie liefern Bilder für die Medien dieser Welt – rührende, familiäre, imposante. Sie sind Ursprung für viele Geschichten, teils auch Lügengeschichten. Und sie füllen ganze Seiten […]
Der Beitrag Das schwedische Königshaus ersch... mehr auf elchkuss.de
Am vergangenen Mittwoch, 18. November, kam das thailändische Scheinparlament in Bangkok zu einer zweitägigen Sondersitzung zusammen, um über Vorschläge für eine Verfassungsänderung zu beraten. Eine neue Verfassung ist notwendig, weil die jetzige Verfassung von der Militärjunta geschrieben wurde, um ihren Machte... mehr auf nachdenkseiten.de
Prinz Harry und Meghan Markle erwarten ihr erstes Baby – das ist jetzt endlich offiziell! Auf ihrem Instagram-Kanal verkündet das Königshaus die gute Nachricht. Die ersten Details gibts im Clip. Darauf hat die Welt bereits sehnsüchtig gewartet. Das royale Traumpaar hat ein paar sehr bewegte Monate hinter sich. Wenn mit einer Schwangerschaf... mehr auf 1-2-family.de
Vorbemerkung: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Kommentaren, Rückblicken und Dokumentationen der Revolution gedacht wird, die vor 100 Jahren in Deutschland stattfand. Allerdings verfälscht die große Mehrheit dieser Beiträge das, um was es damals ging. Die tatsächlichen Errungenschaften der Revolution – Fried... mehr auf nachdenkseiten.de
(Aktualisiert) Meine durch Erfahrungen, Erkenntnisse und somit auch durch Politiken erzeugte freie Meinungsgsäußerung zu Monarchie(n): Wenn diese nicht abgeleitet sind von monotheistscher, das heißt nicht abgeleitet sind von apokalyptisch imperialfaschistisch-elitaristischer Religion-Ideologie, in welcher der Monarch nicht diese sich über Rechte s... mehr auf freudenschaft.net
Was können wir Deutschen besonders gut? Flughäfen und Schiffe bauen. Und was ist die Kreuzung aus BER und der Gorch Fock? Richtig, ein Flugzeugträger. Den Bau eines solchen schlägt allen Ernstes die frisch getaufte CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer in einer ... mehr auf nachdenkseiten.de