Tag forschung
Das Wichtigste in Kürze Der erste Release-Kandidat für FreeCAD 1.1 wird in Kürze erwartet. Wichtige Fehlerbehebungen wurden in den Arbeitsbereichen Sketcher, BIM und FEM vorgenommen. Die Anzahl kritischer Fehler, sogenannter Release Blocker, konnte weiter reduziert werden. Die Benutzeroberfläche und die technische Zeichnungserstellung (TechDraw)... mehr auf threedom.de
Das Wichtigste in Kürze Forscher des MIT haben ein neues System entwickelt, damit Roboter ihre Umgebung schnell in 3D kartieren können. Die Methode kombiniert künstliche Intelligenz (KI) mit bewährten Techniken der Computer-Vision. Anstatt einer großen Karte werden viele kleine Teilkarten erstellt und nahtlos zusammengefügt, wodurch eine hohe Ge... mehr auf threedom.de
Das Wichtigste in Kürze Der Gesamtumsatz von 3D Systems im dritten Quartal 2025 betrug 91,2 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 19 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Für das vierte Quartal 2025 wird ein sequenzielles Umsatzwachstum von 8 % bis 10 % im Vergleich zum dritten Quartal erwartet. Wachstumstreiber sind vor allem der ... mehr auf threedom.de
Alina BraunEmail Karlsruhe, 22.10.2025 Nutzerklima-Test 2026: Bürgerinnen und Bürger bewerten Nutzerfreundlichkeit digitaler Services in ihrer Stadt Ob Online-Terminvergabe, Müllkalender oder Kita-Anmeldung – digitale Services sind längst Teil des Alltags. Damit sie das Leben wirklich erleichtern, müssen sie nutzerfreundlich sein. Genau hier set... mehr auf pr-echo.de
Das Wichtigste in Kürze Was: Die sechste Maker Faire Salzburg Wann: Samstag, 8. November 2025, von 10 bis 18 Uhr Wo: TriBühne Lehen, Salzburg Highlights: 3D-Drucker, Lasercutter, Robotik und viele interaktive Workshops Kosten: Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei Maker Faire Salzburg 2025: Ein Treffpunkt für Technikbegeisterte Am Samstag, den... mehr auf threedom.de
Für den Zeitraum von 2025 bis voraussichtlich 2027 stellt die DFG laut dem Aufruf finanzielle Mittel in nicht genannter Höhe bereit, um Datensätze und Forschungsergebnisse aus ausländischen Cloud-Speichern herauszulösen. [via heise.de]... mehr auf log.netbib.de
Temperaturabgesenkter Asphalt Asphaltarbeiten mit TA in Münster (Westf.). © PORR Münster, 31. Oktober 2025 – Mit dem Allgemeinen Rundschreiben Straßenbau Nr. 13/2025 setzt das Bundesministerium für Verkehr einen wichtigen Impuls für die Modernisierung des deutschen Straßenbaus. Im Mittelpunkt steht der verstärkte Einsatz von temperaturabge... mehr auf pr-echo.de
Das Wichtigste in Kürze Prusa stellt den CORE One L vor, einen großformatigen CoreXY-3D-Drucker mit einem Bauraum von 300 x 300 x 330 mm. Das Gerät bietet 200 % mehr Druckvolumen als der kleinere Prusa CORE One, obwohl sein äußerer Platzbedarf nur um 10 % wächst. Ein neu entwickeltes AC-Konvektionsheizbett sorgt für eine sehr gleichmäßige...... mehr auf threedom.de
Das Wichtigste in Kürze Der italienische 3D-Drucker-Hersteller WASP ist offizieller Partner des EU-Forschungsprojekts „DeCO2 Horizon Europe“. Das Projekt hat zum Ziel, Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen zu entwickeln und zu fördern. „Horizon Europe“ ist das zentrale Förderprogramm der Europäischen Union für Forschung und Innovation.... mehr auf threedom.de
Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen auf ingenieur- oder naturwissenschaftlichem Gebiet. Weiss ist Brückenbauer zwischen universitärer Spitzenforschung und unternehmerischer Anwendung. Werner Weiss (2.v.l.) erhält die Ehrendoktorwürde der RPTU. Kaiserslautern, 30. Oktober 2025 – Der Gründer und Geschäftsführer der Insiders Technol... mehr auf pr-echo.de
Das Wichtigste in Kürze FreeCAD erhält zahlreiche Fehlerbehebungen in den Arbeitsbereichen BIM, CAM und TechDraw, wodurch die Stabilität verbessert wird. Die Benutzeroberfläche wurde angepasst, sodass die Escape-Taste nun Änderungen korrekt verwirft und der Aufgabenbereich standardmäßig rechts angezeigt wird. Die Veröffentlichung der Version 1.1... mehr auf threedom.de
Das Wichtigste in Kürze Das Magazin „Make“ veröffentlicht ein Sonderheft, das sich dem Thema Ikea-Hacks widmet. Ein zentrales Projekt ist der Umbau des Servierwagens „Bror“ zu einer mobilen Werkbank. Die Kosten für diesen Umbau belaufen sich auf 200 bis 250 Euro, während der Zeitaufwand zwei bis drei Stunden beträgt. Weit... mehr auf threedom.de
Das Wichtigste in Kürze Ein neues KI-Modell ermöglicht Robotern, Objekte und ihre Einzelteile zu verstehen. Die künstliche Intelligenz analysiert dabei die Funktion der einzelnen Komponenten. Dadurch können Roboter ähnliche Werkzeuge wie ein Hackbeil und ein Brotmesser unterscheiden. Das Ziel ist, dass Roboter selbstständig das passende Werkzeug... mehr auf threedom.de
Die Erde im Jahre 2120 wird von einem erbitterten Konkurrenzkampf zwischen den fünf Großkonzernen Weyland-Yutani, Prodigy, Dynamic, Threshold und Lynch beherrscht, die alle den Fortschritt der Entwicklung von Cyborgs und synthetischen Wesen vorantreiben. Doch schlussendlich ist es die Prodigy Corporation, die eine bahnbrechendste Schöpfung hervorbr... mehr auf wortman.wordpress.com
Das Wichtigste in Kürze Wichtige Fehlerbehebungen in den Modulen Sketcher, TechDraw und der Benutzeroberfläche, darunter auch kritische „Release Blocker“. Verbesserungen in Part und PartDesign, zum Beispiel bei den Offset-Werkzeugen und dem linearen Muster. Die Benutzeroberfläche wurde optimiert, indem Funktionen wie die Schnellmessu... mehr auf threedom.de
Das Swiss Bitcoin Institute (SBI) ist ein sogenannter Think Tank – also eine Gruppe von Expert:innen, die sich intensiv mit […]
The post Swiss Bitcoin Institute: So forscht die Schweiz an der Zukunft von Bitcoin first appeare... mehr auf bonz.ch
Der Beitrag Revolutionärer 3D-Druck mit Hydrogel-Vorlage erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Revolutionärer Antrieb für schnelle Raumfahrtmanöver erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Schüler entwickeln 3D-Handprothese für Mitschülerin erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Bambu Lab erobert TIME-Liste mit zwei Innovationen erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Partnertage 2025 am Fraunhofer IGD – Digitalisierung gestalten in Mecklenburg-Vorpommern Wie verändert die Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern und wer gestaltet sie aktiv mit? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Partnertage 2025 am Fraunhofer IGD in Rostock. Rund 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenscha... mehr auf pr-echo.de
Der Beitrag FreeCAD 1.1: Stabilität und Fehlerbehebungen erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag KI erzeugt realistische 3D-Trainingswelten erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag MIT entwickelt 3D-druckbare Aluminiumlegierung mit KI erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag FreeCAD 1.1: Stabilität und neue Features im Fokus erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag MIT-Forscher entwickeln Methode für robustere Drohnen erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Erste Maker Faire in Tübingen am 11. Oktober 2025 erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag KI-Sicherheit in autonomen Fahrzeugen und Flugverkehr erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Stanford entwickelt VR-Brille mit KI und Holografie erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag NeuroString: Neuer Biosensor für minimalinvasive Medizin erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Stanford-Algorithmus optimiert Roboter-Teamarbeit in Fabriken erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
In einer zunehmend digitalisierten Bildungslandschaft ist die Kontrolle über Schülergeräte im Unterricht essenziell. Die Open-Source-Software Veyon (Virtual Eye On Networks) bietet Lehrkräften eine plattformübergreifende Lösung zur Überwachung, Steuerung und Präsentation in digitalen Lernumgebungen. Sie ist nicht nur kostenlos, sondern auch flex... mehr auf dalecom.de
Der Beitrag Formnext 2025 in Frankfurt: 3D-Druck trifft Industrie erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag Sichere 230V-Elektroinstallation im Camper selbst bauen erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag FreeCAD 1.1 erreicht Feature Freeze und fokussiert Bugfixes erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Der Beitrag KI-Überwachung verbessert 3D-Bioprint in Echtzeit erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Das neue Jahresprogramm 2026 des Bremer Trauerland e. V. mit Veranstaltungen für den Einstieg sowie die Fortbildung zur Begleitung trauernder … Mehr... mehr auf forum-dunkelbunt.de
Fraunhofer IGD lädt zur Darmstadt Biometrics Week 2025 Darmstadt als europäischer Knotenpunkt der Biometrieforschung Die Darmstadt Biometrics Week 2025 bietet Konferenzen, Forschungsprojekte und eine Preisverleihung am Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD in Darmstadt. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und... mehr auf pr-echo.de
Der Beitrag FreeCAD 1.1: Fokus auf Stabilität und Fehlerbehebung erschien zuerst auf threedom.de.
... mehr auf threedom.de
Mit dem Gedichtband die leere in der orangerie von Patrik Peyn können wir durch botanische Gärten verschiedener Städte spazieren. Einige dieser Gärten dienen nach wie vor der Forschung, andere wurden, so heißt es, zurückgebaut, um lediglich einzig der Naherholung zu dienen. Die leeren Gewächshäuser sind ein Nachhall der alten Tage und Kommentare au... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com