Tag suchen

Tag:

Tag sonneborn_martin

Heute: Internationaler Tag der Menschenrechte – Gültig: jeden Tag 10.12.2024 11:02:27

gedenktage/jahrestage demokratie un-charta wertegemeinschaft wertedebatte hessel, stephane doppelte standards frauenrechte audio-podcast menschenrechte sonneborn, martin
Heute begehen wir zum 76. Mal den jährlichen Internationalen Tag der Menschenrechte, der an die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen“ erinnert – ein Dokument, welches das universale Verständnis von gleichen und unveräußerlichen Rechten für alle Menschen unabhängig von ihren indi... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD-Tagesschau wird in der Zeitenwende konsequent als Instrument der einseitigen Meinungsmache eingesetzt – zwei Beispiele 23.03.2025 14:00:30

kampagnen/tarnworte/neusprech von der leyen, ursula sonneborn, martin tagesschau kampagnenjournalismus strategien der meinungsmache feindbild bellizismus trump, donald medienkritik ard
Auf der Internetseite tagesschau.de nachzublättern, lässt selbstdenkende, medienkritische Nutzer regelmäßig den Kopf schütteln. Warum produzieren die öffentlich-rechtlichen Redaktionen, ihre Autoren ohne Unterlass geradezu hysterisch und begeistert massenhaft publizistisches Material, das nur der geistigen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lesetipp: Ein hervorragender Artikel zu einem EU-Skandal, über den in Deutschland niemand berichtet 19.07.2023 14:00:53

europäische union lobbyismus und politische korruption wirtschaftssanktionen eu-parlament untersuchungsausschuss von der leyen, ursula monopolisierung lobbycontrol sonneborn, martin apple geheimdienste eu-kommission digitalisierung usa europã¤ische union microsoft blackrock drehtür politik und wirtschaft hegemonie erosion der demokratie
Wussten Sie, dass die EU-Kommission versucht hat, eine US-Staatsbürgerin, die zudem eine unrühmliche Vorgeschichte als Lobbyistin von Apple und Microsoft vorweist, zur obersten EU-Regulatorin für den digitalen Wettbewerb in der EU zu machen? Wahrscheinlich nicht, schließlich schweigen deutsche Medien zu diesem Skandal. Einmal... mehr auf nachdenkseiten.de

EU beschließt Selbstzerstörung: Durch Sanktionen und US-Unterwerfung 28.07.2025 11:57:38

erosion der demokratie erdã¶l lng erdgas strafzölle merz, friedrich usa sonneborn, martin von der leyen, ursula audio-podcast strafzã¶lle erdöl energiepolitik wirtschaftspolitik und konjunktur investitionen wirtschaftssanktionen europäische union nord stream russland
Nord-Stream-Verbot – und statt billigem Erdgas der Bezug von teurem und dreckigem US-Fracking-Gas: „Wir werden russisches Gas und Öl durch umfangreiche Käufe von US-Flüssigerdgas, Öl und Kernbrennstoffen ersetzen“, sagte die EU-Chefin von der Leyen gerade zur fragwürdigen „Zoll-Einigung“ mit den USA. Dieser irratio... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kriminell und grenzt ans Psychopathische“ – O-Töne zur Abstimmung über Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen 15.07.2025 13:25:19

misstrauensvotum eu-kommission o-töne pfizer eu-parlament o-tã¶ne einzelne politiker/personen der zeitgeschichte de masi, fabio europäische union lobbyismus und politische korruption sonneborn, martin von der leyen, ursula
Dass der von einem Teil der rechten Gruppen im EU-Parlament eingebrachte Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen kaum Erfolgschancen hatte, war eigentlich vorprogrammiert. Eine große Mehrheit der Abgeordneten lehnte den Antrag ab – sowohl im Interesse der Wahrung der berüchtigten „Brandmauer“ als auch, um „Stabilität“ im Haus... mehr auf nachdenkseiten.de

Grüße aus Brüssel – oder: Wohin geht es mit der EU? 05.10.2024 10:00:53

eu-kommission digital services act europã¤ische union transatlantiker macron, emmanuel europäische union länderberichte europäische verträge audio-podcast von der leyen, ursula belgien europapolitik sonneborn, martin
Was ist eigentlich gerade in Brüssel los? Überdeckt vom Kriegsgeschehen in vielen Regionen der Welt, im Vorfeld des aufgeregten US-amerikanischen Wahlkampfes und im Schatten der überraschenden und für viele beunruhigenden Wahlergebnisse in drei östlichen Bundesländern hat Ursula von der Leyen am 17. September ihr ne... mehr auf nachdenkseiten.de