Tag max_liebermann
Ein Verlust, ein wirklicher Verlust für die Kunst die angedrohte Schließung des Kunsthauses Lübeck zum Jahresende 2025. Immer wenn ich die stolze Stadt besucht habe, schaute ich beim Kunsthaus Lübeck in der Königsstraße 20 vorbei und nicht selten ging ich mit dem einen oder anderen Kunstwerk nach Hause. Damit ist zum Jahresende 2025, genau am [R... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Der Schrecken hat längst einen großen Namen, das weiß man ja. Es ist zweifelsohne Deutschlands dunkelste Dauernacht, die in jenen Jahren 1933 bis zum Mai 1945 wütete. Dann kam der Bolschewik und machte eine vermutlich gerechtere Nachkriegsordnung bereit, im Potsdamer … Weiterlesen ... mehr auf gesichtspunkte.de
mit anke schmitz (garten auf freigang) in der ausstellung ‚thomas gainsborough. die moderne landschaft‘ in der hamburger kunsthalle: gruenesblut.net ... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com
Der Schrecken hat längst einen großen Namen, das weiß man ja. Es ist zweifelsohne Deutschlands dunkelste Dauernacht, die in jenen Jahren 1933 bis zum Mai 1945 wütete. Dann kam der Bolschewik und machte eine vermutlich gerechtere Nachkriegsordnung bereit, im Potsdamer … ... mehr auf gesichtspunkte.de
Wenn es nicht schon zu spät ist. Ein Kommentar von Rainer Rupp. Im Jahre 1492 haben die mordgierigen katholischen Barbaren aus dem primitiven Norden Spaniens die islamische Hochkultur in Andalusien überrannt und brutal geschändet. Über viel Jahrhunderte hatten dort unter der toleranten und weltoffenen Herrschaft des Emirs von Granada Muslime, [R... mehr auf kenfm.de
Neue Textbeute online! “Die Hochzeitsrede des etwas peinlichen Vaters” Danke an Tante Fussel die meine erste (zahnlose) Version verriss und einer zweiten auf den Weg half, und an Christoph Dietrich der mich auf diesen Text brachte. “Sehr geehrter Zuhörer, Der nun folgende Text ist eine standartisierte Vorlage, für den phantasielosen ... mehr auf netzbeute.de
Jener berühmte Max Liebermann war es, seinerseits Berliner, Maler und Professor, der trotz der Expertise als bildender Künstler den Draht zu Volkes Stimme bewahrte. In gewisser Weise war er sogar Volkes Stimme, denn von ihm stammt das eine, sehr berühmte Zitat, das er ausspie, als man ihn kurz nach der Machtergreifung durch die Nazis nach […]... mehr auf form7.wordpress.com
PLEIN AIR FESTIVAL, KÜHLUNGSBORN – ÖlMALEREI AN DER OSTSEE Ich freue mich schon auf Start der Plein Air Saison. Aber in diesem Jahr kann alles anders werden. Wir alle hoffen, dass das Corona Virus nicht das gesamte Leben für Monate lahmlegen wird. Geplant ist, dass ich gemeinsam mit Malschülern Ende April mit den Malreisen … ... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Bei KenFM werden die Gründe für das erneut weitverbreitete und wachsende politische Unwohlsein in unserem […]
Der Beitrag Medizin gegen politischen Brechreiz | Von Rainer Rupp erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Tag ein Tag aus plündern US-Besatzungstruppen syrisches Öl aus der rohstoffreichen Region Jazira im Südosten des Landes und transportierten es in Konvois von Tank-Lastwagen über die Grenze zu ihren Stützpunkten im Nord-Irak. Es sind durchschnittlich 66 Tausend Fass pro Tag, etwas mehr als 10 Millionen Liter. […]... mehr auf kenfm.de
Es soll Menschen geben, die Politikern vertrauen. Nicht klar ist, ob die Vertrauenden Masochisten oder stolz sind über ihren niedrigen IQ. Jeder Mensch hat ein Anrecht auf Glück, auch wenn die menschliche Gesellschaft darüber zerbricht. Der ausgeschiedene Präsident des Bundesamtes … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Ein Buch wie eine Ausstellung französischer Impressionisten, so liest sich Mariam Kühsel-Hussainis „Tschudi“ – die Sprache fein, eigen, musikalisch wie der Rhythmus sichtbarer Pinselstriche und die Erzählung selbst wie ein Reigen beinahe zufälliger Szenen, die lose aufeinander zu folgen scheinen, … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Anfang der Woche hatten die Außenminister der Nordatlantischen Terror Organisation NATO ihr alljährliches Treffen abgehalten, […]
Der Beitrag Umgang mit Russland in „bester deutscher Tradition“!... mehr auf kenfm.de
Nachdem wir nicht das erste Mal in Berlin waren, war es an der Zeit etwas abseits der Touristenpfade zu flanieren. Ich gebe gleich zu, so ganz gelang es uns nicht, denn wir wohnten sehr zentral und da kommt man schon bei der einen oder anderen Sehenswürdigkeit vorbei. Über den Besuch im KaDeWe habe ich vor […]... mehr auf motorradsozia.wordpress.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp Anfang der Woche hatten die Außenminister der Nordatlantischen Terror Organisation NATO ihr alljährliches Treffen abgehalten, […]
Der Beitrag Umgang mit Russland in „bester deutscher Trad... mehr auf kenfm.de
Max Liebermann ist mein liebster Maler! Bei einem Lottogewinn würde ich vermutlich als erstes ein Werk von ihm erwerben. Mit dem Leben des Impressionisten hatte ich mich bislang jedoch nur oberflächlich auseinandergesetzt – und mit dem seiner Frau Martha noch viel zu wenig. Nach der Lektüre von Sophia Motts berührender Romanbiografie „Dem Paradi... mehr auf lady-blog.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Bei KenFM werden die Gründe für das erneut weitverbreitete und wachsende politische Unwohlsein in unserem […]
Der Beitrag Medizin gegen politischen Brechreiz | Von Rainer Rupp (Podcast) erschien z... mehr auf kenfm.de
18hundertsiebenund40 bis Neunzehnhundert35, ein bekannter Maler des Impressionismus. Das muss man nicht unbedingt wissen, es sei hier aber trotzdem einmal gesagt – und schliesslich schadet es ja auch nicht (vielleicht wird es eines Tages mal für 250.000 € bei Herrn Jauch abgefragt). So, dieser Herr Liebermann fertigte so um 1917 mal ein Selbs... mehr auf zeichenschatten.wordpress.com