Tag suchen

Tag:

Tag milit_rman_ver

Korea vor 80 Jahren: Blockierte Selbstbestimmung mit tragischen und anachronistischen Folgen 15.08.2025 15:00:27

militärstützpunkte kalter krieg gedenktage/jahrestage südkorea außen- und sicherheitspolitik militärmanöver geostrategie sowjetunion kolonialismus usa kapitalismus sozialismus nachkriegszeit militã¤rstã¼tzpunkte militã¤rmanã¶ver systemkonkurrenz sã¼dkorea länderberichte japan korea nordkorea waffenstillstandsabkommen
Heute vor 80 Jahren, am 15. August 1945, herrschten vor allem in Korea unbeschreiblicher Jubel und überschwängliche Euphorie. Das japanische Kaiserreich hatte öffentlich seine Kapitulation bekannt gegeben, womit gleichzeitig die von Koreanern als tiefe Schmach empfundene Besatzung Tokios ein Ende fand. Von 1910 bis Mitte August 19... mehr auf nachdenkseiten.de

Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front (Podcast) 23.12.2019 00:22:28

gehirn von der leyen militärstützpunkte meinungsfreiheit julian assange landessportbund berlin dietmar woidke tesla fracking bargeld-abschaffung die rekrutinnen militärmanöver bolivien china bernie sanders nato schweden weißhelme leichsenring vã¶lkerrecht bargeld strã¶er kramp-karrenbauer neue seidenstraãŸe kriegsverbrechen trump klimaschutz sport bundeswehr tã¼rkei irak völkerrecht wikileaks türkei militã¤rstã¼tzpunkte libra erdogan militã¤rmanã¶ver herzland-theorie e-auto heiko maas halford mackinder rheinmetall podcast auslandseinsätze nord stream 2 weiãŸhelme ben urwand neue seidenstraße siegmar gabriel ströer neurowissenschaft greta thunberg auslandseinsã¤tze jeremy corbyn huawei hongkong cerberus nordstream 2 boris johnson jens stoltenberg luisa neubauer taiwan syrien defender 2020 lithium
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!“ Was läuft falsch in der sogenannten Informationsgesellschaft? Immer mehr […] Der Beitrag Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Globalpolitische Strategien im Sinne der USA 27.03.2021 11:45:02

konfrontationspolitik aufrüstung russland militã¤rstã¼tzpunkte militã¤rmanã¶ver rã¼stungsausgaben usa nato rüstungsausgaben atomwaffen militärmanöver china geostrategie militärstützpunkte außen- und sicherheitspolitik hegemonie
Wolfgang Bittner hat ein neues Buch geschrieben. „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ ist im Verlag zeitgeist erschienen und analysiert aktuelle geopo... mehr auf nachdenkseiten.de

Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front 23.12.2019 01:05:12

gehirn von der leyen militärstützpunkte meinungsfreiheit julian assange landessportbund berlin dietmar woidke tesla fracking bargeld-abschaffung die rekrutinnen militärmanöver bolivien china bernie sanders nato schweden weißhelme vã¶lkerrecht leichsenring bargeld strã¶er kramp-karrenbauer neue seidenstraãŸe kriegsverbrechen trump klimaschutz sport bundeswehr irak tã¼rkei völkerrecht wikileaks türkei militã¤rstã¼tzpunkte libra erdogan militã¤rmanã¶ver herzland-theorie e-auto heiko maas halford mackinder rheinmetall auslandseinsätze nord stream 2 weiãŸhelme ben urwand neue seidenstraße siegmar gabriel ströer neurowissenschaft me myself and media greta thunberg auslandseinsã¤tze jeremy corbyn huawei hongkong cerberus nordstream 2 boris johnson jens stoltenberg luisa neubauer downloads taiwan defender 2020 syrien aktuelle beiträge lithium
„Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann!“ Was läuft falsch in der sogenannten Informationsgesellschaft? Immer mehr […] Der Beitrag Me, Myself and Media 54 – FFF: Fit For Front erschien zuerst auf Ke... mehr auf kenfm.de

Russischer Marine-Verband mit Atom-U-Boot und Zircon-Marschflugkörpern auf Kuba – Was steckt dahinter? 15.06.2024 12:00:41

länderberichte militã¤rmanã¶ver russland nato usa truppenverlegung kuba außen- und sicherheitspolitik militärmanöver
Seit Mittwoch befindet sich ein Verband der russischen Marine im Hafen der kubanischen Hauptstadt. Dieser der Nordflotte angehörende Verband befindet sich nach Angaben des Marine-Oberbefehlshabers Admiral Alexander Moissejew au... mehr auf nachdenkseiten.de

RIMPAC und der Pazifik-Swing des Mr. Pistorius oder China im Fokus „regelbasierter” Welt(un)ordnung 05.08.2024 09:00:25

usa nato geostrategie china militärmanöver imperialismus strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik indopazifik audio-podcast pistorius, boris russland militã¤rmanã¶ver
Am vergangenen Freitag (2. August) endete mit RIMPAC 2024 das bis dato weltweit größte Flottenmanöver, das alle zwei Jahre von der U.S. Third Fleet mit Sitz auf Hawaii ausgerichtet wird. RIMPAC steht für „Rim of the Pacific”, was so viel wie „Randzone des Pazifiks” bedeutet. An de... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf um die Ostsee: Wie der Westen Russland den Meerzugang sperren will 07.01.2025 13:00:55

militã¤rmanã¶ver militã¤rstã¼tzpunkte erdöl russland audio-podcast europäische union außen- und sicherheitspolitik erdã¶l militärstützpunkte krim militärmanöver schifffahrt wirtschaftssanktionen nato europã¤ische union wirtschaftspolitik und konjunktur
Am 26. Dezember 2024 enterte die finnische Küstenwache den Tanker „Eagle S“. Er war mit Erdöl beladen aus dem russischen Hafen Ust-Luga ausgelaufen und auf dem Weg ins ägyptische Port Said. Die finnischen Behörden werfen der Crew, die aus georgischen und indischen Staatsbürgern besteht, vor, mit dem Anker des Schiffes da... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zeichen stehen auf Sturm – wird die Ukraine die Fußball-WM für eine Großoffensive nutzen? 08.06.2018 12:42:23

nato bürgerkrieg kriegsopfer waffenlieferungen militäreinsätze/kriege fußball erosion der demokratie strategien der meinungsmache georgien militärmanöver ukraine putsch maidan armee im innern audio-podcast olympia waffenstillstandsabkommen poroschenko, petro russland
Der Bürgerkrieg in der Ostukraine ist das, was man heutzutage mit dem Euphemismus “eingefrorener Konflikt” bezeichnet. Es vergeht kein Tag, an dem das löchrige Waffenstillstandsabkommen Minsk II nicht mehrfach gebrochen wird und fast täglich vermelden beide Seiten militärische und zivile Opfer. Von einem Krieg unters... mehr auf nachdenkseiten.de

Großer Raketenmann in Singapur 13.06.2018 09:09:48

russland jong-un, kim trump, donald japan nordkorea friedenspolitik atomwaffen entspannungspolitik militärmanöver china militärstützpunkte südkorea jae-in, moon usa wimmer, willy
Deutschlands Medien sind sich bei der Bewertung des Gipfeltreffens zwischen Donald Trump und Kim Jong Un im Großen und Ganzen mal wieder einig – kein großer Wurf sei das gewesen, man könne den beiden doch ohnehin nichts glauben, das Ganze sei „bizarr“, Trump habe „ohne Not einen Diktator hoffähig gemacht“ und dies sei „erbä... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Defender-Europe“ US-Armee trifft ein 02.04.2021 15:24:59

usa europa-union militärmanöver (internationale) kriegslobby militär, krieg militã¤rmanã¶ver
Die Vereinigten Staaten von Amerika kommen nicht nur, um "Europa zu verteidigen". Die Großübung - so die US-Armee Europa und Afrika in ihrer Erklärung - "demonstriert unsere Fähigkeit, als strategischer Sicherheitspartner auf dem westlichen Balkan und in der Schwarzmeerregion zu dienen und gleichzeitig unsere Fähigkeiten in Nordeuropa, im Kaukasus,... mehr auf radio-utopie.de

Darum fordert Russland den Stopp der NATO-Osterweiterung 24.01.2022 09:10:12

truppenverlegung nato usa außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen weißrussland militärstützpunkte zumach, andreas militärmanöver genscher, hans-dietrich ukraine jelzin, boris audio-podcast weiãŸrussland osze militã¤rmanã¶ver militã¤rstã¼tzpunkte russland
«Jeder Staat hat das Recht auf eigene Sicherheit – aber nicht auf Kosten der Sicherheit eines anderen Staates» – OSZE-Istanbul 1999. Russland hat am 17. Dezember 2021 von den USA und von der NATO die klar formulierte und schriftlich festgehaltene Zusicherung verlangt, dass die NATO keine weiteren Länder an der Grenze Russla... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wer von Russland die Einhaltung des Völkerrechtes erwartet, muss es auch selbst ohne Ansehung von ‚Bündnispflichten‘ hochhalten“ 21.08.2018 09:35:05

russland volksabstimmung ukraine separatismus konfrontationspolitik eliten krim außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik militärmanöver usa nato interviews völkerrecht
Eine „strategische Vision der Russlandpolitik“, ein „Abkommen zwischen Russland und der EU auf Augenhöhe“: Dessen bedarf es nach Aussagen von Andreas Heinemann-Grüder, um den Konflikt mit Russland zu entschärfen. Im Interview mit den NachDenkSeiten bewertet der Konfliktforscher die Manöver von NATO und Russland als „wechselseiti... mehr auf nachdenkseiten.de

Defender Europe 2020 Plus 15.05.2020 14:33:56

militã¤rs militã¤rmanã¶ver informationsstelle militarisierung (imi) u.s.-armee militärs militär, krieg militärmanöver
Obwohl dies natürlich automatisch die Frage aufwarf, was mit diesen Truppen geschehen würde, antwortete die Bundesregierung Anfang April 2020 auf eine Anfrage der Linken, ob die ursprünglich für Mai im Zusammenhang mit Defender 2020 stehenden Übungen „Allied Spirit XI“ und „Trojan Footprint“ trotz der Corona-Krise stattfinden würden, dies sei „der ... mehr auf radio-utopie.de

Disconnecting Europe: Ein Haushalt für die nächste EU-Krise 13.06.2018 13:00:04

audio-podcast europäische union konfrontationspolitik aufrüstung ukraine finanzpolitik pesco russland austeritätspolitik lebensqualität merkel, angela macron, emmanuel usa nato militärmanöver hunko, andrej oettinger, günther eu-haushalt rüstungsausgaben interventionspolitik infrastruktur
Nirgendwo zeichnet sich der aktuelle Richtungswechsel in der EU-Politik deutlicher ab als im geplanten Haushalt für die 2021 bis 2027. Wie so oft funktioniert auch dort die Methode „Folge dem Geld“. Als der deutsche Kommissar für den EU-Haushalt, Günther Oettinger, im Mai den ersten Entwurf für den nächsten Mehrjährige... mehr auf nachdenkseiten.de

Dorschborn nimmt Abschied von Juksi Flöh 29.06.2018 18:17:14

klötenjucken schmollmund höhn beerhol liveroff kasan tiefpopeln sackkratzen tatarensteppe hepp sargberger nordkorea juksi flöh verschollener ex-beatle kyffhäuser schöner von schönau pilzkopf militärmanöver kuppel usa jükelgen grinsman reichstag hicsi flak wolga nationalhymne teutonischer fußballolymp dorschborn nimmt abschied von ... erst geehrt dann geteert treidlertrupp
Er kam 2004 irgendwie aus dem Nichts. Niemand kannte den schon auch sympathischen Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft, der mit seinem …Weiterlesen →... mehr auf ringelnitz.wordpress.com

Blinde Eskalation 14.05.2024 09:00:58

groãŸbritannien konfrontationspolitik ukraine russland militã¤rmanã¶ver macron, emmanuel stellvertreterkrieg frankreich nato usa truppenverlegung abschreckungsstrategie atomwaffen großbritannien militärmanöver außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Ein weiterer Eskalationsschritt hin in Richtung eines möglichen großen Krieges fand in den letzten Tagen statt: Der russische Präsident gab den Befehl, im Militärbezirk Süd, nahe der Ukraine, taktische Atomwaffenübungen zu starten. Diese Maßnahme soll ein starkes Abschreckungssignal an den Westen senden, sich n... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es drohte, Frieden auszubrechen“ 11.07.2024 11:00:43

abschreckungsstrategie inf-vertrag rüstungsausgaben militärmanöver abrã¼stung ruf, werner abm-vertrag rã¼stungsausgaben stellvertreterkrieg abrüstung charta von paris nato usa zwei-plus-vier-vertrag interviews russland osze feindbild militã¤rmanã¶ver warschauer vertrag audio-podcast militarisierung friedenspolitik aufrüstung ukraine
Der Friedensforscher Werner Ruf spricht im Interview mit den NachDenkSeiten über die zunehmende Militarisierung von Politik und Gesellschaft und über die gefährliche Strategie der NATO-Osterweiterung. Er betont, dass eine Friedensregelung mit der Ukraine noch im April 2022 möglich gewesen wäre. Die europäis... mehr auf nachdenkseiten.de

Gemeinsame Sicherheit oder gemeinsamer Tod. Programmserie II. 27.11.2019 14:06:35

nato abrüstung ostpolitik strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie militärmanöver china entspannungspolitik menschenrechte friedenspolitik konfrontationspolitik audio-podcast gestaltete pdf russland
Auf diese Formel kann man die Alternative bringen, vor der wir heute stehen. Alle Anzeichen deuten zurzeit darauf hin, dass sich die Waage zugunsten der zweiten Alternative neigt. Aufrüstung steht auf der Tagesordnung, genauso Militäreinsätze an vielen Orten der Welt und auch zur militärischen Absicherung von Handelswegen. Je... mehr auf nachdenkseiten.de

Ostseewasser sind tief – Neue Rechercheergebnisse zu den Nord-Stream-Anschlägen 07.03.2025 10:00:14

militärmanöver nord stream anschlag militäreinsätze/kriege dã¤nemark nato investigativer journalismus militã¤rmanã¶ver hersh, seymour terrorismus audio-podcast dänemark
Die Nord-Stream-Pipelines sind aktuell wieder in den Schlagzeilen. Nachdem Gerüchte über eine US-amerikanische Übernahme der Pipelines durch Kauf vor Kurzem für Aufregung sorgten, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gegen unseren ausdrücklichen Widerspruch 25.02.2020 14:14:57

eisenbahn / deutsche bahn ag auslandseinsã¤tze bevölkerungskontrolle militär, krieg militã¤rmanã¶ver nato-strategie informationsstelle militarisierung (imi) auslandseinsätze spionage, attentate bundeswehr autobahnen kapital, ressourcen militärmanöver mali
Deutschland, die Bundeswehr, wollen beweisen, wie gut sie dieser logistischen Herausforderung gewachsen sind. Wirklich bedenklich finde ich, wenn die Bundeswehr – nicht in irgendeinem unbedachten Post oder Tweet, sondern auf ihrer offiziellen Info-Seite zum Großmanöver – geradezu ins Schwärmen gerät: Dort hat man sich den Aufmarsch schon vor Monate... mehr auf radio-utopie.de

Deutsche Medien: oberflächlich, regierungshörig, kriegsgeil. Ein Nachtrag zu Bombern über dem KZ Dachau. Plus Leserbriefe. 20.08.2020 11:16:11

militã¤rmanã¶ver medienkritik israel aufrüstung audio-podcast naher osten leserbriefe militärmanöver bundeswehr
Die NachDenkSeiten hatten gestern einen Beitrag von Winfried Wolf zur deutsch-israelischen Flugdemonstration über dem KZ Dachau gebracht. Dazu gab es eine Reihe von Leserbriefen, die in Teil B zusammengestellt sind. Diese Leserbriefe entsprechen so gar nicht dem Medienecho. Auf dieses geh... mehr auf nachdenkseiten.de

Neues Militärgelände bei Tannheim – Bevölkerung dagegen 23.10.2020 17:23:15

grüne aufrã¼stung (internationale) kriegslobby militärmanöver grã¼ne kriegs- / verteidigungsministerien truppenã¼bungsplatz militärisch-industrieller komplex bund fã¼r umwelt und naturschutz deutschland (bund) militã¤rmanã¶ver militã¤risch-industrieller komplex bund für umwelt und naturschutz deutschland (bund) informationsstelle militarisierung (imi) truppenübungsplatz aufrüstung militär, krieg
Während nach dem Kalten Krieg einige militärische Sperrgebiete wieder eine zivile Nutzung (Konversion) erfuhren, lässt sich etwa seit 2014/15 feststellen, dass aufgegebene Flächen wieder vom Militär in Betrieb genommen, Konversionsprozesse abgebrochen und zivile Flächen vom Militär besetzt werden. Dies ist mit Blick auf die vergangenen Jahrzehnte e... mehr auf radio-utopie.de

U.S.A.-Südkorea: Militärmanöver „Vigilant Ace“ 2018 fällt aus 20.10.2018 02:15:21

flugzeugträger soldaten jeong kyeong doo asien moon jae-in südkorea vigilant ace 2018 frieden militärmanöver kampfjets james mattis militär, krieg kriegstreiber u.s.a.
Seit neun Jahren hatte diese jährlich durchgeführte Grossübung mit Flugzeugträgern, Hunderten von Kampfjets und mehr als zehntausend Soldaten für ein erhebliches Risiko einer Eskalation der Spannungen mit Nordkorea geführt. ... mehr auf radio-utopie.de

Venezuela – „Dialog” mit der Pistole auf der Brust und der Januskopf der “humanitären Hilfe” der USA 12.02.2019 08:58:00

kuba uruguay usa guaidó, juan kanada venezuela maduro, nicolás neuwahl mexiko interventionspolitik hegemonie strategien der meinungsmache erosion der demokratie nicaragua außen- und sicherheitspolitik militärmanöver lateinamerika kolumbien länderberichte regime change lópez obrador, andrés manuel humanitäre hilfe
Auf Initiative der Regierungen Mexikos und Uruguays trafen am vergangenen 7. Februar in Montevideo Regierungsvertreter von acht Ländern der Europäischen Union und fünf Ländern Lateinamerikas auf einer internationalen Konferenz zur Förderung des Dialogs in Venezuela zusammen. Ein Bericht von Frederico Füllgra... mehr auf nachdenkseiten.de

Russland drangsalieren und den Angriffskrieg vorbereiten 16.06.2019 09:17:28

krieg europa eu aktuelle beiträge manöver russland usa nato ullrich mies china militärmanöver
Im Jahr 2021 soll in Deutschland und Polen das NATO-Großmanöver „Steadfast Defender“ stattfinden. Völlig offensichtlich ist, dass der US/NATO/EU-Kriegskomplex des […] Der Beitrag Russland drangsalieren und den Angriffskrieg vorbereite... mehr auf kenfm.de

Zählebiger Feind – weltweiter Paria – ideeller Gesamt„terrorist“ 11.09.2022 11:45:06

bürgerproteste südkorea gedenktage/jahrestage hegemonie außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie atomwaffen militärmanöver usa kim, jong-un feindbild bã¼rgerproteste militã¤rmanã¶ver friedensabkommen länderberichte sã¼dkorea waffenstillstandsabkommen nordkorea
Die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea) begeht am 9. September den 74. Jahrestag ihres Bestehens – allen wüsten Anfeindungen und Verwünschungen zum Trotz. In einem langen Gespräch mit diesem Autor erklärte Hwang Sok-Yong [1], e... mehr auf nachdenkseiten.de

Atomkriegsmanöver „Steadfast Noon“: Gegen die atomare Bedrohung gemeinsam vorgehen 18.10.2022 11:41:08

usa nato atomwaffen abschreckungsstrategie militärmanöver aufrüstung ukraine russland friedensbewegung militã¤rmanã¶ver
Die Spannungen im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg halten die NATO nicht davon ab, Atomkriegsmanöver durchzuführen – aktuell das Manöver ‚Steadfast Noon‘. Die regelmäßig stattfindende Übung soll die nuklearen Arsenale effektiv halten. Das Verhalten ist brandgefährlich. Von Bernhard Trautvetter... mehr auf nachdenkseiten.de

„Lockdown für das Militär!“ 06.04.2021 09:07:57

russland ostermarsch militã¤rmanã¶ver aktuelles militarisierung friedenspolitik aufrüstung militärmanöver china drohnen rüstungsausgaben atomwaffen büchel bã¼chel strategien der meinungsmache interventionspolitik abrã¼stung völkerrecht abrüstung kramp-karrenbauer, annegret rã¼stungsausgaben nato usa vã¶lkerrecht
In seiner Rede auf verschiedenen Ostermärschen hat sich Reiner Braun gegen die aktuelle Meinungsmache gewandt: Mit der Behauptung, Hoch- und Atomrüstung, militärische Interventionen und Abschreckung würden „Sicherheit“ bringen, werde für Militarisierung geworben. Die Kräfte des Friedens haben es dem... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreichs Verlust ist kein Gewinn für China im indo-pazifischen Raum 07.10.2021 09:10:29

militã¤rstã¼tzpunkte militã¤rmanã¶ver australien aufrüstung militärbündnisse japan groãŸbritannien indopazifik biden, joe taiwan militärstützpunkte waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik hegemonie militã¤rbã¼ndnisse indien militärmanöver china geostrategie großbritannien usa frankreich
Chinesische Medien haben die Uneinigkeit zwischen den USA und der EU über den AUKUS-Atom-U-Boot-Deal hochgespielt, aber die Kampflinien zwischen dem Westen und China sind nach wie vor fest verankert. Wir geben hier einen Artikel aus der „Asia Times“ wieder – Übersetzung aus dem Englischen von Marco Wenzel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Sonntagabend mit ARD und ZDF – Massiver Tendenz-Journalismus auf allen Kanälen 21.02.2022 14:49:09

will, anne maidan transatlantiker ukraine donbass konfrontationspolitik zdf think tanks audio-podcast medienkritik militã¤rmanã¶ver klingbeil, lars russland tagesthemen berlin direkt nato kampagnen / tarnworte / neusprech kampagnenjournalismus putin, wladimir heute röttgen, norbert ard strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik wagenknecht, sahra rã¶ttgen, norbert militärmanöver china
Der Ukraine-Russland-Konflikt beherrschte an diesem Wochenende auch die Nachrichten- und Politikformate von ARD und ZDF. Wo man eigentlich eine differenzierte Berichterstattung verlangen könnte, traf man auf ein Bombardement einseitiger Meinungsmache. Die Grenzen zwischen Nachrichten und Meinung verschwimmen und die transportierten Meinunge... mehr auf nachdenkseiten.de

Ray McGovern: Konzernmedien fahren schwere Geschütze in Ukraine auf 18.04.2022 11:45:42

kampagnen / tarnworte / neusprech vips nato irak breedlove, philip merkel, angela obama, barack kriegslã¼gen außen- und sicherheitspolitik krim militärmanöver ukraine rasmussen, anders fogh libyen konfrontationspolitik regime change militã¤rmanã¶ver kriegslügen russland
In diesem Text für „Antiwar“ erinnert der ehemalige CIA-Analyst Ray McGovern an Memos, die er und die „Veteran Intelligence Professionals for Sanity“ vor den NATO-Gipfeln von 2014 und 2016 für Kanzlerin A... mehr auf nachdenkseiten.de

Wann knallt es auch bei uns? Luftwaffenmanöver der Superlative über unseren Köpfen 02.06.2023 09:00:08

militärmanöver außen- und sicherheitspolitik bellizismus bundeswehr kampagnen / tarnworte / neusprech nato diplomatische verhandlungen russland militã¤rmanã¶ver konfrontationspolitik audio-podcast
„Die NATO übt für den großen Krieg – Deutschland als Drehscheibe“ titelt der Verein Informationsstelle Militarisierung (IMI) in seiner jüngsten Veröffentlichung. Die Publikation behandelt das bevorstehende Luftwaffenmanöver der NATO in Europa, bei dem die Bundesrepublik eine zentrale Rolle spielen wird. Anders als i... mehr auf nachdenkseiten.de

Und wieder ein mit öffentlichem Geld gezüchteter „Experte” – gestern im Heute Journal 12.06.2023 09:55:12

expertokratie militäreinsätze/kriege waffenlieferungen ard militärmanöver ukraine audio-podcast zdf militã¤rmanã¶ver medienkritik
Letzthin hatte ich darauf hingewiesen, wie die ARD Experten für ihre Meinungsmache nutzt: So strickt die ARD ihre einseitigen Geschichten. Gestern war das Heute Journal an der Reihe. Von Beginn an um 21:45 Uhr wurde Stimmung fürs Militär und für militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Rosenkrieg und martialische Großmanöver 11.05.2024 12:00:52

menschenrechte geostrategie china militärmanöver staatsterrorismus außen- und sicherheitspolitik duterte, rodrigo internationaler strafgerichtshof fischereiwirtschaft staatliche souverã¤nitã¤t amnesty international militã¤rmanã¶ver länderberichte drogen staatliche souveränität marcos jr., ferdinand philippinen
„Balikatan“ – in Filipino die Bezeichnung für „Schulter an Schulter“ – nennen sich die alljährlich stattfindenden philippinisch-US-amerikanischen Militärmanöver, die in diesem Jahr zum 39. Mal abgehalten werden. Klingt gut: So soll suggeriert werden, dass auch heute noch ein inniges Verhältnis zwischen der vorma... mehr auf nachdenkseiten.de

Hätte der Krieg verhindert werden können? – Russlands Briefe vom 17. Dezember 2021 und die Ignoranz des Westens 16.12.2023 13:00:37

diplomatische verhandlungen usa nato militärmanöver lã¼ckenpresse lückenpresse außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege militarisierung ukraine friedensabkommen russland militã¤rmanã¶ver medienkritik
Vor genau zwei Jahren formulierte Russland unmissverständlich seine Sicherheitsinteressen. Die Reaktion des Westens: Fehlanzeige! Es spricht sehr viel dafür, dass Russlands Überfall auf die Ukraine hätte verhindert werden können, hätte der Westen zumindest über eine mögliche NATO-Mitgliedschaft des Landes ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wird eine NATO-Nuklearübung Putin wirklich abschrecken? 18.10.2024 12:00:37

ukraine russland militã¤rmanã¶ver putin, wladimir nato abschreckungsstrategie atomwaffen militärmanöver außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Am Montag hat die NATO ihre jährliche zweiwöchige Nuklearübung „Steadfast Noon“ gestartet. An der Übung werden mehr als 60 Flugzeuge aus 13 Ländern und mehr als 2.000 Personen teilnehmen, um die Einsatzbereitschaft des Bündnisses zu demonstrieren. Ein Beitrag von Anatol Lieven, aus dem Englischen &#... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD-Morgenmagazin auf dem Truppenübungsplatz 11.02.2025 10:49:22

militärmanöver ard strategien der meinungsmache audio-podcast militarisierung vierte gewalt ukraine russland medienkritik feindbild militã¤rmanã¶ver
Die „Bundeswehr probt den Ernstfall“ – und das ARD-Morgenmagazin ist mit dabei. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk schickt eine Reporterin nach Sachsen zu einer Truppenübung der Fallschirmjäger. Heraus kommt dabei ein Beitrag, der der Propaganda bereitwillig ein Sprungbrett... mehr auf nachdenkseiten.de

Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache. 22.03.2018 17:04:09

verschwörungstheorie lobbyismus und politische korruption clement, wolfgang finanzwirtschaft steuerbefreiung schröder, gerhard fremdbestimmung spd think tanks audio-podcast parteiströmungen riester, walter militärmanöver agenda 2010 bertelsmann strategien der meinungsmache erosion der demokratie privatvorsorge scholz, olaf scharping, rudolf leiharbeit umsatzsteuer hombach, bodo berliner programm abrüstung merkel, angela pr-journalismus steinbrück, peer nato versicherungswirtschaft
Es ist eine äußerst beunruhigende Tatsache, weil damit auch der Rest von Demokratie durch den Kamin gejagt worden ist. Als auf den NachDenkSeiten der Beitrag „Olaf Scholz powered by Goldman Sachs“ erschien, hat ein NachDenkSeiten-Leser die Frage aufgeworfen, wie es mit der SPD so weit kommen konnte. Siehe im Anhang seine Mail. Er hat in [... mehr auf nachdenkseiten.de

Ultimaten statt Diplomatie – Wie lange noch bis zum heißen Krieg? 19.04.2018 15:47:19

völkerrecht kampagnen / tarnworte / neusprech nato kolonialismus usa jugoslawien spiegel gifteinsatz leserbriefe militärmanöver brzezinski, zbigniew kalter krieg krim außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik syrien skripal, sergej weltkrieg maidan ukraine russland raketenabwehrschirm regime change
Der Historiker Joachim Kleppe aus Braunschweig, Leser der NachDenkSeiten von Beginn an, hat einen interessanten Vergleich angestellt – zum Thema: Ultimaten in der Politik, ein Rückblick auf den Juli 1914 im Vergleich zur aktuellen Konfrontation der Großmächte. Diesen Leserbrief geben wir den NDS-Leserinnen und -Lesern gerne zur Kennt... mehr auf nachdenkseiten.de

Aus Anlass der kommenden Manöver im Osten Europas und zum besseren Verständnis der Sorgen, die mit der imperialen Gewalt der USA wachsen, erinnern wir an den Brief eines tschechischen Oberstleutnants 08.01.2020 16:35:46

nato usa kriegsopfer interventionspolitik geostrategie militärmanöver offener brief aufrüstung tschechien aufbau gegenöffentlichkeit russland
Der Brief an den Kommandierenden der amerikanischen Truppen, die Ende März 2015 von Deutschland aus in die baltischen Staaten und wieder zurück verlegt wurden, ist bekannt. Aber viele Leser werden sich nicht mehr daran erinnern. Der Brief ist sehr gut und immer noch aktuell. ... mehr auf nachdenkseiten.de