Tag suchen

Tag:

Tag assange_julian

„Anfang Januar 2019 bin ich direkt nach London gereist und zur ecuadorianischen Botschaft gelaufen“ 24.06.2025 13:11:08

groãŸbritannien haftbedingungen wikileaks einzelne politiker/personen der zeitgeschichte pressefreiheit gefängnis mã¼ller, moritz audio-podcast müller, moritz medienkritik gefã¤ngnis assange, julian investigativer journalismus amnesty international interviews großbritannien whistleblower erosion der demokratie manning, chelsea usa menschenrechte justiz asyl leitmedien
Ein Gespräch mit Moritz Müller, NachDenkSeiten-Autor, über Julian Assange. Am 25. Juni 2025 ist es ein Jahr her, dass Julian Assange, der Gründer der Plattform WikiLeaks, nach 14 Jahren (!) unerbittlicher Verfolgung, Erniedrigung, Überleben im Asyl, haltloser Anklagen, ewiger Prozesse, Inhaftier... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

bundeswehr kriegsopfer assange, julian kornelius, stefan palästina hamas militarisierung audio-podcast kriegslügen israel medien und medienanalyse palã¤stina pressefreiheit genozid feindbild zivile opfer kampagnen / tarnworte / neusprech usa militäreinsätze/kriege gaza ukraine reporter ohne grenzen interviews strategien der meinungsmache kriegslã¼gen waffenlieferungen habeck, robert russland
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Lügen über Assange müssen jetzt ein Ende haben 27.11.2019 12:50:50

menschenrechte kampagnen / tarnworte / neusprech usa guardian großbritannien erosion der demokratie assange, julian medienkritik einzelne politiker / personen der zeitgeschichte pressefreiheit wikileaks schweden australien
Der australische Journalist John Pilger, der sich schon seit Jahren für seinen Freund Julian Assange einsetzt, hat diesen umfassenden Artikel auf Englisch geschrieben und wir präsentieren hier die Übersetzung von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum sind Assange und Manning noch nicht auf freiem Fuß, wenn gleichzeitig in London offiziell die Pressefreiheit diskutiert wird? 12.07.2019 16:20:59

erosion der demokratie großbritannien usa justiz schweden gefängnis assange, julian einzelne politiker / personen der zeitgeschichte eugh
Letzte Woche erschien auf der 21stCenturyWire ein Artikel von Nina Cross, der sich mit dem langsamen Einschlafen der schwedischen Ermittlungen gegen Assange befasst. Wir haben diesen Artikel übersetzt und veröffentlichen ihn hier. Während die Freiheitsberaubung von Chelsea Manning und Julian Assange andauert, fand am 10./11. Juli ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Netz um Julian Assange zieht sich zu – Der Wikileaks-Gründer braucht jetzt Solidarität 15.06.2018 13:18:58

asyl usa aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste erosion der demokratie whistleblower großbritannien ecuador assange, julian audio-podcast schweden wikileaks folter
Seit sechs Jahren muss Julian Assange nun in der Londoner Botschaft Ecuadors ausharren, um sich einer instrumentalisierten und politischen Strafverfolgung durch Großbritannien, Schweden und die USA zu entziehen. Ecuador hat den Wikileaks-Gründer auf mutmaßlich massiven Druck der USA nun isoliert und drängt ihn angeblich zum „fre... mehr auf nachdenkseiten.de

Der neue Free-Assange-Newsletter 04.04.2024 15:00:31

gefã¤ngnis assange, julian groãŸbritannien einzelne politiker/personen der zeitgeschichte gefängnis veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa justiz bã¼rgerproteste großbritannien erosion der demokratie bürgerproteste
Dieser Tage trudelte einmal mehr der Newsletter von FreeAssangeBerlin bei uns ein. Die Fülle von Informationen wollen wir an unsere Leser weitergeben, und darum veröffentlichen wir den Newsletter an dieser Stelle mit herzlichem Dank an die Verfasser Almut Stackmann und Thilo Haase. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Erster FreeAssange Berlin Newsletter 2024 – Investigativjournalist John Pilger gestorben 03.01.2024 21:12:45

bã¼rgerproteste politische haft bürgerproteste veranstaltungshinweise / veranstaltungen aufbau gegenöffentlichkeit justiz freiheit gefängnis einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gefã¤ngnis assange, julian
Auch im neuen Jahr machen die Unterstützer von Julian Assange weiter mit ihren Mahnwachen und anderen Aktionen. Leider ist einer der prominentesten und hartnäckigsten Assange-Unterstützer, der australische Journalist John Pilger, vor einigen Tagen im Alter von 84 Jahren in London gestorben. Se... mehr auf nachdenkseiten.de

Erstes Verfahren gegen Assange eingestellt, während Londoner Richterin behauptet, nichts zu sagen zu haben … 20.11.2019 11:03:43

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte assange, julian gefängnis kriegsverbrechen schweden asyl justiz usa kampagnen / tarnworte / neusprech großbritannien erosion der demokratie missbrauch
Am gestrigen Dienstag kam die Nachricht, dass die schwedischen Strafverfolgungsbehörden ihre Voruntersuchungen im Fall Assange nach nunmehr 9 Jahren und 3 Monaten zum dritten Mal eingestellt haben. Am Tag zuvor hatte es im Auslieferungsverfahren der USA gegen Julian Assange eine weitere Anhörung zu Verfahrensfragen gegeben, in der die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gestern in London: unterschiedliche Bewertung der Situation von Julian Assange 12.06.2019 15:21:41

erosion der demokratie menschenrechte justiz usa gefängnis pressefreiheit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte assange, julian
Der gestrige Dienstag war wieder einer der seltenen Tage, an denen der Kautionsauflagendelinquent Julian Assange zweimal im Monat Besuch in seinem Haftort Belmarsh-Gefängnis in London empfangen kann. Dieses Mal waren es ein Rechtsbeistand, sein Vater John Shipton und der chinesische Künstler Ai Weiwei, der Gefängnis und Hausarrest... mehr auf nachdenkseiten.de

Einige neue Entwicklungen im Fall Assange und der Versuch positiver Gedanken dazu 19.12.2022 09:07:10

erosion der demokratie usa aufbau gegenöffentlichkeit gefängnis gefã¤ngnis assange, julian audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Am vergangenen Samstag, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, gab es wieder zahlreiche Mahnwachen für den in London inhaftierten WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Er ist seit dem 7. Dezember 2010 auf die eine oder andere Art seiner Freiheit beraubt, seit über 3½ Jahren mehr oder weniger isoliert im Hochsicherheitsgefäng... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterstützer von Julian Assange bleiben am Ball 07.07.2023 11:00:34

aufbau gegenöffentlichkeit justiz bã¼rgerproteste braun, reiner bürgerproteste veranstaltungshinweise / veranstaltungen assange, julian
Aus Anlass seines 52. Geburtstags gab es am Montag weltweit Mahnwachen, die an die immer prekärer werdende Situation von Julian Assange erinnern und ihm damit auch Mut machen sollten. Ich selbst war in Berlin am Potsdamer Platz dabei. Derzeit wartet Julian... mehr auf nachdenkseiten.de

Rückblick auf Analysen und Kommentare der vergangenen Woche 15.06.2018 16:30:52

jemen geheimdienste eu-haushalt gysi, gregor friedenspolitik nordkorea fußball assange, julian boykott europäische union strategien der meinungsmache die linke wagenknecht, sahra militäreinsätze/kriege parteitag usa
In diesem Format wollen wir zum Ende jeder Woche rekapitulieren, welche Themen uns bewegt haben, und wie wir sie analysiert haben. Sie finden in diesem Text kurz eingeführte Links zu allen Texten der vergangenen Tage – vielleicht bietet das Wochenende Ihnen die Zeit, den einen oder anderen interessanten Artikel nachzulesen. Von Redaktion... mehr auf nachdenkseiten.de

Seit 2010 steht Julian Assange mehr oder weniger offensichtlich unter dem Druck der britischen Justiz 15.02.2019 11:50:50

assange, julian uno ecuador einzelne politiker / personen der zeitgeschichte schweden wikileaks geheimhaltung lückenpresse krankheit usa justiz asyl moreno, lenin aufbau gegenöffentlichkeit erosion der demokratie großbritannien whistleblower
Dieser Artikel von Yves Eudes erschien vergangene Woche im französischen Original in der Zeitung Le Monde. Da zu diesem Thema in der deutschen Presse nur wenige aktuelle Informationen erhältlich sind und auch die Nachdenkseiten die Situation in den letzten Beric... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange bekommt fast die Höchststrafe für Verstoß gegen die Kautionsauflagen in einer Sache, in der nie Anklage erhoben wurde. 02.05.2019 08:57:53

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast assange, julian gefängnis pressefreiheit freiheit justiz usa großbritannien erosion der demokratie
Ein Richterin in London hat Julian Assange gestern zu 50 Wochen Haft verurteilt – dafür, dass er sich der Auslieferung nach Schweden entzogen hat und im Juli 2012 in die Londoner Botschaft von Ecuador geflüchtet war. Die Höchststrafe hierfür wäre ein Jahr, und typischerweise kommen Angeklagte in ähnlichen F... mehr auf nachdenkseiten.de

Neues aus der „freien“ Welt: Wikileaks-Gründer Julian Assange muss die ecuadorianische Botschaft verlassen 27.07.2018 14:10:42

asyl moreno, lenin erosion der demokratie mcgovern, ray whistleblower ecuador assange, julian kriegsopfer nyt pressefreiheit medien und medienanalyse wikileaks medienpreis vierte gewalt
Pressefreiheit, die den Mächtigen wehtut, kann nicht geduldet werden. Das ist jedenfalls der Eindruck, den man beim Umgang mit Julian Assange gewinnen muss. Schon die Tatsache, dass jemand um Asyl bitten muss, der schlimme Vorgänge offengelegt, zeigt die Fratze, die sich hinter den lächelnden Bekenntnissen für Freiheit und Demok... mehr auf nachdenkseiten.de

„Journalismus ist kein Verbrechen – und darf es nicht werden“ 19.11.2019 09:01:30

usa menschenrechte aufbau gegenöffentlichkeit veranstaltungshinweise / veranstaltungen erosion der demokratie whistleblower großbritannien aktuelles assange, julian eu-parlament meinungsfreiheit ecuador einzelne politiker / personen der zeitgeschichte schweden kriegsverbrechen wikileaks gefängnis pressefreiheit folter
Eine Reportage aus dem Europäischen Parlament vom 14. November. Am vergangenen Donnerstag fand im Europäischen Parlament die Veranstaltung „Journalism Is Not A Crime“ statt, aus der wir bereits einige Aussagen zitiert haben. Nun sind wir in der glücklichen Lage, auch einen exklu... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange in seiner Heimat Australien angekommen 26.06.2024 16:07:29

australien haftbedingungen clinton, hillary gefängnis pressefreiheit einzelne politiker/personen der zeitgeschichte spionage audio-podcast assange, julian gefã¤ngnis investigativer journalismus erosion der demokratie aufbau gegenöffentlichkeit justiz usa freilassung
Julian Assange ist vor kurzer Zeit in der australischen Hauptstadt Canberra angekommen, wo er von seiner Familie und Unterstützern erwartet wurde. Zuvor hatte e... mehr auf nachdenkseiten.de

Termin für Assanges Berufungsverhandlung bekanntgegeben 17.06.2024 14:30:23

gefã¤ngnis assange, julian meinungsfreiheit einzelne politiker/personen der zeitgeschichte gefängnis groãŸbritannien usa justiz großbritannien erosion der demokratie
Der High Court in London hat nun den Termin für die am 20. Mai genehmigte Berufungsverhandlung bekanntgegeben. Am 9. und 10. Juli soll über die zwei Punkte, die zugelassen wurden, verhandelt werden. Diese Ankündigung überrascht, denn viele Beobachter inklusive mir hatten befürchtet, dass es erst im Oktober nach der Somme... mehr auf nachdenkseiten.de

AKTUELL: Julian Assange spricht vor dem Europarat 01.10.2024 07:20:13

veranstaltungshinweise/veranstaltungen europarat einzelne politiker/personen der zeitgeschichte assange, julian
Heute um 8:30 Uhr wird Julian Assange vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) aussagen. Er ist gestern mit seiner Familie in Frankreich eingetroffen. Er scheint in guter V... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Countdown für Julian Assange, die Jagd auf Rafael Correa und die Rückkehr Ecuadors zur „Bananen-Republik” 15.07.2018 11:45:02

abschiebung ecuador assange, julian belgien geheimdienste clinton, hillary wikileaks kriegsverbrechen einzelne politiker moreno, lenin asyl justiz usa kampagnen / tarnworte / neusprech cyberkriminalität russland fake news trump, donald rousseff, dilma whistleblower erosion der demokratie pence, mike
Julian Assanges Tage in der Londoner Botschaft Ecuadors, in der er seit 6 Jahren festsitzt, sind in der Tat gezählt. Jedoch ist die “Affäre Assange” neuerdings nur die Nebenhandlung eines weitaus brisanteren und bitter ironischen Schauspiels: die gerichtliche Verfolgung seines Gönners und in Belgien lebenden Ex-Präsidenten Ecuad... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange: „Was können wir sonst noch tun?“ 31.10.2019 14:36:35

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte leserbriefe assange, julian wertedebatte lückenpresse gefängnis pressefreiheit manning, chelsea justiz usa amnesty international gewaltenteilung erosion der demokratie großbritannien
Diese Frage, „What more can we do?“, die der Amnesty-Generalsekretär Kumi Naidoo am letzten Freitag in Brüssel geäußert hat, nachdem zwei besorgte Bürger, unter ihnen „Whistlehead“, mit Plakaten zu Julian Assange und Chelsea Manning auf der Bühne erschienen, stelle ich mir auch immer wieder aufs Neue. Außerdem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Westen Londons nichts Neues – Julian Assange und seine Unterstützer geben nicht auf 25.01.2019 09:36:13

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast meinungsfreiheit assange, julian pressefreiheit wikileaks guardian aufbau gegenöffentlichkeit asyl kampagnen / tarnworte / neusprech großbritannien erosion der demokratie bürgerproteste
Bei Julian Assange ist dies wohl gezwungenermaßen der Fall. Denn seine Aussichten beim Verlassen seiner jetzigen Unterkunft wären nicht rosig. Mehr dazu später. Bei seinen Sympathisanten scheint es, neben den humanitären Gründen, der Überzeugung geschuldet, dass mit den Symbolen Assange und Wikileaks die Presse- und... mehr auf nachdenkseiten.de

Jetzt mobil machen im Fall Assange und aktueller Newsletter 31.01.2024 16:10:06

bürgerproteste erosion der demokratie großbritannien bã¼rgerproteste justiz aufbau gegenöffentlichkeit gefängnis groãŸbritannien assange, julian gefã¤ngnis einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Der berühmteste Enthüllungsjournalist der Welt, Julian Assange, sitzt mittlerweile seit fast fünf Jahren in London in Auslieferungshaft. Am 20. und 21. Februar wird bei einer mündlichen Anhörung in London entschieden, ob er den Supreme ... mehr auf nachdenkseiten.de

Florian Warweg interviewt Sevim Dagdelen: NATO-Mythen und die Klage „wegen Beihilfe zum Völkermord“ 23.04.2024 13:11:41

russland völkerrecht nato interviews hegemonie waffenlieferungen gaza internationaler gerichtshof usa china menschenrechte außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik genozid dagdelen, sevim israel vã¶lkerrecht assange, julian parteien und verbände geostrategie interventionspolitik
Anlässlich des 75. Jahrestages der NATO-Gründung hat die BSW-Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen ein Buch verfasst mit dem Titel „Die NATO – Abrechnung mit dem Wertebündnis“, welches sich derzeit auf Platz 10 der Spiegel-Bestsellerliste befindet. Ein Gespräch über Ans... mehr auf nachdenkseiten.de

Die drei großen Mythen der NATO 05.04.2024 09:00:04

vã¶lkerrecht assange, julian parteien und verbände geostrategie gedenktage/jahrestage pr kriegsverbrechen guantanamo irak usa menschenrechte militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik afghanistan völkerrecht nato jugoslawien hegemonie libyen
Zum 75. Jahrestag der Gründung der Nordatlantischen Vertragsorganisation (NATO) legt Sevim Dagdelen, außenpolitische Sprecherin der Gruppe „Bündnis Sahra Wagenknecht“ im Deutschen Bundestag, das Buch „Die NATO. Eine Abrechnung mit dem Wertebündnis“ vor.... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Justizkrieg gegen Julian Assange geht weiter 05.04.2024 13:00:10

todesstrafe gefã¤ngnis assange, julian groãŸbritannien haftbedingungen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte wikileaks pressefreiheit gefängnis usa leitmedien justiz politische haft großbritannien erosion der demokratie
Nachdem die Richter des Londoner High Court am Dienstag vergangener Woche dem Antrag von Julian Assange auf ein Berufungsverfahren mit Einschränkungen stattgegeben haben, ist Zeit gewesen, den Richterspruch genau zu lesen. Dabei wird klar, wie sehr das jetzige Vorgehen der Richter auf die Bedürfnisse der US-Regierung zugeschnitten ist.... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange ist frei 25.06.2024 09:02:41

investigativer journalismus freilassung usa einzelne politiker/personen der zeitgeschichte haftbedingungen assange, julian audio-podcast
Der Gründer von WikiLeaks, Julian Assange, wurde aus dem Gefängnis entlassen. Aufgrund einer Vereinbarung mit US-Behörden gelte seine Strafe nun als „verbüßt“ und er könne nach Australien zurückkehren. Diese sehr gute Nachricht sollte nicht die schlimme Behandlung vergessen machen, mit der der hochverdiente Pub... mehr auf nachdenkseiten.de

Welt am Sonntag mit „neuen“ Vorwürfen gegen Julian Assange? 20.07.2023 10:22:58

groãŸbritannien wikileaks kriegsverbrechen gefängnis pressefreiheit medienkritik einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gefã¤ngnis assange, julian ecuador orwell 2.0 investigativer journalismus großbritannien welt kampagnen / tarnworte / neusprech usa asyl
Am 8. Juli erschien in der Welt am Sonntag ein Artikel unter dem Titel „Er legte sich mit Assange an – nun ist sein Leben ein Alptraum“. In diesem Artikel wird David Morales, der Chef der... mehr auf nachdenkseiten.de

Enthüllt: Der Krieg der britischen Regierung gegen Assange und die Pressefreiheit 10.05.2019 13:20:02

pressefreiheit gefängnis kriegsverbrechen schweden ecuador wiedergutmachung iwf assange, julian uno einzelne politiker / personen der zeitgeschichte todesstrafe erosion der demokratie großbritannien whistleblower missbrauch völkerrecht genfer konventionen transatlantiker justiz asyl menschenrechte moreno, lenin kampagnen / tarnworte / neusprech usa manning, chelsea
Dieser Artikel von Nina Cross erschien letzte Woche unter dem Titel „Revealed: The British Government’s War on Assange and Media Freedom“ auf 21StCenturyWire.com und d... mehr auf nachdenkseiten.de

Aktueller FreeAssange-Berlin-Newsletter 19.06.2024 09:17:56

assange, julian gefã¤ngnis einzelne politiker/personen der zeitgeschichte wikileaks gefängnis pressefreiheit haftbedingungen groãŸbritannien usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen justiz erosion der demokratie großbritannien
Der Newsletter, den wir nachfolgend mit Dank an die Verfasserin Almut Stackmann veröffentlichen, ist auch diesmal gespickt mit wertvollen Informationen zum Fall Assange und Hinweisen auf geplante Aktionen, um ihn zu unterstützen bzw. seine Verfolger zur Besinnung kommen zu lassen. Zu diesem Zweck finden Mahnwachen, Kon... mehr auf nachdenkseiten.de

Verschiedene Leserbriefe um die Assange-Affäre 09.12.2019 13:36:09

erosion der demokratie whistleblower amnesty international usa menschenrechte gefängnis assange, julian leserbriefe einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Nachfolgend finden sich Leserbriefe, die sich mit Korrespondenz mit Julian Assange befassen, und wie man ihm am besten schreibt. Außerdem hat uns ein engagierter NachDenkSeiten-Leser den Briefwechsel zwischen ihm und Amnesty International Österreich zur Verfügung gestellt. Ein w... mehr auf nachdenkseiten.de

Nächste Assange-Auslieferungsanhörung im Februar 21.12.2023 14:00:23

justiz usa aufbau gegenöffentlichkeit großbritannien erosion der demokratie gefã¤ngnis assange, julian einzelne politiker / personen der zeitgeschichte gefängnis pressefreiheit groãŸbritannien haftbedingungen
Wie am Dienstag bekannt wurde, findet die nächste Anhörung im Fall Assange am 20. und 21. Februar 2024 in London statt. Das sind genau vier Jahre minus vier Tage, seitdem die Auslieferungsanhörungen begannen. Auf diese Ankündigung warten Jul... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange im Europarat: „Um frei zu sein, musste ich mich des Journalismus schuldig bekennen“ 01.10.2024 15:05:34

erosion der demokratie veranstaltungshinweise/veranstaltungen europarat einzelne politiker/personen der zeitgeschichte freiheit gefängnis gefã¤ngnis assange, julian
Am 1. Oktober sprach Julian Assange, begleitet von seiner Frau Stella, vor dem Europarat in Straßburg. Dabei stellte er klar, dass er nicht frei sei, weil das westliche Rechtssystem funktioniert hätte, im Gegenteil. Er sei heute frei, weil er sich nach Jahren der Inhaftierung des Journalismus schuldig bekennen musste, um die Freiheit z... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kulturzeit“ in 3sat: Instrument neoliberaler Meinungsmache 12.02.2020 10:44:14

putin, wladimir assange, julian audio-podcast 3sat medienkritik lã¼ckenpresse lückenpresse vierte gewalt sowjetunion armut strategien der meinungsmache russland
Auch Berichte über Kultur sind wichtige Transportmittel der Meinungsmache. Zusätzlich zur Verbreitung verzerrender Darstellungen ist dabei zu kritisieren, dass die propagandistische Intention teils hinter „unschuldigen“ Themen versteckt werden soll. Beispiele für mutmaßliche Manipulationen  lieferte wohl auch das Format „Kult... mehr auf nachdenkseiten.de

„Warum der russische Sender RT Deutsch für Deutschlands demokratische Willensbildung wichtig ist“. Hier das Video mit der Einführung des Chefredakteurs Rodionov zum Pleisweiler Gespräch 21.03.2020 14:32:35

medien und medienanalyse rã¼stungsausgaben lückenpresse lã¼ckenpresse assange, julian pleisweiler gespräch politikerverdrossenheit medienkritik echokammer erosion der demokratie russia today rodionov, ivan al-assad, baschar integrity initiative pleisweiler gesprã¤ch russland krim rüstungsausgaben ukraine meinungspluralismus
Heute hätten wir uns zum 32. Pleisweiler Gespräch getroffen – mit einem brisanten Thema. Wir konnten dieses Vorhaben wegen der Pandemie nicht realisieren. Und auch die abgespeckte Form im kleinen Kreis war nicht möglich. Da das Thema aber wichtig ist, wie wir insbesondere an der trotz Corona-Virus anschwellenden Russland-Hetze in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Assange-Mahnwachen nötiger denn je! 09.01.2020 11:15:25

gefängnis konfrontationspolitik taz assange, julian audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte medienkritik großbritannien bürgerproteste erosion der demokratie aufbau gegenöffentlichkeit
In den Zeiten des ungebremsten Säbelrasselns gegenüber Iran durch die anhaltende US-GB Koalition hielt ich mich einmal mehr für ein paar Tage in London auf, um zu sehen, was sich in der Assange-Affäre tut. Leider nicht sehr viel von offizieller Seite, aber zum Glück sind seine Unterstützer nach wie vor sehr aktiv un... mehr auf nachdenkseiten.de

Britische Beamte könnten für die Folter von Julian Assange rechtlich belangt werden. 29.06.2020 09:00:45

gefängnis groãŸbritannien folter assange, julian gefã¤ngnis audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte erosion der demokratie großbritannien usa justiz menschenrechte
In einem neuen Brief an die britische Medizin-Fachzeitschrift „The Lancet“ sagen „Ärzte für Assange“, dass die britische Regierung möglicherweise rechtlich für die Folter des inhaftierten WikiLeaks-Herausgebers verantwortlich gemacht werden könnte. Veröffentlicht auf ... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange – An seinem Geburtstag weiterhin im Hochsicherheitsgefängnis und im September im Old Bailey 01.07.2020 13:00:48

usa justiz erosion der demokratie großbritannien whistleblower audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte assange, julian gefã¤ngnis folter groãŸbritannien kriegsverbrechen wikileaks pressefreiheit gefängnis
Am kommenden Freitag, dem 3. Juli, wird Julian Assange zum 10. Mal seinen Geburtstag nicht in Freiheit begehen, auch nicht mit Familie, Freunden und Kollegen, und das alles, weil er Kriegsverbrechen der USA enthüllt hat. Am Montag gab es eine weitere technische Anhörung am Westminster Magistrates Court im Auslieferungsprozess gegen Ass... mehr auf nachdenkseiten.de

Richterin in Assange-Anhörung bringt US-Wahlen ins Spiel 29.09.2020 14:00:26

erosion der demokratie großbritannien investigativer journalismus usa justiz wikileaks gefängnis groãŸbritannien assange, julian gefã¤ngnis einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Als es am vergangenen Freitag im Old Bailey in London um Termine für die Schlussplädoyers im Assange-Auslieferungsverfahren ging, erwähnte Richterin Vanessa Baraitser plötzlich die US-Präsidentschaftswahlen. Ein weiteres bemerkenswertes Vorkommnis in dieser ereignisreichen Anhörung. Außerdem führte Chefank... mehr auf nachdenkseiten.de

Heute Abend gehts in die „Anstalt“: 22:15 Uhr 29.09.2020 15:00:09

assange, julian kultur und kulturpolitik kabarett anstalt
3Sat berichtet zum vorgesehenen Inhalt: „Das Anstalts-Ensemble begibt sich diesmal auf die Spuren von Sherlock Holmes und Dr. Watson, um einen akuten Fall zu lösen. Dabei müssen sie krankheitsbedingt auf Claus von Wagner verzichten. Max Uthoff, Anny Hartmann, Nils Heinrich, Frank Lüdecke und Jan Philipp Zymny kümmern sich in ... mehr auf nachdenkseiten.de