Tag suchen

Tag:

Tag arabellion

Jasminrevolution und Querfront: Ideengeschichtliche Hintergründe 25.07.2016 11:42:41

ideengeschichte neokolonialismus kultur arabischer frühling islamismus bildung jasminrevolution panarabismus ophelia orkan ideologie arabellion querfront tunesien islam
Ophelia Orkana Die Protestbewegungen, die die arabische Welt seit 2010 von Mauretanien bis Irak ergriffen haben, haben die Welt verändert, aber in weiten Bereichen leider nicht friedlicher gemacht -mit dem leider allein gebliebenen Ausnahmefall der (eher im Ausland als dort selbst so genannten) „Jasminrevolution“ in Tunesien. Die als Ar... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Was aus dem Arabischen Frühling wurde – „Zawaya“ aus Kairo bei den Ruhrfestspielen 09.05.2016 17:45:53

ruhrfestspiele politik und so mare nostrum arabischer frühling kairo theater zawaya recklinghausen arabellion
Richtig, die Ruhrfestspiele haben ja ein Motto! „Mare nostrum“ lautet es, lateinisch für „unser Meer“, und den Aktualitäten Tribut zollend noch mit einem Fragezeichen versehen. Die meisten Produktionen allerdings, die während des Festivals zur Vorführung gelangen, haben keinen Bezug zu den Ereignissen an eben jenem Meer, die man vor wenigen Jahren ... mehr auf revierpassagen.de

Tunis: Anschlag auf Jasminrevolution -Wer steckt dahinter? 20.03.2015 12:26:24

arabellion al ciada obama militarismus mehdi taje usa ansar al-scharia tunesien okba ibn nafaa anonymous bilderberger ethnorassismus tunesischer frühling friedensmission essesbsi jasminrevolution salafisten maidan aqmi isa beji caid el sebsi ben ali marionetten-regime klerikalfaschismus wer steckt dahinter salafistenbund ansar al-scharia al-kaida im islamischen maghreb terroristen anschlag ausrüstung venezuela false-flag essid al kaida jassin laabadi is hatim chaschnawi islamistenkarte nationalmuseeum al qaida gerd r. rueger abu anas abu sarakija huntington kuba conspiracy
Gerd R. Rueger Zwei Dutzend tote Touristen sind ein Anschlag auf die tunesische Wirtschaft, die Demokratie und auf den einzigen Staat, der im Arabischen Frühling wirklich etwas mehr Freiheit erreichen konnte. Das passt einigen dunklen Kräften nicht. Westmedien schreien wie üblich „Islamisten!“, doch kann das die ganze Antwort sein? Trifft den Westb... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Kriegsschauplätze in Syrien – Was wir über die östliche Ghouta, Afrin und das Euphrat-Tal wissen sollten 02.03.2018 15:48:29

usa türkei militäreinsätze/kriege leukefeld, karin syrien arabellion länderberichte iran katar erdöl russland kriegsopfer militärstützpunkte audio-podcast saudi-arabien bürgerkrieg vae kurden putsch erdgas al kaida
Jeden Tag hören wir – meist schlechte – Nachrichten aus Syrien. Auch wenn wir von den NachDenkSeiten versuchen, ein wenig Licht in den Nebel zu bringen und Ihnen eine Alternative zur der meist sehr einseitigen Berichterstattung in den klassischen Medien anzubieten, so ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Daher... mehr auf nachdenkseiten.de

Die andere Seite des John McCain 02.09.2018 11:45:11

rechtsruck kriegsverbrechen einzelne politiker regime change kommunismus geostrategie interventionspolitik kriegsopfer mccain, john nachruf vietnam libyen maidan al-assad, baschar al-gaddafi, muammar afghanistan neonazismus arabellion syrien flüchtlinge ukraine militäreinsätze/kriege kalter krieg usa sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech failed state
Wenn die Grabreden der politischen Aufsteiger auf John McCain als abgehoben von der Realität erscheinen, dann deshalb, weil sie die elitäre Sichtweise widerspiegeln, die die militärischen Interventionen der USA als ein Schachspiel betrachten, bei dem die Millionen Toten durch grundlose Angriffe lediglich als statistische Daten ersche... mehr auf nachdenkseiten.de

CIA, Geheimkriege & Jihadisten: Rosa Luxemburg Stiftung hat Lage in Tunesien nur ungenügend dargestellt 13.09.2018 09:19:07

conspiracy deep state terror geheimkriege neokolonialismus nahostkonflikt finanzindustrie postdemokratie korruption kontrollgesellschaft energiepolitik öl medienkritik propaganda rassism medienindustrie nsa jasminrevolution erdöl tunesien usa trump gladio militarismus obama psr powerstructure research arabellion
Kommentar von Gerd R. Rueger Der Text von Sofian Philip Naceur, Stockende Demokratisierung in Tunesien, ist insofern richtig, als die Menschenrechte in Tunesien nur unzureichend garantiert sind und eine Abschiebung von Asylsuchenden sie einem rechtswidrigen Risiko aussetzt. Alle von Naceur genannten Ereignisse wurden hier auf Jasminrevolution ausfü... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Karin Leukefeld analysiert einen Grundsatzartikel des SPD-Außenpolitik-Experten Mützenich zu Syrien 01.10.2018 10:21:48

krieg gegen den terror völkerrecht waffenlieferungen strategien der meinungsmache al-assad, baschar spd waffenstillstandsabkommen trump, donald iran mützenich, rolf russland usa zivile opfer türkei außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wiederaufbau gifteinsatz menschenrechte leukefeld, karin syrien arabellion amnestie fes uno opcw frankreich bundeswehr kriegsopfer interventionspolitik wirtschaftssanktionen geostrategie audio-podcast israel is/isis regime change
Im IPG-Journal der Friedrich-Ebert-Stiftung (SPD) erschien am 18. September eine ausgesprochen flache Kritik am sogenannten „vorschnellen Nein“ der SPD-Führung zur Beteiligung an der geplanten weiteren Militärintervention in Syrien. Da fühlte sich der für die Außenpolitik verantwortliche stellvertretende Fraktionsvorsitzend... mehr auf nachdenkseiten.de

Laut Medien führt Assad einen „Eroberungskrieg“ – im eigenen Land 30.06.2018 11:45:15

al-assad, baschar syrien arabellion kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech militäreinsätze/kriege taz bürgerkrieg spiegel audio-podcast medienkritik
Wenn der syrische Präsident mit russischer Hilfe syrisches Territorium gegen islamistische Söldner verteidigt, wirken zuverlässig die eingespielten Medien-Reflexe bei dem Thema: Eine Verteidigung gegen vom Westen unterstützte Kämpfer wird zu einer Attacke gegen „die eigene Bevölkerung“ umgedeutet. In den letzten Tagen ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Von Panzern zu Tweets“ – Wie wir in den Informationskrieg gerieten 21.10.2024 10:00:01

zensur kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege ukraine arabellion russiagate nato bürgerproteste strategien der meinungsmache psychologische kriegsführung russland bã¼rgerproteste audio-podcast psychologische kriegsfã¼hrung regime change cyberkrieg geheimdienste propaganda-taktiken feindbild
Das Thema der russischen Desinformation ist gerade wieder sehr aktuell. Nicht nur warf Wirtschaftsminister Habeck in einer Wahlkampfveranstaltung der AfD und dem BSW vor, von Moskau und Peking finanziell unterstützt zu werden und sich für ihre Meinung zur Ukraine bezahlen zu lassen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Syrien gestern und heute – Betrachtungen einer Korrespondentin 16.12.2024 12:23:45

gefã¤ngnis wirtschaftssanktionen audio-podcast regime change israel wirtschaftspolitik und konjunktur flã¼chtlinge gefängnis al kaida militäreinsätze/kriege syrien gaza flüchtlinge arabellion al-assad, baschar länderberichte
Kennen Sie „Wimmelbilder“? Kinder und Erwachsene lieben „Wimmelbilder“. Kinder lieben sie, weil sie stundenlang darauf sehen und immer wieder Neues entdecken können. Erwachsene lieben sie, weil sie Kinder auf diese Weise zumindest eine Zeitlang ruhigstellen können. Beliebte Themen für „Wimmelbilder“ sind Häfen, Weihnachts- od... mehr auf nachdenkseiten.de

Alte Freunde, neue Feinde – Die Türkei am geopolitischen Scheideweg 10.09.2018 09:12:31

ressourcen türkei usa china naher osten außen- und sicherheitspolitik syrien gaza finanzen und währung arabellion russland mittlerer osten erdöl trump, donald iran katar wirtschaftssanktionen geostrategie hamas kurden wechselkurse raketenabwehrschirm erdogan, recep tayyip brics
Die Beziehungen zwischen den USA und der Türkei sind in ihrer schwersten Krise seit Jahrzehnten. Ein türkischer Geistlicher im amerikanischen Exil, ein amerikanischer Geistlicher unter türkischem Hausarrest – in Ankaras Augen beides Terroristen. Ein gescheiterter Putschversuch, die Erdoğan-Regierung fordert Loyalität vom We... mehr auf nachdenkseiten.de

Syrien – Die unendliche (Lügen-)Geschichte 20.02.2020 10:30:33

zeit audio-podcast medienkritik weißhelme bürgerkrieg flã¼chtlinge focus deutsche welle weiãŸhelme kampagnen / tarnworte / neusprech heute journal militäreinsätze/kriege flüchtlinge syrien arabellion bã¼rgerkrieg strategien der meinungsmache al-assad, baschar tagesschau tagesthemen
Der Medien-Mythos von der „demokratischen Revolution“ und den gerechten “Rebellen“ in Syrien ist längst kollabiert. Trotzdem wird die falsche Erzählung von vielen Medien weiterhin massiv gestützt, etwa in den letzten Tagen: Der „Bürgerkrieg“ erscheint hier wie eine Naturgewalt, die ohne Zutun und Vorgeschichte „ausgebrochen“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

30 Jahre Lügen über den Nahen Osten suchen uns heim 28.02.2025 15:38:58

geostrategie mubarak, hosni wirtschaftssanktionen palästina hamas regime change israel audio-podcast taliban palã¤stina hisbollah genozid al-sisi, abdel fattah al kaida außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege naher osten irak usa afghanistan arabellion syrien al-assad, baschar 9/11 al-gaddafi, muammar krieg gegen den terror hussein, saddam terrorismus libyen
Der „Krieg gegen den Terror“ des Westens baut auf einer Serie von Täuschungen auf. Die sollten uns weismachen, dass unsere Staatenlenker den islamistischen Extremismus zerschlagen, wo sie ihn doch tatsächlich fütterten. Sagt der freie britische Journalist Jonathan Cook, der jahrzehntelang im Nahen Osten gelebt hat... mehr auf nachdenkseiten.de

„Für Sama“ – Kitsch und Kriegsverlängerung für Syrien 05.03.2020 13:23:32

russland strategien der meinungsmache syrien filmindustrie arabellion zivile opfer kampagnen / tarnworte / neusprech militäreinsätze/kriege weiãŸhelme weißhelme audio-podcast medienkritik
Eine neue Kino-„Dokumentation“ zu Syrien reißt die „Schlacht um Aleppo“ aus dem Zusammenhang: Sie kreiert – durchaus gekonnt – eine isolierte Gegenwart des Schreckens ohne Vergangenheit. Dadurch werden die Verantwortlichen des Kriegs gegen Syrien aus dem Blick genommen. Dadurch hilft die Produktion, den Krieg zu verlängern.... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Berichterstattung wurde faktisch zur Kriegsberichterstattung“ 08.05.2018 08:35:38

russland interviews strategien der meinungsmache syrien arabellion kampagnenjournalismus militäreinsätze/kriege gifteinsatz bürgerkrieg audio-podcast medienkritik interventionspolitik geostrategie
„Journalisten sollten an und für sich kein Interesse daran haben, irgendeine Seite zu dämonisieren bzw. zu entmenschlichen“, sagt Aktham Suliman im Interview mit den NachDenkSeiten. Der syrische Journalist warnt davor, dass Medienvertreter sich in Kriegen bewusst oder unbewusst selbst einer Konfliktpartei zurechnen. Dann, so der ehemalige... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Diplomat Raimbaud: “In Libyen und Syrien haben westliche Medien Aggressoren und Kriminelle unterstützt“ 15.03.2021 10:42:42

bürgerkrieg regime change interventionspolitik libyen interviews bã¼rgerkrieg al-gaddafi, muammar strategien der meinungsmache erosion der demokratie al-assad, baschar syrien arabellion usa tiefer staat militäreinsätze/kriege
Vor zehn Jahren begann der westlich geförderte Krieg gegen die syrische Regierung im Rahmen des „Arabischen Frühlings“. In einem Interview mit Francesco Guadagni vom italieni... mehr auf nachdenkseiten.de

Arte im Propaganda-Modus: Stundenlange Meinungsmache am Stück 18.03.2020 13:45:16

putin, wladimir interventionspolitik audio-podcast medienkritik regime change strategien der meinungsmache russia today russland arte syrien arabellion
Der antirussischen Indoktrination, der medialen Heuchelei und der verfälschten Darstellung des Kriegs gegen Syrien diente ein ausgedehnter Themenabend beim TV-Sender Arte. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Das Corona-Virus ... mehr auf nachdenkseiten.de