Tag suchen

Tag:

Tag poroschenko_petro

Maidan 2.0? Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen 24.07.2025 13:07:41

selenskyj, wolodymyr usa bürgerproteste ukraine regime change klitschko, vitali bã¼rgerproteste poroschenko, petro lobbyismus und politische korruption oligarchen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte audio-podcast
Die Bilder aus Kiew in diesen Tagen wecken Erinnerungen: Tausende Demonstranten auf den Straßen, Transparente gegen Korruption und Rufe nach dem Rücktritt des Präsidenten. Über die Hintergründe der Proteste gibt es verschiedene Lesarten. Während westliche Medien mit dem Finger auf Wolodymyr Selenskyj zeigen und ihm ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall Babtschenko und unsere sehr selektive Wahrnehmung auf einen gescheiterten Staat 01.06.2018 09:46:07

tagesspiegel ukraine innere sicherheit strategien der meinungsmache babtschenko, arkadi attentat failed state maas, heiko medienkritik bittner, wolfgang focus audio-podcast geheimdienste steinmeier, frank-walter russland poroschenko, petro
Kennen Sie die Namen Oles Busina oder Pawel Scheremet? Wahrscheinlich nicht, obgleich die beiden Journalisten spektakulär in Kiew ermordet wurden – Ersterer durch einen Schuss aus einem fahrenden Wagen, Letzterer durch eine Autobombe. Doch anders als das inszenierte „Mordopfer“ Arkadi Babtschenko waren Busina und Schermet nicht anti-russisch, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zeichen stehen auf Sturm – wird die Ukraine die Fußball-WM für eine Großoffensive nutzen? 08.06.2018 12:42:23

erosion der demokratie strategien der meinungsmache fußball maidan armee im innern militäreinsätze/kriege bürgerkrieg putsch waffenlieferungen ukraine nato kriegsopfer waffenstillstandsabkommen militärmanöver olympia audio-podcast russland georgien poroschenko, petro
Der Bürgerkrieg in der Ostukraine ist das, was man heutzutage mit dem Euphemismus “eingefrorener Konflikt” bezeichnet. Es vergeht kein Tag, an dem das löchrige Waffenstillstandsabkommen Minsk II nicht mehrfach gebrochen wird und fast täglich vermelden beide Seiten militärische und zivile Opfer. Von einem Krieg unters... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit“ – US-Präsident Joe Biden, sein Sohn Hunter und Donald Trump 05.12.2024 14:00:58

biden, joe china biden, hunter lobbyismus und politische korruption poroschenko, petro länderberichte ukraine regime change erosion der demokratie justiz außen- und sicherheitspolitik selenskyj, wolodymyr trump, donald usa wahlen erdgas
Washington, das Weiße Haus, Juli 2019. Es ist Wahlkampf, in vier Monaten wird ein neuer Präsident gewählt. Die klassische Paarung. Republikaner gegen Demokraten. Donald Trump will ein zweites Mal gewählt werden. Sein Gegner heißt Joe Biden. Die demokratische Partei knabbert immer noch an ihrer Niederlage bei der letzten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Krone-Schmalz: „Ich empfinde das als unverhohlene Kriegshetze“ 10.12.2018 08:25:31

krim kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik nato ukraine interviews presseclub außen- und sicherheitspolitik poroschenko, petro russland krone-schmalz, gabriele konfrontationspolitik audio-podcast
Nach dem Vorfall im Asowschen Meer haben Medienvertreter für eine härtere Gangart gegenüber Russland plädiert. Im Presseclub wurde selbst von einer „militärischen Option“ gesprochen. Die ehemalige Russlandkorrespondentin der ARD, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus der Ukraine: „Westen“ versus „Nicht-Westen“ 28.07.2023 10:00:18

poroschenko, petro geostrategie audio-podcast ideologiekritik nato ukraine diplomatische verhandlungen globalisierung militäreinsätze/kriege friedenspolitik
Für die Zwecke dieses Artikels möchte ich die folgende Terminologie vorschlagen: Westen, die Länder des Westens – die USA, Kanada, Großbritannien, die Europäische Union, die Schweiz und Norwegen sowie Australien mit Neuseeland; Nicht-Westen – alle anderen Länder der Welt. Unterm Strich müssen Sie zugeben, dass ... mehr auf nachdenkseiten.de

Poroschenko fordert von Wahlsieger Selenski Bekenntnis zur NATO 01.04.2019 13:40:37

audio-podcast poroschenko, petro wahlbeteiligung russland timoschenko, julia wahlanalyse länderberichte selenski, wolodymyr ukraine nationalismus stichwahl saakaschwili, michail wahlfälschung medienkritik wahlen ard nato
Ulrich Heyden berichtet über die Wahl in der Ukraine und ordnet das Ergebnis ein. Außerdem skizziert er bei dieser Gelegenheit die gefährliche rechtsnationale und gewaltbereite Stimmungsmache, gerade auch im Poroschenko-Lager und den nahestehenden Medien. Albrecht Müller. Dieser Be... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Lügen von Minsk: Neues Video erinnert an den Betrug, der zum Krieg führte 12.04.2023 10:27:01

waffenstillstandsabkommen hollande, francois audio-podcast russland putin, wladimir poroschenko, petro merkel, angela militäreinsätze/kriege ukraine donbass
Ein aktuelles Video mit Frankreichs Ex-Präsident Francois Hollande lenkt den Blick noch einmal auf die Vorgänge während der Friedensverhandlungen von Minsk in 2015. Merkel und Hollande hatten sich zur Hinhalte-Taktik des Westens gegenüber Russland und den von Kiew angegriffenen Bewohnern des Donbass bereits öffentlich be... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Wahrheit über die Ukraine 05.04.2022 09:05:40

janukowitsch, viktor audio-podcast länderberichte russland poroschenko, petro maidan putsch militäreinsätze/kriege bã¼rgerkrieg bürgerkrieg regime change waffenlieferungen ukraine donbass staatsschulden zivile opfer attentat eu-mitgliedschaft usa neonazismus
Am 24. Februar 2022 griff Russland die Ukraine an. Seither tummeln sich in den deutschen Medien ukrainische Politiker, die Ansprüche stellen und die deutsche Regierung beleidigen, weil sie den Forderungen nicht in ausreichendem Maße nachkomme. Inzwischen fragen sich nicht wenige Menschen, warum Deutschland der Ukraine überhaupt ir... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordstream-Sprengung als Geburtstagsgeschenk für ukrainischen Oligarchen? Die neuste „Theorie“ im Mainstream 14.03.2023 12:00:29

medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech ard terrorismus hersh, seymour nyt faktenfinder anschlag poroschenko, petro sz nord stream zeit audio-podcast
Monatelang zeigten sich bundesdeutsche „Leitmedien“ komplett desinteressiert an der Aufklärung des Terroranschlags gegen eines der teuersten zivilen Infrastrukturprojekte Europas. Das änderte sich schlagartig, als am 8. Februar 2023 der Investigativjournalist Seymour Hersh eine Recherche... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine: Staatliche Unterdrückung der Orthodoxen Kirche geht auch unter Präsident Selenski weiter 06.10.2020 09:07:33

kirchen/religionen nationalismus selenski, wolodymyr ukraine länderberichte poroschenko, petro repressionen
Die Ukrainische Orthodoxe Kirche blieb nach dem Maidan-Umsturz ein gesellschaftliches Terrain, in dem die ideologische Erzählung der neuen Staatsführung noch nicht verankert war – auch dieses Terrain soll aber erobert werden: Anfang 2019 hat der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel trotz Kritik aus der gesamten orthodoxe... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen nahmen die Krim nicht den Ukrainern, sondern den Amerikanern, meint die ehemalige ukrainische Abgeordnete Jelena Bondarenkova. 01.04.2019 10:50:21

länderberichte poroschenko, petro janukowitsch, viktor pressefreiheit wahlen medien und medienanalyse amnestie mord usa krim gedenktage/jahrestage bürgerkrieg putsch regime change maidan erosion der demokratie ukraine
Fünf Jahre sind vergangen seit der Schießerei auf dem Maidanplatz. Die blutigen Auseinandersetzungen hatten an die sechzig Opfer. Die damalige Abgeordnete Jelena Bondarenkova schildert aus ihrem Blickwinkel, was sich damals abgespielt hat, und beschäftigt sich mit der heutigen Situation in der Ukraine. „Maidan war ein politisches ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kreuzritter und Heuchler im virtuellen Kampf gegen das „Regime Putin“ 26.08.2020 10:43:01

russland putin, wladimir poroschenko, petro nawalny, alexej audio-podcast trittin, jã¼rgen trittin, jürgen kampagnen / tarnworte / neusprech ukraine außen- und sicherheitspolitik
Den „Fall Navalny“ nutzen deutsche Politiker und Medien, um von Problemen in Deutschland abzulenken. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Der Spiegel Online veröffentlichte gestern ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine: Sieg der Vernunft 22.04.2019 11:26:02

länderberichte poroschenko, petro russland bürgerkrieg saakaschwili, michail selenski, wolodymyr ukraine politikerverdrossenheit wahlen protestwähler
Wahlsieger Wladimir Selenski will den Minsk-Prozess fortführen und den Krieg im Donbass beenden. Deutsche Medien wissen nicht, wie sie die Niederlage von Petro Poroschenko erklären sollen. Von Ulrich Heyden, Moskau „Wir haben das gemeinsam gemacht“. Dies waren die ersten Worte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sergej Lawrow zum Ukraine-Krieg und vielem mehr – eine hoch spannende und sehr erhellende Rede 23.03.2022 13:30:50

usa krim neonazismus erdgas zivile opfer nato diaspora ukraine donbass ethnische minderheiten erdã¶l selenski, wolodymyr lawrow, sergej außen- und sicherheitspolitik putsch militäreinsätze/kriege russland putin, wladimir indien poroschenko, petro wirtschaftssanktionen indopazifik china erdöl biochemische waffen audio-podcast
Deutsche Politiker und Kommentatoren übertreffen sich gegenseitig in neuen Superlativen, wie niederträchtig die russische und wie gerecht die westliche Position im Ukraine-Konflikt doch sei. Doch wer kennt eigentlich die russische Position? Machen Sie sich doch bitte Ihr eigenes Bild. Die NachDenkSeiten haben (mit maschineller Unterst&... mehr auf nachdenkseiten.de