Tag suchen

Tag:

Tag bin_laden_osama

Interview mit Scott Horton zu den schmutzigen Kriegen der USA – von Irak und Afghanistan über Syrien und Libyen bis Somalia und Jemen 05.09.2025 11:00:31

iran afghanistan is/isis rassismus jemen regime change trump, donald israel hussein, saddam bin laden, osama kriegslügen genozid carter, jimmy folter think tanks biden, joe taliban geheimdienste libyen waffenlieferungen 9/11 außen- und sicherheitspolitik somalia militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen naher osten al-gaddafi, muammar palã¤stina palästina interviews kriegsverbrechen krieg gegen den terror usa zivile opfer sowjetunion irak obama, barack huthi
Scott Horton, Chefredakteur von Antiwar.com, gehört zu den profundesten Kritikern der US-amerikanischen Außenpolitik seit 9/11. Sein faktenreiches Buch „Enough Already: Time to End the War on Terror“ (2021) ist eine der umfassendsten Abrechnungen mit dem sogenannten Krieg gegen den Terror: In prä... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich möchte Fotos von ihren aufgespießten Köpfen sehen“ – Der mörderische Drohnen-Krieg der USA – eine Rezension 01.03.2018 15:25:36

syrien geheimdienste libyen flüchtlinge pakistan künstliche intelligenz bin laden, osama jemen afghanistan kriegsopfer irak obama, barack bush, george w. kriegsverbrechen usa krieg gegen den terror rezensionen drohnen ramstein militäreinsätze/kriege somalia militärstützpunkte
Jeden Dienstag bekam der bei den Liberalen im Westen so hoch geschätzte US-Präsident und Friedensnobelpreisträger Barack Obama eine Todesliste vorgelegt, auf der er mit seiner Unterschrift die nächsten Drohnenangriffe genehmigte. In der großen Mehrzahl wurden und werden durch solche Drohnenangriffe friedliche Zivilisten get... mehr auf nachdenkseiten.de

9/11: Zeugenaussagen und neue Informationen weisen auf ein saudiarabisches Komplott hin. Doch die US-Geheimdienste halten den Deckel zu. Und bei uns Schweigen im Walde. 28.07.2018 11:00:02

al kaida libyen syrien geheimdienste trump, donald terrorismus regime change afghanistan bin laden, osama saudi-arabien verschwörungstheorie usa krieg gegen den terror obama, barack aktienkurse bush, george w. irak 9/11 geheimhaltung strategien der meinungsmache
Das ist ausgesprochen seltsam. Der Schweizer Blog Infosperber brachte am 4. Juli 2018 den Teil 1 einer ausgesprochen interessanten Erklärung des Anschlags auf die Wolkenkratzer am 11. September 2001. „15 Flugzeugentführer waren Saudis. Saudische Diplomaten und Geheimdienstleute halfen entscheidend“ schreibt Urs P. Gasche. Siehe hier „Terr... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwischen 9/9 und 9/11: Eine Erinnerung an Ahmad Shah Massoud und eine Warnung der Geschichte 11.09.2024 13:01:13

usa krieg gegen den terror 9/11 außen- und sicherheitspolitik taliban pakistan bin laden, osama afghanistan terrorismus
Die Taliban und die USA, eine verhängnisvolle Affäre, die erst einige Jahre zurücklag, als 2001 vor dem Hintergrund der Anschläge vom 11. September der sogenannte Krieg gegen den Terror begann. Von Ramon Schack. In seinem lesenswerten Buch „Die Saudi-Connection“ schr... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Scott Horton zu den vergessenen Stellvertreterkriegen zwischen dem Westen und Russland 28.04.2025 11:34:31

tschetschenien stellvertreterkrieg oligarchen bush, george w. putin, wladimir obama, barack interviews iwf kriegsverbrechen nato zivile opfer sowjetunion usa serbien geostrategie jugoslawien georgien außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen 9/11 kalter krieg naher osten jelzin, boris syrien gaza ukraine raketenstationierung kosovo kriegslügen russland bin laden, osama is/isis osze bush, george h. w. trump, donald israel
Scott Horton – Chefredakteur von Antiwar.com, der wichtigsten Antikriegsplattform in den USA – gehört zu den profundesten Kritikern der US-dominierten westlichen Außenpolitik. Sein neues Buch „Provoked: How Washington Started the New Cold War with Russia and the Catastrophe in Ukraine” ist ein Meilenstein: Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

Mathias Bröckers zu 9/11: Die Lüge wird bis heute als Wahrheit akzeptiert 09.08.2021 13:00:58

bröckers, mathias bin laden, osama kriegslügen verschwörungstheorie brã¶ckers, mathias terrorismus orwell 2.0 verschwã¶rungstheorie audio-podcast 9/11 kriegslã¼gen bush, george w. krieg gegen den terror kampagnen / tarnworte / neusprech interviews
20 Jahre sind seit den Terroranschlägen von jenem Dienstag im September 2001 vergangen, die die Welt verändert haben. Seit 20 Jahren stehen sich zwei „Wahrheiten“ gegenüber, die nicht miteinander zu vereinen sind. Die offizielle Version markiert die eine „Wahrheit“, festgeschrieben im Bericht der 9/11-Kommission, wonach Osama Bin ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „längste Krieg“ und sein Ende (Teil 1) 19.04.2021 08:52:02

terrorismus exzeptionalismus afghanistan bin laden, osama al kaida truppenabzug audio-podcast warlords strategien der meinungsmache interventionspolitik militäreinsätze/kriege 9/11 nato usa krieg gegen den terror
Nun steht es wohl fest. Die Amerikaner und ihre NATO-Partner wollen Afghanistan bis zum 11. September 2021 verlassen. Viele Beobachter in den USA und Europa scheinen darüber traurig oder empört zu sein. Doch ernsthafte Alternativen hat man von ihrer Seite kaum gehört. Außerdem wird in den Hintergrund gedrängt, wie dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Skeptiker gleich Spinner? Bundeszentrale für politische Bildung informiert über Verschwörungstheorien 27.06.2018 16:03:00

kampagnen / tarnworte / neusprech kennedy, john f. bundeszentrale für politische bildung 9/11 strategien der meinungsmache meinungsfreiheit skripal, sergej audio-podcast ganser, daniele bin laden, osama verschwörungstheorie
Mit der neuen Webseite „Wahre Welle“ diffamiert die Bundeszentrale für politische Bildung das, was sie eigentlich fördern sollte: das kritische Nachfragen, den skeptischen Blick. Dürftig kaschiert als satirische Übung zur Medienkompetenz, ist die von Steuergeldern finanzierte Seite ein Versuch, die jugendliche Zielgruppe zur Kri... mehr auf nachdenkseiten.de

Der 11. September 2001 wird volljährig – Zeit, um endlich erwachsen zu werden. 09.09.2019 14:00:56

audio-podcast faz terrorismus medienkritik verschwörungstheorie bin laden, osama interviews kampagnen / tarnworte / neusprech usa 9/11 lückenpresse gedenktage/jahrestage stigmatisierung
Klaus-Dieter Kolenda hat für die NachDenkSeiten ein Interview mit dem Physiker und Mathematiker Ansgar Schneider geführt. Schneider widerspricht der offiziellen Version vom Einsturz der WTC-Türme und begründet seinen Widerspruch. Er äußert sich auch über die begleitenden Medien... mehr auf nachdenkseiten.de

„ …wenn der US-Adler seine Krallen auf ein anderes Land setzt“ 24.10.2021 11:45:18

präventivkrieg philippinen vietnam nordkorea truppenabzug albright, madeleine japan sã¼dkorea prã¤ventivkrieg systemkonkurrenz afghanistan rassismus wertedebatte regime change exzeptionalismus bush, george h. w. militã¤rstã¼tzpunkte terrorismus bin laden, osama kriegsverbrechen kolonialismus krieg gegen den terror usa rumsfeld, donald zivile opfer sowjetunion spanien bush, george w. imperialismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie kalter krieg südkorea militärstützpunkte geostrategie indonesien atomwaffen antikommunismus
Not-wendige Betrachtungen über gedankenloses Gedenken und verschüttete Erinnerungen im Sog imperialer Kriegslogiken von den Philippinen (1898) bis nach Afghanistan (2021) Kein anderes Land hat den Lauf der Weltgeschichte in den vergangenen mehr als 100 Jahren so stark geprägt wie die USA. Vor dem Hintergrund des gesch... mehr auf nachdenkseiten.de

Angela Merkel und der ewige Krieg 30.01.2019 13:12:07

9/11 erosion der demokratie militäreinsätze/kriege merkel, angela uno bundeswehr völkerrecht usa krieg gegen den terror nato bin laden, osama schröder, gerhard afghanistan al kaida audio-podcast
Am Montagabend umriss Angela Merkel in ihrer Dankesrede zur Verleihung des Fulbright-Preises noch einmal stolz das außen- und sicherheitspolitische Engagement der Bundesrepublik. Dabei sagte sie wortwörtlich, dass Deutschland aufgrund des NATO-B... mehr auf nachdenkseiten.de