Tag suchen

Tag:

Tag friedensabkommen

Banger Countdown 09.10.2025 19:02:15

israel hoffnung friedensabkommen gaza gesellschaft zumkunft
Ich erwachte heute Morgen zur Nachricht, das Friedensabkommen sei unterzeichnet worden, die Geiseln würden in den nächsten Tagen freigelassen. Obwohl ich wie wohl viele andere auch noch sehr vorsichtig bin – ich glaube es dann, wenn ich es sehe – … Weiter... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com

Trump und Netanjahu im Rampenlicht 01.10.2025 10:00:20

humanitã¤re hilfe zivile opfer usa friedensabkommen friedenspolitik netanjahu, benjamin truppenabzug audio-podcast gaza amnestie trump, donald israel hamas außen- und sicherheitspolitik wiederaufbau wiedergutmachung palästina humanitäre hilfe palã¤stina geostrategie friedliche koexistenz
20 Punkte aus Washington sollen mehr als 100 Jahre koloniales Unrecht regeln. Der US-Plan für ein Ende des Krieges zwischen Israel und der palästinensischen Hamas im Gazastreifen stößt international auf Zustimmung, heißt es in deutschen Medien. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Eine Einschätzung von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

europäische union konfrontationspolitik audio-podcast neutrale länder neutrale lã¤nder friedensabkommen usa gorbatschow, michail sowjetunion europã¤ische union raketenstationierung nato kennedy, john f. ukraine bã¼rgerkrieg weltkrieg bürgerkrieg zwei-plus-vier-vertrag russland antikommunismus geostrategie europapolitik deutsche einheit kalter krieg gestaltete pdf militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik feindbild
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlen in Kolumbien – Lässt die Oligarchie die Wahl des potenziellen ersten linken Präsidenten zu? 27.05.2018 12:00:03

justiz wahlprognose wahlkampf fracking bürgerkrieg fossile energie wahlen friedensabkommen usa rentenreform genderpolitik länderberichte kolumbien wahlbeteiligung
Am Sonntag, dem 27. Mai, wählt nach Venezuela auch Kolumbien einen neuen Präsidenten. Von den rund 49 Millionen Einwohnern des Anden- und Karibik-Staates sollen insgesamt 36 Millionen Wahlberechtigte sich für einen Kandidaten entscheiden, der für die nächsten vier Jahre ihre Anliegen in sensiblen Bereichen wie Gesundheit, B... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

länderberichte separatismus putin, wladimir truppenabzug multipolare welt völkerrecht neutrale lã¤nder neutrale länder volksabstimmung nato nationale minderheiten vã¶lkerrecht usa friedensabkommen bürgerkrieg bã¼rgerkrieg putsch maidan donbass ukraine diplomatische verhandlungen wirtschaftssanktionen russland janukowitsch, viktor protektionismus geostrategie krim militäreinsätze/kriege regime change hegemonie außen- und sicherheitspolitik brics
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die „Große Heuchelei“ des Westens 16.04.2019 09:58:14

waffenexporte vierte gewalt politikerverdrossenheit sowjetunion chauvinismus zivile opfer nato humanismus kolonialismus clinton, hillary usa friedensabkommen bürgerkrieg kongo kriegsverbrechen neusprech interviews warschauer vertrag algerien merkel, angela konfrontationspolitik libyen kriegsopfer irak kategorischer imperativ syrien aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste naher osten trump, donald jemen militäreinsätze/kriege wertedebatte interventionspolitik hegemonie regime change afghanistan opportunismus rassismus strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen friedensbewegung wirtschaftssanktionen todenhöfer, jürgen saudi-arabien rüstungsausgaben mittlerer osten al-assad, baschar menschenrechte entspannungspolitik china transatlantische partnerschaft
Aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches haben wir über 1 Stunde lang miteinander gesprochen.[*] Die NachDenkSeiten hatten das Buch am 29. März schon vorgestellt. Im Interview geht es um den Kern des Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Moskaus Bereitschaft für eine Friedenslösung im Frühjahr 2022 war aufrichtig 26.01.2024 13:00:56

interviews diplomatische verhandlungen ukraine friedensabkommen russland militäreinsätze/kriege
In der Berliner Zeitung hat der Historiker und Politikwissenschaftler Klaus Bachmann versucht zu zeigen, dass die russisch-ukrainischen Verhandlungen im Frühjahr 2022 keine Ch... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Die Verabsolutierung des Krieges in der Ukraine 26.07.2024 12:00:10

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik regelbasierte ordnung wirtschaftssanktionen russland diplomatische verhandlungen ukraine friedensabkommen europã¤ische union nato audio-podcast neutrale länder neutrale lã¤nder europäische union konfrontationspolitik separatismus
Heute führt die Ukraine mit der Unterstützung von mehr als 40 Ländern einen bewaffneten Kampf, um Gebiete zurückzuerobern, deren friedliche Wiedereingliederung in ihr politisches, wirtschaftliches und soziales System sie seit 2015 trotz ihrer Verpflichtungen nach den Minsker Vereinbarungen verweigert hat. Mit der vollen Unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Kolumbien – Die Wahlen, das endlose Töten und die Aussichten für eine Mitte-Links-Regierung 10.03.2018 11:25:13

erneuerbare energie wahlprognose attentat erosion der demokratie verteilungsgerechtigkeit friedensabkommen wahlen wahlbeteiligung wachstum länderberichte kolumbien
Am kommenden Sonntag, dem 11. März, finden in Kolumbien kombinierte Parlaments- und parteiinterne Wahlen für die Bestimmung der Kandidaturen zur Präsidentschaftswahl statt, die für den 27. Mai 2018 geplant ist. Gewählt werden die Mitglieder beider Häuser des Kongresses. Das sind 172 Abgeordnete für das Repräs... mehr auf nachdenkseiten.de

“Der Ukraine-Konflikt” – Gut recherchiertes Sachbuch mit vielen Kontextinformationen 17.01.2023 12:51:29

waffenlieferungen propaganda ukraine-krise angriffskrieg regierungsumsturz oliver stone selenskyj geschichtsrevision agrarsektor orange-revolution dokumentarfilm auernheimer ukraine-krieg apolut artikel grüne geopolitik pentagon ukraine on fire donbass maidan asow michael colborne friedensabkommen die grünen sowjetunion asow-regiment rüstungsindustrie
Eine Rezension von Eugen Zentner. Der Hintergrund-Verlag hat ein weiteres Buch aus seiner Reihe «WISSEN KOMPAKT» herausgebracht. Ging es im vorherigen Werk um die Wandlung der Grünen, steht nun der Ukraine-Konflikt im Mittelpunkt. Auf knapp 85 Seiten erläutert Autor Georg Auernheimer schlaglichtartig, wie Russlands Nachbarland zum Kriegsschauplatz ... mehr auf kenfm.de

Afghanistan – Wenn der Kriegstreiber schlichten will 18.07.2019 11:47:22

friedenspolitik krieg gegen den terror friedensabkommen usa zivile opfer militäreinsätze/kriege afghanistan geostrategie
Im Golfemirat Katar fanden in diesen Tagen abermals Gespräche zwischen den afghanischen Taliban und den Amerikanern statt. Das angebliche Ziel: Ein Ende des Krieges. Mittlerweile sind sich tatsächlich viele Beobachter einig, dass Washington kriegsmüde geworden ist. Doch dennoch sollte man sich folgende Frage stellen: Warum sollte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Dschungelbuch für Große 01.01.2024 12:00:30

audio-podcast indigene vã¶lker friedenspolitik indigene völker friedensabkommen indonesien krankheiten rezensionen wertedebatte
Eine Lektüre zum Nachdenken über die Gesellschaft, in der wir leben. Es erzählt von einer Frau zwischen zwei Kulturen, die unter „Wilden“ aufwächst, eine Bruchlandung in einer „Zivilisation“ ohne Götter und Geister hinlegt und später als Todkranke auf der Jagd nach einem Heilmittel in den Urwald zurückkehrt. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Kolumbien: „Jetzt ist die Chance, Frieden und Versöhnung zu erreichen” 25.08.2024 12:00:16

friedenspolitik politische haft friedensabkommen folter kolumbien länderberichte innere sicherheit justiz terrorismus amnestie menschenrechte petro, gustavo wiedergutmachung
Der Rechtsanwalt, Menschenrechtsverteidiger und Präsident der Stiftung Lazos de Dignidad, Gustavo Gallardo, verteidigt ehemalige Farc-Guerilleros, sogenannte Friedensunterzeichner, vor der JEP, der Sonderjustiz für den Frieden (Jurisdicción Especial para la Paz). Diese Gerichtsbarkeit ist aus dem Friedensvertrag von 2016 zwischen der G... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Friedensvertrag von Versailles – ein „Schandvertrag“? 18.01.2019 16:20:51

außen- und sicherheitspolitik kautsky, karl strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege ludendorff, erich gedenktage/jahrestage krim großbritannien belgien gifteinsatz rüstungsausgaben russland weltkrieg versailler vertrag kriegsverbrechen nato friedensabkommen usa gorbatschow, michail kriegsopfer österreich frankreich putin, wladimir ksze
Heute vor 100 Jahren trat im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles die Pariser Friedenskonferenz zusammen. Das Ergebnis der Verhandlungen war der Friedensvertrag von Versailles vom 28.6.1919. Dr. Peter Becker äußert sich dazu in einem Essay für die NachDenkSeiten. Seine Sicht der Vorgänge, insbesondere seine Sicht der Krie... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Philippinen im Sommer 2022 oder Aufbruch in die Vergangenheit 17.08.2022 08:57:03

bã¼rgerproteste bürgerproteste armut bürgerkrieg bã¼rgerkrieg marcos jr., ferdinand usa friedensabkommen philippinen wahlen audio-podcast länderberichte eliten
Der 64-jährige Diktatorensohn Ferdinand Marcos Junior – von seinen Anhängern kurz „Bongbong“ oder noch kürzer „BBM“ genannt – wurde am 30. Juni als 17. philippinischer Präsident vereidigt. Und das ausgerechnet im Nationalmuseum der Metropole Manila, einem neoklassizistischen Bau, der 1921 von den damaligen US-amerikanischen K... mehr auf nachdenkseiten.de

Zählebiger Feind – weltweiter Paria – ideeller Gesamt„terrorist“ 11.09.2022 11:45:06

friedensabkommen usa länderberichte sã¼dkorea waffenstillstandsabkommen nordkorea gedenktage/jahrestage kim, jong-un südkorea bürgerproteste militã¤rmanã¶ver feindbild außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste hegemonie atomwaffen abschreckungsstrategie militärmanöver
Die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK – Nordkorea) begeht am 9. September den 74. Jahrestag ihres Bestehens – allen wüsten Anfeindungen und Verwünschungen zum Trotz. In einem langen Gespräch mit diesem Autor erklärte Hwang Sok-Yong [1], e... mehr auf nachdenkseiten.de

Dokumentation über internationale Zusammenarbeit für Frieden in Mindanao 28.09.2022 01:11:15

gesellschaft, politik und recht friedenserhaltung friedensabkommen philippinen konflikt hwpl mindanao bemühungen friedensinitiativen frieden man-hee lee kunst und kultur online great legacy friedensbewegung vorsitzende institution
Ein Dokumentarfilm über die internationalen Friedensbemühungen in Mindanao auf den Philippinen, wo ein langjähriger Konflikt seit den 60er Jahren über 120.000 Tote und Millionen von Vertriebenen forderte, wurde auf den Philippinen ausgestrahlt. Anlässlich des “National Der Artikel ... mehr auf inar.de

HWPL: Förderung des Friedens in Mindanao, Philippinen 25.07.2021 12:33:32

menschenrechtskrise friedensboten konfliktlã¶sung friedensinitiative peace walk festival friedliche lösung friedensbewegung friedliche lã¶sung friedensabkommen friedensentwicklung konfliktlösung politik, recht und gesellschaft myanmar hwpl
Email Am 24. Januar 2014 organisierte “Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL)” die Unterzeichnung eines Friedensabkommens aufgrund des 40-jährigen Konflikts in Mindanao zwischen lokalen Vertretern, sowie politischen und religiösen Leitern. Derzeit befindet sich das Friedensabkommen, welches von einer zivilgesellschaf... mehr auf pr-echo.de

Israel hat Angst vor dem Frieden 20.03.2023 10:00:32

lapid, jair netanjahu, benjamin friedensabkommen usa friedenspolitik saudi-arabien russland china naher osten israel außen- und sicherheitspolitik iran
Im Jahr 2014 schrieb der israelische Haaretz-Journalist Gideon Levy einen Artikel mit dem Titel „Israel will keinen Frieden“. [1] Damals galt der Artikel als sehr umstritten, weil israelische Politiker von links und rechts das Wort Frieden so oft verwendet haben, dass sie ... mehr auf nachdenkseiten.de

Jubiläumsgedenkveranstaltung des zivilgesellschaftlich erreichten Frieden in Mindanao: Forderung nach weiteren Maßnahmen zur Friedensentwicklung 31.01.2022 09:48:05

dpcw friedensabkommen hwpl mindanao frieden denkmal bildung, forschung und wissenschaft
Am 24. Januar 2022 nahmen über 22.000 zivilgesellschaftliche Vertreter aus 51 Ländern an der internationalen Friedenskonferenz teil, um den Tag des Friedens in Zeiten von COVID-19 virtuell zu feiern. Diese alljährliche Veranstaltung erinnert an das Friedensabkommen, das vor 8 Jahren zwischen islamischen und katholischen Gemeinden in Mindanao geschl... mehr auf pr-echo.de

Das internationale Recht einer Friedensordnung und der Krieg in der Ukraine 13.05.2023 16:00:18

aufrüstung ukraine friedensabkommen kampagnen / tarnworte / neusprech nato unterwanderung außen- und sicherheitspolitik europäische verträge atomwaffen russland
Die NATO-Osterweiterung stellt einen Bruch der internationalen Vertragstexte dar. Hier wird darum auf die Schlussakte von Helsinki, den Zwei-plus-vier-Vertrag, die Charta von Paris, die NATO-Russland-Grundakte und die Europäische Sicherheitscharta verwiesen. Von Bernhard Trautvetter. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Hätte der Krieg verhindert werden können? – Russlands Briefe vom 17. Dezember 2021 und die Ignoranz des Westens 16.12.2023 13:00:37

militarisierung nato usa friedensabkommen diplomatische verhandlungen ukraine russland militärmanöver lã¼ckenpresse medienkritik außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege militã¤rmanã¶ver lückenpresse
Vor genau zwei Jahren formulierte Russland unmissverständlich seine Sicherheitsinteressen. Die Reaktion des Westens: Fehlanzeige! Es spricht sehr viel dafür, dass Russlands Überfall auf die Ukraine hätte verhindert werden können, hätte der Westen zumindest über eine mögliche NATO-Mitgliedschaft des Landes ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: „Schweizer Friedensgipfel“ als Trostpflaster für Selenskyj 07.06.2024 11:00:09

audio-podcast diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik friedensabkommen selenskyj, wolodymyr russland außen- und sicherheitspolitik
Wolodymyr Selenskyj versucht verzweifelt, den Schweizer Friedensgipfel zu retten. Der ukrainische Präsident hat sich persönlich bei einer Reihe von Ländern für die Annahme des ukrainischen Friedensplans eingesetzt, mit mäßigem Erfolg. Deshalb kommt er mit einem abgespeckten Paket auf den Bürgenstock bei Luzern,... mehr auf nachdenkseiten.de

HWPL gedenkt dem 10. Jahrestag der Weltfriedenskonferenz in internationaler Zeremonie 25.09.2024 08:46:53

friedensaktivitäten friedensabkommen hwpl 10-jähriges jubiläum interregionale zusammenarbeit memorandum of understanding friedenskonferenz mou interreligiöser dialog internationale pressemitteilungen
Man-hee Lee, Vorsitzender von HWPL, bei seiner Gedenkrede anlässlich der 10-jährigen Jubiläumszeremonie der “HWPL 9.18 World Peace Conference”. Am 18. September veranstaltete HWPL (Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light) die “Zeremonie zum 10-jährigen Jubiläum der HWPL 9.18 Peace World Conference”. Das Ereignis ... mehr auf pr-echo.de

„Eine neue Zeit der Ruchlosigkeit hat begonnen“ 03.03.2025 15:12:30

putin selenskyj deal russland ukraine verhandlungen politik friedensabkommen usa krieg gesellschaft ruchlosigkeit aktuell medien trump
„Eine neue Zeit der Ruchlosigkeit hat begonnen“, sagt die noch amtierende Außenministerin und bezieht den Beginn der neuen Zeitrechnung auf das „Spektakel“, das sich vor den Augen der Welt im berühmten Oval Office des Weißen Hauses entfaltete. Es ist nicht ausgemacht, wer das Drehbuch schrieb (man munkelt aber, es sei von Va... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

Absurde Kritik an Trumps Friedensplan für die Ukraine 25.04.2025 10:54:42

selenskyj, wolodymyr friedensabkommen ukraine friedenspolitik verfassung audio-podcast trump, donald krim militäreinsätze/kriege russland
Ein in dieser Woche vorgelegter „Friedensplan für die Ukraine“ des US-Präsidenten Donald Trump erhitzt zurzeit die Gemüter des politisch-medialen Komplexes in Deutschland. Offenbar hat man in Berlin immer noch größte Schwierigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Normandie-Treffen in Paris: Ein neuer Versuch für den Frieden in der Ost-Ukraine 10.12.2019 10:16:05

selenski, wolodymyr ukraine friedenspolitik friedensabkommen erdgas volksabstimmung wachstum merkel, angela putin, wladimir macron, emmanuel länderberichte außen- und sicherheitspolitik humanitäre hilfe armut russland
Nach drei Jahren Pause gibt es jetzt wieder einen direkten Dialog zwischen Kiew und Moskau – und konkrete Vereinbarungen. Der große Durchbruch zum Frieden in der Ost-Ukraine wurde zwar noch nicht erzielt. Aber ein neuer, hoffnungsvoller Anlauf wurde gestartet. Zu diesem wichtigen Dialog hat Ulrich Heyden einen Bericht... mehr auf nachdenkseiten.de

Welche Alternativen gibt es zur Militarisierung der EU und der NATO? 05.03.2024 10:00:34

friedenspolitik friedensabkommen nato europã¤ische union abrüstung audio-podcast europäische union oecd außen- und sicherheitspolitik wertedebatte abrã¼stung palme, olof friedensbewegung
Kriege scheinen – wenn man dem politischen Mainstream folgt, die logische Konsequenz einer „Politik mit anderen Mitteln“ zu sein, um den selbst definierten und selbst ernannten „Aggressor“ in die Schranken zu weisen. Dabei ist nicht nur der „Aggressor“ – sei es Russland, China, Iran oder wen immer der Westen in kolonialistischer Manier dazu erkl... mehr auf nachdenkseiten.de

US-Diplomatin Nuland räumt offen ein: Friedensverhandlungen zwischen Kiew und Moskau auf „Empfehlung“ von Washington abgebrochen 09.09.2024 15:00:16

großbritannien russland militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik audio-podcast johnson, boris nuland, victoria putin, wladimir groãŸbritannien ukraine diplomatische verhandlungen friedensabkommen usa
In einem aktuellen Interview mit dem im Exil lebenden russischen Journalisten und SPIEGEL-Kolumnisten Michail Sygar erklärt die wohl vulgärste Spitzen-Diplomatin Amerikas („Fuck the EU“) recht unverblümt, was die Gründe für den Abbruch der Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine im April 2022 waren. Es se... mehr auf nachdenkseiten.de

Armeniens holpriger Weg nach Westen 02.04.2025 16:29:04

länderberichte aserbaidschan armenien friedensabkommen eu-mitgliedschaft bergkarabach ovks russland außen- und sicherheitspolitik
Das bisher traditionell mit Russland verbündete Armenien soll nach dem Willen seines Parlaments den Beitritt zur EU beantragen. Das Parlament in der Hauptstadt Eriwan stimmte kürzlich in dritter Lesung mit großer Mehrheit für ein Gesetz, mit dem die Regierung aufgefordert wird, einen Beitrittsprozess zur EU zu beginnen. Eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diktatfrieden“ als dauerhafte Lösung des Ukraine-Konflikts 28.04.2025 10:00:14

göring-eckardt, katrin audio-podcast friedenspolitik bã¼rgerkrieg bürgerkrieg donbass ukraine gã¶ring-eckardt, katrin diplomatische verhandlungen nato usa friedensabkommen russland militäreinsätze/kriege krim
Die USA und Russland verhandeln weiter über eine Lösung des Ukraine-Konflikts. Laut russischem Außenminister sind nur noch Detailfragen zu klären. In Deutschland spricht man in diesem Zusammenhang von „Diktatfrieden“. Dabei kommen aus Westeuropa keine Vorschläge, die eine dauerhafte Beilegung des Konflikts ermöglich... mehr auf nachdenkseiten.de

Benjamin Netanyahu – der „Magier“ kämpft um sein politisches Überleben 01.09.2020 10:00:39

bürgerproteste israel einzelne politiker / personen der zeitgeschichte bã¼rgerproteste justiz außen- und sicherheitspolitik zweistaatenlösung regierungskrise lobbyismus und politische korruption palästina gantz, benny palã¤stina schmiergeld friedensabkommen zweistaatenlã¶sung söldner vae sã¶ldner neuwahl netanjahu, benjamin
Anfang Juli bangte die Welt, ob die israelische Regierung ihre Ankündigungen wahrmachen und weite Teile des palästinensischen Westjordanlands annektieren würde – es blieb zunächst aus, zu groß wäre der globalpolitische Preis für Netanyahu gewesen. Bereits Ende Mai begann das Gerichtsverfahren gegen ihn wegen me... mehr auf nachdenkseiten.de

Kims klare Kante 16.03.2018 08:45:36

friedensabkommen usa friedenspolitik bush, george w. audio-podcast olympia pence, mike nordkorea südkorea trump, donald abe, shinzo außen- und sicherheitspolitik atomwaffen jong-un, kim
Während Nord- und Südkorea ihren Dialog seit Jahresbeginn erneut intensivieren, erwägt man in Washington diesmal ein direktes Treffen von US-Präsident Trump mit Nordkoreas Staatschef Kim Jong-Un. Käme dieses tatsächlich zustande, wäre eine solche Zusammenkunft wahrlich »historisch« zu nennen. Von Rainer Werning[*]... mehr auf nachdenkseiten.de

Macht es heute noch Sinn, die Kriegsschuldfrage 1914-1918 zu behandeln? 13.11.2018 08:30:05

maas, heiko nato usa friedensabkommen weltkrieg wimmer, willy europäische verteidigungsunion merkel, angela macron, emmanuel putin, wladimir steinmeier, frank-walter frankreich biden, joe trump, donald gedenktage/jahrestage militäreinsätze/kriege interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wirtschaftssanktionen russland pesco rüstungsausgaben großbritannien transatlantische partnerschaft bittner, wolfgang
Der Autor und Jurist Wolfgang Bittner hat einen Essay über „Deutsche Außenpolitik 2018 – Die ‚balancierte Partnerschaft‘ des Außenministers Heiko Maas und die Feierlichkeiten zum Ende des Ersten Weltkriegs“ geschrieben. Vom früheren Parlamentarischen Staatssekretär im Verteidigungsministerium Willy Wimmer kam fast gle... mehr auf nachdenkseiten.de

Selbstinszenierung und Misstrauen 18.09.2019 14:05:03

zivile opfer krieg gegen den terror friedensabkommen usa kriegsverbrechen pr obama, barack kriegsopfer trump, donald militäreinsätze/kriege afghanistan drohnen
Kurz vor dem Jahrestag der Anschläge des 11. Septembers hat Donald Trump die Friedensgespräche mit den Taliban via Twitter stillgelegt. Dieser Schritt war fatal und macht mehrere Tatsachen deutlich: Einerseits ging es Trump nicht um Frieden, sondern um Selbstinszenierung. Andererseits kann man Washington einfach nicht vertrauen, und zw... mehr auf nachdenkseiten.de

US-(Ex-)Präsidenten geben sich in Belfast die Klinke in die Hand, um (sich) zu feiern 20.04.2023 09:30:21

audio-podcast biden, joe groãŸbritannien ukraine diplomatische verhandlungen bürgerkrieg bã¼rgerkrieg usa friedensabkommen zivile opfer großbritannien nordirland außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage irland
Letzte Woche hielt sich US-Präsident Joe Biden zu einem Staatsbesuch in Nordirland auf. Offizieller Grund war der 25. Jahrestag des Karfreitagsabkommens, welches den 30 Jahre währenden Bürgerkrieg in Nordirland beendete. Es hatte jahrelange Verhandlungen und die Einsicht der Kontrahenten gebraucht, bis es zu diesem Ergebnis kam. O... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Friedensplan für Israel und Palästina von Prof. Jeffrey Sachs 17.12.2023 13:00:52

friedensabkommen zweistaatenlã¶sung friedenspolitik diplomatische verhandlungen uno netanjahu, benjamin gaza arabische liga israel außen- und sicherheitspolitik sachs, jeffrey zweistaatenlösung palästina palã¤stina
Der amerikanische Wissenschaftler und Professor an der Columbia Universität in New York Jeffrey Sachs versucht seit Langem, eine Umsetzung der Zweistaatenlösung für Israel und Palästina zu erreichen. Vor dem Hintergrund des aktuellen Krieges hat er einen Artikel mit einem Friedensplan für Israel und Palästina verfas... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich habe der israelischen Armee stolz und loyal gedient. Heute ist sie eine brutale Kolonialmacht“ 21.12.2023 10:00:27

zweistaatenlösung plo wirtschaftssanktionen palästina palã¤stina staatsterrorismus israel militäreinsätze/kriege hamas siedlungspolitik flã¼chtlinge apartheid flüchtlinge netanjahu, benjamin gaza friedensabkommen kolonialismus zweistaatenlã¶sung interviews
Ein Interview mit dem israelisch-britischen Historiker Avi Shlaim, ehemaliger Professor für internationale Beziehungen an der Oxford University. Shlaim wurde 1945 in Bagdad, Irak geboren. Mit fünf Jahren wanderte er mit seiner wohlhabenden jüdischen Familie nach Israel aus. Er zählt zu den sogenannten Neuen H... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensstadt Osnabrück? Eine Stadt des Westfälischen Friedens feiert das historische Ereignis, aber aktuelle Friedensaktivitäten ruhen 11.08.2023 14:11:22

städtepartnerschaften russland friedensabkommen friedenspolitik ukraine stã¤dtepartnerschaften audio-podcast
Anlass für diesen Beitrag ist ein Gespräch von Roland Kern mit Albrecht Müller. Ein Schlüsselsatz in der Einleitung zum Gespräch lautet: „Städtepartnerschaften sind wichtig, gerade in schwierigen Zeiten wie heute.“ In der Friedensstadt Osnabrück wird dar... mehr auf nachdenkseiten.de

„Koalition der Willigen“ – Kriegsverlängerung unter dem Label der Friedenssicherung 21.03.2025 10:00:29

audio-podcast nato friedensabkommen friedenspolitik ukraine russland außen- und sicherheitspolitik
Gestern trafen sich Militärs aus zwanzig westlichen Ländern in London. Darunter auch ein Bundeswehrgeneral. Premier Starmer hatte geladen. Er will eine „Koalition der Willigen“ zusammenstellen, die nach einem Waffenstillstand den „Frieden“ in der Ukraine absichert. Dabei hatt... mehr auf nachdenkseiten.de