Tag suchen

Tag:

Tag m_nchsgrasm_cke

Weltblick und wunde Füße 15.06.2015 08:00:00

bäume kokon wandern frühling wiesen natur kohlmeise mönchsgrasmücke buchfink thüringer rhönhaus wald kreuz des ostens fotos schmetterlinge blüten vögel vogel füße thüringen weltblick insekten gasthaus katze tiere spinne regen kreuz kirche berge blume aussichtsplattform reisen unterhaltendes buchschirm hilders pflanzen bank urlaub hessen geschichten rhön
In loser Folge wird es hier ab heute immer wieder einmal den einen oder anderen Bericht aus unserem gerade vergangenen Wanderurlaub in der Rhön geben. Wir haben in dieser uns so lieb gewordenen Region im Laufe der Jahre bereits viele Urlaube verlebt. Sie machen uns immer noch Spaß, lenken mitunter ganz wundervoll von Alltagssorgen ab, […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Für die rosarote Brille 31.01.2016 09:04:00

rosa multiflora mönchsgrasmücke amsel hartriegel cornus alba vogelfütterung hellborus foetidus büschelrose hagebutten stinkende nieswurz vogelfutter
Singvögel sind Augentiere und haben bei der Arbeit oft die rosarote Brille auf - wo etwas rot aus dem Gestrüpp leuchtet, wäre es doch gelacht, wenn es dort nichts Essbares geben würde. Früchte in Signalfarbe sind daher begehrtes Vogelfutter. Selbst Chilis werden in ihrer Heimat von Vögeln verspeist - die müssen wir... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Der erste gefiederte Frühlingsbote … 05.02.2016 08:00:40

frühling schneeglöckchen mönchsgrasmücke natur futtergäste amsel februar futterplatz fotos vögel vogel frühlingsbote tiere winter gefiedert garten pflanzen unterhaltendes blume
… saß doch tatsächlich am Dienstag dieser Woche – am 2. Februar, also im Grunde mitten im Hochwinter – in meinem Garten und tat sich an einer Apfelhälfte gütlich.   Eigentlich war das Obst für die Amseln gedacht, die sehr gern davon naschen und zunächst pickte auch eine Amsel an meinem frischen Obstangebot. Doch dann … ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Das Sommerloch 14.07.2015 15:32:53

rotfuchs hummelschwebfliege tiere garten oleander pflanzen hibiskus kohlmeise mönchsgrasmücke vögel rotkehlchen
. . .  macht sich breit. Oder anders ausgedrückt – der Sommer pausiert und die Blogger gleich mit. Ich weiß gar nicht, wie oft ich in den letzten Tagen gelesen haben: Sommerpause. Da muss man sich ja mal ein neues... bitte weiterlesen →... mehr auf mainzauber.de

Zitat mit Taube 06.06.2015 20:20:18

brieftaube vögel projekte bücher & magazine mönchsgrasmücke
Und wieder ein heißer Tag, den ich heute zum größten Teil im Garten verbracht habe – weniger mit Gartenarbeit (obwohl ich ein bisschen gemäht habe), eher lesend im Schatten. Nachdem das Thermometer gestern noch die 35° Marke erreicht hatte, gab... bitte weiterles... mehr auf mainzauber.de

Gar-kein-Wetter 24.05.2015 17:01:00

jungvögel star kohlmeisen mönchsgrasmücke pfingsten vögel
Hach ja *tiefer-stoßseufzer*, heute ist mal wieder dieses typische “Gar-kein-Wetter”, eins das mir mit den tiefhängenden Wolken auf’s Gemüt drückt, und über das ich eigentlich noch nicht einmal meckern darf, weil es im Grunde nicht wirklich schlecht ist. Es ist... ... mehr auf mainzauber.de

Schöne Sachen XXXV 15.05.2015 08:58:40

mönchsgrasmücke details bebildertes schöne sachen erfreuliches
Einsortiert unter:Bebildertes, Erfreuliches... mehr auf lakritze.wordpress.com

„Mal gepflegt ein Weilchen abhängen.“,… 04.04.2021 00:25:00

botanischer garten mã¼nchen fotografie sonstiges heimat schönheit schildkrã¶ten kunst frã¼hling mã¶nchsgrasmã¼cke allgemein federvieh ostern schildkröten inspiration botanischer garten münchen flora und fauna 1 blaumeise gedanken frühling dies und das kohlmeise mönchsgrasmücke
… das scheint die kleine Blaumeise zu raten, und sie zeigt auch gleich sehr anschaulich, wie sie sich das Abhängen so vorstellt… … Das Kohlmeiserl sieht ihr interessiert dabei zu… … Das süße Lied einer hingebungsvoll singenden Mönchgrasmücke erfüllt den frühlingshaften Botanischen Garten… … Im Teich turteln... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Eine gigantische Baustelle… 13.04.2019 12:28:04

alter nördlicher friedhof münchen schönheit tierisches eichhörnchen heimat sonstiges fotografie viechereien flora und fauna inspiration allgemein nestbau gedanken blaumeise 1 humor zauber der jahreszeiten frühlingszauber mönchsgrasmücke dies und das lenz frühling aufblühen werden und vergehen
… scheint zur Zeit die aufblühende Natur ringsum zu sein. Überall sind fleißige Schnäbel, Krallen und Pfötchen dabei, Gräser, Moose, Zweige, Federn, Lehm etc. einzusammeln, um voller Schaffenskraft Nester, Höhlen und Koben für den in Bälde ins Leben tretenden Nachwuchs zu zimmern, zu flechten, zu mauern, weich zu polstern… … Auch ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Frühlingsgefühle 30.04.2025 08:45:33

vogel blüten mönchsgrasmücke natur baum frühling zweige blã¼ten mã¶nchsgrasmã¼cke farben zitat wilhelm busch
Die Bäume fahren im Frühling aus der Haut Wilhelm Busch (1832-1908)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Väterchen Frost hat's immer noch drauf 07.12.2024 07:09:00

frost pfaffenhütchen mönchsgrasmücke naturgarten wilde karde winter mã¶nchsgrasmã¼cke dipsacus fullonum pfaffenhã¼tchen
In manchen Jahren kommt er seltener als der Weihnachtsmann zu Besuch – den milden Wintern sei Dank. Aber wenn Väterchen Frost schließlich doch einmal vorbeischaut, ist es immer wieder ein Fest! Dann wird der Garten, der am Tag zuvor noch mitleiderregend bis matschig aussah, wieder trittfest und wunderschön. Das sollt... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

Allerlei Viechereien… 20.05.2020 00:08:00

allgemein buntspecht inspiration flora und fauna sonstiges heimat fotografie schönheit frã¼hling mai mã¶nchsgrasmã¼cke rehe frühling rauchschwalben dies und das buchfink mönchsgrasmücke nymphenburger schlosspark 1 blaumeise gedanken stare nymphenburger schloss
… haben ihre Heimstatt im weitläufigen, wunderschönen Areal des Nymphenburger Schlossparks… … Jenseits des großen, kunstvoll gefertigten schmiedeeisernen Einlasses in den Park trällert eine Mönchgrasmücke stillvergnügt ihr Liedchen vor sich hin… … Nahe des Kanals versorgt Gevatter Buntspecht gewissenhaft seinen unabläs... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Da war mir das „Jagdglück“ hold!… ;-) 12.04.2025 11:03:56

inspiration alter nã¶rdlicher friedhof mã¼nchen flora und fauna mã¼nchen viechereien allgemein federvieh frã¼hling mã¶nchsgrasmã¼cke fotografie heimat sonstiges münchen tierisches schönheit natur kreislauf des lebens mönchsgrasmücke dies und das schã¶nheit meinewelt frühling autobiographisches gedanken alter nördlicher friedhof münchen gesellschaft 1 singvogel
… Neulich spazierte ich mal wieder durch den kleinen nahen Friedhof, die Kamera griffbereit im Rollator-Körbchen. An einer Abzweigung des Hauptweges hörte ich es gar lieblich zwitschern und tirillieren. Gebannt blieb ich stehen und suchte angestrengt mit den Augen die Umgebung nach dem kleinen Sänger ab, ich tippte aufgrund der gehörten schön... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Wieder was gefunden. 07.09.2018 06:23:21

meise drossel wacholderdrossel schwanzmeise männliche mönchsgrasmücke specht neuntöter mönchsgrasmücke blaukehlchen grünspecht grasmücke die kleine vogelkunde
Gestern als ich aufstand, kam es wie eine Drohung aus dem Radio. Es wurde Regen angesagt. Toll. Ich ließ mich daher erst gar nicht zu irgendwelchen Aktionen verleiten. Ich weiß ja, was in solchen Situationen zu tun ist. Da ich keine Lust verspürte mit meiner Kamera vom Regen überrascht zu werden, blieb ich also daheim. […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Gartenbewohner 07.10.2022 08:04:11

natur mönchsgrasmücke ast vogel herbst garten fotografie mã¶nchsgrasmã¼cke
zeig euch wieder mal einen meiner gefiederten Freunde…..und schon wieder bin ich mir nicht ganz sicher…..ist es eine Mönchsgrasmücke?... mehr auf twinsie.wordpress.com

Es wird gebalzt 06.05.2021 16:25:00

storch goldammer uferschwalbe schwan störche bussard feldlerche schloss heessen mönchsgrasmücke rohrammer kiebitzwiese amsel höckerschwan nur gucken rotkehlchen kiebitz sperber schnatterente grünfink rombergpark stilleking
von Franz (Fotos) – Manchmal hat man schon im heimischen Garten Glück und kann eine schöne Szene mit Vögeln fotografieren. Auf unserem großen Lebensbaum sitzen eine Amsel und ein Rotkehlchen ziemlich dicht beieinander und trällern abwechselnd ihre Melodie in die Abendstimmung. Warum stimmen die Beiden sich so aufeinander ab? Fragen über Frage... mehr auf dieschlenderer.de

Wiesenblumen rund um den Lützelsee 06.05.2024 09:51:31

grünschenkel züricher oberland knabenkraut bocksbart spatz witwenblume blühende wiesen zürich star greifensee grüningen flussseeschwalbe wiesenblumen löwenzahn mehlprimel schweiz storch kunstflugstaffel teichfrosch kartäuser-nelke störche rotmilan bachnelkenwurz mönchsgrasmücke schwertlilie blumen sperling hahnenfuß trauerseeschwalbe feldsperling lützelsee nur gucken rauchschwalbe
Von Franz (Fotos) – Wir haben es wieder getan! Das Wetter war zwar zunächst nicht prickelnd, bei der Hinfahrt Schneeschauer und weiße Berge rund um den Lützelsee. Aber, was soll´s. Mit dem Fahrrad und zu Fuß erkunden wir die Umgebung des Lützelsee bis nach Gossau und Grüningen. Auch im Grau des beinahe winterlichen Frühlings bezaubern […... mehr auf dieschlenderer.de

Natur, Natur … (DND) 17.05.2018 19:33:57

mein-garten mönchsgrasmücke bäume & sträucher vögel fp rosen sommerblumen rotschwänzchen pfingstrosen fingerhut dnd deutzie projekte & aktionen
Jo, mich gibt es noch, danke der Nachfrage. Aber die letzten Tage waren anderen Aktivitäten gewidmet. Das Wetter war eh nicht berauschend – Eisheilige eben – und ich “hatte Rücken”. Muss mir neulich was gezerrt haben. Inzwischen geht es wieder besser, aber bei so manchen plötzlichen Bewegungen autscht es immer noch. Heute Na... mehr auf mainzauber.de

Vogelbeobachtung 17.05.2019 17:56:22

buntspecht haubentaucher rombergpark nilgans dohle blesshuhn teichhuhn mauersegler rabenkräche turmfalke rohrammer rauchschwalben distelfink kohlmeise mönchsgrasmücke buchfink schwarzkehlchen blaumeise blauelster phoenixsee dorngrasmücke vogel nur gucken
Von Franz (Fotos) – Der Frühling ist eine schöne Zeit zur Vogelbeobachtung und gut, dass ich so nah am Rombergpark und Phoenixsee wohne. Wenn dann der Balzgesang aus den Bäumen tönt und die Vögel ihr prächtiges Gefieder zeigen, dann freue ich mich auf fotografische Rundgänge. Dabei liege ich gar nicht auf der Lauer, um einen […]... mehr auf dieschlenderer.de

Galerie der Vögel. (1) 17.12.2018 04:36:28

zeisig kleiber baumläufer kiebitz spatz kuckuck birkenzeisig eichelhäher männliche mönchsgrasmücke specht heckenbraunelle goldammer mönchsgrasmücke haussperling buchfink bachstelze junger kuckuck grünspecht sperling fink die kleine vogelkunde grasmücke
Heute der erste von zwei Teilen meiner Galerie der Vögel. Auch hier konnte ich mich, wie bei den Schnappschüssen 2018, nur sehr schwer entscheiden. Man kann nicht alle zeigen. Deshalb musste ich eine Auswahl treffen. Hoffentlich sind da einige schöne Arten dabei. Arten, die man nicht unbedingt täglich zu sehen bekommt. Die Bilder zum Vergrößern [&#... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Die Mistel, eine faszinierende Pflanze. 16.12.2020 05:21:43

drossel misteldrossel grasmã¼cke naturbeobachtungen mistel mã¤nnl. mã¶nchsgrasmã¼cke mã¶nchsgrasmã¼cke weibl. mönchsgrasmücke männl. mönchsgrasmücke mönchsgrasmücke misteln grasmücke die kleine vogelkunde weibl. mã¶nchsgrasmã¼cke
Vor einigen Tagen sah ich einen lehrreichen Beitrag über die Mistel im Fernsehen. Vieles war neu für mich. Also schaute ich in meinem Archiv nach Fotomaterial. Dort hatte ich Glück. Passende Bilder hatte ich irgendwann abgespeichert. Wir kennen diese „Baumbewohner“ als Pflanzen in unseren Bäumen. Aber was geht da vor sich? Nachdem sie bestäubt wurd... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Von Haubentauchern und Schwalben 28.04.2023 19:32:57

mönchsgrasmücke nur gucken rauchschwalbe phoenixsee balz blaumeise haubentaucher mehlschwalbe mandarinente rombergpark kirschblüte
Von Franz (Fotos) – Obwohl einige schon auf ihren Gelegen sitzen und brüten, andere Haubentaucher sind noch nicht so weit. Immer wieder versichern sie sich ihrer Partnerschaft mit einem wunderschönen Balztanz. Die Hälse und Köpfe mit den aufgestellten Hauben bewegen sich in einer anmutigen Choreographie. Zum Beweis seiner „ZuneigungR... mehr auf dieschlenderer.de

Ein neues Fotorevier 04.05.2021 15:45:24

nur gucken rauchschwalbe blaumeise störche naturschutzgebiet kühe mönchsgrasmücke gartenrotschwanz großer brachvogel storch lippeauen ahsewiesen klappergrasmücke kiebitz nachtigall feldhase
von Franz (Fotos) – Ein Sonntagsausflug war geplant. Aber wohin? Wir machen uns im weltweiten Netz schlau und finden die Seite https://www.natur-erleben-nrw.de/natura-2000/regionen-und-gebiete-in-nrw/ mit zahlreichen Tipps für naturkundliche Touren. Gleich der erste Hinweis unter Natur-2000-Gebieten auf die Ahsewiesen bei Lippborg gefällt uns... mehr auf dieschlenderer.de

Vom Glück, Vögel zu beobachten 2 19.04.2021 20:17:22

stockente nur gucken krähe hauptfriedhof phoenixsee rohrammer saatkrähe rostgans bachstelze mönchsgrasmücke zilpzalp wacholderdrossel küken grünfink emscher blässhuhn
Von Franz (Fotos) – Glück, innere Ruhe und Zufriedenheit bringt mir das Fotografieren von Vögeln oder das Eintauchen in die Makrowelt von Blumen, Blüten und Insekten. Auf beiden Gebieten muss ich allerdings noch viel lernen. Die heimischen Vögel erkenne ich eigentlich schon recht gut, bei den Vogelstimmen hapert es allerdings gewaltig. Immer ... mehr auf dieschlenderer.de

Vogel- und Tierkalender. (3) 28.01.2020 07:12:22

dorngrasmã¼cke mönchsgrasmücke die kleine vogelkunde dorngrasmücke grasmücke mã¤nnliche mã¶nchsgrasmã¼cke grasmã¼cke mã¶nchsgrasmã¼cke männliche mönchsgrasmücke
Heute stelle ich im dritten Teil der Serie, Vogel- und Tierkalender, zwei Vogelarten gegenüber. Es sind die Dorngrasmücke und die Mönchsgrasmücke. Beide gehören zur Gattung der Grasmücken. Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden. Die Dorngrasmücke liebt dornige Büsche als Nistplatz. Sie ist von April bis September bei uns verbreitet. Ih... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

In den Wäldern ist es leiser. 01.05.2020 05:28:32

buchfink mönchsgrasmücke männlicher buchfink heckenbraunelle die kleine vogelkunde grasmücke fink mã¤nnliche mã¶nchsgrasmã¼cke grasmã¼cke kleiber mã¶nchsgrasmã¼cke männliche mönchsgrasmücke mã¤nnlicher buchfink spechtmeise
Heute ist der 1. Mai. Nachdem schon der Tanz in den Mai ausgefallen ist, fallen auch die üblichen Touren mit Bollerwagen, großen Menschenmengen und großen Mengen Alkohol weg. Auch werden wie hier üblich, keine Menschenmassen mit lauter Musik in den Wäldern geduldet. Die Vögel in den Wäldern werden sich freuen. Ob es doch wieder Gruppen […]... mehr auf linsenfutter.wordpress.com

Das Haff in Schengen 20.04.2018 17:05:22

künstlerisches wasser haubentaucher kormorane federvieh wasservögel see tierisches schengen tourismustipp fotologisches touris(mus) mönchsgrasmücke bachstelze alltägliches haff schwan fotos enten
Mit der Fotofreundin war ich im Haff in Luxemburg. Wasservögel wollten wir fotografieren. Das Haff ist ein riesiges Naturschutzgebiet. Umgeben von Weinbergen konnten wir in fast absoluter Stille – nur unterbrochen von Vogel- bzw. Wasservogelschreien – die Seele baumeln lassen. … ... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com

Rekordjahr für Stunde der Gartenvögel 05.06.2019 07:00:51

green urban lifestyle vogelbestimmung vogelfreu(n)de drosseln garten im frühling vogelwelt feldsperlinge leif miller citizen science vogelbestand in deutschland natur mönchsgrasmücke nabu-mitmachaktion gartenwelt haussperling vogelbestand vogelfreundlich klima frühling mauersegler tierschutz amselbestände naturerlebnis hausrotschwanz nabu vogelwelt insektensommer gartenkalender heimische vögel app nabu vogelwelt zilpzalp tier apps amselsterben magazin sperling naturschutz panorama garten & terrasse insektenfressende vogelarten rotkehlchen sperlinge singvögel feldsperling beet & garten heimische singvögel amselpopulation einheimische vögel zaunkönig vögel dürre gardening freizeit & hobby schwalben naturfreundlich lars lachmann singdrosseln gartenvögel green lifestyle amsel vogelbeobachtung balkon amseln naturleben #animalhelp umwelt balkon und terrasse lifestyle balkon & garten haussperlinge schwarzdrosseln naju urban lifestyle spatzen nabu vogeltrainer brutvogelarten terrasse gartenvogelzählung garten & balkon www.stunde-der-gartenvoegel.de mehlschwalbe natürlich einfach tierisch balkon & garten 2019 mehlschwalben tiere im garten beet & garten freizeit tierwelt nabu-aktion tiere umweltschutz lbv nabu artenvielfalt gartenparadies futterhäuschen marius adrion vögel bestimmen insektenschwund green living balkon & terrasse stadtgarten mitmachaktion schulstunde der gartenvögel naturgemäßes leben freizeit & hobby stunde der gartenvögel balkon & terrasse artenschutz vogelbestände garten & terrasse natürlichkeit gartenglück usutu-virus vögel beobachten vogelzählung mitmachaktionen kinder in der natur vogelbüchlein für die hosentasche garten & balkon insektenfresser vogelbestimmungsbuch garten einheimische singvögel gartenspaß brutvögel landesbund für vogelschutz turdus merula umweltbildung naturerfahrung usutu hobbygärtner vögel im garten gartenvogelbestand artensterben klimawandel
Mit über 76 000 Teilnehmern erreichte Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion heuer eine Rekordbeteiligung. Aus über 51 000 Gärten wurden dem NABU und seinem bayerischen Partner, dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), über 1,6 Millionen Vögel gemeldet. Das Endergebnis der Zählung liegt nun vor. »So viele Vogelfreunde wie noch n... mehr auf bananenschneckerl.de

Blütenmeer 21.05.2021 08:46:49

mönchsgrasmücke natur pflaumenbaum baum frühling vogel blüten äste blã¼ten mã¶nchsgrasmã¼cke fotografie ã„ste
diese Mönchsgrasmücke hat diesen blühenden Pflaumenbaum so sehr genossen wie ich….... mehr auf twinsie.wordpress.com

Mai-Gartenvogel-Zählung 2021 16.05.2021 23:51:00

mönchsgrasmücke stunde der gartenvã¶gel 2021 umgebung frühling verspã¤tete eisheiligen 2021 stunde der gartenvögel 2021 verspätete eisheiligen 2021 tierwelt vã¶gel im garten frã¼hling mã¶nchsgrasmã¼cke vögel im garten
Für die heute beendete diesjährige Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ des NABU unterbreche ich einmal mehr meinen – immer noch – laufenden Rückblick auf das letzte Jahr. Am heutigen Sonntagnachmittag beobachtete ich und zählte die hier im Garten aktiven oder über ihn geflogenen Vögel. Wie so oft bei diesen „offiz... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Vom Glück, Vögel zu beobachten 1 18.04.2021 12:22:01

graugans rombergpark schafstelze dohle oesewiese watvögel regenrückhaltebecken ellinghausen mäusebussard dompfaff kleiber graureiher flussregenpfeifer nur gucken blaumeise ikea knäkente phoenixsee kiebitzwiese rohrammer bachstelze zwergtaucher mönchsgrasmücke rauchschwalben störche feldlerche schwan goldammer turmfalke zilpzalp storch röllingwiese
Von Franz (Fotos) – In ihrem Buch “Federnlesen – vom Glück, Vögel zu beobachten” beschreibt Johanna Blomberg ihre Herangehensweise an die Vogelbeobachtung und wie sie für sich die Fragen “Was fliegt denn da?” oder “Wer singt denn dort im Gebüsch?” beantwortet. Sie sei keine systematische Vogelkundleri... mehr auf dieschlenderer.de

Und täglich grüsst … die Mönchsgrasmücke 20.06.2019 08:40:07

early summer flora & fauna tiere allgemein garten | garden garden lower saxony deutschland natur | nature eiche animals garten frühsommer umwelt | environment fotografie mönchsgrasmücke eurasian blackcap natur wendland sylvia atricapilla blackcap niedersachsen songbirds photography singvögel birds nature vögel oak germany flora & fauna
Neuerdings, also seit diesem Frühjahr, höre ich sie täglich im Garten singen, die Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla: … und nur manchmal lässt sie sich auch blicken, was wahrscheinlich eher an mir liegt, denn ihre Färbung ist so unauffällig, dass sie schon sehr frei sitzen muss, um nicht übersehen zu werden, obwohl man sie hören kann. Bei [&#... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Badegäste in der Vogeltränke über Ostern 13.04.2020 23:49:39

boden- frã¼hling mã¶nchsgrasmã¼cke zufalls-tierbeobachtung grasmücke im garten rotkehlchen im garten vollfrühling tierwelt vollfrã¼hling mönchsgrasmücke badende vã¶gel in der vogetrã¤nke umgebung grasmã¼cke im garten frühling badende vögel in der vogetränke
Gut besucht über die Ostertage war die Vogeltränke im Garten – und „dank“ Corona-Zuhausebleibens auch öfter und länger unter Beobachtung. Außer den Dauergästen Amseln und Elstern sah ich auch einige zuletzt selten in der Tränke badende Vögel, z. B. das Rotkehlchen: Ein kurzes Video dazu gelang mir nur im Abgang bzw. Abflug: Am zwe... mehr auf jahrestageszeitenbuch.wordpress.com

Schlauer Eichelhäher und mehr 11.09.2024 18:21:45

silberreiher blaumeise amsel flussuferläufer regenrückhaltebecken ellinghausen nur gucken krähe sperling rotkehlchen röllingwiese turmfalke mauersegler eisvogel kohlmeise mönchsgrasmücke saatkrähe kiebitzwiese fasan sumpfmeise star löffelente eichelhäher kampfläufer waldwasserläufer grünschenkel spatz flughafen grauschnäpper hemmerder wiesen
Von Franz (Fotos) – Schon länger bin ich nicht mehr auf vogelkundlichen Pfaden gewandelt, was nicht heißt, dass ich die Kamera nicht doch z.B. im heimischen Garten eingesetzt habe. Von der Terrasse beobachte ich einen Eichelhäher, der laut krächzend in einem Apfelbaum eines Nachbarn sitzt. Dann fliegt er einige Äste höher, wo noch ein einsame... mehr auf dieschlenderer.de

Alle Vögel sind schon da… 03.04.2019 16:36:17

wacholderdrossel schwanzmeise rombergpark kleiber mandarinente mangfall mäusebussard flussregenpfeifer phoenix-west stockente rotkehlchen nur gucken heckenbraunelle wenne singdrossel elster kanadagans rohrammer wasseramsel gebirgsstelze mönchsgrasmücke
von Franz (Fotos) – Die Flussregenpfeifer sind wieder da. Schon in den vergangenen Jahren haben sie sich eine Schotterfläche auf einem Industriegebiet in Dortmund ausgesucht und dort für einen zeitweisen Stopp von Baumaßnahmen gesorgt. Umweltamt und NABU haben jetzt auch wieder eine Fläche für den Parkverkehr gesperrt, weil die scheuen Vögel ... mehr auf dieschlenderer.de

Eine kleine Bildergeschichte 13.05.2019 11:23:40

mönchsgrasmücke teufelsmoor www.teufelsmoor.org photogalery maren arndt stunde der gartenvögel
Am Wochenende hiess es wieder Vögel zählen – der NABU hatte zur Stunde der Gartenvögel aufgerufen. Dabei  habe ich eine nette kleine Beobachtung machen können. Eine Mönchsgrasmücke sass in Sichtweite meiner Kamera und schlabberte Nektar aus Kirschlorbeerblüten. Nur flatterte sie … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com

Blick nach „nebenan“ (17) 21.06.2019 13:56:47

deutschland natur | nature frühsommer animals garten fotografie lüchow-dannenberg sumpfmeise lüchow blogosphäre | blogosphere blogosphere flowers early summer tiere vases vasen garden garten | garden allgemein flora and fauna lower saxony photography birds vögel nature germany ein blick nach "nebenan" blogosphäre blumen mönchsgrasmücke natur wendland niedersachsen puzzleblume.wordpress.com
Seit dem 1. Juni 2019 veröffentliche ich meine Beiträge im Nachfolge-Blog > PUZZLEBLUME ❀ – dies sind die Artikel von gestern, 20. Juni 2019: Und täglich grüsst … die Mönchsgrasmücke Neuerdings, also seit diesem Frühjahr, höre ich sie täglich im Garten singen, die Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla […]  > mehr Kleine Vase, verkehrt he... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wie lange noch? Unsere Singvögel. 07.11.2019 05:03:06

specht fitislaubsänger star wacholderdrossel buntspecht drossel zeisig junger star kleiber grünspecht fink rotkehlchen die kleine vogelkunde zaunkönig fitis grasmücke mönchsgrasmücke stieglitz gebirgsstelze distelfink erlenzeisig
Naß geworden? Ich nicht. Warum nicht? Ich war in meinem Archiv. Heute deshalb Vogelportraits. Vogelportraits unserer Singvögel. Sie sind immer wieder schön anzusehen. Ich habe mir für den heutigen Beitrag mal einige aus meinem Archiv herausgesucht. Unter den Bildern steht in Stichworten geschrieben, wie ich die kleinen Lieblinge sehe. Aber ich möch... mehr auf linsenfutter.wordpress.com